“Na, jetzt widersprichst du aber deiner vorhin getätigten Aussage, dass die Trainer von freien Wagenlenkern von allein zu mir kommen würden, sobald ich nur irgendwo beiläufig erwähne, dass ich ein Rennen veranstalten möchte. Diese Trainer habe ich ja auch nicht eingeladen, wie können die dann erwarten, von mir fürs Mitfahren bezahlt zu werden?“ Axilla sah hier in ihrer Argumentationskette nicht den geringsten Fehler – was aber wohl üblicherweise so war, wenn man der Überzeugung war, man sei im Recht. (Ob man es tatsächlich war, war da eine andere Frage.)
“Und bei den Empfehlungen sind wir auch wieder bei dem Problem von vorhin: Wen kann man da um seine Fachmeinung bitten? Die Factiones haben ja ein Interesse daran, selbst zu gewinnen, oder allenfalls ein Interesse daran, neue Fahrer zu testen, an denen sie selber ein Interesse haben. Ob die dann aber auch die besten für das jeweilige Rennen sind, steht aber auf einem anderen Blatt.
Und diejenigen, die das erste Mal ein Rennen fahren, können ja gar keine Empfehlung haben. Das ist ja rein logisch unmöglich. Von daher kann ich hier auch absolut keine Empfehlung, egal von wem, einholen.“
Axilla zuckte also leichthin die Schultern. “Ich habe ja nichts dagegen, jemanden für eine erbrachte Leistung später zu entlohnen. Aber gerade unter solchen Voraussetzungen sehe ich das dann doch nicht gerechtfertigt. Am ehesten wäre das dann noch gerecht, wenn man entweder nur factiolose Fahrer zuließe, und da für die... sagen wir ersten drei Plätze ein Preisgeld auslobt. Dann haben alle in etwa dieselben Chancen und wohl auch dieselbe Erfahrung – andernfalls hätte eine der Factiones sie sich sicherlich schon geschnappt. Und von daher kann man den Siegern sicherlich ein Preisgeld zusprechen für ihre Leistung, während die Leistung der restlichen... wohl vom individuellen Eindruck abhängt. Ähnlich wie bei den von mir genannten Händlern, die eben nicht die von mir gewünschte Qualität erbracht hatten. Deshalb müssen sie nicht mit ihrem Gewerbe aufhören, aber deshalb muss ich sie dennoch nicht bezahlen.
Oder aber man hält sich an die Factiones, bezahlt diese, und wenn eine Factio dann auf ihre Kosten einen Neuling testen will, liegt das Risiko dort, und nicht mehr beim Veranstalter. Da muss jede Factio wohl selbst entscheiden, wie sich das auf ihren Ruf auswirkt, wenn sie ihren Platz – oder ihre Plätze – auch außerhalb weitervergibt.
So zumindest sehe ich das.“