Das traf sich nun gut. Da Scipio ohnehin den CRV ablegen musste passte dieser hier nun genau in seine Planungen. Deshalb schrieb er sich auch als erster auf der Wachstafel ein die dem Aushang beilag:
Tiberius Prudentius Scipio
Das traf sich nun gut. Da Scipio ohnehin den CRV ablegen musste passte dieser hier nun genau in seine Planungen. Deshalb schrieb er sich auch als erster auf der Wachstafel ein die dem Aushang beilag:
Tiberius Prudentius Scipio
Scipio überlegte kurz und so angestrengt wie es für einen Betrunkenen ging, doch diese Namen sagten ihm doch rein gar nichts. Aber das zwei Frauen darunter waren, das gefiel ihm dann doch recht gut. Er schmunzelte deshalb leicht und erhob dann ebenso den Becher:
"Nein, die Namen sagen mir nichts, doch wenn auch zwei Frauen darunter sind, das freut mich natürlich. Das freut mich wirklich. Du sagst es, auf die Frauen und darauf das sie uns Männer nicht all zu sehr in ihren Bann ziehen."
Scipio hatte da die ein oder andere schlechte Erfahrung gemacht, doch das war lange her. Das hieß für ihn auch er musste sich doch so langsam mal wieder nach einer Frau umschauen
ZitatOriginal von Appius Terentius Cyprianus
Nach nur wenigen Minuten kam dann Scipio zurück und konnte seinen Patron hereinbitten:
"Praefectus Legionis, der Statthalter wird dich nun empfangen. Bitte folge mir."
Dann schritt Scpio voraus zum Officium des Praefectus Aegypti
Scipio schmunzelte kurz da er sich vorstellte wie er den Strategos dann noch mehr ärgern konnte:
"Ich danke dir Patron, dann kann ich dem Strategos ja entgültig einen Riegel vorschieben mit seinen Sperenzchen die er immer wieder vorbringt. Der Mann ist wirklich eine Plage."
Scipio dachte kurz nach und ging dann noch einmal auf ein vorheriges Thema zurück:
"Wie gesagt, dann werde ich mich baldigst im Museion informieren welche Cursi mir dort angeboten werden können. Lieber wäre es mir wenn ich hier bleiben könnte, denn wenn ich nach Rom muss verliere ich nur unnötig Zeit."
Sein Patron hatte erwähnt dass man ihm hier villeicht weiterhelfen konnte zwecks des Cursus Res Vulgares, also hatte er sich einen freien Tag ausgesucht und war hergekommen. In der Schreibstube der Scribae angekommen grüßte er freundlich:
"Salve, mein Name ist Tiberius Prudentius Scipio. Ich möchte mich informieren ob es möglich ist hier den Cursus Res Vulgares zu absolvieren und danach gleich weiterführende Kurse in Jura oder Finanzen."
"Nach Rom"
frage Scipio rein rhetorisch und wurde etwas blass um die Nase. Er hatte immer damit gerechnet das er irgendwann mal zurück musste und er dann wohl auch nicht drum herum kam sich wieder mit Balbus abzugeben, doch dass dies schon so früh der Fall sein könnte, damit hatte er nicht gerechnet:
"Nunja, ich werde zuerst im Museion nachfragen, villeicht kann man mir da weiterhelfen. Wenn nicht, dann werde ich wohl den Statthalter darum ersuchen müssen mich eine zeitlang freizustellen um die Kurse zu absolvieren. Ich denke das dürfte dann kein Problem sein."
- Ein Scriba -
"Gut, er soll reinkommen."
antwortete ein gerade freier Scriba und wartete bis der Mann hereinkam. Dann fragte er ihn:
"Salve, was kann ich für dich tun?"
dabei blickte der Scriba jedoch nicht auf und schrieb weiter an dem Protokoll welches ihm der Magister Officiorum gerade aufgetragen hatte. Innerlich fluchte der Scriba, denn es war auffällig das diese langweiligen Arbeiten meist an ihm hängen blieben.
Eiligen Schrittes trat Scipio in das Officium von Corvus:
"Statthalter? Der Praefectus Legionis möchte dich sprechen. Soll ich ihn hereinbitten?"
