Beiträge von Iunia Axilla

    Steht soweit ich weiß auf der To-Do-Liste. Aber für PN-Vergesser kannst du auch einfach im Profil einstellen, dass du eine Email kriegst, wenn du eine PN auf einer ID bekommst

    Zitat

    Original von Lucius Iulius Antoninus
    Ja und woher weiß man bei einem Unbekannten Vater das dieser kein Peregrinus oder ein Sklave ist wenn unbekannt? Das ganze Gesetzt ist sinnlos wenn die Mütter einfach nur die Väter verschweigen müssen. So das Kind nach dem ius gentium der Rechtsstellung der Mutter folgt. Genau deswegen würde die Lex ja erlassen.


    Lex Minicia die hundertelfte?


    NEIN, dafür war die Lex Minicia NICHT da. Die Lex Minicia war dazu geschaffen worden, um Konkubinate zwischen Peregrinen und Römern zu regeln. Sie war NICHT dazu da, uneheliche Kinder abzustrafen und NICHT dazu da, vom Vater nicht anerkannte Kinder zu Peregrinen zu erklären. Sie war NUR für Konkubinate zwischen Römern und Peregrinen wichtig, für NIX anderes.
    Und es macht das Gesetz nicht sinnlos, wenn die Mutter einen Römer als Vater angibt, dieser das Kind aber nicht aufhebt/als seines anerkennt. Wer der Mutter gegenteiliges beweisen wollte, konnte damals schon vor Gericht die Vaterschaft klären lassen - da aber eine Liebschaft in 99% der Fälle eh ein offenes Geheimnis war, wurde davon nur sehr selten Gebrauch gemacht und auch meistens im EHELICHEN Bereich, weil es da dann um Erbschaftsansprüche ging, nicht in Konkubinatsverhältnissen, wo Erbschaften eh ausgeschlossen waren.


    Ich empfehle nach wie vor das Buch von Raimund Friedl in dem Zusammenhang, der sich ausführlich mit dem Konkubinat in der Kaiserzeit auseinandergesetzt hat.

    Nein, bislang gibt es noch keinen ausgespielten, solchen Verein. Wenn sich aber drei Spieler finden, die einen solchen wollen (ob jetzt rein als collegium funeratcium oder als collegium silvani, was sie ja sehr häufig waren, bleibt euch überlassen), können wir einen entsprechenden Tabulariumseintrag einrichten.
    Gibt ja genug Soldatenspieler, potentielle Mitglieder sollte es also geben.

    Dein Wert liegt immer innerhalb des Rahmens, der angegeben wird, aber halt irgendwo dazwischen. Je weiter die Wahl weg ist, umso ungenauer ist er (Anfangs mein ich hat er eine Spanne von 50%), je näher die Wahl rückt, umso genauer wird er (da ist es dann eine Spanne von 6%, in der er schwankt). Das heißt, du könntest beim ersten draufgucken 11% gehabt haben, und er hat dir angezeigt "10 - 60%". Jetzt hast du vielleicht 15% und er zeigt an "0-50%", und beides wäre ja richtig, obwohl dein wert gestiegen ist.


    Das heißt, jetzt noch 4 Wochen vor der Wahl ist das Ding ungenau wie Sau :D Vielleicht kann Macer da noch bisschen an der Programmierung feilen, dass man trotzdem keinen Schreck kriegt, weil ein Wert fällt.


    Aber ich kann dir schonmal versichern, dass du keinen Grund zur Beunruhigung hast. Nächste Woche wird der Wert schon genauer sein, die Woche darauf NOCH genauer. Eine Woche vor der Wahl solltest du spätestens schon sehr genau wissen, ob noch ein Endspurt nötig ist, oder obs reichen dürfte.


    Und denk auch dran: Grade die Senatsrede, die ja erst 2 Wochen vor Wahlende startet, ist DIE Chance, durch andere Senatoren noch richtig viele Punkte zu holen.

    [Blockierte Grafik: http://oi63.tinypic.com/11r6j36.jpgAraros


    Eine Nachricht für den jungen Atticus also, eine Einladung zum Essen. Wie nett. Und praktischerweise war der junge Herr auch zuhause, da es noch früh am Morgen war und der junge Mann wie die meisten Leute seines Alters am liebsten bis zum Mittag schlief, wenn man ihn nicht weckte. "Warte bitte kurz, dann kann ich dir die Antwort gleich mitgeben. Setz dich ruhig und nimm dir einen Keks" bot Araros mit einer Handbewegung in Richtung eines Stuhls und eines Tellers mit Gebäck an, während er los zog, den jungen Herrn einmal aus seinem Vormittagsschläfchen zu schütteln und zu fragen, ob er die Einladung annehmen wollte.
    Von den oberen Stockwerken war das freudige Gebell eines Hundes zu hören, dann eine Weile lang nichts, bis schließlich ziemlich laut eine Tür ging und Araros wieder die Treppe heruntergestapft kam. "Es wäre Pompeius Atticus eine überaus große Freude, den Senator zu begleiten. Er wird sich dann rechtzeitig bei der Domus Purgitia einfinden, um mit dem Consular gemeinsam zur Villa Aurelia zu reisen. Noch einen Keks auf den Weg?"

    [Blockierte Grafik: http://oi63.tinypic.com/11r6j36.jpgAraros
    Und wieder öffnete der alte Araros nach einem seinem Alter angemessenen Moment die Tür der Casa Iunia. Ein kurzer Kontrollblick, wer da vor der Tür stand: ein junger Kerl, ordentlich gekleidet, staubige Schuhe. Araros schloss daraus: Ein Bote.
    "Wie kann ich helfen?" fragte Araros also höflich nach dem Grund des Klopfens.

