Proximus schritt voran , bis Aculeo aufschloss. Er wartete kurz, wohin er ihn geleiten würde.
Beiträge von Marcus Iulius Proximus
-
-
Aus dem Inneren kam ein
"Herein"
-
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img811/4258/optio5.jpg]
Dieses Schreiben gab er auch ab.An das Iudicium Imperatoris
Roma
ItaliaAnzeige
Gegen die Peregrini
Rhianus Vagus
sowie
Lycus (NPC)
wird hiermit Anzeige erhoben.
1) Der Lycus hat dem Rhianus Vagus die Tasche entrissen und sich so dessen Eigentum bemächtigt. Dies stellt einen Verstoß gegen § 86 Codex Iuridicialis Pars Tertia - Subpars Secunda dar.
2) Der Rhianus Vagus hat daraufhin den Lycus an der Gesundheit, indem er ihn zuerst mit einem Wanderstab auf den Kopf schlug und anschließend, obwohl die Cohortes Urbanae schon vor Ort waren gegen deren Anweisung den Kopf mit voller Wucht auf den Steinboden schlug. Dies stellt ein Verstoß gegen § 76 Codex Iuridicialis
Pars Tertia - Subpars Secunda. Es ist sogar zu prüfen, ob das Kopf auf den Boden schlagen nicht sogar der Versuch eines § 74 Codex Iuridicialis
Pars Tertia Subpars Secunda darstellt.Cohortes Urbanae / Roma
Sim-Off: hier funktioniert die Formatierung wenigstens wieder a bisserl
-
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img811/4258/optio5.jpg] Ein Mitarbeiter der Cohortes Urbanae gab folgendes Schreiben ab
An das Iudicium Imperatoris / Roma/Italia
Anzeige
Nach umfangreichen Ermittlungen wird gegen
Claudia Catilina
Anzeige erhoben, da sie verdächtig ist von Ihrem Ehemann Lucius Flavius Furianus trotz bestehender Ehe Schenkungen erhalten zu haben. Dies stellt einen Verstoß gegen den Corpus Iuris Civilis (D. 24,1) dar. Trotz durchgeführter Anhörung sich die Beklagte bisher nicht geäußert.
Cohortes Urbanae
Sim-Off: Dieser ***brief lässt sich nicht formatieren. Da er die wesentlichen Informationen enthält bleibt er so ! SIeht halt nicht so schön aus
-
Salve,
der Tribunus Cohortes Urbanae Marcus Iulius Proximus wünscht den Curator operum publicorum und alten Freund Quintus Germanicus Sedulus zu sprechen.
-
Das Proximus so bald wieder an der Casa erscheinen würde, hatte er selbst nicht gedacht.
Er klopfte an der Porta.
Klopf Klopf -
Die Sache ist noch in Bearbeitung. Sie wird momentan noch höflich befragt gab Proximus den Stand der Dinge wieder.
[SIZE=7]
Sim-Off: Ich wollte eigentlich abwarten, ob die Frau noch was sagt. Da aber seit 4 Wochen in dem Thread nichts passiert, wird wohl ohne Aussage weitergesimmt.
[/SIZE]
-
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img20/5448/urbaner7.jpg]
Als man das Tor der Castra erreichte, lief einer der Urbaner vor.
Tor Auf ! Wir haben Verletzte dabei die dringend ins Valetudinarium müssen. Daraufhin wurde eilig das Tor geöffnet und die Karren konnten ungehindert passieren. -
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img20/5448/urbaner7.jpg]
Die Soldaten hatten den Schwerverletzten mitsamt der Frauen jetzt bis zum Valetudinarium gebracht. Dort wurde der Verletzte auf eine Trage, die eher wie ein Tisch aussah, gebettet. Es wurde frisches Wasser sowie weitere Tücher gebracht. Einer der Miles wurde nach dem Optio Valetudinarii geschickt, damit diesr sich den Verletzten mal anschaute. Einer der Miles wandte sich an die Frauen. Braucht Ihr noch was ?
Die Toten wurden derweil in einen weiteren Raum des Valetudinarium gebracht und dort sorgfältig abgelegt. Die Türe wurde fortan von einem Miles bewacht.
-
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img20/5448/urbaner7.jpg]
Der hier kommt sofort ins Valetudinarium ! befahl der anwesende Offizier. Du, er wies auf Esther besorg Deine Kräuter. Wenn der stirbt, mache ich Euch dafür verantwortlich! Man konnte ja ruhig mal etwas Druck aufbauen hier, dann würden die Beiden auch alles für das Überleben des Verletzten geben. Wenn Du die Kräuter hast kommst Du sofort hinterher zur Castra Castra Praetoria. Ich werde den Wachen dort Bescheid geben, falls Du uns vorher nicht wieder einholst. Wie ist Dein Name?
So los jetzt. Cnaeus Fabius Sallustius Du hier zum Verletzten. Du hilfst der Krankenwester hier.
Aulus Renius Privernas, Volusus Vinius Marcellinus Ihr sorgt dafür, dass die Leichen auch zur Castra gebracht werden, ohne dass etwas verändert wird.
Der Rest bleibt hier und bewacht den Brandort! MARSCH jetzt.
