Optio Barbatus schaute sich die ersten Versuche der Rekruten an.
"Stopp, Männer. Einige machen es ja schon ganz gut, aber ich erkläre euch jetzt nochmal die Befehle.
Bei dem Kommando 'In aciem venite' tretet ihr in einer Linie - also nebeneinander - an. Ihr stellt euch der Größe nach hin, die größten stehen rechts - dort wo das Feldzeichen steht. Bei allen Kommandos orientiert ihr euch IMMER nach dem Feldzeichen! Wenn es heißt 'In duo acies venite' oder 'In quatuor acies venite' tretet ihr entsprechend in zwei oder vier Linien an.
Wenn ihr in Reihen - also hintereinander - antreten sollte, dann heißt es 'In ordinem venite', 'In duo ordines venite' und so weiter.
Wenn es heißt 'State', dann steht ihr stramm. Bei 'Movemini' dürft ihr euch bequem hinstellen.
Auf 'Pergite' lauft ihr los, auf 'Consistite' haltet ihr wieder an. Und das alles 'aequatis passibus', also im Gleichschritt. Ich werde anzählen...
Wenn ihr steht heißt 'ad dextram', dass ihr euch sofort nach rechts dreht; bei 'ad sinistram' sofort nach links und bei 'retro' nach hinten. Wenn ihr in Bewegung seid, dann wartet ihr nach der Richtung noch auf das Folgekommando 'pergite' oder 'versate'. Der Unterschied ist einfach: bei 'pergite' lauft ihr eine schöne saubere Ecke, so als ob eure Kolonne eine Schlange wäre. Bei 'versate' dreht ihr alle sofort in die gewünschte Richtung und lauft sofort weiter. Aus einer Reihe wird dann also eine Linie und umgekehrt.
Wir üben das jetzt. Achtung, es geht los:
Probati, in duo acies venite!
State!
Ad dextram!
Aequatis passibus pergite! Unus, duo, tres, quatuor, ...
Ad sinistram pergite!
Ad dextram pergite!
Ad sinistram pergite!
Ad dextram pergite!
Consistite!
Retro!
Aequatis passibus pergite! Unus, duo, tres, quatuor, ...
Ad dextram versate!
Ad sinistram versate!
..."
Immer und immer wieder ließ Optio Barbatus die Rekruten der Vigiles die verschiedenen Schwenks üben.