Beiträge von Marcus Iulius Proximus

    Ein Mitarbeiter der Verwaltung von Misenum brachte ein Aushang an,


    Feststellung der Kandidaten zur Wahl der Magistraten und Duumvire von Misenum




    Publius Iulius Saturninus als Duumvir . . .


    Kaeso Iulius Iuvenalis als Magistrat . . .






    Wenn die Anzahl der Kandidaten die Anzahl der Sitze nicht übersteigt findet nach § 25 (10) Lex Provincialis keine Wahl statt


    gez. Der Duumvir von
    Sextus Seius Salonianus*

    [Blockierte Grafik: http://a.imageshack.us/img90/8750/aristotelestn.jpg]


    Hmm murmelte der Scriba und schaute den Gast an. Da muss ich nachschauen.


    Dann kramte der Scriba in einem Stapel Papyry.


    Dann nach zähen Minuten schaute er nochmals hoch.



    Ahh ich habs,


    die finden am



    ANTE DIEM V KAL SEP DCCCLX A.U.C. (28.8.2010/107 n.Chr.)
    ANTE DIEM IV KAL SEP DCCCLX A.U.C. (29.8.2010/107 n.Chr.)




    statt. Wenn Sie sich bewerben, dann geben sie bitte eine Schrift mit ihren Daten und Referenzen ab.

    Ich war lange Zeit Duumvir von Misenum.


    In meiner Zeit als Duumvir fiel der Tempelneubau sowie eine Siegesparade der Classis, nachdem diese erfolgreich Piraten gejagt hatte.


    Des weiteren wurde die Verwaltung in Misenum neu organisiert und belebt.



    Als Fürsprecher kann ich Dir bisher den ehrenwerten Senator Quarto nennen sowie Quintus Germanicus Sedulus.


    Neben diesen hoffe ich , Dich vielleicht auch zu meinen Fürsprechern zählen zu können.



    Proximus lächelte.

    Proximus setzte sich, wie es ihm angeboten wurde.


    Nun, ich strebe eine Kanditatur im Cursus Honorum an.


    Da ich aber noch nicht über den enstprechenden Stand verfüge ersuche ich um Unterstützung einiger Senatoren.


    Mein Verwandter Centho empfahl dich.


    Nun bin ich gekommen um Deine Unterstützung zu erbeten.


    Nun das ist der Grund meines Besuches.


    Proximus hielt inne um die Reaktion seines Gegenübers abzuwarten.

    Hallo zusammen,


    für alle Saarländer oder Südwestdeutschländer :D ein kleiner Erlebnisbericht von den Römertagen am 14/15.08.2010 in Bliesbruck /Reinheim an der Deutsch Französichen Grenze im Saarland.


    Neben dem Alltagsleben der Römer in der Region wurden diesmal auf der französichen Seite neben den Gladiatorenkämpfen auch Wagenrennen gezeigt.


    Für alle die nicht allzu weit wegwohnen kann ich die Veranstaltung nur empfehlen. Vor allem wenn man Kinder hat. Neben zahlreichen kindgerechten Angeboten ist die Darstellung wirklich gut gemacht.


    Die GLadiatoren sah ich jetzt zum zweiten Mal. Diese "französichen" Gladiatoren machen das so realtitätsnah , dass man wirklich denkt da gehe es um Leben und Tod. Es ist wirklich sehr gut dargestellt und nebenher wird alles erklärt.


    Highlight war dieses JAhr die Wagenrennen auf Streitwagen. In einem kleinen Stadion, traten 2 zweigespannige Streitwagen zum Wagenrennen an. Auch wirklich ein absolutes Erlebnis.



    Ich habe mal noch zwei Fotos anbeigestellt um das ganze zu verdeutlichen.


    Ich freue mich schon auf nächstes JAhr. Und das beste 5€ Eintritt und Kinder kosten nichts.


