Beiträge von Marcus Didius Falco

    "Ja, um diese Jahreszeit sind Schiffsreisen schon nicht mehr ganz so amüsant. Aber ich bin froh, das Du die die Seereise von Aegyptus hierher wohlbehalten überstanden hast.


    Ja, unsere letzte Begegnung ist schon einige Jahre her und Du warst damals noch klein. Ich selbst war ja damals gerade erwachsen. Doch erzähl, wie ist es Dir in der Zwischenzeit ergangen?"

    Kurze Zeit später betrat ich das Atrium, wo ich meine Nichte Didia Servilia bereits im Gespräch mit meinem Vetter Gordianus befindlich fand.


    "Salvete, meine liebe Nichte. Welche Freude Dich in Rom begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen in der Casa Didia und im Kreise unserer Familie. Wie sehr freue ich mich Dich wiederzusehen."


    Bei diesen Worten umarmte ich sie herzlich.


    "Wie ich sehe, hast Du ja schon ein weiteres Mitglied unserer Famila kennengelernt, meinen Vetter Gordianus."

    Der Sklave sagte zu Didia Servilia: "Ich habe den Pater Familias soeben über Dein Kommen informiert. Er wird Dich in Kürze begrüßen kommen. Bis dahin nimm bitte Platz und labe Dich an einigen Erfrischungen."


    Bei diesen Worten wies der Sklave auf einen kleinen Tisch, welcher gerade von einer Sklavin mit Obst und kühlen Getränken gedeckt wurde.

    Salvete Titus!


    Ein herzliches Willkommen in Rom und viel Spaß hier bei uns. :)


    Als Pater Familias der Gens Didia biete ich Dir gern einen Platz im Kreis unserer Familia an.



    Informiere Dich gut und überlege gründlich. Denn die Wahl der Gens ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben aller Neuankömmlinge in Rom.

    Salvete Alexander!


    Ein herzliches Willkommen in Rom und viel Spaß hier bei uns im Namen der Gens Didia. :)



    Solltest Du wie Dein Bruder Commodus eine militärische Laufbahn einschlagen wollen und Deinen Wohnsitz im sonnigen Italia nehmen, so kannst Du hier als Wunscheinheit die Cohortes Vigiles wählen, deren Kommandeur ich bin.


    Dich erwartet bei den Vigiles eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe, eine gute Besoldung sowie hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten. Dazu winken ein einmaliges Donativum sowie der Dienst in Rom - der großartigen Hauptstadt des Imperiums.

    "Freunde, Mitbürger, Römer!



    Heute nun nach der Hälfte der Wahlperiode ist es Zeit für einen Zwischenbericht über die Arbeit des Quaestor Consulum, Zeit euch Rechenschaft abzulegen über die von mir geleistete Arbeit.


    So wurden die von meinem Amtsvorgänger Quintus Caecilius Metellus Creticus angelegten Wählerverzeichnisse für alle 3 Provinzen des Imperiums von mir fortgeführt und aktualisiert. Diese Verzeichnisse geben sowohl Aufschluß über das aktive Wahlrecht der Bürger als auch darüber, für welches Amt die Bürger bei den kommenden Wahlen zum Cursus Honorum kandidieren können.



    Damit kommen ich nun dazu, euch Bericht zu erstatten über den Erfüllungsstand der von mir vor der letzten Wahl eingegangenen Wahlversprechen.



      [*] Termin-Koordination zwischen der Kurse an der Schola Atheniensis und zukünftigen Wahlterminen
      In Zusammenarbeit mit der Rectorin derSchola Atheniensis konnte ich erreichen, das die für das aktive und passive Wahlrecht der Bürger relevanten Kurse an der Schola Atheniensis zukünftig terminlich so gelegt werden, das die daran teilnehmenden Bürger rechtzeitig vor der Wahl das aktive und passive Wahlrecht erwerben können. In dieser Wahlperiode betriftt es den Cursus Rebus Mercatoriis I und insbesondere den Cursus Res Vulgares VII. Beide Kurse enden so rechtzeitig, das die erfolgreichen Absolventen noch problemlos für Ämter im Cursus Honorum kandidieren können. Ich danke Adria Vinicia für ihre enge und verständnisvolle Kooperation.


