Beiträge von Tiberius Prudentius Scipio

    Scipio nahm sich derweil des Tribunen an und führte ihn sogleich zum Statthalter:


    "Tribun, bitte folge mir. Der Statthalter hat momentan etwas freie Zeit. Ich bringe dich zu ihm."


    Im Officium des Praefecten angekommen meldete Scipio den Gast an:


    "Praefect, der Tribunus Angusticlavius Iunius Silanus möchte mit dir sprechen."

    Scipio wandte nun seine Aufmerksamkeit von der Einrichtung hin zu seinem Patron und begrüßte diesen freundlich:


    "Ah, salve Patron. Es freut mich das du so schnell Zeit für mich gefunden hast. Ich weiß du bist ein vielbeschäftigter Mann."


    Scipio nahm die Möglichkeit sich zu setzen dankend an und griff dann auch bei den Snacks zu. Er nahm sich ein paar Trauben und aß diese nebenher:
    edingt zum Praefectus vorgelassen werden wollte und ich ihn abgewiesen habe.


    "Nun, wie ich schon in meinem Schreiben angedeutet habe bin ich wegen Zweierlei hier: Zum einen um dir zu berichten was sich in Alexandria tut und zum Anderen um über meine Zukunftspläne mit dir zu sprechen. Ich beginne mal mit dem was sich in Alexandria tut. Nun um es kurz zu machen die Stimmung in der Stadt ist angespannt. Vor allem einigen Amtsträgern der Polis scheint ihr beschränkte Macht ein wenig zu Kopf gestiegen zu sein. Erst kürzlich bin ich mit dem Strategos aneinander geraten als er unb Daraufhin hat er ein Beschwerdeschreiben an den Statthalter gerichtet. Ich mag diesen Mann nicht und wenn es nach meinem Gefühl geht, dann führt er irgendetwas im Schilde. Er hat sich darüber moniert das plötzlich soviele Soldaten in Alexandria anzutreffen sind und er nicht weiß warum. Darauf hin habe ich ihm geraten sich bei dir zu informieren. Daraufhin ist es dann zu obgenanntem Beschwerdeschreiben gekommen."


    Meinte Scipio etwas zerknirscht da er sich wieder über den Strategos ärgerte obwohl er das nicht mehr wolle, schließlich war dieser Mann noch nicht einmal ein Römer.

    Scipio wartete geduldig bis der Statthalter den Brief gelesen hatte. Nebulös? Scipio hätte es wirklich interessiert was der Strategos geschrieben hatte. Aber das hinderte ihn nicht daran seine Version zum Besten zu geben:


    "Nun, der Strategos scheint zu glauben nur weil er ein Vertreter der Polis ist besäße er hier Narrenfreiheit. Ich habe ihn lediglich darauf hingewiesen das er sich in militärischen Dingen zuerst an den Praefectus Legionis wenden soll und sich erst danach an dich zu wenden hat falls dann weiterhin Unklarheiten bestehen sollten. Den Strategos scheinen die Vorbereitungen zum Manöver der Legio XXII nervös zu machen. Er hat sich darüber beschwert das soviele römische Soldaten in der Stadt und an den Mauern aufhalten. Deshalb habe ich ihn darauf hingewiesen das dies hier immer noch die Hauptstadt einer römischen Provinz ist. Leider scheint er meine Worte falsch aufgefasst zu haben."


    Das es Scipio auch ein wenig darauf angelegt hatte den Strategos ein wenig in die Schranken zu verweisen und zu verärgern, das verschwieg er hier an dieser Stelle lieber. :P

    Scipio war dem Wachmann ins Haus seines Patrons gefolgt und sah sich mit erstaunten Blicken um. Er hatte nie gewusst das selbst die Unterkünfte der Offizier in den Lagern so ausladend waren. Während er auf seinen Patron wartete sah er sich derweil noch interesiert um während er seine Hände auf dem Rücken hielt.

