Beiträge von Marcus Didius Falco

    Zitat

    Original von Didia Caesonia
    "Ich bin beruhigt, dann kann ja gar nichts mehr schiefgehen. Ich lasse dich rufen, Aurea Mediocritas, wenn ich so weit bin."
    [/COLOR]


    "Ich bin auch beruhigt, da wir die Gefahr das du dich verirren könntest jetzt ausgeräumt haben." ;)

    Eine ungewöhnliche Idee dachte ich, die mir aber nicht unsymphatisch war. Neben den Gladiatorenkämpfen galt stets auch den Wagenrennen meine Liebe. Kein Wunder bei einem solch excellenten Rennstall wie dem der Praesina.


    "Du meinst, wir sollten einen eigenen Rennstall der Gens Didia gründen...


    Ich überlegte kurz.


    "Wenn du die Zeit hättest dich darum zu kümmern... Geld, Namen und Einfluß könnte ich zur Verfügung stellen... Es steckt aber viel Arbeit darin, einen ordentlichen Rennstall aufzubauen und es ist ein langer steiniger Weg bis zum Erfolg..."

    Zitat

    Original von Gaius Flavius Catus
    [SIZE=7]"Du hast doch gehört .. diese Sache .. deine Meinung ... "[/SIZE]


    [SIZE=7]"Ja... heikel... aber... Auslegung... für mich... eindeutig..." [/SIZE]

    Zitat

    Original von Lucius Aurelius Commodus
    "Salve Praefectus Vigilum Falco, es freut mich das ihr eingetroffen seid.
    Bis jetzt läuft alles wie am Schnürchen."

    "Freut mich zu hören, Commodus. Du scheinst mächtig die Werbetrommel gerührt zu haben, wie man an der beeindruckenden Besucherzahl sieht." lobte ich den Kommandeur der Vexillatio Ostiensis.



    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    "Salve, Consul. Ich wusste nicht, dass Du kommen wirst..."
    .

    "Salve Aedil. Wie du bin ich an vielen Orten zu treffen..." antworte ich grinsend.


    "Ja, so ist das Leben eines Politikers. Außerdem ist die Vexillatio Ostiensis mir als Kommandeur der Vigiles unterstellt und es ist mir schon deshalb eine besondere Freude heute hier zu sein."



    Zitat

    Original von Lucius Aurelius Commodus
    "Das ist Aurelius Brucetus, mein kleiner Bruder. Zurzeit dient er in der Legio I."


    Zitat

    Original von Lucius Aurelius Brucetus
    Ich begrüßte die Senatoren


    "Salve Brucetus." erwiderte ich den Gruß von Commodus´ Bruder. "Falls es dir in der Legio Prima dereinst zu langweilig werden sollte... Die Vigiles freuen sich stets über Verstärkung." sagte ich lächelnd.

    Zitat

    Original von Adria Germanica
    Außerdem brauchen sich genau die, die auf niedrige Wahlbeteiligung spekulieren, am wenigsten darüber aufregen, weil jeder, der hier von der Möglichkeit Ungültig-Wahl erfahren hat, ursprünglich aber nicht wählen wollte, auch jetzt nicht wählen sollte. ;)


    Wir sind hier SimOFF. Hältst du diese Aussage, die ja gleichzeitig einen Aufruf enthält, mit deiner Neutralität als Spielleiterin wirklich noch vereinbar? Ich jedenfalls nicht.

    Eigentlich wollte ich mich aus dieser Diskussion heraushalten, aber ein Herr Curio scheint ja hier den Wahlkampf fortführen zu wollen, der mit Beginn der Wahlen aber längst beendet ist.


    Zitat

    Original von Gaius Scribonius Curio
    Denn es wäre Unsinnig, wenn jemand in unserem Fall mit 2 zu 1 Stimmen gewinnen würde.


    Bringen wir es doch auf den Punkt, es würde dir persönlich sehr mißfallen. Da Du Dir Sinona als deine Gegenerin ausgepickt hast und weil deine eigene Kandidatur für ungültig erklärt wurde. Eine Entscheidung zu welcher ich nach wie vor stehe und die auf der Interpretation des Codex Universalis beruht. Einer Interpretation mit welcher ich nicht allein stehe.