      [*] Anpassung zukünftiger Wahltermine an die Erfordernisse der Lex Fabia Prima
      In Abstimmung mit dem Cultus Deorum wurde für die bevorstehenden Wahlen ein Termin ausgewählt, der den Erfordernissen der Lex Fabia Prima entspricht und die religiösen Gefühle unserer Mitbürger berücksichtigt. Für die rasche und unkomplizierte Unterstützung bei diesem Anliegen spreche ich Flavia Messalina Oryxa meinen Dank aus. Der von mir unserem Imperator LUCIUS ULPIUS IULIANUS vorgeschlagenen Wahltermin A.D. XVIII/A.D. XVII KAL DEC DCCCLIV A.U.C. (14./1511.2004/101 n.Chr.) wurde von diesem akzeptiert und ist inzwischen bereits verkündet worden.


      [*] Aufbau und Organisation der Cohortes Vigiles
      Bei diesem Projekt ist inzwischen der Durchbruch geschafft. Die Cohortes Vigiles wurden inzwischen zu neuem Leben erweckt, indem durch den Imperator LUCIUS ULPIUS IULIANUS ein Kommandeur für diese Einheit ernannt wurde und inzwischen absolvieren auch bereits die ersten Rekruten die Aufnahmeprüfung zu den Cohortes Vigiles. Die Schaffung einer Aufnahmeprüfung zählte neben der Klärung von Fragen der Besoldung und anderen organisatorischen Fragen zu den Dingen, welche ich beim Aufbau der Vigiles bereits vollenden konnte. Zahlreiche andere Aufgaben wurden bereits in Angriff genommen.


      Ebenfalls konkrete Gestalt hat inzwischen der Entwurf der Lex Vigilium angenommen, welchen die beiden Senatoren Cicero Octavius Anton und Traianus Germanicus Sedulus sowie ich gegegenwärtig gemeinsam erarbeiten. Dieser Entwurf wird in naher Zukunft zur Diskussion in den Senat eingebracht werden.


    Somit kann ich euch verkünden, das zwei meiner drei zusätzlichen Wahlversprechen bereits erfüllt wurden und das dritte ein gutes Stück auf den Weg gebracht ist.



    Abschließend ein Ausblick auf die Tätigkeit des Quaestor Consulum in der zweiten Hälfte der Amtsperiode. Hier wird neben der weiteren Aktualisierung der Wählerverzeichnisse dann die Rolle des Wahlhelfers bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen, die Erstellung der Kandidatenliste und die Überwachung, das die Kandidaten über die für das jeweils angestrebte Amt vorgesehen Vorraussetzungen verfügen, zu den zentralen Aufgaben des Quaestor Consulum zählen.


    Daneben werde ich mich weiterhin maßgeblich dem Aufbau der Cohortes Vigiles widmen, um dieses im Interesse aller Bürger und Wähler liegende Projekt zügig voranzutreiben.

    Gern nehme ich Dich in den Kreis unserer Familia auf, Didia Servilia. :)


    Vor der Verleihung des Bürgerrechts müßtest Du jetzt noch verkünden, in welcher Provinz Du Deinen Wohnsitz nehmen möchtest. Der Stammsitz unserer Gens ist in Rom, von daher empfehle ich Dir das sonnige Italia als Wohnsitz zu wählen.


    Welche Laufbahn möchtest Du einschlagen? Die civile oder eine religiöse?

    "Freunde, Mitbürger, Römer!



    Heute nun nach der Hälfte der Wahlperiode ist es Zeit für einen Zwischenbericht über die Arbeit des Quaestor Consulum, Zeit euch Rechenschaft abzulegen über die von mir geleistete Arbeit.


