Beiträge von Gaius Pompeius Imperiosus

    Ich nickte, mir war das ganze genauso unverständlich wie ihm ...


    "Ich sag dir was, wenn der Junge sich bei mir im Officium meldet und mir einen halbwegs guten "Grund" liefert, versetze ich ihn eigenhändig in die Stadtkohorten!"


    Das Angebot nach etwas trinkbarem lehnte ich dankend ab, ich hatte ja auch eigentlich garnicht vorgehabt länger zu bleiben ...


    "Ich komme gerade direkt vom Praefectus, sein Klient zu werden hat sich wirklich ausgezahlt ... wie du ja weißt bin ich bereits Eques geworden ..."

    Nachdem ich das "herrein" gehört hatte, trat ich ei und schloss die Tür hinter mir, schon komisch Centho mal in kompletter Montur zusehen, wirkte irgendwie ganz anders als gewöhnlich ...


    "Salve Centho, ich komme wegen deinem Verwandten bei den Vigilen, es war bisher nicht möglich entweder mit ihm noch mit seinen Vorgesetzten zu sprechen ... weswegen ich natürlich auch keine Versetzung veranlassen kann!"


    Das ganze war etwas wust, aber vielleicht konnte Centho ja ein Treffen arangieren dann hätte ich zumindest einen Bezugspunkt die Vigile mussten sich so oder so an Anweisungen der Kanzlei halten ...

    Nach meinem Gespräch mit dem Praefectus Urbi ließ ich mich, von dem mich begleitenden Miles, zum Officium von Centho führen, immerhin musste ich ihm ja zumindest mitteilen das die von ihm beatrgte Versetzung gescheitert war. Ich klopfte also und wartete ...


    *KLOPF**KLOPF*

    Noch immer leicht grinsend, kam ich an der Castra an und nickte den, mir bereits bestens bekannten, Wächtern freundlich zu, während ich bereits die Arme hob um mich durchsuchen zu lassen. Außer ein paar Tabulae und dem Brief hatte ich allerdings nichts bei mir, so das ich davon ausging das sich das mit Sicherheit nicht lange hinziehen würde ...


    "Zum Praefectus Urbi, er erwartet mich bereits!"

    Was hatte ich mir nur dabei gedacht als ich gesagt hatte ich würde sie ihm persöhnlich überbringen ... naja vielleicht sollte ich ihm einfach nicht sagen das ich ihm nachfolgen würde ... oder ich lies meine Beteiligung einfach ganz aus ... gute Idee ... ich klopfte ...



    *KLOPF**KLOPF*

    Die Nachricht meines Patrons gepaart mit dem Schreiben des germanischen Statthalters war einfach zu köstlich gewesen als das ich mich direkt an den Brief hätte setzen können so kam es das ich erstmal etwas Zeit verstreichen lies, welche ich selbstverständlich ausgiebig nutzte wie etwa um mich hämisch über diese Gelegenheit zu freuen oder meinen Notarii zu raten sich niemals mit mir anzulegen ... doch nachdem ich oft genug gelacht hatte nahm ich schließlich das Schreibzeug zur Hand und verfasste den gewünschten Brief wobei mir des öfteren ein genüssliches Grinsen über das Gesicht fuhr ...



    Legati Augusti
    pro Praetore - Germania
    Marcus Vinicius Hungaricus

    Regia Legati Augusti
    Mogontiacum
    Provincia Germania


    Salve Vinicius,
    Ich habe deinen Brief bekommen und gelesen und muss zugeben das ich das Thema leid bin. Die kaiserliche Kanzlei wurde nicht zum Spaß so benannt, sondern weil sie dem Kaiser persöhnlich unterstellt ist und ihm als sein verlängerter Arm dient, erhälst du also Anweisungen aus der Kanzlei kommen sie direkt von mir oder dem Kaiser persöhnlich. Das weder ich noch der Kaiser immer Zeit haben jedem treuen Römer persöhnlich zu schreiben wirst du wohl verstehen, dass es allerdings ausgerechnet in deinem Fall denoch nötig ist ist relativ enttäuschend, da gerade du doch wissen solltest das es ständig viel zu tun gibt das wichtiger ist als persöhnlich einen Brief aufzusetzen.
    Ich erwarte daher das du in Zukunft den Anweisungen der Kanzlei gewissenhaft folgst und zwar ohne Verzögerungen!













