Hier geht es dann weiter: Patroullien
Beiträge von Marcus Petronius Cotta
-
-
Abgehetzt betrat Cotta die Stube und salutierte.
"Salve Livianus! Du wolltest mich sprechen? Was gibt es so Dringendes, das meine Anwesenheit erfordert?"
-
"Danke. Ich kann jede Hilfe brauchen. Schließlich kann ich meine Augen nicht überall haben. So ist wenigstens gewährleistet, dass wir unser jetziges Marschtempo halten."
-
Sim-Off: Weiß jemand zufällig was mit Decius Tiberius Metellus los ist? Der Probatus war seit dem 6.4.2005 nicht mehr online.
-
Zitat
Original von Caius Iulius Seneca
Der Kampf war inzwischen fast vollkommen zum Stillstand gekommen, denn er hatte nun schon eine halbe ewigkeit gedauert.
Seneca hörte den primus pilus hinter sich reden
Jawohl primus pilus sagte Seneca und salutierte, nur ist es äußerst schwer bei Proximus auf die übliche Tour durchzu kommen, aber ich werde jetzt natrlich versuchen auf dem üblichen Weg durchzu kommen, um den Probati kein schlechtes vorbild zu sein.
An cotta gerichtet: Sehr gerne würde ich euch begleiten, Optio Cotta, sofern dies mein Dienstplan zulässt. Bald muss ich wieder zurück an die Regia, wache schieben. Aber jetzt würde es gehen, sofern die anderen ausbildungsoffiziere nichts dagegen hätten. Ich würde mich auch nicht einmischen."Gut, dann erwarte ich Euch morgen bei Sonnenaufgang auf dem Appellplatz. Der Übungsmarsch dauert zwei Tage. Falls es Schwierigkeiten mit dem Dienstplan geben sollte, meldet Euch bei mir."
Cotta gab Zeichen das Training wieder aufzunehmen.
-
"Gut, gut. Scheint soweit in Ordnung zu sein. Was meint Ihr Primus Pilus? Dann zeig mir mal Deine Caligae, mit denen Du morgen marschieren willst."
Zu den anderen:
"Ich will die komplette Ausrüstung sehen. Dazu gehören Lorica Hamata/Segmentata, Gladius, Pugio, Cassis, Scutum, Pilum, Cingula, Caligae, Leinentunica und Tuchtunica. Aber zack, zack!"
Und wieder an Constantius gewandt:
"Wer ist für das Kehren der Stube zuständig. Ich will den Namen des Verantwortlichen hören oder Du kehrst die Stube selbst. Hier sieht's aus wie im Augiasstall."
-
Die Sonne ging gerade erst auf, da herrschte auf dem Apellplatz schon geschäftiges Treiben.
Cotta hatte seine Centurie, zehn Contubernien, zum morgendlichen Appell antreten lassen. In weniger als einer Stunde würden sie das Castellum zu einem zweitägigen Patrouillenmarsch verlassen – genug, was vorher noch erledigt werden musste. Cotta baute sich vor den Männern auf und erhob das Wort:"Milites, venite! Soldaten angetreten! State! Stillgestanden! Oculos ad prosam! Augen geradeaus! Es gibt für Euch noch eine Menge zu tun. In einer Stunde will ich hier weg sein! Daher mache ich es kurz: Acht Mann teilen sich jeweils ein Maultier für ihr Marschgepäck – Habt Ihr gehört? Ein Maultier je Contubernium (Stubengemeinschaft)... Schanzwerkzeug d.h. Schaufeln, Dulabras, Sägen, Hämmer, Weidenkörbe für den Erdaushub, Pila-Moralia (Palisadenstangen – Zwei pro Mann) sowie die Handmühle gehören auf das Maultier! Ihr tragt „nur“ Ausrüstung und Waffen. Die Mulinarii kümmern sich während des Marsches um Euer Gepäck und die Tiere."
Cotta wies auf die Mulinarii, die bereits mit dem Beladen begonnen hatten.
