Beiträge von Marcus Didius Falco

    Ich lächelte, einmal weil ich mit meiner Vermutung rechtbehalten hatte und zum anderen weil Crassus das Projekt mit Inbrunst geschildert hatte.


    Natürlich werde ich mich dieser Bitte nicht verschließen. Gleich gar nicht bei diesen Aussichten..."


    Zitat

    Original von Lucius Didius Crassus
    "Dieser Brunnen wurde errichtet von Marcus Didius Falco."


    "Hast du schon durchgerechnet, was einer dieser Brunnen kostet? Und... Wieviele Brunnen werden benötigt?" fragte ich und schaute Crassus neugierig an, während ich aus meinem Weinglas griff, um daraus zu trinken.

    Ganz kurz zog ich einen Flunsch, weil mir Martinus schon die Gelegenheit zur Stadtführung mit Medeia weggeschnappt hatte, grinste bei ihrem Vorschlag dann aber sofort fröhlich.


    "Gern. Es ist mir eine Freude dich zu einem guten Wein in eine gemütliche Taberna einzuladen." stimmte ich zu.


    Das sie sich für Politik interessierte gefiel mir an ihr. Ich mochte Frauen, die sich nicht nur für Einkaufen und Haushaltführung interessieren.



    Sim-Off:

    Sorry. War gestern nicht da.


    Das mit der Symphatie ist bei mehreren Kandidaten für ein Amt für mich ja noch nachvollziehbar. Dennoch darf im Interesse Roms nicht die Symphatie für einen Kandidaten im Vordergrund stehen, sondern dessen Eignung für ein Amt.


    Für mich ist es schlichtweg unmoralisch ein Amt lieber unbesetzt zu lassen und geeignete Kandidaten, welche im Interesse Roms die Aufgaben eines Amtes auf sich nehmen wollen, aus persönlicher Abneigung nicht zu wählen. Dies ist in letzter Zeit leider mehrfach geschehen und ich werde nicht aufhören dagegen meine Stimme zu erheben.



    Zitat

    Original von Primus Decimus Magnus

    Sim-Off:

    Und um es mit dem RL zu vergleichen: ich bin auch nicht immer glücklich über den Ausgang gewisser Wahlen, doch ist es nunmal so, heute wie damals, dass Protektion und Sympathie ausschlaggebend bei solchen Dingen sind


    Sim-Off:

    Das eigentliche Problem ist das diese Wahlergebnisse eigentlich nur durch SimOFF-Symphatien und Antiphatien zustande kommen und die Spieler SimON eigentlich tun und lassen können was sie wollen. Es spielt einfach keine Rolle und ein Aufbrechen dieser erstarrten Fronten ist kaum möglich. Das ist einfach frustrierend und nimmt immer mehr Leuten die Lust an der IR-Politik.

    "Dann wünsche ich dir viel Erfolg für dein Bewerbung zu Hofe. Du wirst sicherlich gute Chancen haben."


    Wir gingen gemeinsam einige Schritte.


    "Wenn es der Imperator wünscht werde ich selbstverständlich auch eine derartige Aufgabe als Provinzstatthalter übernehmen."


    Sim-Off:

    Historisch bertrachtet hast du durchaus recht. Da wir im IR gegenwärtig aber nur 3 aktive Provinzen haben, läuft es hier etwas anders. Ich würde mich über das Gesicht eines der 3 Amtsinhaber freuen, welcher jetzt für mich seinen Statthalterposten räumen müßte.


    Aber irgendwie... Eine nette Idee. :D


    "Bist du inzwischen schon dazu gekommen dir Rom etwas anzuschauen? Gibt es etwas was dich besonders interessiert?"


    Der Consul bot sich gerade als Stadtführer an. Ich mußte über mich selbst leicht grinsen.

    Zitat

    Original von Gaius Claudius Vitulus
    Bin wieder daaaa, wer noch? :)


    Werde die nächste Zeit einmal wieder dazu nutzen müssen mich in die Vergangenheit wieder einzuarbeiten. Hoffe dass ich nicht wie sonst immer auf schmutzige Wäsche stoße :P


    Warum sollte sich das geändert haben?

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus


    Nein, aber da ich in dieses Gespräch verwickelt bin, sah ich es für den richtigen Zeitpunkt, diese 4 Punkte festzuhalten.


    Wenn es dich glücklich macht. :)



    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus


    Der Imperator kann jedes Amt ausüben, welches in diesem Staat offen bleibt. Und wenn er sich von heute auf morgen entscheiden würde den Staat alleine zu führen, ohne irgendwelche Hilfe, dann würde er auch die Ämter der Quaestoren bekleiden.
    Ausserdem steht es ja dem Imperator frei, eine Person zu ernennen, welche er für fähig erachtet.


