Beiträge von Tiberius Prudentius Scipio

    Just in dem Moment als die Lage heikel zu werden schien kam der Magister Officiorum durch die Porta zu seinem Officium heraus. Zuerst wollte er noch fragen was denn hier los sei, doch als er den Kosmetos sah, da war ihm gleich klar was Sache ist. :D


    Mit einem freundlichen Lächeln trat Scipio an den Kosmetus und die nur unweit davon stehenden Legionäre heran und meinte überspielt höflich:


    "Ich denke das wird nicht nötig sein Legionarius. Ich bin mir sicher hier handelt es sich nur um ein Missverständnis, nicht wahr Kosmetos?"


    Ja, auch Scipio hatte seine Hausaufgaben gemacht und war über die jüngsten Veränderungen in den Führungsämtern der Polis informiert. Dennoch sollte dem Kosmetos entlich klar werden das dies hier eine römische Einrichtung war und er sich auch dementsprechend zu verhalten hatte.


    "Nun Kosmetos, was verschafft uns die wahrlich große Ehre deiner Anwesenheit in den Räumen der Regia?"


    Scipio war dabei überspitzt freundlich, drifftete aber niemals in Sarkasmus ab und provozierte den Kosmetos damit nicht auch noch unnötig.

    - Ein Scriba -


    Der Scriba runzelte ebenso die Stirn. Anscheinend wollte der Mann nicht mit ihm reden, doch ohne Informationen würde er ihn sicher nicht zum Praefecten vorlassen. Da schickte er ihn lieber eine Stufe höher:


    "Ich sehe schon, du bist nicht wirklich gewillt mir zu sagen was du vom Praefecten willst. Darum würde ich dich bitten dem Magister Officiorum dein Anliegen vorzutragen, er wird dann entscheiden. Einfach durch diese Porta dort."

    "Nun"


    begann Scipio etwas zaghaft bevor er entschlossener weitersprach:


    "ich bin daran interessiert den cursus iuris abzulgegen und wollte dich fragen ob ich diesen bei dir hier ablegen kann. Meine Aufgaben in der Regia als Magister Officiorum binden mich doch ziemlich und so wäre es für mich eine einmalige Gelegenheit hier in Alexandria die Prüfung abzulegen."

    - Ein Scriba -


    Also es war doch immer das gleiche. Warum musste man Besuchern immer alles aus der Nase ziehen wenn man etwas wissen wollte. Deshalb fragte der Scriba höflich aber bestimmt:


    "Nun, das wollen die meisten die hieher kommen. Wieso möchtest du mit dem Praefecten sprechen?"

    Scipio kam in den Raum geeilt den ihm der Sklave genannt hatte und trat an den Mann heran der wohl für die iuridischen Cursi geeignet sein sollte. Scipio vermutete zumindestens das es dieser Mann sein könnt. So sprach er ihn einfach mal an:


    "Salve, verzeih meine Aufdringlichkeit, aber man hat mir gesagt ich könnte hier jemanden finden der mich dabei unterstützen könnte den Cursus Iuris auch hier in Alexandria abzulegen. Mein Name ist Prudentius Scipio, Magister Officiorum der Regia Praefecti. Ich hoffe du kannst mir dabei weiterhelfen."


    Sollte es Scipio wirklich so gut treffen das er nicht einmal nach Rom musste um einen Cursus Continuus abzulegen und somit noch einige Zeit seine Dienste hier in Alexandria verrichten konnte?


    Ad
    Germanica Aelia
    Regia Praefecti Alexandriae et Aegypti
    Provincia Alexandria et Aegyptus



    Princeps Factionis Venetae M' Tiberius Durus Germanicae Aeliae s.p.d.


    Nach langer Zeit rufe ich Dich wieder zu einer Generalversammlung aller Sodales der Factio Veneta. Nachdem die letzte derartige Sitzung auf wenig Widerhall gestoßen ist, bitte ich Dich diesmal besonders um Dein Erscheinen.


    Als Themen sollen ein Jahresrückblick, sowie die Neubesetzung wichtiger Ämter innerhalb der Factio, sowie Planung für das kommende Jahr auf der Tagesordnung stehen.


    Als Termin wurde der Nachmittag der Iden des Februar (13.2.2009/106 n.Chr.) bestimmt. Selbstverständlich werde zu diesem Anlass als Abschiedsgeschenk ein kleines Gastmahl in unserem Vereinsheim finanzieren.


    Solltest Du Interessenten an einer Mitgliedschaft in unserer ruhmreichen Factio kennen, bitte ich Dich, sie zu dieser Versammlung mitzubringen, sodass sie gehört und aufgenommen werden können.