"Zusätzlich führt die Centurie zwei weitere Maultiere mit für Zelt und Ausrüstung der Offiziere. Um es gleich zu sagen. Ich will mit Euch in den nächsten sieben Stunden 25km schaffen. Eher schlagen wir kein Lager auf. Für die Schanzarbeit braucht Ihr dann noch mal drei Stunden. Die Nachtwachen losen wir erst heute Abend. Legt Euch heute also ordentlich ins Zeug, auf Schwächlinge wird keine Rücksicht genommen."
Inzwischen war es hell geworden – prima lux – Zeit um aufzubrechen.
"Movemini! Rührt Euch!"
Cotta ließ die Soldaten Marschordnung einnehmen. Den Anfang des Zuges bildeten Signifer und Cornicen, dann kamen die Legionäre, den Schluss bildete der Tross.
"In Aequatis Passibus! Im Gleichschritt! Pergite! Abmarsch!"
Cotta befahl dem Cornicen das Signal zum Aufbruch zu geben. Zügigen Schrittes marschierten sie vorbei an der Torwache aus dem Castellum.
-
Als Cotta die Unterkünfte betrat, stellte er fest, dass der Signifer gerade dabei war den Sold auszuzahlen. Zwar war der Grund seines Kommens ein anderer, nun konnte Cotta aber gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:
Ohne Murren stellte er sich an das Ende der Schlange und wartete geduldig ab bis auch er an der Reihe war. Nachdem er seinen Lohn empfangen hatte, richtete er das Wort an den Signifer:"Salve Marcellus! Gut dass ich Dich treffe. Ich breche schon Morgen mit meiner Zenturie zu einem Patrouillenmarsch auf. Als Signifer könntest du uns begleiten. Finde Dich also bitte bei Sonnenaufgang auf dem Apellplatz ein."
Mit diesen Worten begab er sich zu den Mannschaftsquartieren. Jeweils acht Soldaten teilten sich eine Stube. Gleich vor der ersten Stube traf er den Primus Pilus, der scheinbar das gleiche Ziel gehabt hatte. Die Tür zur Stube stand offen. Auf dem Boden lagen Würfel. Die Soldaten hatten also bis eben noch gespielt. Um sich ungeteilte Aufmerksamkeit zu sichern, schlug Cotta mit dem Stock an den Türrahmen:
"State, milites! Oder seht Ihr nicht, dass ein höherer Offizier den Raum betreten hat?"
Die Soldaten – sofern sie dies noch nicht getan hatten – erhoben sich vom Würfelspiel und salutierten. Dann entbot er selbst den militärischen Gruß und wandte sich an den Primus Pilus.:
"Gut, dass ich euch treffe Centurio! Ich wollte soeben mit der Inspektion der Mannschaftsquartiere beginnen. Des weiteren erbitte ich Erlaubnis für den nächsten Morgen einen Patrouillenmarsch anzusetzen. Optio Seneca hier und der Signifer werden mich und die Legionäre begleiten. es handelt sich lediglich um einen zweitägigen Übungsmarsch."
Cotta wandte sich an die Legionäre:
"Was steht Ihr noch wie die Ölgötzen hier rum? Habt Ihr nicht zugehört? Die Inspektion hat bereits begonnen. Weg mit dem Würfelspiel... jeder von Euch präsentiert mir jetzt seine Ausrüstung. Und wehe sie befindet sich nicht in tadellosem Zustand! Wer ist eigentlich laut Dienstplan mit dem Kehren der Stube dran? Na egal, ich wird Euch Beine machen..."
Cotta grinste diabolisch:
"Der Primus Pilus ist genauso gespannt wie ich eure Ausrüstung zu sehen. Constantius, Germanus ich will jetzt endlich Eure Ausrüstung sehen. Proximus solltest Du nicht bei Deiner Turma sein?"
"Ach ja und ehe ich es später noch vergesse: Geht heute besser früh schlafen. Ich erwarte Euch Morgen bei Sonnenaufgang auf dem Apellplatz... zum zweitägigen Patrouillienmarsch."
-
Sim-Off: Werd ich machen :P.
-
Sim-Off: Gut dann nenne ich den neuen Thread "Straßenausbesserungsarbeiten" und modifiziere den Text entsprechend. Diesen Thread ("Essensausgabe") kannst du dann jetzt löschen.
-
Sim-Off: Peinlich, peinlich... Was schlägst du vor? Soll ich den Beitrag löschen?