    Eine wunderschöne moralische Rechtfertigung für all diejenigen welche durch ihr Votum - oder manchmal auch durch Nichtwählen - die Besetzung wichtiger Ämter durch fähige Kandidaten verhindern...


    Der Imperator kann es ja hinterher richten. Oder die ganze Arbeit allein machen. Darüber wird er sich mächtig freuen.



    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus


    Dann entschuldige ich mich hiermit öffentlich für diese Verwechslung.


    Entschuldigung akzeptiert.

    Zitat

    Original von Adria Germanica
    Wenn es sonst keine anderen Vorschläge ist und unser Kaiser auch damit vereinstanden ist, sollte der Consul das Ergebnis veröffentlichen, damit die neuen Magistrate ihre Arbeit antreten können.


    "Ich warte nur noch auf Einigung in der Quaestorenfrage." :)

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus


    Ojeoje, schon wieder diese Diskussion. :(


    Diese Diskussion wird es solange geben bis sich hier etwas ändert. :)



    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    1. Die Albata hat in diesem Wahlgang hochoffiziell Kandidaten aus allen Factiones gewählt!!


    2. Die Albata hat dies noch immer so gehalten seit ich an ihrer Spitze stehe.


    3. Für andere Taten VOR meiner Amtszeit bin ich nicht zuständig.


    Habe ich die Albata angesprochen?



    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    4. Das Amt des Consuls ist nicht unbesetzt! Unser Imperator übt es aus.


    Der Imperator übt das Amt des Censors aus, nicht das des Consuls.



    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Das solltet gerade ihr wissen, der ihr doch so sehr für die Abschaffung des Volkstribunates wart, mit genau der Begründung, dass der Imperator dieses Amt innehabe.


    Da verwechselst du mich jetzt aber mit jemand Anderem.

    "Er wird hoffentlich darüber hinweg kommen." Wir Grünen hatten in letzter Zeit einige Mißerfolge bei Wahlen hinnehmen müssen, aber mit Gedanken daran wollte ich mir meine plötzliche gute Laune jetzt nicht verderben.


    "Im Palast arbeiten..." Ich lachte. "Nein. ich hatte nur noch einige Dinge am Kaiserhof zu erledigen, bevor meine Amtszeit als Consul endet. Bald kann ich mich wieder meinen Aufgaben als Praefectus Vigilum widmen."


    Dann fragte ich sie, "Welches Anliegen führte dich an den Kaiserhof, Medeia?"


    Komisch das sich eine Mehrheit in letzter Zeit immer gegen bestimmte Kandidaten aus einer ganz bestimmten Factio entscheidet.


    Die können noch so fleißig sein, haben aber den falschen Stallgeruch. Lieber läßt man das Amt des Consuls unbesetzt, anstatt Messalina zu wählen, an deren Qualifikation dafür es nun wirklich keinen Zweifel gibt. Dagegen werden Kandidaten gewählt, welche eigentlich noch nie etwas für Rom geleistet haben. Diese werden aber gewählt, weil sie die richtigen Freunde haben.


    Sorry, so etwas ist eben gerade nicht zu akzeptieren.

    Ganz in Gedanken versunken konnte ich einen leichten Zusammenstoß nicht vermeiden, die Schriftrollen aber gerade noch festhalten.


    Das wäre ein gefundenes Fressen für die Klatschreporter der Acta Diurna gewesen, dachte ich: Der Consul vor dem Palasttor beim Zusammensuchen seiner Schriftrollen. Zum Glück war es nicht soweit gekommen.


    Mir wollte trotzdem gerade noch ein leiser Fluch über die Lippen kommen, als ich Artoria Medeia erkannte, welche ich vor einigen Tagen auf dem Forum kennengelernt hatte.


    Sofort erwiderte ich ihr Lächeln.


    "Salve Medeia. Es war meine Schuld. Verzeih mir." sagte ich freundlich.


    "Ja, wir trafen uns vor kurzem auf der Rostra. Du stelltest mir Fragen nach dem Kandidaten Sulla."


    Ich erinnerte mich noch genau daran, fand ich Medeia doch auf den ersten Blick bezaubernd.


    "Danke. Das mit den Pergamenten geht schon."


    Mein linker Arm hatte die Schriftrollen wieder fest im Griff.


    "Schön das wir uns wiedersehen...", ...was nicht nur so dahingesagt war.