Beiträge von Iunia Axilla

    Zitat

    Original von Sisenna Furius Merula
    Das heißt, es würde sich am Anfang erstmal empfehlen, neben der Gewerbsaktivitäten noch eine bezahlte Arbeit anzunehmen, um erstmal überhaupt einen Betrieb aufmachen zu können, und dann auch weiterbetreiben zu können?


    Entweder das, oder Verwandte/Freunde um ein Darlehen bitten, oder sich einen Geldverleiher suchen... Wie du an dein Geld kommst, ist egal, aber du solltest zumindest die Anschaffungskosten plus die Kosten für einen Sklaven plus die Kosten für eine Produktionsrunde (=Betriebskosten) vorstrecken können.


    Zitat

    Wie geht das spieltechnisch, Briefe zu versenden?


    Du gehst zu einer der Poststellen des Cursus Publicus (in Mogontiacum ist die beispielsweise hier: http://imperiumromanum.net/forum/thread.php?threadid=10329 ) und sagst "Ich will gern diesen Brief verschicken...". Wenn du ein Konto hast, kostet das 10 Sesterzen. Wenn du kein Konto hast, kostet es dementsprechend nix. Und der Cursus Publicus übernimmt dann die Zustellung


    Zitat

    Wie ist das eigentlich mit Gebieten im Reich, die nicht mehr bespielt werden? Kann man dort hinreisen und posten? Pro Forma dort einen Wohnsitz mit Briefkasten besitzen?


    Dafür haben wir die "restlichen Provinzen" als Board, wo du natürlich - nach Einhaltung der Reiseregeln, versteht sich - einen Thread eröffnen kannst und das ganze mit einem Briefkasten auch versehen kannst. Hat beispielsweise Decima Lucilla, die seit Jahren in Gallia wohnt.

    Scato hatte leider einen fehlenden SimOff-Kurs Wahlrecht II, der auch nicht von anderer Stelle angerechnet werden konnte. Deshalb war er leider nach unseren Spielregeln nicht wählbar. Daher das "Verschwinden" des Balkens.
    Wenn Gracchus das genaue "Wie" und "Wieso" mit Scato SimOn erörtern mag, solltet ihr euch am besten per PN im Vorfeld austauschen.

    Sim-Off:

    Sagt mir doch, dass ich euch hier vergessen habe! :D


    Axilla war einen Moment ganz in Gedanken versunken, wo und wie sie die Kinder am besten unterbringen sollte. Auch der spätere Unterricht musste organisiert werden. Atticus war schon ein erwachsener, junger Mann und sollte bald nach Agypten gehen, um dort seiner Karriere mit einigen Studien auf die Sprünge zu helfen, und Largus war ebenfalls älter als die Zwillinge, aber... nicht der pfiffigste. Ob es da gut oder eher schlecht wäre, die Kinder einfach mit ihm mit unterrichten zu lassen, wusste Axilla da nicht sicher zu sagen. Billiger wäre es wohl, aber ihr Mutterherz wollte da doch ihren Sohn vorrangig gut aufgehoben wissen, das Geld war da eher nachrangig.
    Und so verpasste sie den entscheidenden Augenblick, die Einladung in das Haus offiziell auszusprechen. Avianus war in diesem Moment schneller und übernahm das ganze unkompliziert, dennoch blickte Axilla ihn kurz unergründlich an. Eines war klar, hier im Haus würden er und sie noch eine eindeutige Hackordnung ausmachen müssen. Und da Axilla hier schon weitaus länger wohnte als ihr Vetter, hatte zumindest sie eine sehr genaue Vorstellung, wie diese Ordnung aussehen sollte. Aber nicht jetzt und hier, und nicht, wenn sie gerade einen Fehler gemacht hatte.


    “Ach, einige Dinge könnt und werdet ihr zusammen lernen. Lesen, rechnen, schreiben, Werke rezitieren... da werden wir für euch noch einen guten Lehrer finden müssen, und da lernt ihr natürlich zusammen. Aber ein paar Dinge muss jeder von euch alleine lernen. Du, Marsa, wirst ja später mal einen Haushalt führen müssen und daher nähen, weben und das Haus verwalten können. Dann kriegst du auch eines Tages eine Kette mit sowas hier“, erzählte Axilla und holte aus den Falten ihres Kleides einen Schlüssel an einer Silberkette hervor. Das war die Macht, die jede Hausherrin – nicht der Hausherr – innehatte: Den Schlüssel zur Geldtruhe des Hauses. Und Axilla hatte derer sogar zwei, da nicht nur die hiesige Truhe ihrer Kontrolle unterstand, sondern trotz allem noch immer die im Haus ihres Mannes.
    “Und während dieser Zeit wird Marcus hier lernen müssen, wie man Schwert, Schild und Speer benutzt, dem Feind die Stirn bietet und die Familie verteidigt. Denn das ist die Aufgabe der Männer. So hat jeder seinen Platz und seine Aufgabe.“

    Na, komm, das ist doch eine Milchmädchenrechnung. Genauso könnte jemand lamentieren, der eine Taberna aufmachen will, dass 3/4 bereits existente Tabernae in Staatsbesitz Alexandria gehören. (und die einziige in Betrieb befindliche Taberna ist in Mogontiacum. Da hättest du also Konkurrenz ;))
    Da jeder überall kaufen kann und es keine Zölle gibt, ist es allein aus WiSim-Sicht egal, wo der Betrieb nun genau steht.