    Jetzt musste ich ihn nurnoch zu Salinator bringen ... vielleicht sollte ich jedoch noch eine Alternative Fassung erwägen ...

    Ich nickte freundlich als ich die Unterlagen entgegen nahm ...


    "Danke, ich hoffe doch das ich ausreichend vorbereitet bin!"


    Damit machte ich mich daran die Unterlagen durchzulesen und began schon kurz darauf mit der Beantwortung der Fragen, das zweite Examen schien mir fast etwas einfacher als das erste zu sein doch die letzte Frage wäre mir beinahe zum Verhägnis geworden ...


    "Bittesehr, ich nehme an das ich vom Ausgang der Prüfung auf dieselbe Art erfahre wie zuvor?"


    fragte ich während ich dem Scriba die Unterlagen überreichte ...

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Da solche Anfragen häufiger vorkommen, kurz eine Erklärung, warum das hier nicht passiert ist: In Stammbäumen (nicht nur bei uns, sondern grundsätzlich), gibt es im Prinzip nur zwei echte Beziehungen zwischen zwei Personen, nämlich "X ist Vater von Y" und "X ist Mutter von Y". Alles andere ergibt sich daraus. Wenn ihr also sagen und darstellen wollt "X ist Bruder von Y", dann geht das nur indirekt, indem ihr für beide dieselben Eltern benennt. Im konkreten Fall hier haben aber weder Rufus noch Siculus eingetragene Eltern, also können wir auch nicht darstellen, dass sie Brüder sind. Wenn du uns für die beiden NSC-Eltern nennst, bauen wir die ein und dann gibt es auch ausgehend von diesen Eltern einen gemeinsamen Stammbaum.


    Entschuldigt bitte die lange Wartezeit, ich hate den Thread ganz vergessen :patsch: :verbeug: :verbeug:


    Ich würde mich freuen wenn für die beiden NSC's die Eltern, Aulus Pompeius Madarus und Carteia Vetulina eingetragen werden könnten damit sich die Stammbäume zusammenfügen lassen, Danke!!

    Nachdem mich die Nachricht des erfolgreichen ersten Examens im Kaiserpalast erreicht hatte, hatte ich einige Tage der Vorbereitung genutzt um für das zweite Examen bestmöglich gewapnet zu sein und so stand ich nun erneut im Officium der Academia Militaris ...


    "Salve, Pompeius Imperiosus, ich bin hier um das zweite Examen abzulegen!"


    Hoffentlich hatte ich die Herausforderung nicht unterschätzt, schließlich müsste ich sonst sicher nochmal eine Gebühr bezahlen und so günstig war die Academia ja dann auch wieder nicht ...

    Ich nickte, wenngleich ich dabei nicht wirklich behaupten konnte in Archias Interesse zu handeln, schließlich war ich hauptsächlich daran interessiert das mein Patron sich nicht unnötige Schwierigkeiten aufhalste ... die er zwar sicherlich meistern konnte, aber dennoch nicht musste ...


    "Ja .. Praefectus. Ich denke eine Versetzung bzw. eine Degradierung wird für ein solches Patrizierbürchschen schon ein herber Schlag sein, allerdings wird die Familie einsehen das es schlimmer wäre öffentlich drüber zu zetern als es einfach hinzunehmen ... wenn du ihn nun jedoch ans andere Ende des Imperiums versetzt, könnten sich dadurch Leute angegriffen fühlen die weitaus mehr Ansehen genießen und daher auch gefährlich werden können. Es könnte also letztendlich mehr Ärger als Nutzen bedeuten wenn du ihm eine zu harte Abfuhr erteilst, wenngleich du natürlich damit umzugehen wüsstest, würde es dennoch Zeit und Mittel kosten die man sonst anderweitig verwenden könnte!"