    Scipio hatte schon damit gerechnet das es nicht lange dauern würde bis der Strategos einen Beschwerdebrief an die Regia richten würde. Doch dass er damit so schnell war, das hatte ihn dann doch ein wenig überrascht. Er hatte anfänglich überlegt den Brief gar nicht an den Statthalter weiterzuleiten, doch schlussendlich entschied er sich doch anders. Zuerst legte Scipio Corvus den eineb Brief vor ohne eine Bemerkung abzugeben.


    Salve Herr,
    Wir die Totgeweihten grüßen Dich!


    Unsere Reise verläuft nun seit vielen Monaten schwierig. Wir sind gebeutelt von Hitze, Stürmen, knappen Wasser und Brot. Dazu kommt die schwindende Moral der Männer. Viele Wochen irrten wir unwissend umher. Kaum eine menschliche Seele sahen wir, keine Stadt füllte unsere leeren Taschen wieder auf. Vor fünf Monden haben wir endlich das erreicht, was unsere Hoffnung steigen und die Zweifel sinken läßt. Unsere Karawane zieht nach Assur, dem gewünschten Ziel entgegen. Mögen die Götter unserer Taten gut heißen und unsere Freunde für unser Seelenheil und unsere Ehre beten.


    Trahimur omnes studio laudis et optimus
    quisque maxime gloria ducitur


    [SIZE=6]'Wir werden alle vom Streben nach Ruhm angezogen, und gerade der Beste wird am meisten vom Ruhm geführt'[/SIZE]


    Dann legte Scipio noch den Brief des Strategos vor.


    An
    Praefectus Aegypti
    Decius Germanicus Corvus
    Regia Praefecti



    Salve Praefectus,
    mit großem Bedauern musste ich in letzter Zeit wiederholt feststellen, dass sich die Einstellung der römischen Verwaltung gegenüber der alexandrinischen Verwaltung stark verändert hat. Während noch vor einiger Zeit stets ein offenes Ohr und Verständnis zu erwarten waren, wird man nun vielmehr abgewiesen und herablassend behandelt. Ich hoffe inständig das nicht wir die Schuld an dieser Veränderung tragen, da ich bisher immer gerne mit der römischen Obrigkeit zusammengearbeitet habe und dies auch weiterhin tun werde.


    Hochachtungsvoll
    Cleonymus
    Strategos Alexandrinos


    Ohne ihn gelesen zu haben wusste Scipio nur zu gut was darin stand. Deshalb merkte er trocken an als er den Brief auf den Schreibtisch des Praefecten legte:


    "Ich vermute das ist ein Beschwerdeschreiben des Strategos."

    Zitat

    Original von Decius Germanicus Corvus
    “Das tu' gerne, auch wenn ich hoffe, dass die Männer an den Toren zum Königsviertel gewissenhaft ihre Pflicht erfüllen. Es wird aber nicht schaden, wenn ihnen die Wichtigkeit ihrer Aufgabe noch einmal eingeschärft wird.
    Sei allerdings geschickt bei deiner Wortwahl. Denn Soldaten mögen es nicht besonders, wenn Zivilisten ihnen Vorschriften machen.“


    Scipio nickte:


    "Ich verstehe Statthalter. Dann werde ich mich ganz vorsichtig herantasten an die Soldaten. Aber ich glaube das warde ich schon hinbekommen. Von meiner Seite wäre das dann eigentlich alles. Wenn du nichts mehr hast, dann würde ich mich gerne wieder an die Arbeit machen und mich auch gleich mit der Torwache unterhalten."

    Zitat

    Original von Quintus Fabius Vibulanus


    Scipio schüttelte den Kopf:


    "Ich denke das wird nicht nötig sein. Die Idee mit den zwei bis sechs Wochen Wartezeit gefällt mir. Wenn einer glaubt er kann einfach reinmarschieren und muss sich ohne weiter Auskünfte mit dem Statthalter unterhalten, dann täuscht sich diese Person. Mein Vorgänger ist in diesen Dingen villeicht etwas tolleranter gewesen, doch bei mir wird das nicht mehr gehen."