-
Als Cotta merkte, dass einige Probati das Training unerlaubt eingestellt hatten stieg die Zornesröte in sein Gesicht. Mit dem Stock bahnte er sich seinen Weg durch die gaffende Menge:
"Anstatt hier Maulaffen feil zu halten, solltet Ihr Euch lieber aktiv dem Training widmen. Allein durch Zuschauen wird Eure Technik sicher nicht besser. Gladiatorenkämpfe könnt Ihr Euch immer noch in der Arena ansehen..."
An Seneca gewandt:
"Optio Seneca. Was haltet Ihr davon mich beim Training zu unterstützen? Wie wäre es z.B. mit einem Patroullien-Marsch für unsere neuen Probati?"
-
Inzwischen war es Mittag geworden. Die Sonne hatte ihren höchsten Stand erreicht und brannte erbarmungslos auf Mensch und Tier herab . Der Himmel war wolkenlos und nirgendwo regte sich auch nur ein Lüftchen. Die Luft flirrte vor Hitze und von irgendwoher hörte man Grillenzirpen. Cotta hatte das Training unterbrechen lassen um den Legionären Zeit zum Ausruhen zu geben. Viele nutzten die Gelegenheit um sich in ihr Zelt zurückzuziehen. Wer jetzt noch eine Rüstung trug, wurde gegart. Auch Cotta hatte nur seine wollende rote Tunika und die Cingula anbehalten. Während er nun die Via Principalis hinab Richtung Essensausgabe schlenderte, stellte er fest, dass seine Tunika ein Loch bekommen hatte... wie ärgerlich... er musste beim Ablegen der Rüstung irgendwo hängen geblieben sein. Wenigstens hatte er nun Zeit um die schadhafte Stelle mit Flickzeug auszubessern.
Als Cotta den Platz erreichte, hatte sich schon eine lange Schlange vor dem Kessel gebildet. Geduldig stellte Cotta sich an und wartete bis er an der Reihe war. Dann setzte er sich zu einer Gruppe Kameraden in den Schatten und fing an zu Löffeln. Unweit von Ihnen wurde einem Soldaten gerade vom Legionsarzt eine Pfeilspitze aus dem Bein entfernt. Die Wunde blutete stark und ein anderer Soldat musste den Unglücklichen festhalten und zwischen seine Zähne ein Stück Leder pressen, damit er nicht schrie. Cotta wandte sich ab und lauschte interessiert dem Gespräch der Soldaten neben ihm. Zwei von Ihnen kannte er bereits vom Waffentraining: Marcus Tiberius Germanus und Titus Octavius Constantius dienten in seiner Zenturie.
Anscheinend waren sie mit dem Würfelspiel beschäftigt. Cotta sprach sie an:"Wie sieht’s aus, milites. Lust auf eine kleine Wette? Oder habt Ihr Angst gegen Euren Optio zu verlieren. Ich setzte eine Amphora Wein."
-
Auch Cotta musste über die eigene Frage lachen:
"Keine Sorge, Du kannst dich auf mich verlassen. Ich glaube ich habe was das betrifft den richtigen Riecher. Wenn ich erstmal fertig bin, liegt Unterst zu Oberst gekehrt...
... die Probati? Mir fällt da spontan nur Marcus Tiberius Germanus ein. Der Junge zeigt wirklich Engagement. Die Beförderung hat er wohl verdient. Außerdem sind da noch einige fähige Legionäre, die sich bei den Geschützübungen hervorgetan haben..." -
"Zu Befehl! Wenn es Dir nichts ausmacht, mache ich mich gleich auf den Weg um die Unterkünfte zu durchsuchen. Worauf soll ich besonderes Augenmerk legen?"
-
Als Cotta die vertraute Stimme seines Vorgesetzten hörte, drehte er sich um:
"Sei mir gegrüßt Livianus! Was kann ich für dich tun?
Cotta salutierte.
-
Cotta schrie über den ganzen Platz:
"CONSISTITE!
HALT!MILITES STATE!
Soldaten! Stillgestanden!OCULOS AD PROSAM! OCOLUS AD PROSAM!