    Vale bene


    [Blockierte Grafik: http://img157.imageshack.us/im…3/siegelmtdsenatorhc0.gif]

    Scipio nickte:


    "Ja, ich möchte gerne einen Cursus Continuus absolvieren um dann in die römische Ämterlaufbahn einzusteigen. Aegypten ist für mich momentan nur eine Zwischenstation und ich möcht es irgendwann nach Rom schaffen. Und du sagst für einen solchen Cursus muss ich mich in Roma selbst anmelden. Hm, das ist eine weite Reise für eine einfache Anmeldung. Kannst du mir eventuell sagen wann ein solcher Cursus abgehalten wird damit ich nicht umsonst die weite Reise antrete. Du musst nämlich wissen ich hasse Schiffe und über den Landweg ist es dann doch eine Ewigkeit."

    Scipio hatte sich die Zeremonie interessierte angesehen und musste schon fast belustigt Lächeln, zeigte aber soviel Toleranz das nicht nach außen zu zeigen. Er hatte mit den römischen Göttern und Riten schon nicht viel am Hut, doch das was die Griechen machten kam ihm schon irgendwie seltsam vor. Trotzdem beobachtete er interessiert, schließlich konnte man nie genug wissen, selbst über fremde Kulturen.

    Zitat

    Original von Decius Germanicus Corvus


    “Ja gut, so machen wir das. Bestimmt wird er mir seine Aufwartung machen. Alles andere wäre doch sehr unhöflich.
    Aber bitte, wenn er kommt, dann muss er sehr zuvorkommend behandelt werden. Der Mann ist immerhin ein Senator Roms.“


    Scipio grinste kurz und gab dann zur Antwort:


    "Ich werde den ehrenwerten Senator natürlich mit Samthandschuhen anfassen Praefect. Wenn das dann alles wäre würde ich nun zu meiner Arbeit zurückkehren, ich habe noch einiges zu erledigen."


    - Ein Scriba -


    Der Scriba blickte sich kurz um und antwortete dann freundlich:
    "Naja, anmelden villeicht nicht unbedingt. Nur mit ihnen eventuell in die Stube kommen damit wir auch sicher sein können das sie begleitet worden sind und nicht sonst irgendwie hier reingekommen sind."


    Sim-Off:

    tschuldige, habe ich überlesen :D

    Scipio war unauffällig als Begleitung seines Chefs mitgekommen und beobachtete alles ganz genau. Es war schon etwas besonderes wenn in Aegypten plötzlich ein Senator auftauchte, und dann auch noch ohne Voranmeldung. Der Magister Officiorum überließ die beiden Männer unterdessen ihrem Gespräch und hielt sich dezent im Hintergrund während er unauffällig das Schiff untersuchte. Villeicht konnte man ja etwas interessantes entdecken was oft nützlich war. :D


    Sim-Off:

    tut mir leid für die lange abwesenheit, aber die arbeit fordert ab und an ihre opfer :(

    Zitat

    Original von Cleonymus
    Cleonymus erreichte die Amtsstuben der Scribae und wartete geduldig darauf das man ihn nach seinem Anliegen fragen würde ...


    - Ein Scriba -


    Einer der vielen Emsigen Scriba blickte dann irgendwann auf und ihm fiel der Mann auf der scheinbar ohne Begleitung eines Legionärs war und dann auch noch ein Aegypter. Das ließ den Scriba schon etwas stutzig werden und er blickte den Mann skeptisch an:


    "Bitte, was kann ich für dich tun und vor allem wo ist der Legionär der dich herbegleitet hat?"


    Oje, da funktioniert auch noch nicht alles mit den neuen Bestimmungen.

    Zitat

    Original von Quintus Fabius Vibulanus
    Vibulanus, der gerade eine der Listen für den Zugang zum Königsviertel von einem der Scribae mit der Liste der Einwohner und der gemeldeten Sklaven abgleichen lies, schnaubte vor Wut, als der Flavier einfach so verschwand und die Beamten einfach so stehen lies, doch er beherschte sich.


    >Sollen wir den Mann dem Magister Officiorum noch einmal vorführen lassen?<


    - Ein Scriba -


    Der Scriba schaute schon ein wenig verdutzt als der Senator einfach wieder abmarschierte und dann auch noch ohne ein Wort zu sagen. Der Scriba dachte gerade daran wie wohl der MO reagieren würde wenn er erfuhr das er den Senator einfach hatte von Dannen ziehen lassen, doch dann kam auch schon Vibulanus und der Scriba reagierte schnell und eifrig:


    "Ja, ich bitte darum. Bringt ihn einfach sofort ins Officium des Magister Officiorum."


    Dann schnaufte er noch einmal durch und war nun wieder etwas erleichtert.