    So wurden die von meinem Amtsvorgänger Quintus Caecilius Metellus Creticus angelegten Wählerverzeichnisse für alle 3 Provinzen des Imperiums von mir fortgeführt und aktualisiert. Diese Verzeichnisse geben sowohl Aufschluß über das aktive Wahlrecht der Bürger als auch darüber, für welches Amt die Bürger bei den kommenden Wahlen zum Cursus Honorum kandidieren können.



    Damit kommen ich nun dazu, euch Bericht zu erstatten über den Erfüllungsstand der von mir vor der letzten Wahl eingegangenen Wahlversprechen.



      [*] Termin-Koordination zwischen der Kurse an der Schola Atheniensis und zukiünftigen Wahlterminen
      In Zusammenarbeit mit der Rectorin derSchola Atheniensis konnte ich erreichen, das die für das aktive und passive Wahlrecht der Bürger relevanten Kurse an der Schola Atheniensis zukünftig terminlich so gelegt werden, das die daran teilnehmenden Bürger rechtzeitig vor der Wahl das aktive und passive Wahlrecht erwerben können. In dieser Wahlperiode betriftt es den Cursus Rebus Mercatoriis I und insbesondere den Cursus Res Vulgares VII. Beide Kurse enden so rechtzeitig, das die erfolgreichen Absolventen noch problemlos für Ämter im Cursus Honorum kandidieren können. Ich danke Adria Vinicia für ihre enge und verständnisvolle Kooperation.


      [*] Anpassung zukünftiger Wahltermine an die Erfordernisse der Lex Fabia Prima
      In Abstimmung mit dem Cultus Deorum wurde für die bevorstehenden Wahlen ein Termin ausgewählt, der den Erfordernissen der Lex Fabia Prima entspricht und die religiösen Gefühle unserer Mitbürger berücksichtigt. Für die rasche und unkomplizierte Unterstützung bei diesem Anliegen spreche ich Flavia Messalina Oryxa meinen Dank aus. Der von mir unserem Imperator LUCIUS ULPIUS IULIANUS vorgeschlagenen Wahltermin A.D. XVIII/A.D. XVII KAL DEC DCCCLIV A.U.C. (14./1511.2004/101 n.Chr.) wurde von diesem akzeptiert und ist inzwischen bereits verkündet worden.


      [*] Aufbau und Orgaisation der Cohortes Vigiles
      Bei diesem Projekt ist inzwischen der Durchbruch geschafft. Die Cohortes Vigiles wurden inzwischen zu neuem Leben erweckt, indem durch den Imperator LUCIUS ULPIUS IULIANUS ein Kommandeur für diese Einheit ernannt wurde und inzwischen absolvieren auch bereits die ersten Rekruten die Aufnahmeprüfung zu den Cohortes Vigiles. Die Schaffung einer Aufnahmeprüfung zählte neben der Klärung von Fragen der Besoldung und anderen organisatorischen Fragen zu den Dingen, welche ich beim Aufbau der Vigiles bereits vollenden konnte. Zahlreiche andere Aufgaben wurden bereits in Angriff genommen.


      Ebenfalls konkrete Gestalt hat inzwischen der Entwurf der Lex Vigilium angenommen, welchen die beiden Senatoren Cicero Octavius Anton und Traianus Germanicus Sedulus sowie ich gegegenwärtig gemeinsam erarbeiten. Dieser Entwurf wird in naher Zukunft zur Diskussion in den Senat eingebracht werden.


    Somit kann ich euch verkünden, das zwei meiner drei zusätzlichen Wahlversprechen bereits erfüllt wurden und das dritte ein gutes Stück auf den Weg gebracht ist.



    Abschließend ein Ausblick auf die Tätigkeit des Quaestor Consulum in der zweiten Hälfte der Amtsperiode. Hier wird neben der weiteren Aktualisierung der Wählerverzeichnisse dann die Rolle des Wahlhelfers bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen, die Erstellung der Kandidatenliste und die Überwachung, das die Kandidaten über die für das jeweils angestrebte Amt vorgesehen Vorraussetzungen verfügen, zu den zentralen Aufgaben des Quaestor Consulum zählen.