    Zitat

    Original von Gaius Scribonius Curio


    Keine Sorge, es soll hier auf keinen Fall einen Streitthread geben.
    Es ist ja durchaus so, dass es wohl Gegenkandidaten gab. So stellte sich Gaius Scribonius Curio. Doch wurde er vom Wahlleiter und Consul Falco nicht zur Wahl zugelassen. Die Gründe hierfür sind sehr umstritten und es wird uns noch viel Stoff für Sim-on Spiele bieten ;).
    Jedenfalls ist nun seine Verwandte und sein Factio-Mitglied Sinona die einzig verbleibende Kandidatin. Diesselbe Kandidatin, die bei der letzten Wahl nicht gewollt wurde.


    Schön, dass du den berechtigten Wunsch von Flavia Fausta nach einer PN ignoriert hast, um die Gelegenheit zu nutzen hier nochmal etwas Stimmung gegen Sinona zu machen.


    1. Die Gründe die zur Ungültigkeitserklärung deiner Kandidatur führten mögen für dich umstritten sein. Ich sehe es anders. Siehe oben.


    2. Sinona erhielt übrigens bei der letzten Wahl rund 80% der abgegebenen Stimmen, scheiterte aber an der 50% Hürde der Wahlbeteiligung. Woran du maßgfeblichen Anteil trugst.


    3. Im übrigen gebe ich Fausta recht: Mich kotzt genauso an wie hier nur nach Möglichkeiten gesucht wird wie man eine Wahl sabotieren kann und eine bestimmte Kandidatin versucht zu verhindern. Ein Kandidatin die sich ungemein engagiert in das IR einbringt. Eine Kandidatin die phantastisches RPG liefert. Eine Kandidatin ohne welche das IR deutlich ärmer wäre.



    Zitat

    Original von Gaius Scribonius Curio
    Also wer die Wahlbeteiligung auf unter 50% drücken will, der geht gar nicht wählen.


    Curio, du bist einfach erbärmlich. Der Wahlkampf ist längst beendet, du bist hier im SimOFF und rufst prophylaktisch auch hier nochmal zum Boykott einer SimON-Wahl auf. Damit das auch ja nicht schief geht.




    Falls ein Moderator ebenso wie ich zu der Auffassung gelangen sollte, dass dieser Thread durch Curios Postings zum verlängerten Wahlkampf wurde, dann bitte ich darum diesen Thread zu schließen.

    "Danke, Stephanus. Mutter und Kind sind wohlauf. Dies ist das wichtigste. Dahinter verblaßt selbst die Freude zum Consul gewählt worden zu sein. Man muß bei aller Politik versuchen die Prioritäten des Lebens im Auge zu behalten."


    Dann berichtete ich Stephanus ausführlich von den Wahlkämpfen der letzten Zeit und von den damit in ursächlichem Zusammenhang stehenden Ereignissen.


    "Das Leben ist voll von Höhen und Tiefen. Das trifft für Factiones genauso zu wie für jeden einzelnen Menschen. Wir müssen die Ereignisse analysieren und dann nach vorn schauen, um die Praesina zu alter Stärke zurückzuführen." zog ich ein Fazit.


    "Nun, mein Freund, stille aber meine Neugier und berichte was du auf deiner Reise erlebt hast."


    "Den Halbsatz


    "doch nie in direkter Folge das gleiche."


    interpretiere ich wie schon erwähnt, dass in der Zwischenzeit ein anderes Amt im Cursus Honororum durch den Kandidaten ausgeübt werden muß. Diese Möglichkeit räumst du ja auch ein.


    Gerade die kategorische Formulierung mit "doch nie" schließt jedoch meines Erachtens nach die von dir erwähnte Wahlmöglichkeit des Kandidaten explizit aus."



    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus

    Sim-Off:

    und ich weiss, das ist kein Argument für das hier, aber das ist auch die Art, wie es im alten Rom war.


    Sim-Off:

    Wenn du genau weißt, dass es kein Argument für das hier ist, warum bringst du es hier dann trotzdem?
    Für unser IR gelten die Gesetze welche wir hier haben.

    Zitat

    Original von Traianus Germanicus Sedulus
    Die einzige Kandidatin ist die gleiche wie das letzte mal.