    [Blockierte Grafik: http://a.imageshack.us/img267/1140/dsc00229aw.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://a.imageshack.us/img12/3213/dsc00220ca.jpg]


    Grüße


    Proximus

    Sim-Off:

    Ersteinmal Sorry Ich war im Urlaub und bin nicht mehr dazu zu kommen das hier zu posten...das hast Du ja schon bemerkt. so aber jetzt bin ich da ...

    :P :P


    Salve Marcus Vinicius Lucianus


    mein Name ist Marcus Iulius Proximus aus dem HAuse der Iulier.


    Ich komme auf Empfehlung des Iulius Centho, der Dir bekannt sein dürfte.


    Ich danke Dir, dass Du mich so kurzfristig empfangen hast.



    Proximus wollte nicht direkt mit allem ins Haus fallen, deshalb wartete er erst einmal die Reaktion von Lucianus ab.

    Der Sklave verbeugte sich


    Salve, mein Herr Marcus Iulius Proximus, würde gern mit dem Herren des Hauses Marcus Vinicius Lucianus sprechen, wenn er bereit ist ihn zu empfangen.



    Er kommt auf Empfehlung von Lucius Iulius Centho und Aelius Quarto.

    Proximus wollte das gute Wetter und die Gunst nutzen, dass er etwas Zeit hatte.


    Er begab sich in den Hortus. Zu seiner Verwunderung saß dort schon eine junge Verwandte.


    Hallo Corona.


    Ich hoffe ich störe Dich hier nicht, während Du Dich der Litertur widmest.


    Ich sehe Du hast was zu lesen gefunden.


    Darf ich fragen was?

    Mir geht es gut Calliphana.


    Wie ich heute feststellen durfte, ist unser Familienclan gewachsen.


    Proximus lächelte.


    Ich habe heute zwei reizende Verwandte in der Bücherei kennenlernen dürfen.


    Proximus lächelte die beiden jungen Frauen an.


    Die verändern sich so schnell, dass man den ein oder anderen kaum wiedererkennt.


    Proximus rief einen der Sklaven heran, flüsterte ihm was ins Ohr .


    Der Sklave kam kurz darauf mit einer KAraffe und vielen Bechern wieder.


    Trinkt aus. Es wartet misenischer Wein darauf das Fest zu versüßen.

    Proximus horchte auf als jemand durch die sonst leise Bibliothek laut seinen Namen rief.


    Dann standen plötzlich die beiden jungen Frauen bei ihm und die eine umarmte ihn. Mhm das war ja nett, dass diese junge Frau sich an ihn erinnerte und ihn offenbar nicht in schlechter Erinnerung hatte.


    Nachdem die junge Frau ihn herzlich umarmt hatte, fasste er sie bei den Schultern, drückte sie - sanft - ein Stück von sich weg und schaute sie an.


    Cara ???? Du ..... wo kommst Du denn her ?


    Ich hätte Dich bald nicht mehr erkannt, meine Liebe. Seit wann bist Du denn in Rom ??


    Ich sehe Du Proximus räusperte sich respective Ihr interessiert Euch für Literatur ? Ich hoffe es gefällt Euch in der Bibliothek.


    Wer ist denn Deine Begleiterin ? Auch eine Iulier oder eine Freundin ?

    Proximus schlenderte durch die Bibliothek, da es einer der wenigen Momente war, die er nicht mit etwas verplant hatte.


    Er überlegte angestrengt wie er weiter vorgehen sollte.



    Am besten würde er zur Entspannung eines der Neuzugänge lesen.


    Er starrte auf den Boden , sah dann im Augenwinkel zwei junge Damen leise ins Gespräch vertieft.


    Hatte sein Verwalter neue Mitarbeiter ohne sein Wissen eingestellt oder handelte es sich hier um Bücherhungrige Gäste.


    Naja, er würde es schon früher oder später noch erfahren.


    Vor dem Regal mit der Kriegsliteratur blieb er stehen.


    Mmmh , wo war das Buch über den Partherkrieg. In dem würde er heute schmökern.