    Darüber hinaus benötigt ein Töpfer pro Stufe 575 Ton, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Eine Tongrube bringt pro Stufe 1000 Ton.
    Das heißt eine Stufe IV-Tongrube kann ganze 7 Stufen an Töpfern versorgen. (Oder andersrum gerechnet: Für einen Stufe 4 Töpfer reicht eine Tongrube, die eine Woche auf Stufe 3 und dann 2 Wochen auf Stufe 2 produziert).
    Neu einen Betrieb eröffnen ist so teuer nun auch wieder nicht. Zumal du ja momentan noch ein sehr gutes Gehalt bekommst.


    Ich weiß, in die WiSim muss man sich erst ein bisschen einfuchsen, bis es läuft. Aber so schrecklich und schlimm und unfair ist egal welcher Standort wirklich nicht.

    Das nehm ich an der Stelle auf meine Kappe. In mir war - aus alter Ägypten-Zeit - noch tief drin, dass 1 Drachme = 1 Sesterze. Ich hab da im Wiki gar nciht erst nachgeguckt, ob da was anderes steht. Und so (also mit 900 Sesterzen dann) sollte das auch sein. Hast also 1 Betriebsstufe gegenüber dem Neukauf geschenkt gekriegt.

    Dann guck nochmal auf dein Konto. Du musstest 900 Sesterzen bezahlen und hast das zuviel bezahlte zurück bekommen. Immer noch nix mit über den Tisch ziehen ;)

    Axilla hörte genau zu und nickte dann. “Ah, gut, ich habe zwar schon auch größere Tiere geopfert, aber noch nie an Iuppiter“, kommentierte sie also die Ausführungen und war doch beruhigt. Allzu viel Unterschied schien es zwischen den Gottheiten also nicht zu geben, was den reinen Vorgang betraf. Das machte Axilla doch ein wenig zuversichtlicher, immerhin hatte ihr damaliges Opfer an Pluto mehr als den erhofften Erfolg gebracht. Wenn ihr Opfer an Iuppiter auch nur annähernd so erfolgreich werden würde, wäre das ein großer Sieg für sie. Im Gedanken an diese Hoffnung geklammert bemerkte Axilla nichts davon, wie sehr die unschuldige Wachstafel malträtiert wurde und fing nur an, leicht verwegen ob ihrer Pläne zu lächeln. Ja, zum ersten Mal seit langer Zeit verspürte sie in just dieser Angelegenheit endlich mal ein Hochgefühl und nicht nur stumpfe Resignation. Das musste ausgekostet werden!
    “Hm?“, machte sie im ersten Augenblick daher überrascht, als die Frage nach dem Opferfleisch kam. “Oh, das kann der Tempel gerne verkaufen oder an die Anwesenden spenden, was auch immer dir besser erscheint. Ich hätte nur gerne ein Filetstück, um es mit nach Hause zu nehmen. Aber an einem Stier ist so viel Fleisch... da werden sicher sehr viele von satt.“ Axilla lächelte weiter charmant und war sich nicht sicher, ob sie nicht doch etwas in den Augen des jungen Mannes hatte blitzen sehen. Aber vielleicht bildete sie sich doch das alles en.

    Der Osterhase hat ein paar Verwandtschaftsverhältnisse dagelassen.


    Caius Iunius Agricola ist der Sohn von Manius Iunius Regulus und Ituria Merenda


    Marcus Iunius Crassus ist der Sohn von Manius Iunius Laevinus und Racilia Decula (NSC)
    Iunia Marsa (NSC) ist seine Schwester und damit auch Kind von Manius Iunius Laevinus und Racilia Decula (NSC)

    Nungut, vielleicht hatte Axilla ihre Wirkung auch überschätzt. Zumindest war der Livier nicht wieder wie erhofft rot geworden und er hatte auch nicht gestottert. Also verbuchte Axilla die Sache als kleinen Sieg für ihr Ego und ließ den jungen Mann damit von ihrer Angel, ohne weiter nach Komplimenten zu fischen. “Prima. Dann halten wir den Tag doch gleich fest, dann kann ich auch dem Händler für den Stier Bescheid geben. Ich habe ein wirklich sehr schönes Tier gefunden, und auch gleich die Option auf ein zweites, falls Iuppiter aus irgendeinem Grund doch nicht zufrieden sein sollte.
    Muss ich noch irgend etwas besonderes beachten? Also, beim Opfer? Ich nehme ja an, dass der victimarius des Tempels Bescheid weiß und mit dem Opferhammer dann bereit steht?“
    Axilla wollte wirklich verhindern, dann am Ende dazustehen und das Ganze doch abbrechen zu müssen, weil irgend etwas nicht so war, wie es den Vorschriften entsprach.

    Im Grunde genommen liegt das in Spielerhand, sollte im Idealfall allerdings ausgespielt werden. Also dass die Städte (als Beispiel) dann auch wirklich Land verkaufen oder verschenken, oder eben als Bezahlung für Arbeit XY hergeben etc. Auch haben alle Städte jetzt ein kleines Kontingent an Grundstücken "einfach so" bekommen, so dass sie auch ausgleichen können, wenn es für eine Quest weniger neue Grundstücke gibt, als sie gerne als Belohnung an die Beteiligten hergeben wollen. (Oder aber, sie können sie einfach so hergeben. Oder aber, sie können einfach alles behalten.)
    Bei der Provinz macht das dann halt der jeweilige Provinz-Verwaltungs-Bevollmächtigte. (Zum Beispiel in Italia der Curator Rei Publicae)


    Kurz gesagt: Die SL vertraut da vollkommen auf die Spielerschaft, dass ihr das schon hinkriegt. Wir kommen nur mit der SL-Keule, wenn ihr euch wider Erwarten doch zu prügeln anfangt.