    Du kannst natürlich auch Leute einbinden. Gerade für die ein oder andere Aufgabe, wie Graffitti oder das Verteilen von Spenden, bietet sich das ja auch an. Allerdings kannst du nicht ALLES einfach "outsourcen". So politische Abendessen oder Rostrareden oder Opfer, da musst du schon selber ran.
    Also helfen: ja gerne.
    Komplett überlassen: Nein, das geht nicht.


    Und die Unterstützung müssen die Senatoren irgendwo erklären, wo es andere Senatoren auch mitbekommen. Ob die sich jetzt dafür auf die Rostra stellen und das verkünden, oder einfach, wie es bisher ja auch schon viel gemacht wird, einfach bei der Senatsrede des Kandidaten sagen "Ich unterstütze diesen Kandidaten", das ist dabei wurscht. Die meisten werden da wohl - so wie bisher ja auch - eben die Senatsrede des Kandidaten dafür nutzen. bietet sich ja auch an.
    Wenn dir aber nur bei einem Gespräch zwischen dir und Senator X dieser sagt "Ja, ich unterstütze dich", dann reicht das nicht. Dann kriegt das ja außer euch beiden so niemand mit.

    Wenn du kein WiSim-Konto hast, musst du sie halt ein bisschen schöner ausgestalten :D Aber ja, auch hier gilt, die WiSim ist freiwillig und nicht verpflichtend.
    Andersherum geht es übrigens nicht, dass man NUR Angebote in die WiSim schmeißt und nichts ausspielt - der Link zum entsprechenden Forenpost ist nämlich zwingend :)

    Du musst auch bedenken, dass die SL ja auch das alles nachprüfen/nachlesen muss, Zeit aufbringen muss etc.. Und dann auch bewerten muss, ob das jetzt zu der Wahl dazugehört oder doch zu der davor.
    Also dass es eindeutig zur Wahl im JFebruar gehören würde, müsste die Amtseinführung der Magistrate im November vorbei sein, weil das ist ja die nächste Wahl. Die Februarwahl wird angekündigt anfang Januar, wie bereits gesagt, könnt ihr auch gerne ein paar Wochen vorher anfangen, zu Wahlkampfen (mitte Dezembet wär das dann).


    Wir reden jetzt hier also von einem Zeitraum von ungefähr 4 Wochen, in dem die SL auch mal eine Pause haben will ;) Ich denke, das ist durchaus zu verschmerzen und kein gewaltiger Komfortverlust.

    Jain. Die Kandidatur muss unverwechselbar einer Wahl zuordnenbar sein. Du kannst also schon ein paar Wochen vor der Kandidatureinreichung beim Consul damit anfangen, Wahlkampf für dich zu betreiben, allerdings ist kein Mensch jahrelang im Wahlkampf, weil er in 5 Jahren mal zur Wahl antreten möchte ;)


    Die Bekanntmachung zur nächsten Wahl ist immer 4 Wochen vor der nächsten Wahl (also jetzt in ein paar Tagen für Mitte November), die Einreichung beim Consul muss bis spätestens 2 Wochen vor der Wahl erfolgen.


    Du hast also 4 Wochen für Wahlkampf, plus vielleicht noch 2-4 Wochen vorher, was gezählt wird. Angesichts dessen, dass im Amt da wesentlich mehr Arbeit auf den Kandidaten zukommt und man nur kandidieren sollte, wenn man sich dessen bewusst ist und die Aufgaben des Amtes auch ausfüllen wird, ist das eigentlich genug Zeit. Die Threads müssen ja nicht vollständig abgeschlossen sein vor der Wahl (bei "großen" Dingen wie Spielen, Theateraufführungen oder Abendessen kann das ja durchaus mal länger dauern), um schon Punkte zu geben. Dann kitzelt man halt vielleicht nicht das letzte Prozent mehr heraus, aber dafür, dass man über 50% kommt, sollte der Zeitraum ausreichend sein.

    Genau wegen solcher Diskussionen war es früher streng verboten, in Anmeldethreads zu schreiben! Daher bitte ich jetzt nur ein einziges Mal darum, das zu unterlassen. Es haben sicherlich viele Personen Interesse an einem aktiv bespielten Sklaven, die sich hier jetzt NICHT alle zu melden brauchen. Sofern du, Teje, nicht eine eindeutige Präferenz hast für irgendjemanden, wirst du versteigert.

    Unterforen gibt es NUR ab einer ausreichenden Vereinsgröße. Da die Luperci mit dir grademal höchstens 1 Mitglied haben ;), ist diese auszuschließen. Sollten wir jemals 10 Luperci haben, könnten diese sich dann gerne nochmal melden ;)


    Auch wurden schon einmal die Lupercalia am Lupercal ausgespielt: http://www.imperiumromanum.net…thread.php?threadid=28428


    Und soweit mir bekannt ist, trafen sich die Luperci bei den Mitgliedern zuhause. Du kannst natürlich auch im Pietas et Cultus da einen Thread aufmachen, könntest aber genausogut bei Domus Gentium Romanum einen Häuserthread (KEIN Unterforum ;) ) aufmachen vom momentanen Vorsitzenden.


    Und zum Ausspielen: Im Rahmen des historisch korrekten, sonst gibts was hinter die Löffel ;) Also, im Grunde kannst du schon dir was ausdenken, was zum Verein eben passt. Wenn die Luperci aber plötzlich Menschenopfer an Baal ausrichten, um anschließend Orgien zu feiern, erlauben wir uns, da einzuschreiten.