    Der Fetzen meiner Seele der sich Gewissen schimpfte hatte gerade einen Freudensprung unternommen, hatte ich doch nun zumindest noch eine scheinheilige gute Tat für meinen "Freund" vollbracht ...

    Ich nickte eilig und überlegte einige Momente bevor mir wieder einfiel was der Praefectus wissen wollte ...


    "Ja er hat damals dort für den CP gearbeitet! Was den Procurator-Posten in Aegyptus angeht hast du allerdings recht, er trägt tatsächlich einen anderen Namen ... laut meiner Liste nennt sich der Amtsträger dort Dioiketes, allerdings hat der Aelier erst kürzlich geheiratet, ich bin mir also nicht sicher ob er tatsächlich die Provinz verlassen möchte!"


    Das es nicht wirklich eine Rolle spielte ob Archias wollte oder nicht war mir durchaus klar, aber wie bereits erwähnt gab es auch in Aegyptus den CP und ihn wieder rückzuversetzen würde sicherlich schlimmer sein als ihm einen Posten in Italien zu geben ....

    Ich schüttelte den Kopf ...


    "Nein das war alles, aber ich bin sicher wir sehen uns später noch! Also bis dann!"


    Damit nahm ich mein Zeug und machte mich wieder auf den Weg, immerhin hatte ich noch einen ganzen Haufen Arbeit im Officium rumzuliegen und Archias ging es sicherlich ähnlich ...

    Ich nickte zufrieden, das war wesentlich unkomplizierter abgelaufen als erwartet nit Ausnahme der Tatsache das die Akte nicht hier lagerte ... aber das hätte ich mir ja eigentlich auch selbst denken können ...


    "Sehr gut! Danke Archi! Wie gehts eigentlich Axilla, hat sie ihr Vorhaben hier Anstellung zu finden schon aufgegeben?"

    Ich nickte zufrieden und machte mich nach einer kurzen Verabschiedung auf den Weg zur Kanzlei, immerhin gab es sicher noch die ein oder andere Aufgabe zu erledigen ...


    "Sehr gut, danke! Dann sehen wir uns wieder wenn ich zum nächsten Examen komme! Vale!"

    Ich musste kurz überlegen, im Moment gab es nicht besonders viele Regionen die noch Platz für einen Procurator hatten, aber es wäre nicht das römische Imperium wenn mal tatsächlich jeder Posten besetzt gewesen wäre ...


    "Soweit ich weiß gibt es da momentan 6 Posten, nach Bezahlung sind das von unten nach oben: Der Procurator Annonae hier in Italia, 600 Sesterzen, dann die gewöhnlichen Procurator-Posten einmal hier in Italia und einmal in Germanien, 1000 Sesterzen, außerdem noch die "Procurator rationis privatae"-Posten auch in Germanien und hier 2000 Sesterzen, und schlussendlich der Procurator Idios Logos in Aegyptus, 2000 Sesterzen."


    Eigentlich gar kein so schlechtes Los wie ich fand ... zumindest wenn man nicht gleich den ersten Posten erhielt ...

    Ich nickte verständnisvoll und versuchte mir eine zeitliche Planung zurechtzulegen ...


    "Was glaubst du wielange das dauern könnte? Wird man mich informieren sobal es soweit ist?"


    Ich sah zwar ein das die Männer hier nicht nur auf der faulen Haut saßen und ich sicher nicht der einzige war der die Ergebnisse erwartete, aber deswegen konnte man ja dennoch nachfragen ...