Beiträge von Marcus Didius Falco

    "Nun brauchen wir nur noch ein seetüchtiges Schiff - geeignet für die rauhe See um diese Jahreszeit - und einen wagemutigen Kapitän dazu, der die Überfahrt riskieren würde, Servilia."


    In diesem Moment fiel mir etwas ein. Im Hause des Senators Octavius Anton hatte ich gehört, das einer von Antons Familienmitgliedern Kapitän sein solle und das dieser ein neues hochseetaugliches Schiff, welches vor kurzem frisch vom Stapel gelaufen ist, befehligen würde. Vielleicht war dies die Lösung des Problems der Überfahrt nach Aegyptus.


    Servilia, ich habe da eine Idee.."

    Am besten, wir skizzieren mal kurz was wir so vorhaben in familiärer Hinsicht. Ausspielen dann im offenen Bereich.



      [*]Die Suche nach meiner Schwester
      Die Idee gefällt mir und wir könnten eine spannende Geschichte draus machen. Ich habe sogar schon ein Schiff an der Hand.



      Teilnehmer bisher also: Du, ich, Servilia, Nauticus. Dazu würde ich die beiden Gladiatoren unserer Factio - Largo und Lagos - als Begleitschutz mitnehmen. Vielleicht noch einen Sklaven-SC. Als Ritter könnte ich noch einen/eine erschaffen


      Einzige und entscheidende Frage: Schaffen wir das zeitlich? Da müssten wir schon 1, 2 Tage richtig ranklotzen. Vorher den Plot schon mal etwas ausdenken.



      [*]Familienplanung
      ?



      [*]Wir könnten Simon noch über Ceres sprechen. Dein PF und Göttergatte sollte vielleicht als erster davon erfahren. ;)


    Jetzt ergriff der Ausbildungsoffizier wieder das Wort. "Rekruten, damit hat der gemütliche Teil des Tages für euch nun ein Ende und ihr könnt nun die gerade erworbenen Kenntnisse und die euch vorgestellten Ausrüstungsgegenstände im praktischen Einsatz bei der Bekämpfung eines kleinen Übungsbrandes erproben. Ihr könnt euch noch zu Mittag rasch stärken und dann will ich Leistung von euch sehen."


    Nach der Mittagspause mußten die Rekruten erneut antreten und es ging im Eilmarsch zum am Rande Roms gelegenen Übungsgelände der Cohortes Vigiles. Dieses befand sich in einer unbebauten Gegend am Stadtrand. Hinter den marschierenden Rekruten rumpelten Wagen mit den am Vormittag vorgestellten Ausrüstungsgegenständen, in reichlicher Anzahl für alle Rekruten vorhanden.


    Bald erreichte der Zug das Übungsgelände.


    Der Optio ließ die Probatii antreten und der Ausbildungsoffizier erhob das Wort.


    "Rekruten, ihr seht dort das Haus in der Mitte des Übungsgeländes. Dies wird jetzt gleich in Brand gesetzt werden und ihr habt dann die dankbare Aufgabe das Feuer zu löschen. Denkt daran, eure persönliche Schutzausrüstung anzulegen und daran eure Umhänge vor dem Einsatz mit Wasser anzufeuchten. Die Handhabung der Gerätschaften zur Brandbekämpfung wurde euch aufgezeigt. Ich möchte jetzt sehen was ihr davon behalten habt. Denkt daran, bei einem Brand ist Eile geboten, aber gefährdet euch nicht selbst durch Leichtsinn und Übermut. Der Optio Barbatus wird die Übung überwachen, aber nur korrigierend eingreifen. Ich erwarte Eigeninitiative und eine hohe Einsatzbereitschaft von euch. Ihr könnt und sollt alle heute Vormiitag kennengelernten Ausrüstungsgegenstände benutzen. Nur die Ballistae haben wir nicht mitgenommen, wie ihr ja schon festgestellt haben werdet. Das Geschütztraining wird Teil eurer weiterführenden Ausbildung nach der Grundausbildung sein.
    Zur Vorbereitung der Übung, weggetreten."



    Die Rekruten legten ihre persönliche Schutzausrüstung an und bereiteten die anderen Ausrüstungsgegenstände für ihren Einsatz bei der Löschung des Brandes vor.


    Als diese Vorbereitungen getroffen waren, gab der Optio Barbatus zwei erfahrenen Milites der Vigiles den Auftrag, in dem Gebäude ein Feuer zu legen.


    Den Rekruten rief er zu: "Feuer! Probatii, bekämpft den Brand."


    Gespannt erwartete er, wie sich die Rekruten schlagen würden.

    Nach der Pause ging es für die Soldaten weiter - zunächst noch mit Theorie.


    Inzwischen waren die bisher vorgestellten Ausrüstungsgegenstände von den dafür eingeteilten Milites weggeräumt und dafür andere Gerätschaften hingestellt worden.


    Probatii!" fuhr der Optio fort, nachdem die Rekruten wieder in Reih und Glied standen. Ihr habt euch sicherlich schon gefragt, welche Geräte wir für die Bekämpfung größerer Brände oder von Bränden im Obergeschoss eines Hause benutzen.