Unweit vom Schreibtisch des Statthalters blieb er stehen und wartete auf eine Antwort.
Scipio nickte:
"Ja, das habe ich. Ich wollte das Prozeder zwar noch wesentlich mehr verschärfen indem ich von Jedem der nicht einen gewissen Rang besitzt und zudem Römer ist ein schriftliches Ansuchen verlangen, doch das hat der Statthalter als zu hart abgelehnt. Da ich aber der Ansicht war das es bisher zu gefährlich war habe ich in Absprache mit Centurio Vibulanus zumindestens diese Kontrollen eingeführt. Das auch du diesem neuen System unterworfen bist tut mir leid, aber deine Soldaten scheinen es doch recht ernst zu nehmen."
Scipo lachte kurz und ließ seinem Patron unterdessen etwas zu trinken und eine Kleinigkeit zu knabbern bringen während er sich um die Audienz bemühte. Auch ein Stuhl wurde ihm angeboten. Schließlich wusste auch der MO nicht immer wie lange es dauerte bis der Statthalter einen Besucher empfing.
"Warte bitte einen Moment. Ich werde dir so schnell es geht eine Audienz verschaffen. Momentan scheint es aber günstig zu sein."
Dann verschwand Scipio schon hinter der Porta und begab sich zum Statthalter
Nunja, zumindestens war Scipio allem Anschein nach nicht der einzige hier der "leicht" angetrunken war. Er selber zumindestens begann schon leicht hin und herzuwanken auf seinem Stuhl und hörte Anthimos aufmerksam zu. Er musst dann erst seine Wort sammeln bevor er sie aussprach:
"Natürlich, wir Römer sind nicht so wie uns die meisten sehen. Wir sind ein stolzes Volk ja, aber das auch zu Recht. Schließlich und entlich haben wir nahezu die ganze Welt erobert."
Gut, das war jetzt schon Politik und das wollte Scipio eigentlich nicht zum Thema machen, denn davon hatte er bei der Arbeit schon genug. Deshalb lenkte er wieder auf die Hochzeit von Anthi:
"Welche Römer hast du denn noch eingeladen? Kenne ich die?"
"Villeicht wäre es mal wieder an der Zeit für eine ordentliche Kreuzigungsaktion. Spartacus und die Via Appia ist dann doch schon eine Weile her."
scherzte Scipio auch wenn die Sache im Kern recht ernst war.
"Summasummarum können wir uns aber nicht beschweren, die Stadt ist ruhig und Aufstände liegen auch keine in der Luft. Demnach macht der Statthalter seine Arbeit gut auch wenn gewisse Persönlichkeiten der Polis doch recht nervig sind, aber das werden wir ertragen müssen. Auch wenn ich diesem Strategos ohne weiteres zutrauen würde dass er an einem Aufstand bastelt."
Scipio dachte nach. Was lag ihm denn mehr? Wohl doch eher die Finanzen, in juristischen Sachen kannte er sich zu wenig aus:
"Nun, ich tendiere eher zu den Finanzen. Justizia ist mir zu kompliziert, dazu müsste ich wohl erst einen Cursus an der Schola in Italia ablegen um diesen Posten ausfüllen zu können. Wobei wir gerade von Cursus sprechen. Ich muss noch den Cursus Res Vulgares ablegen. Besteht dazu hier in Aegypten die Möglichkeit oder muss ich dazu zurück nach Italia."
Scipio fiel doch immer wieder etwas ein was er noch wissen musste und was er noch zu machen hatte.
Noch andere Römer? Oha, das interessierte Scipio nun doch wer das denn sein konnte. Und das ihn Anthimos zu seiner Hochzeit einlud überraschte ihn doch ein wenig, da sie sich doch noch kaum kannten, doch Scipio willigte ein:
"Aber natürlich komme ich. Ich freue mich."
Was da jetzt größer war, die Neugierde, der Alkoholpegel oder das Interresse welche Römer denn an einer Feier eines Grichen teilnahmen, das wusste Scipio nicht. Aber eins war sicher, es musste noch etwas getrunken werden. Deshalb hob Scipio den Arm und rief nach dem Wirt:
"Bring uns noch einen Krug."