Augen geradeaus! Augen gerade aus!"Niemand rührte sich mehr.
"So, nachdem Ihr nun mit den Grundlagen des Exerzierens vertraut seid, können wir da weitermachen, wo wir vorhin aufgehört haben. Zeit ein paar Formationen zu üben. Denkt aber ja nicht, dass ihr mit dem Exerzieren schon durch seid. Das wird ab jetzt jeden Tag geübt bis es Euch in Fleisch und Blut übergegangen ist und aus dem Hals hängt."
Und dann:
"Bildet die Schildkröte! Die offene Formation! Die geschlossene Formation!Die Reiterabwehr! Den defensive Kreis!" -
"AEQUATIS PASSIBUS! AEQUATIS PASSIBUS!
AEQUATIS PASSIBUS! AEQUATIS PASSIBUS!
Im Gleichschritt!CONSISTITE! CONSISTITE!
HALT! HALT!MILITES STATE! MILITES STATE!
Soldaten! Stillgestanden! Stillgestanden!ACIEM DIRIGITE! ACIEM DIRIGITE!
Linie bilden! Linie bilden!OCULOS AD PROSAM! OCOLUS AD PROSAM!
Augen geradeaus! Augen gerade aus!"Cotta hatte die Männer nicht ohne Grund in voller Rüstung antreten lassen. Nun war der Zeitpunkt gekommen den richtigen Umgang mit Scutum und Pilum zu lernen - die wichtigste Voraussetzung für das spätere Waffentraining:
"SCUTA SURSUM! SCUTA SURSUM!
SCHILD AUF! SCHILF AUF!SCUTA DORSUM! SCUTA DORSUM!
SCHILD AB! SCHILD AB!PRAETORIANUS! SCUTA SURSUM!
PRAETORIANUS! SCUTA DORSUM!PILA SURSUM! PILA SURSUM!
DIE SPEERE HOCH! DIE SPEERE HOCH!PILA INCLINITE! PILA INCLINITE!
DIE SPEERE SENKT! DIE SPEERE SENKT!"Cotta wies einen Probatus an vorzutreten:
"Progrede! Zu Wiederholung für den Rest der Truppe exerzierst du das Ganze noch mal von vorne durch. Allein!"
-
Da Probati und Legionäre zusammen trainierten, gab Cotta folgende Order aus:
"Diejenigen, die im Umgang mit dem Pilum schon Übung haben, suchen sich einen Partner und machen mit dem Schwertkampf weiter..."
-
"Zeit für Euch den Umgang mit dem Pilum zu lernen. Das schwere Pilum, mit dem wir jetzt zum ersten mal üben wollen, ist eine sehr wirksame Waffe, vor allem dann, wenn man es im Kampf kombiniert mit dem kurzen Stoßschwert zum Einsatz bringt. Keine Streitmacht kann unter einem Pilum-Hagel gleichzeitig Stoßkraft und Gliederung aufrecht erhalten. Jeder von Euch besitzt zwei Pila."
Während er noch erklärte, ließ Cotta Pila an die Männer verteilen.
"Wie Euch unschwer aufgefallen sein dürfte befindet sich beim schweren Pilum oberhalb des Holzgriffs ein eingelassenes Bleigewicht. Der Eisenschaft ist 60cm lang und besitzt eine pyramidenförmige Spitze."
Cotta merkte, dass die Männer ob seiner Ausführungen langsam unruhig wurden. Er machte es kurz:
"Der Zweck des Pilums besteht darin den Gegner seiner Schilddeckung zu berauben, töten könnt Ihr ihn danach umso leichter mit dem Schwert. Sobald der Feind bis auf 16m herangerückt ist schleudert ihr den Wurfspeer gegen ihn. Sobald das Pilum den gegnerischen Schild durchbricht, verbiegt sich der Eisenschaft. Bleibt das Pilum im Schild des Gegners einmal stecken, kann er es nicht mehr herausziehen, der Schild wird unhandlich und er muss ihn fallen lassen."
Cotta ließ die Männer eine doppelte Angriffslinie bilden. Die Holzpfähle würden wieder einmal den "Feind" abgeben.
"In duos ordines!"
Er gab das entscheidende Signal:
"Mittite!!!"