    "Ist das denn die Schuld der Kandidatin? Warum hat denn aus deiner Factio niemand kandidiert? Das es um die Gültigkeit von Curios Kandidatur erhebliche Zweifel gibt, dass war doch sofort nach seiner Bewerbungsrede durch die Worte von Senator Lucidus, eines ehemailgen Wahlleiters, offensichtlich."

    Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa
    Bei diesen Wahlen steht nicht der Consul im Mittelpunkt, sondern die Kandidaten zum einten wäre dies mein Freund und Weggefährte Gaius Scribonius Curio, zum anderen die ehemalige Quaestorix Principis Didia Sinona. Das Rad der Zeit hat sich mittlerweile gedreht und aus zwei Kandidaten wurde ein einziger. Dies sind nicht die einzigen Gedanken die mir durch den Kopf gegangen sind. Didia Sinona stammen aus der selben Familie und damit auch aus der selben Factio. Könnte diese verwandtschaftliche Beziehung irgendwie die Objektivität von unserem Consul beeinflusst haben? Nein, glaube ich nicht, für Falco stand in erster Linie das Wohl Rom in Vordergrund und er würde niemals einen geeigneten Kandidaten ablehnen, damit er dadurch einem Familienmitglied einen Vorteil verschaffen könnte, nein, dass würde er nie tun! Er hat völlig gerecht und objektiv gehandelt und ganz sicher nicht, weil er eine gewisse Antipathie gegenüber dem Kandidaten Curio hegt! Nein, er hat einzig und alleine das Wohl Rom im Sinne und hat auch nach besten Wissen und Gewissen gehandelt, wäre Sinona in Curios Lage und Curio in Sinonas Lage hätte er genau gleich gehandelt, davon bin ich völlig überzeugt!


    "Genauso ist es. Und wäre Sinona in Curios Lage und Curio in Sinonas Lage gewesen, dann wäre mir die Entscheidung sogar wesentlich einfacher gefallen. Weil dann meine Motive nicht so hinterfragt werden würden, wie dies jetzt anscheinend der Fall zu sein scheint. Jedoch muß ein echter Römer so handeln, wie es ihm sein Gewissen gebietet und wenn er etwas für Recht erkannt hat, dann muß er auch dazu stehen. Auch auf die Gefahr persönlicher Nachteile oder Anfeindungen hin.


    Die Entscheidung Curios Kandidatur für ungültig zu erklären entspringt meiner Überzeugung den 38 38(3) so ausgelegt zu haben, wie es dem Willen des Gesetzgebers entsprache. Daher konnte ich die Kandidatur eines Bewerbers nicht zulassen, welcher meiner festen Überzeugung nach die Vorraussetzungen für die Kandidatur zum Tribunus Plebis nicht erfüllt.


    Meiner Auffassung nach muß man die Formulierung des §38(3) CodUni


    "...doch nie in direkter Folge das gleiche."


    so auslegen, dass eine Amtsausübung Volkstribun - Volkstribun eben nicht zulässig ist, egal ob nun mit zeitlicher Pause dazwischen oder nicht, sondern nur eine Amtsausübung Volkstribun - eine andere Magistratur - Volkstribun.


    Das Du, mein lieber Freund Agrippa, den Codex möglicherweise anders ausgelegt hättest, gestehe ich Dir gern zu. Jedoch scheint mir die Meinung auch unter den Consularen und damit ehemaligen Wahlleitern in dieser Frage sehr gespalten zu sein. Die Äußerungen von Senator Lucidus zur diesmaligen Kandidatur von Curio deute ich jedenfalls so, dass er zum Beispiel eher meiner Meinung zu sein scheint.


    Übrigens vertrete ich diese Auffassung nicht erst seit der Kandidatur Curios, sondern schon länger. Bei der Volkstribunenwahl vor 2 Wochen zum Beispiel fragte ich einige Wahlkämpfer anderer Parteien, warum sie denn nicht selbst kandidiert haben, anstatt sich über 2 Kandidaten aus einer Factio zu beklagen. Dies fragte ich jedoch NICHT den Wahlkämpfer Curio! Warum fragte ich ihn dies nicht? Weil ich schon damals der festen Überzeugung war, dass er nicht berechtigt war zu kandidieren, ohne vorher ein anderes Amt im Cursus Honorum ausgeübt zu haben.