    Daraufhin nickte Scipio dankend:


    "Ich danke dir für dein Angebot. Sollte ich wirklich mal Probleme bekommen dann werde ich darauf zurückkommen. Doch denke ich wird das nicht nötig sein. Ich habe den Statthalter als vernüftigen Römer kennengelernt mit dem man über alles reden kann. Kümmerst du dich dann um die Verstärkung der Torwache?"

    Scipio schmunzelte:


    "Du gefällst mir Centurio. Du hast die gleiche Einstellung wie ich, das gefällt mir. Nun um ehrlich zu sein habe ich das mit dem schriftlichen Ansuchen bereits dem Praefectus Aegypti vorgeschlagen, doch hält er diesen Schritt für überzogen. Aber auf Begleitung für alle Personen die zum Praefectus wollen möchte ich schon bestehen."


    Dann machte der Prudentier eine kurze Pause


    "Wenn du willst kann auch ich mit dem Praefectus Legionis über die Aufstockung der Männer für die Torwache hier sprechen, schließlich ist er mein Patron und er wird mir diesen Wunsch sicher nicht abschlagen und was die alexandrinischen Beamten betrifft so werde ich dieser Flut schon so ein Ende setzen. Du hast völlig recht damit das es nicht angehen kann das jeder dahergelaufene Aegypter meinen kann er muss zum Praefectus nur weil ein Hippopotamus gefurzt hat. Ich werde das in Zukunft zu unterbinden wissen. Mein Vorgänger mag dies zwar gestattet haben, doch unter mir wird das nicht mehr möglich sein."

    Scipio lachte kurz aber laut auf als Anthimos ihn für einen Germanen hielt:


    "Ich stamme aus Germanien, mein Vater hat dort in den Legionen gedient. Ich bin also dort geboren, trotzdem aber ein waschechter Römer. Keine Sorge, ich habe auch eine gute römische Bildung genossen, das heist ich bin keiner dieser Barbaren."


    Scipio konnte sich das Grinsen gar nicht mehr verkneifen. Er und ein Germane, das war einfach zu gut.


    "Du bist verlobt? Wer ist denn die Glückliche wenn ich fragen darf."


    Diese Thema brachte Scipio kurz auf den Gedanken das er auch irgendwann heiraten musste, auch wenn ihm das gar nicht behagte.

    Scipio hob kurz die Hand in Richtung des Legionärs um ihm zu verstehen zu geben das er dort stehen bleiben sollte wor er gerade war. Dann meinte er zu dem Legionär, ohne aber seinen Blick vom Strategos zu wenden:


    "Ich glaube nicht das mich der Strategos belästigen will. Oder Strategos?"


    Wenn der Mann wollte konnte er sich von Scipios Seite aus gerne per Brief beim Praefectus beschweren, wobei dann fraglich war ob der Brief den Statthalter erreichen würde. Aber auf der Nase lies sich Scipio von diesem Aegypter sicherlich nicht herumtanzen, auch wenn er ein Würdenträger der Polis sein mochte.


    Zugleich deutete Scipio dem Legionär aber das er noch kurz hier warten sollte

    "Zu allererst nenn mich doch bitte einfach Scipio Centurio. Es reicht mir schon wenn mich die Scribae durchgängig mit meinem Rang ansprechen."


    gab Scipio mit einem Augenzwinkern zu verstehen das er es nicht sonderlich mochte ständig nur Magister Officiorum genannt zu werden.


    "Nun, vor allem ist es mir daran gelegen das kein Besucher mehr ohne Begleitung ins Officium der Schreiber kommt. Bereits hier an der Porta sollte jeder Besucher genauestens auf Waffen untersucht werden, so wie es bisher schon gehandhabt wird. Dann möchte ich allerdings das jeder Besucher von einem Milites begleitet wird und ihn im Officium der Schreiber abgibt. Die Möglichkeiten die sich einem etwaiigen Attentäter bieten wenn er alleine durch die Flure schweifen kann sind einfach zu groß, vor allem wenn er sich die Hilfe eines Bediensteten sicher könnte."