    Daneben werde ich mich weiterhin maßgeblich dem Aufbau der Cohortes Vigiles widmen, um dieses im Interesse aller Bürger und Wähler liegende Projekt zügig voranzutreiben.



    [B]

    Verkaufen kannst Du einen Betrieb sicher, insofern Du einen Kaufinterressenten findest.


    Betriebsschließungen sind eigentlich nicht notwendig, außer Du kommst mal an die Obergrenze von 4 Betrieben pro Spieler. Falls Du aber mal in einer Woche das Geld für Betriebserhaltung und/oder Rohstoffe nicht hast, dann nimm einfach die im Betrieb arbeitende Arbeitskraft (z.B. Sklave) raus und dann fallen auch keine Kosten an.

    Salvete Yoloma!


    Ein herzliches Willkommen in Rom und viel Spaß hier. :)


    Zitat

    Original von Marcus Iulius Subaquatus
    die Gens Iulia würde Dich mit offenen Armen aufnehmen.


    Ich bin mir eigentlich sicher, Yoloma, das Dich jede Gens hier gern mit offenen Armen aufnehmen würde. ;)


    So auch die Gens Didia.



    Vor der Genswahl aber informiere Dich gut und überlege gründlich. Denn es ist eine wichtige Entscheidung im Leben aller Neuankömmlinge in Rom.

    Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton
    Kinder sind sehr leicht zu beeinflussen ;)


    LOL :D



    Du weißt, ich bin ebenfalls ein absoluter Verfechter des 2. Posts durch die Stadtwache. Aber in dem Falle halte ich es für nicht notwendig und übertrieben.


    Lassen wir doch allen einfach die Freude über dieses absolute Novum in der Geschichte des IR. :) Da es diese Situation noch nicht gab, kann man auch anders damit umgehen.


    Anton, manchmal bist Du ein echter Spaßverderber! ;)


    Zumal das hier gar nicht mit einer normalen Einbürgerung gleichzusetzen ist.


    Da steht weder die Frage nach einer Genszugehörigkeit oder des Wohnsitzes zur Debatte - das ist alles völlig klar - und auf längere Sicht werden die beiden auch keine Laufbahn-Entscheidung zu treffen haben.


    Der Stadtwächter zsoll ja deshalb zuerst posten, um eine Beeinflussung zu verhindern. Diese Beeinflussung kann und wird es hier in diesem Falle nicht geben.

    Für wahr - ein wunderschöner Anblick. Messalina mit den beiden Kindern, in jedem Arm hatte sie eins, liebevoll an sich gedrückt.


    "Messalina, Catus. Ich gratuliere euch von ganzem Herzen und wünsche euch vieren alles, alles Gute.


    Aus zwei mach vier. So schnell geht´s" :) =)


    Ich warf einen Blick zu Liliana herüber. Sie stand mit feucht schimmernden Augen da und beobachtete Messalina und die beiden Kinder.


    Ich ging zu Liliana hin und drückte sie ganz fest an mich. "Hallo, mein Schatz" Ich küßte sie zärtlich. Wir hatten bis dahin noch keine Zeit gehabt, uns zu begrüßen.

    Jetzt kam ich endlich dazu Catus zu umarmen und ihm in Ruhe zu seinem Glück zu gratulieren.


    "Wein, eine gute Idee. Ich weiß, Du hast selber welchen... ;) Aber ich habe meinen besten Tropfen mitgebracht, als Geschenk. Laß uns davon probieren."


    Ich winkte meinen Sklaven herein.


    Wie geht es Messalina und den beiden Kleinen? Sind es Söhne, Töchter, oder von beidem was?" ;)

    Ich kam noch nicht einmal zum gratulieren, da hatte mir Catus schon das Beil in die Hand gedrückt. Außerdem hatte mir die Tatsache, das es gleich zwei Neugeborene gab, die Sprache verschlagen.


    Ich nahm das Beil und schlug damit auf die Schwelle.


    "Intercidona verwehre Silvanus den Eintritt"