    Dafür haben wir unsere siphones. Eine kleine Auswahl dieser Geräte seht ihr hier vor euch. Diese Spritzen werden in einen Behälter mit Wasser gestellt. Dann beginnt die Arbeit für die Bedienungsmannschaft dieser Spritzen. Je nach Größe der Spritze werden 4-6 Mann zur Bedienung benötigt. Die Bedienmannschaft erzeugt durch das Bewegen der hier sichtbaren Schwenkarme einen starken Wasserstrahl. Dieser ist auch in der Lage schon größere Flammen zu löschen und mit dem kombinierten Einsatz mehrer dieser siphones ist auch die erfolgreiche Bekämpfung größerer Brände möglich. Wichtig ist, das der Wasserbehälter, in welchem die Siphones stehen, immer wieder nachgefüllt wird. Ihr werdet nachher die Gelegenheit haben, die siphones im praktischen Einsatz zu erproben."


    Der Optio blickte auf die Reihen der interessiert zuhörenden Rekruten. "So, und jetzt will ich das Geheimnis um dieses Monstrum dort lüften."


    Der Optio ging zu dem bisher verhüllten großen Gegenstand. Auf einen Wink von ihm zogen zwei Milites die Decken von dem Gegenstand.


    Vor den Augen der Rekruten stand jetzt ein ballistarium, ein Wurfgeschütz. Barbatus und der Ausbildungsoffizier weideten sich an den erstaunten Gesichtern der Rekruten.


    "Damit habt ihr wohl nicht gerechnet, was? Dies ist sozusagen unsere Geheimwaffe. Bevor ihr jetzt herumrätselt, was wir Vigiles damit anstellen, erkläre ich es euch wohl lieber.


    Leider gibt es immer wieder Fälle, wo wir mit unseren Löscheinsätzen des ausgebrochenen Feuers nicht Herr werden können. Dann gilt es für uns zumindestens eine weitere Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäude zu verhindern. Hier kommen jetzt unsere ballistae zum Einsatz. Damit werden die brennenden Gebäude zum Einsturz gebracht, wenn uns dies durch den Einsatz anderer Mittel nicht möglich ist. Daher werdet ihr nach dem Abschluß der Grundausbildung auch die Möglichkeit haben, euch an der Bedienung dieser Wurfgeschütze zu erproben, denn sie stellen ein wichtiges Instrumentarium für uns dar."

    Der Optio hörte sich die Fragen der jungen Rekruten an, dann antwortete er ihnen.


    "Zunächst zu der Frage nach der Ausrüstung. Ihr habt euch beim Empfang euer Kleidung vielleicht schon über dieses oder jenes gewundert. Vermutlich am meisten über die Filzumhänge, welche aus dem gleichen widerstandsfähigem Material gefertigt sind, wie die centones. Wenn ihr diese Umhänge vor dem Einsatz in Wasser tränkt, sind eure Körper einigermaßen geschützt. Auch eure Helme dienen dem Schutz vor Flammen und vor herabfallenden Gegenständen. Zu erwähnen wären noch eure mit Alaun gefärbeten calcei, welche eine hohe Feuerresistenz aufweisen. Der beste Schutz vor den Flammen ist allerdings immer noch, ihnen erst nicht gar zu nahe zu kommen." :D


    Der Optio lachte schallend. "Haltet euch daran. Es wäre schade um eure Ausrüstung, wenn ihr in den Flammen verbrennt."


    Die Rekruten schauten den Optio etwas merkwürdig an. An seinen Humor mußten sie sich wohl erst gewöhnen.


    "Das war ein Scherz. Ich will, das jeder von euch gesund aus den Einsätzen zurückkommt.


    Nun zu den hamae. Diese Eimer sind gar nicht so klein. Wenn ihr sie erstmal mit Wasser gefüllt transportieren müßt, dann werdet ihr das ganz schnell feststellen. Wagen auf welchen Wasserfässer transportiert werden können, die haben wir selbstverständlich. Ihr Einsatz ist aber nur in seltenen Fällen notwendig, da fast überall in der Stadt reichlich Brunnen vorhanden sind, aus denen wir das Löschwasser entnehmen können."


    Der Optio machte eine kurze Pause und fuhr dann mit der Beantwortung der letzten Frage fort.


    "Die mit Alaun überstrichenen scalae bieten dem Feuer erstaunlich lange Widerstand, wie ihr im Einsatz feststellen werdet. Außerdem sind sie wesentlich leichter als Metalleitern zu transportieren. Das Metall würde ohnehin in der Nähe der Flammen zu schnell heiß werden, so das sie bald keiner mehr benutzen könnte."


    Barbatus hatte die Fragen der Rekruten damit beantwortet. "Jetzt machen wir eine kurze Pause und danach werde ich euch die übrige Technik vorstellen. Einmal unsere siphones und dann habe ich noch eine ganz besondere Überraschung für euch."


    Er wies bei diesen Worten mit seiner Hand auf einen sehr großen, sorgfältig mit Decken behangenen Gegenstand. Dabei konnte sich der Optio ein Grinsen nicht verkneifen. Ob einer der Rekruten ahnte, was sich unter den Decken verbarg?