    Dann machte der MO ersteinmal eine Pause und lies den Centurio wieder zu Wort kommen.

    Scipio atmete einmal kurz ein und aus bevor er dem Strategos antwortete:


    "Wie gesagt, was die Vorgänge des Militärs angeht solltest du dich an den Praefectus Legionis Appius Terentius Cyprianus wenden. Er führt das militärische Kommando hier in Aegypten. Für uns Römer besteht eine Rangstruktur an welche wir uns zu halten haben. Das gilt also auch für die Einwohner der Polis und deren Amtsträger. Diese besagt, das man von unten nach oben geht. Sollte der Praefectus Legionis dir keine Auskunft erteilen, so steht es dir immer noch frei dich an den Praefectus Aegypty zu wenden."


    Scipio machte eine kurze Pause und sprach dann weiter:


    "Außerdem ist der Statthalter aus terminlichen Gründen momentan nicht verfügbar."


    Auf den letzten Satz ging Scipio nicht näher ein


    Sim-Off:

    Ich glaube nicht das Cleonymus als SimON Figur davon weiß das Cyprianus meine Patron ist. Das kann nur der Statthalter, der Praefectus Legionis sowie Scipio selber wissen. Ich möchte dich bitten dich daran zu halten. ;)

    Ad
    Appius Terentius Cyprianus
    Praefectus Legionis Legio XXII Deitoriana
    Nikopolis



    Salve mein Patron,


    ich möchte mich bei dir mit diesem Brief wieder einmal melden. Der Grund dieses Schreibens ist die Bitte einer Unterredung meinerseits mit dir. Solltest du es einrichten könen, so würde es mich freuen wenn du mich demnächst empfangen könntest. Vor allem geht es für mich um meine zukünftige Karriereplanung. Doch nun genug davon, ich möchte die Gelegenheit dieses Schreibens auch kurz dazu nutzen dich über die neuesten Vorgänge hier in Alexandria zu informieren:


    Wenn man alles zusammenfassen möchte in wenigen Sätzen, so könnte man getrost sagen die Atmosphäre zwischen Römern und Provinziellen ist hier momentan ziemlich angespannt. Wie ich dir schon bei einem ersten Schreiben berichten konnte ersuchte der Gymnasiarchos beim Statthalter um eine Audienz welche er wegen der Vorfälle vor dem Tychaion haben wollte. Ich durfte bei dieser Audienze beiwohenen und kann dir nun berichten das der Vertreter der Polis offiziell Beschwerde eingereichte hat über das Verhalten der Centurie welche dort aufmarschiert ist. Zudem wurde wieder der Strategos Cleonymus vorstellig, welcher um auskünfte über die Vorgänge an den Stadtmauern verlangte. Ich habe ihm aber nichts wesentliches Berichtet und nur darauf verwiesen das immer noch die Römer in dieser Provinz das Sagen haben und nicht die Griechen oder gar die Aegypter.


    Sollte es zu weiteren Vorfällen kommen, so werde ich dich natürlich umgehend informieren.


    Solltest du also Zeit finden mich zu empfangen so richte doch bitte einfach ein Schreiben an die Poststelle der Regia, dann werde ich es erhalten.


    Damit übermittle ich meine besten Grüße an dich und deine Frau


    Tiberius Prudentius Scipio

    Scipio verfolgte die ganze Audienz recht genau und konnte noch immer nicht so recht nachvollziehen was er hier eigentlich zu suchen hatte. Er wartete bis der Gymansiarchos die Aula Regia verlassen hatte und sah dann zum Statthalter um eventuell zu erfahren was er hier sollte. Irgendwie war er sich fehl am Platze vorgekommen, so als ob man irgendeine staubige alte Büste in eine Ecke gestellt hatte.

    Jetzt ging das schon wieder los. Erst kürzlich der Gymnarchiarsos welcher wegen der Patroullie vorstellig wurde und jetzt auch noch der Strategos, welcher sich wegen ein paar römischer Soldaten aufregte. Irgendwie hatte Scipio mittlerweile den Eindruck diese Griechen und Aegypter hier hatten vergessen das dies immer noch eine römsiche Provinz war und sie ihre Privilegien die sie zweifelsohne gegenüber anderen Provinziellen besaßen nur der Gnade des römischen Imperators zu verdanken hatten.