    Als Consul und Wahlleiter habe ich nach gründlicher Prüfung der Sachlage, des Gesetzestextes und nach bestem Wissen und Gewissen entschieden. Das bitte ich zu respektieren."

    "Mein Augustus, ich werde meine Entscheidung nach bestem Wissen und Gewissen sowie in Anwendung der geltenden Bestimmungen des Codex Universalis fällen.


    Nach meiner Überzeugung läßt der


    § 38 Ämterlaufbahn
    (3) Alle bereits absolvierten oder untergeordneten Ämter kann man weitere Male bekleiden, doch nie in direkter Folge das gleiche.


    nur die Interpretation zu, dass man ein schon ausgeübtes Amt des Cursus Honorum erst dann erneut ausüben kann, wenn man zwischenzeitlich eine andere Magistratur im Cursus Honorum bekleidet hat. Dieser Meinung bin ich auch nicht erst seit der jetzt von Curio erklärten Kandidatur von. Im letzten Wahlkampf, als unter anderem auch Curio auf der Rostra den Umstand beklagte das nur 2 Kandidaten einer Partei als Volkstribun zur Wahl ständen, stellte ich IHM - wie ich es hingegen bei anderen Wahlkämpfern tat - aus diesem Grunde nicht die Frage, warum er denn dann nicht selbst kandidiert, weil ich schon damals der Überzeugung war das Curio eben nicht berechtigt gewesen wäre für das Amt des Volkstribunen zu kandideren.


    Wie die Äußerungen von Senator Lucidus auf der Rostra zeigen stehe ich mit dieser Auslegung des §38(3) CodUni nicht allein da. Für mich ist es die die einzig richtige Auslegung und meine Entscheidung als Wahlleiter in dieser Sache kann daher nur lauten die Kandidatur von Curio für ungültig zu erklären. Die Aussicht einer möglichen Klage gegen mich wegen dieser Entscheidung kann mich nicht schrecken, da ich nach der meiner festen Überzeugung zufolge einzig richtigen Interpretation des Codex Universalis und somit im Interesse Roms handele."

    Begleitet von einigen Offizieren meines Stabes ritt ich in die Kaserne der Vexillatio Ostiensis ein. Ich hatte dem von mir als Kommandeur unseres Außenpostens in Ostia ernannten Commodus mein Erscheinen zum Tag der offenen Tür zugesichert.


    Ich sprang von meinem Pferd und befahl einem Vigilus, der mich natürlich sofort erkannte und vor mir salutierte, "Führe mich zu Centurio Commodus!"

    "Danke Aurea, wir sind wohl für´s erste gesättigt. Aber du wirst meine Tochte morgen in die Stadt begleiten. Sie war lange weg aus Rom und es hat sich doch gar manches seitdem verändert." antwortete ich meiner Sklavin.


    "Caesonia, Aurea Mediocritas wird dir morgen helfen, dass du wieder nach Hause findest." sagte ich schmunzelnd.

    Der Wein ging zur Neige und meine Sklavinnen sorgen für Nachschub.


    "Du willst also in Germania bleiben... Wenn man sich einmal an das Klima dort gewöhnt hat, dann hält man das Leben dort vielleicht für erträglich." antwortete ich mit einem zweifelnden Unterton. Mir fröstelte schon bei dem Gedanken, aber ich würde mich wohl irgendwann einmal überwinden und meinem Vetter in Germanien einen Besuch abstatten, wenn dieser seine Taverne eröffnet hätte.


    Von Gordianus neuierig gemacht bat ich ihn "Erzähl mir von deinem Vorhaben..."

    Zitat

    Original von Didia Caesonia
    "Wenn du mich entscheiden lässt, dann muss dein erster Eindruck gut gewesen sein. Warum sollte ich ihm dann nicht begegnen wollen?", fragte ich und zwinkerte meinem Papa zu.


    "Sagen wir so... Es gibt keinen Grund, der ihn von vornherein nicht in Frage kommen ließe." entgegnete ich trocken. Etwas skeptisch war ich, da Caesonia ihn ja noch gar nicht kannte.


    Ich erhob mich.


    "Komm mit, Caesonia."