    "So, und jetzt zur Pause - Wegtreten!"

    Zitat

    Original von Marcus Octavius Maximus


    Eigentlich ist das garnicht witzig, sondern eher traurig. :D


    Doch, jetzt wo uns QFM nicht mehr quält, ist es witzig. Vorher hätte ich auch nicht mehr drüber lachen können.

    Zwischenzeitlich hatten einige Milites der Vigiles zahlreiche Gegenstände vor den beiden Ausbildern aufgebaut. Als die Milites damit fertig waren ergriff der Ausbildungsoffizier wieder das Wort.


    "Probati, hier vor euch seht ihr die gebräuchlichsten von den Cohortes Vigiles verwendeten Ausrüstungsgegenstände zur Bekämpfung von Bränden. Optio Barbatus wird euch jetzt den Einsatzzweck erklären."


    Barbatus trat vor, ergriff einen vor ihm stehenden hamae und hielt ihn hoch. "Das hier wird wohl jeder von euch schon mal gesehen und benützt haben, einen Eimer. Bei noch nicht zu großen Bränden können viele auf den Brandherd geleerte hamae den Brand zum Erlöschen bringen.


    Als nächstes zeigte der Optio den Rekruten eine Holzleiter."Die scalae dienen uns dazu, in die oberen Stockwerke eines Hauses zur Brandbekämpfung einzudringen bzw. um Menschen aus den oberen Stockwerken zu retten. Die Leitern sind alaungetränkt, damit sie nicht so schnell entflammen können."


    Barbatus schritt zum nächsten Gegenstand, einer Filzdecke. "Die centones - auch Feuerpatschen genannt - werden vor dem Löscheinsatz mit Wasser getränkt und dienen zum Ersticken der Flammen."


    Als nächstes hielt der Optio den Rekruten eine Brechaxt vor die Nase. "Mit den dolabrae können wir Türen einschlagen, um in brennende Häuser einzudringen. Ebenfalls können damit Wände niedergerissen werden oder dem Feuer brennbares Material durch Herausziehen entzogen werden. Für letzteren Einsatzzweck eignen sich aber noch besser unsere Hakenstangen, die perticae.


    All diese Gegenstände sind für die Bekämpfung von kleineren und mittleren Bränden geeignet. Bevor wir uns der etwas ausgefeilteren Technik zuwenden, gibt es noch Fragen oder Unklarheiten zu den hier bisher vorgestellten Ausrüstungsgegenständen?"


    Der Optio schaute fragend in die Runde der Rekruten.

    Die bevorstehenden Wahlen zum Cursus Honorum wurden von den Consuln auf den Termin


    A.D. XVIII KAL DEC DCCCLIV A.U.C.
    (14.11.2004/101 n.Chr.)
    und
    A.D. XVII KAL DEC DCCCLIV A.U.C.
    (15.11.2004/101 n.Chr.)


    festgesetzt.



    Mögliche Kandidaten für ein Amt im Cursus Honorum müssen ihre Kandidaturen gemäß den geltenden Bestimmungen des Codex Universalis hier auf der Rostra abgeben.


    Kandidaturen können bis einschließlich des 7. November 2004/101.Chr. abgegeben werden.



    Weitere Informationen zu den Wahlen und zum Cursus Honorum finden sich hier.


    Aufschluß über die Frage, wer wahlberechtigt ist und zu welchem Amt sich einzelne Bürger wählen lassen können, bietet das Wählerverzeichnis.

    Zitat

    Original von Appius Tiberius Commodus
    Hm, wenn bei denn Prätorianer mehr los währe und sie ein Eigendes Forum hätten, könnte ich es mir überlegen. Aber QFM währe für die Prätorianer am besten gewesen. Er kann gut Selbstgespräche führen. :D


    Sim-Off:

    LOL :D

    Der Ausbildungsoffizier der Vigiles im Range eines Centurios und der Optio Barbatus ließen die Probatii nach dem Frühstück - es gab wieder leckeren Puls :D - antreten, um den Tagesbefehl zu verkünden.


    Nachdem die Männer in Reih und Glied standen, sprach der Ausbildungsoffizier zu ihnen.


    "Probatii, heute müßt ihr besonders gut aufpassen. Das was ihr heute lernt, wird euer Rüstzeug zur Erfüllung einer der Hauptaufgaben der Cohortes Vigiles sein, der Bekämpfung von Bränden. Die Vigiles sind tagtäglich mit Bränden aller Art konfrontiert, kleinen Entstehungsbränden, dem Brand ganzer Häuser und wenn uns die Götter mißgünstig sind, dann brennen auch ganze Straßenzüge.


    Um bei diesen Bränden schnell und effektiv vorgehen zu können, ist die Kenntnis der Handhabung der Gerätschaften zur Brandbekämpfung das A und O unserer Arbeit. Nur dann können wir unseren Aufgaben gerecht werden, ohne uns selbst unnötig zu gefährden. So werden wir jetzt mit der Vorstellung der einzelnen Gerätschaften beginnen, ihrer Funktionsweise und ihrer Handhabung."