    Scipio verdrehte also innerlich die Augen und antwortete dann dem Strategos mit neutraler Stimme:


    "Nun Strategos, ich vermute mal die Soldaten begutachten die Stadtmauern Alexandrias um eventuelle Schwachstellen herauszufinden und diese zu reparieren. Mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen."


    Natürlich wusste Scipio einiges mehr, doch hatte er nicht vor dies dem Strategos auf die Nase zu binden. Dann fügte Scipio noch neutral hinzu:


    "Zudem solltest du dich bei zukünftigen Fragen zu eventuellen Vorgängen die die Legionen betreffen direkt an den Praefectus Legionis wenden. Er ist für seine Männer zuständig und weis am Besten darüber Bescheid was die Legionäre hier treiben."


    Scipio überlegte dann kurz ob er das was er noch auf den Lippen hatte auch noch sagen sollte, denn es würde vermutlich seine Kompetenzen überschreiten, doch für sich behalten wollte er es nun auch nicht mehr:


    "Zudem ist dies immer noch eine römische Provinz die unter römischer Verwaltung steht. Alexandria mag zwar gewisse Privilegien besitzen, doch bedeutet dies noch lange nicht das wir Römer euch über alle unsere Schritte unterrichten müssen. Wo kommen wir hin wenn wir in jeder Provinzu erst die Einheimischen um erlaubnis fragen müssen wenn wir Truppenbewegungen vornehmen."


    Wäre Scipio in einem höheren Amt, so hätte man ihn wohl getrost als politischen bzw. militärischen Hartliner bezeichnen können, doch so galt seine Meinung nur als eine unter vielen.

    Der Scriba nickte und begab sich dann zum Magister Officiorum:


    "Scipio, ein Mann wünscht dich zu sprechen. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, dann ist es der Strategos."


    "Gut, danke Flaccus. Ich komme sofort."


    Kurz darauf kam dann auch schon der MO an und begrüßte den Strategos:


    "Ah, salve Strategos, was kann ich heute für dich tun."


    Scipio war ja nun wirklich gespannt was Cleonymus nun schon wieder auf dem Herzen hatte.

    Scipio dankte dem Legionarius der sich um ihn gekümmert hatte freundlich:


    "Danke Legionarius."


    Dann wandte er sich an den Centurio und schenkte auch diesem zu Anfang ein Lächeln.


    "Ah salve Centurio. Mein Name ist Prudentius Scipio. Ich bin der Magister Officiorum der Regia, zwar noch nicht lange aber ich bin es. Ich wollte mit dir eigentlich nur kurz über die Wache hier an den Toren sprechen."


    Scipio machte eine kurze Pause und ließ dem Centurio einige Zeit für eigene Gedanken bevor er ihm erzählte was eigentlich in seinem Kopf vorging:


    "Nun, meines Erachtens geht der Statthalter ein wenig zu sorglos mit seiner Sicherheit um. Mir ist daran gelegen das Ein und Aus von Besuchern in der Regia ein wenig genauer zu steuern und darüber wollte ich mich mit dir unterhalten. Aber sag mir doch zuerst was du von alledem hältst."

    Scipio hatte sich in den letzten Tagen so seine Gedanken gemacht darüber wie hier die Audienzen abliefen. Für seinen Geschmack ging hier zuviel Gesindel ein und aus, welches die Gutmütigkeit des Statthalters nur ausnutzte. Darüber wollte sich Scipio mal mit den Torwachen unterhalten und sich auch vergewissern das diese ihre Aufgabe auch ordentlich erledigten. Dazu ging er auf den ersten Legionär zu den er erblickte und meinte freundlich zu diesem:


    "Salve, mein Name ist Prudentius Scipio. Ich bin der Magister Officiorum der Regia. War hat denn hier das Kommando?"