Die Rede des Praefectus Urbi war sehr kurz aber prägnant..völlig ausreichend.
Seine Gabe an die Bürger wurde mit jubeln entgegengenommen.
Nun war der letzte Teil der Einweihung dran:
Bürger, Gäste, liebe Senatoren. Bevor wir nun zum Festteil kommen, in dem wir alle zu ehren der Einweihung etwas essen und trinken werden, komme ich jetzt noch zu einer ehrenwerten Aufgabe.
Er machte eine Pause, alle waren still und bis aufs Äußerste gespannt.
Zu Ehren des Architekten und Finanzierer Medicus Germanicus Avarus und zu Ehren des Stadtpatron und ebenfalls großem Geldgeber Potitus Vescularius Salinator wird nun ein großes Schild am Sockel dieses Tempels ewig für uns alle diese beiden Namen sichtbar machen.
Auf dieses Kommande kamen 2 Sklaven mit dem Schild herbei und befestigten es am Sockel mit vier großen Nägeln.
Das Schild selber war aus Marmor und hatte eine Goldumrandung, die Namen selbst sind ebenfalls aus Gold:
Zu Ehren von
-Architekt und Erbauer-
MEDICUS GERMANICUS AVARUS
und
-Stadtpatron-
Potitus Vescularius Salinator
Nun war es also vollbracht. Der noch junge Duumvir konnte eine winzige Freudenträne nicht unterdrücken, denn es war seine erste wirklich große Tat in seiner noch jungen Karriere.
Lasst uns nun zum Festmahl übergehen!