Mit Rumpeln setzten sich die Karren in Bewegung. -
Nein momentan nichts. Ich werde mich dann in die Castra zurückbegeben und alles in die Wege leiten. Dann wartete Proximus darauf vom Kaiser entlassen zu werden.
-
[Blockierte Grafik: http://img442.imageshack.us/img442/5370/wonga6yp.jpg] | Wonga
Wonga öffnete, Was Du wolle fragte er in gewohnter Manier.
-
Ich werde das mit dem Curator gleich erörtern Imperator und wir werden alles tun, um die Brandstifter zu finden. Ich werde mich dann sofort darum kümmern.
-
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img20/5448/urbaner7.jpg]
Die Flammen waren fast nicht zu bändigen. So hielt sich die Abordnung Urbaner ersteinmal im Hintergrund.
Dann konnten vier Körper geborgen werden. Der befehlsgebende Offizier der Urbaner wies seine Leute an, sich sofort zu diesen zu begeben.
Die Körper werden bewacht.
Du , er wies auf einen der Miles. Besorg Karren. Einen für die Toten und einen für den der noch gerade so lebt. Zu den Frauen gewandt sprach er Der darf nicht wegsterben. Er ist ein wichtiger Informant. Kümmert Euch um Ihn !!
Noch war ja nicht klar, wer die Toten waren, wer der war, der noch lebte.
Deshalb war es wichtig, das er überlebte.Alle Männer die mehr oder minder an der Feuerbrunst erschienen, wurden von dem Offizier sofort zum Löschdienst zwangsrekrutiert und dem Anführer der Vigiles gesandt.
Währenddessen bewachten die übrigen Urbaner die verbrannten Körper sowie den Überlebenden.
-
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img20/5448/urbaner7.jpg]
Mittlerweile war auch eine zuvor informierte Abordnung der Cohortes am Tatort eingetroffen. Man hatte berichtet, dass mehrere Brandstifter den Kornspeicher in brand gesteckt hatten. Einer von Ihnen konnte erwischt werden, aber ihr Schandwerk, konnte nicht vollends verhindert werden.
Momentan konnte man aber noch nichts genaueres sagen, da es aufgrund des Feuers noch unmöglich war weiter zu ermitteln. Einige der Miles notierten aber eifrig mit, wer sich so am Tatort aufhielt
-
Salve Imperator !
grüßte Proximus militärisch.Ich wollte Dir mitteilen, dass die Cohortes Urbanae ab jetzt einsatzbereit sind und zwar komplett.
Proximus wartete kurz, dann redete er weiter.
Eine Centurie befindet sich ja auf Rekrutierungs- /Erkundungsreise , da erwarte ich täglich erste (Stimmungs-)Berichte von dern Städten im Umland.
Weiter schlage ich vor, die Stadtmauern mehr zu befestigen, falls Rom angegriffen werden sollte.
Nochmals wartete Proximus einen kurzen Moment und führte nochmals seine Ausführungen fort.
Meine Informanten haben mir mitgeteilt, dass einer der Kornspeicher der Stadt durch unbekannte Saboteure in Brand gesteckt wurde.
Falls nicht weiter anliegt Imperator, warten die Cohortes dann auf deine Befehle.
Dann wartete Proximus auf die Antwort des Vesculariers, um dann wieder zurück in die Castra zu eilen.
-
Proximus war direkt hierher geeilt, den Imperator würde es wohl interessieren wie es um Rom stünde, da waren lange Anmeldezeiten über die kaiserliche Kanzlei, eher hinderlich.
Proximus teilte der anwesenden Sekretär mit, dienstlich mit dem Imperator sprechen zu müssen.
-
Sim-Off: Nö nö ich habe ja hier nicht aufgehört , hat halt ein bisschen gedauert (rL) mal geht es oft, mal sind ein paar Tage dazwischen. SORRY Wenn würde ich schon was schreiben
Nun Senator
ich kandidiere für das Amt des Quästors. Um es genau zu sagen um das des Quästors Classis. Das legte ich Senator Quintus Germanicus Sedulus soeben dar.
Meiner Meinung wird die Classis aufgrund der Getreidelieferungen und der Truppenverlegungen eine mitentscheidende - wichtige- Rolle in dem herrschenden Konflikt spielen.
Natürlich ist dies nur mein Wunsch. Ich würde natürlich da Verantwortung übernehmen, wo Rom für mich am besten Verwendung sieht.
Proximus hoffte mit seiner Aussage den zweiten Germanicer auch informiert zu haben, falls nicht würde der bestimmt direkt nachfragen.
-
-
Befehl an die gesamte
Cohortes Urbanae
Es ergeht folgender Befehl an die Cohortes Urbanae !
1. Es herrscht ab sofort Ausgangsverbot
2. Wachen an allen Toren werden verdoppelt.
3. Alle Waffen sind einsatzbereit zu halten.
4. Patrouillen werden in doppelter Stärke durchgeführt.
5. Alle Angehörigen der Cohortes befinden sich in Alarmbereitschaft, es muss innerhalb von 30 Minuten Marschbereitschaft hergestellt sein.[Blockierte Grafik: http://img690.imageshack.us/img690/4079/proxsiegelneu1.gif]
/images/sigs/cu-tribunuscohortisurbanae.png
Marcus Iulius Proximus