    Germanica Aelia
    Regia Praefecti
    Alexandria, Basileia- Viertel
    Provincia Aegyptus



    Salve Aelia,


    Es ist mir fast peinlich dir nun zu schreiben, da ich so lange auf ein Schreiben von mir warten ließ. Aber wie du selbst, bin auch ich nicht unbedingt ein Mensch der schnell ist im Briefeschreiben. Wobei ich mittlerweile beginne eine gewisse Übung darin zu bekommen.
    Da ich weiß, wie sehr dich Neuigkeiten aus der Heimat interessieren, fange ich doch einfach mal mit diesen an. Wobei ich natürlich befürchte, dass eine gut informierte Frau wie du, schon von allem weiß, was ich zu berichten habe. Aber sei’s drum. Fangen wir doch einfach mit dem privaten an.
    Ob du es glaubst oder nicht, meine Hochzeit ist hinter mich gebracht und die erste Zeit meines neuen Ehelebens ist denkbar anstrengender als ich es erwartet hatte. Ich finde, man sollte uns arme Männer darauf vorbereiten, dass die Ehe nichts anderes ist als ein Kriegseinsatz. Hätte ich all das vorher gewusst, ich hätte mich entsprechend bewaffnet, das sage ich dir. Eine Veränderung, die mit dem Ehebund mein Leben aufgeräumt hat ist auch, dass ich die Praetorianer verlassen habe. Ich musste es Vespa vor unserer Hochzeit versprechen und so bin ich seit dem Tag meiner Hochzeit kein Soldat mehr, sondern arbeite nun in der kaiserlichen Kanzlei. Kannst du dir das vorstellen? Ich als Procurator a libellis in einem muffigen Officium im Palast? Und jeden Morgen die langen und anstrengenden Besprechungen mit dem Kaiser? Also ich konnte es nicht und ich bin sicher, dass mein Vater darin eine wahre Genugtuung gefunden hätte.
    Ansonsten kann ich dir ehrlich nicht sonderlich viel Neues mitteilen. Vielleicht noch etwas zum Schmunzeln. Den Tiberiern scheinen die Götter zu zürnen. Ein Blitz hat ihre Villa in Schutt und Asche gelegt und die ach so ehrwürdigen Patrizier leben derzeit auf einer Baustelle. Die Begleitumstände des ganzen sind jedoch nicht sonderlich lustig. In der gleichen Nacht schlug ebenfalls ein Blitz vor dem Tempel der Concordia ein, du als ehemalige Angehörige des Cultus Deorum weißt sicherlich mehr darüber, was dies bedeuten könnte.
    Doch genug davon. Es gibt noch etwas, zumindest für deine Familie, erfreuliches zu berichten. Wobei ich mir mehr als sicher bin, dass du dies bereits weißt. Decima Lucilla und ihr Gatte nennen sich mittlerweile stolze Eltern. Die Geburt fand in den Tagen statt, an denen auch meine Hochzeit war, weshalb der Senator Avarus durch Abwesenheit glänzte, da er die Geburt erleben wollte.


    Bezüglich deines Iunier- Problems würde ich dir empfehlen, einige Iulier zu importieren und abzuwarten, welche Familie den alten Kampf zwischen ihnen überleben wird.
    Die Eifersucht deines Mannes finde ich im Übrigen durchaus gerechtfertigt. Immerhin bist du eine junge, äußerst attraktive Frau, auf die er stolz ist und die er nach Möglichkeit mit niemandem Teilen möchte. Ich würde vermutlich ähnlich reagieren.


    Zum Schluss hätte ich noch eine kleine Bitte an dich. Ein wenig nützlicher Verwandter von mir, Prudentius Scipio, scheint in der Kanzlei deines Gatten eine Anstellung als Scriba gefunden zu haben. Mir wäre sehr daran gelegen, ein wenig darüber zu erfahren, wie er sich in dieser Anstellung schlägt, da ich ihn vor allem als faulen Nichtsnutz kenne. Vielleicht könntest du ja mal diskret einige Informationen zusammentragen und sie mir zusenden.


    Grüße mir bitte Venusia und auch ihre Sprösslinge ganz herzlich. Und dir wünsche ich natürlich alles Gute und ich hoffe darauf, bald wieder von dir zu hören.



    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/Signatures/sigbalb.png]


    Ich muss mich mit meinen IDs leider auch für ein paar Tage auf Sparflamme setzen. Ich habe es im Job momentan ein wenig stressiger und möchte aber den Cursus Res Vulgares noch machen, der wird aber meine Zeit völlig in Anspruch nehmen. Danach werde ich versuchen wieder aktiv zu sein.


    Also kurzum ich bin für circa eine Woche abwesend. Frühere Rückkehr aber nicht ausgeschlossen.

    Scipio wollte gerade zu einer Antwort ansetzen, als plötzlich der Statthalter zur Porta herein kam und er dem hin und her der Beiden nicht mehr so recht folgen konnte. Er verstand nur noch etwas von Senator und Schiff, dann forderte ihn der Praefect auch schon auf mitzukommen und so tat Scipio dann auch. Er packte noch vorsichtshalber eine Tabula und etwas zu schreiben ein und machte sich dann hinter Corvus und Vibulanus her.