Beiträge von Marcus Petronius Cotta

    http://de.wikipedia.org/wiki/Auspizien


    Wie liefen die Auspizien genau ab? Gab es irgendwelche rituellen Regeln nach denen die Vogelschau gehalten wurde (Vogelart, Anzahl der Vögel)? Oder besaß der Augur die alleinige Deutungshoheit? In der Geschichte von Romulus und Remus kommt es schließlich zum Streit über die richtige Deutung des Vogelflugs.


    Zitat

    Quelle: Wikipedia
    Romulus und Remus gerieten jedoch in Streit, als sie mit Hilfe eines Vogelflug-Orakels bestimmen wollten, wer der Bauherr und damit der Namensgeber der Stadt sein würde.
    Jeder von beiden schaute von einem anderen Hügel aus auf die Vögel. Am Ende behaupteten beide recht zu haben, denn der eine sah die Vögel vorher, der andere aber sah mehr.


    Käuzchenrufe sollen großes Unheil ankündigen. Dann sind da noch die heiligen Gänse und Hühner und als Augustus starb soll ein Adler gen Himmel geflogen sein, was als Zeichen für dessen Vergöttlichung gedeutet wurde.

    Zitat

    Original von Quintus Tiberius Vitamalacus
    Kaum hatte mich der Optio, der nun auch mein Verwandter war, auch wenn ich nur adoptiert war, angesprochen, stand ich auch am schon am Lagertor.


    Ich hatte noch kurz Titus und ein paar anderen zugenickt, und sie waren mir gefolgt....


    Scutum und Pilum bereit, folgten wir den Probati und dem Optio... Und sollte auch ein komischer Germanen Gott im Wald sein, mir war es recht... Die Macht Roms war mit uns... Nein... wir, die Legion, waren die Macht Roms.. wir waren die wahren Diener des Mars...


    Von einem der Wachtürme am Tor beobachtete Cotta wie sich der Holzfällertrupp langsam in Richtung Wald bewegte... vielleicht würde ein wenig Bewegung außerhalb des Lagers die erhitzten Gemüter abkühlen...

    Auch Cotta hatte dem Gespräch gelauscht. Jetzt mischte er sich ein:


    "Schluss mit dem Herumlamentieren! Die Arbeit tut sich nicht von allein. Ob in Germanien oder im Castellum daheim, gewisse Arbeiten müssen einfach getan werden. Außerdem hält Euch die Arbeit von dummen Gedanken ab. Aber wenn ihr Euch schon langweilt... es fehlt noch an Feuerholz. Optio Germanus, stellt einen Holzfällertrupp zusammen. Bleibt aber immer auf Sichtweite zum Lager und vergesst nicht Wachen während der Arbeiten aufzustellen. Ach ja, alles ein bißchen Cursim! Im Laufschritt Marsch, Marsch!!!"

    Cotta war als wären die vergangenen Tage wie im Fluge vergangen, zumindest hatte er keine Erinnerung mehr daran. Nachdem er einen Zug aus seiner Feldflasche genommen hatte, begab er sich zu den Arbeiten am Palisadenwall. Angekommen griff er sich dolabra und Spaten und begab sich an die Arbeit...

    Zitat

    Original von Flavius Aurelius Sophus



    Ja?
    Wäre schön, wenn du eine Textstelle als Quelle angeben könntest - möglichst in lateinischer Sprache.


    Siehe Wikipedia-Artikel "Kriegselefanten" (oben):


    Zitat

    Plinius der Ältere berichtet in seinem achten Buch (VIII, 1.27), dass Schweine eine effektive Waffe gegen Kriegselefanten sind, da sich die Elefanten durch das Quiken erschrecken lassen. Eine Belagerung der Stadt Megara wurde so beendet, indem die Bewohner, Schweine mit Öl übergossen, dieses in Brand steckten, und die brennenden, quikenden Schweine in die gegenerischen Kriegselefanten jagten. Die Elefanten gerieten in Panik.


    Wieso die Bank ausräumen, wenn Geld nichts mehr wert ist?
    Und Pizza? Na ja, vielleicht Fast Food, weil man nur noch wenig Zeit hat... aber Pizza? Ich glaube jemand, der sein ganzes Leben mit Pizza-Backen zugebracht hat, kann sich da Angenehmeres vorstellen.
    Das mit dem Wein ist keine schlechte Idee. Dann kriegt man wenigstens nichts mit und aufgrund des Alkoholpegels verbrennt man schneller...


    Ohne Quatsch, deshalb wurde der "Welttag des Handtuchs" eingeführt...

    "Hhm, vielleicht lassen sich einige der germanischen Fürsten als Verbündete gewinnen... die Zwietracht unter den Barbaren war schon immer groß... war es nicht Segestes der seinem Schwiegersohn die schwerste Wunde beibrachte? So viele Krieger unter Waffen zu halten, kostet den Feind eine Menge an Vorräten, zumal da die Barbaren kaum Ackerbau betreiben. Momentan leben sie wahrscheinlich auf Kosten der umliegenden Dörfer - zum Missfallen der Bevölkerung..."

    Mit der Zeit trafen die ersten Überlebenden der Katastrophe ein, meist kleine Grüppchen schmutziger und zerlumpter Gestalten, denen man kaum ansah, dass sie einmal der Stolz Roms gewesen waren...
    Fast konnte man meinen es seien Schatten der Gefallenen, die dem Orkus entstiegen waren... zumindest dann wenn ihre schemenhaften Gestalten im Nebel plötzlich vor dem Zug auftauchten.
    Hoffentlich sind die Überlebenden schlau genug, die Schrecken der vergangenen Wochen für sich zu behalten, dachte Cotta.


    [Blockierte Grafik: http://www.smilies4you.de/content/sonstige/a19.gif]


    So war das glaub ich nicht gemeint?

    Für alle Fans des Films "Gladiator" eine gute Nachricht: "Gladiator gibt's ab September endlich im Director's Cut zu haben. Dadurch wird der Film 17 min. länger. Enthalten sind all die herausgeschnittenen Szenen, die bislang nur auf der Doppel-DVD zu sehen waren (die war damals leider schnell vergriffen, so dass es eine Zeit lang nur noch die Single Disc gab).
    Als zusätzlich Szenen sind u.a. enthalten:


    - die Hinrichtung der germanischen Offiziere, die Maximus entkommen
    ließen
    - Commodus im Zwiegespräch mit der Büste seines Vaters


    etc.etc.


    http://www.amazon.de/exec/obid…_11_1/028-2341628-6255752