Das Lallen war nun kaum noch zu überhören.
WiSim
Scipo stimmte seinem Patron zu:
"Sicher wäre es von Vorteil wenn er die Alexandriner einmal in ihre Schranken verweisen würde, aber ich sehe das nicht kommen. Unter uns gesagt habe ich das Gefühl das der Statthalter ein wenig zu nachsichtig ist für diese Provinz, aber es ist sicherlich nicht einfach hier. Auf der anderen Seite muss man ihm zugestehen das er die Geschicke dieser Provinz sowie der Stadt gut meistert soweit ich das bisher beurteilen kann. Aber diese Thema hatten wir ja schon bei unserer letzten Unterredung."
Scipio ließ eine kurz Pause folgen bevor er nun über sich selber zu sprechen kam:
"Ich habe mir letztens auch einige Gedanken über meine eigene Zukunft gemacht. Ich bin noch unschlüssig welchen Schritt ich als nächstes gehen soll um in der Karriereleiter des Imperiums nach oben zu gelangen und möchte deshalb deinen Ratschlag hören. Sicherlich ist es wichtig das ich mich für die Erhebung in den Ordo Equester empfehle, doch dann? Wenn ich in Aegyptus bleibe was ich eigentlich gerne würde, dann böten sich die Stellen als Iuridiculus oder Dioketes an, doch ist mir nicht klar wie schwer es ist diese Stellen zu erhalten."
Scipio wusste wirklich nicht so recht auf was er nun hinarbeiten sollte.
Der Magister Officiorum ließ es sich natürlich nicht nehmen seinen Patron selber zu empfangen, schließlich gebot das die Höflichkeit und zudem hatte sich Scipio vorgenommen hohe römische Würdenträger selber zu empfangen während er von nunan die Griechen und Aegypter den einfachen Scribae überlassen wollte.
"Salve Praefectus Legionis. Was kann ich heute für dich tun? Ich nehme an du willst zum Statthalter, oder."
Scipio bevorzugte es in der Öffentlichkeite seinen Patron mit dem Rang anzusprechen, schließlich musste nicht jeder dahergelaufene Scriba wissen das er der Klient des Legionskommandeurs war. Das ließ hier immer schnell Gerücht aufkommen das man solche Personen dann bevorzugt behandelte. Zum Legionär gewandt meinte Scipio:
"Ich danke dir Legionarius, das wäre alles."
Scipio erhob seinen Becher mit Wein von derm er schon eindeutig zuviel getrunken hatte heute um Anthi zuzuprosten und meinte schon ganz leich lallend:
"Na dan hast ja auch du einen Grund zum feiern nicht wahr. Ich gratuliere dir auf jeden Fall von Herzen und wünsch dir viel Glück mit deiner zukünftigen. Und pass blos auf das nicht deine liebreizende Frau nach der Hochzeit das Sagen übernimmt."
Scipio begann wieder zu lachen und nahm einen kräftigen Schluck des wahrlich guten Weines. *Echt süffig das Zeug* dachte er während der letzte Tropfen des Kruges welchen er bestellt hatte gerade seine Kehle hinunterfloss.
-----------
ZitatOriginal von Decius Germanicus Corvus
“Iunius Silanus? Ist gut, er soll rein kommen.“
Scipio nicket und ging dann nach draußen wo er den Tribunen hereinbat:
"Tribun Iunius Silianus? Der Praefect wird dich nun empfangen."
Dann ging Scipio wieder zurück an seinen Arbeitsplatz.
Scipio nickte anfänglich nur auf die Worte seines Vorgesetzten. Er ließ etwas Zeit vergehen in derer er darüber nachdachte was eigentlich genau mit dem Strategos vorgefallen war. Doch als er begann sich wieder innerlich aufzuregen ließ er diese Gedanken bleiben und antwortete stattdessen dem Statthalter:
"Natürlich. Ich werde das in Zukunft mehr berücksichtigen. Ich bin einfach noch etwas unerfahren auf der politischen Bühne und werde das versuchen zu ändern. Agypten ist wirklich zu wichtig um es durch Kleinigkeiten aufs Spiel zu setzen."
Dies war zwar nur die halbe Wahrheit von dem Scipio gerade dachte, doch wollte er die Situation nicht noch mehr anheizen. Er war durch diesen vermaldedeiten Strategos schon so in eine recht unangenehme Situation gekommen und er wollte sie nicht noch verschärfen.
Sein Patron war gut, schließlich war ja Scipio derjenige gewesen welcher den Anschiss vom Praefecten bekommen hatte:
"Den ersten Wutanfall des Statthalters habe schon ich abbekommen. Ich dachte zuerst er will mich in Stücke reisen, aber schlussendlich hatte er sich doch noch beruhigt."
Während Cyprianus davon sprach das die Götter villeicht mithalfen fiel ihm etwas ein:
"Das ist gar nicht so abwegig. In nächster Zeit müssten eigentlich wieder Neuwahlen in der Polis stattfinden. Villeicht haben wir ja wirklich Glück und der Strategos wird nicht mehr gewählt. Sollten wir jedoch Pech haben, so wäre es auch möglich das er in Zukunft in einem noch höheren Amt nerven kann."
ZitatAlles anzeigenOriginal von Decius Germanicus Corvus
Der Mund des Präfekten wurde zu einem geraden, strengen Strich. Bedrohlich kniff er die Augenbrauen zusammen. Dann knallte seine Faust auf die Tischplatte.
“Verdammt!“, donnerte er wütend.
“Seit ich hier bin bemühe ich mich darum, dass Vertrauen dieser versponnenen Alexandriner zu erringen. Ich hofiere sie. Ich behandle sie mit fast schon penetranter Freundlichkeit. Ich bin ausnehmend Großzügig und blase ihren Anführern Goldstaub in den Hintern.
Und was macht ihr?
Cyprianus muss unbedingt sein M-a-n-ö-v-e-r in der Stadt abhalten und macht damit alle wild. Und du? Du bringst dann auch noch den Strategos auf.
Ich weiß, dass diese Leute empfindlich sind. Ich weiß, dass sie stolz sind. Zu stolz, und sich auf ihre Stadt sonst was einbilden.
Aber auch wenn das Ptolemäerreich untergegangen ist und obwohl es vermutlich immer schon ein schlechter Witz war, dennoch bleibt dieses Land unendlich wertvoll. Das Letzte, was wir hier gebrauchen können, ist ein ausgewachsener Aufstand.
Ich bemühe mich, hier jede Woge zu glätten. Jeden aufziehenden Sturm versuche ich schon im Keim zu besänftigen.
Und dann das...!“
Oha, der Statthalter schien ganz schön in Rage zu sein, doch Scipio versuchte ruhig zu bleiben. Er lies den Statthalter enden und erwiderte dann:
"Bei allem Respekt Statthalter, ich sehe ein das Aegypten die Kornkammer des Imperiums ist und Alexandria gewisse Rechte besitzt. Aber das gibt dem Strategos noch lange nicht das Recht sich wie ein König aufzuspielen der etwas zu Befehlen hat. Sämtliche Römer die zu dir wollen müssen gewisse Regeln einhalten und dann ist es nur recht und billig wenn das auch die eigentlich von uns besetzten Aegypter daran halten. Auch ein Strategos kann nicht einfach in die Regia marschieren und die römischen Angestellten dieser Institiution behandeln als wären es irgendwelche Laufburschen der Polis über die er bestimmen kann. Dazu bin ich der falsche Mann."
Scipio blieb ruhig und sprach auch so, doch wusste er nicht wie seine Worte beim Praefecten ankamen. Er war nunmal so wie er war und ließ sich auch nicht verbiegen.
"Meines erachtens ist es schon noch so das wir Römer über diese Provinz bestimmen sollten und nicht die Aegypter und auch nicht die Griechen durch irgendwelche unterschwelligen Drohungen. Verzeih meine offenen Worte Statthalter, aber ich bin kein Mann der mit seiner Meinung hinter dem Zaun hält."
Schon machte sich Scipio auf das nächste Donnerwetter gefasst.
>>>>>>>>>>>>>>
Der Magister Officiorum führte sogleich den Tribunen zum Statthalter und zog sich dann wieder zurück.