Beiträge von Gaius Pompeius Imperiosus

    Völlig verwirrt starrte der junge Mann dem Alten hinterher und zuckte mit den Schultern, was sollte man denn nun von soetwas halten ...


    "Herr, ich denke du solltest nicht ...


    "Onkel Pius? Wo beim Iupiter bist du gewesen? Es muss Jahre hersein das Vater die Sklaven auf die Suche nach dir geschickt hat!"


    Ich konnte kaum glauben wen ich da vor mir sah ... der Mann war bestimmt zehn Jahre lang verschwunden gewesen, etliche Diener und Sklaven waren auf der Suche nach ihm gewesen und hatten ihn nicht finden können ... und nun stand er hier im Hausflur meiner Casa, welche seit kurzem von einem beindruckenden Mosaik verziert wurde ... hatte mich ein Vermögen gekostet den Fußboden mit dem Wappen der Pompeier zu schmücken und ich fand es hatte sich gelohnt, der Adler sah dem Original erstaunlich ähnlich ...

    Seitdem die Casa bemalt worden war und das Mistrauen des Prätorianer Präfekten sich offengelegt hatte, vermied ich es selbst die Tür zu öffnen also öffnete einer der Hausdiener ...


    "Salve mein Herr, was kann ich für euch tun?"

    Ich folgte den Ausführungen meines Gegenübers und auch wenn ich es durchaus als schade empfand das er ebenfalls nichts über das Ableben meines Bruders wusste, konnte ich dennoch gut verstehen das eben so war, ich hatte schließlich auch keine Zeit mich mit jeder Einzelheit des Lebens der Soldaten zu beschäftigen deren Beförderungen ich bearbeitete ...


    "Natürlich, hier!"


    Ich hob auf die Frage nach dem Siegel meine andere Hand und zeigte den Siegelring mit dem pompeiischen Adler, ein wirklich kostbares Stück aus Gold und mit einigen ausgefallenen Verziehrungen, ein Familienerbstück das laut meinem Vater angeblich schon Pompeius Magnus getragen hatte, wobei ich mir sicher war das dieser hier nur eine Kopie war die mal jemand gemacht hatte als das Original nicht mehr auf den zu fetten Finger gepasst hatte ...

    Hätte ich auch nur ansatzweise geahnt in welche Szene ich gerade hineingetappt war, ich hätte mich sicherlich nicht so eilig am Türsklaven vorbei geschoben um einem kurzen Wortwechsel mit ihm aus dem Weg zu gehen. Als ich die ersten Schritte im Atrium tat konnte ich bereits Centho sehen der einen recht verwirrten Gesichtsausdruck an den Tag legte und einen fragenden Blick durch den Raum warf, allerdings nicht zu mir ... sondern zu einem Urbaner der unweit des mit einem Tuch verdeckten Archias stand ... ein Urbaner? Was hatten die den hier zu suchen? Vielleicht wollte ich es lieber nicht wissen, vielleicht war es ja garnicht Archias der da lag sondern schon wieder jemand anders? Bei den Göttern was für ein Blödsinn natürlich war es Archias, ich konnte einen völlig verwirrten und trauernden Piso und eine aufgelöste Axilla sehen. Seltsam wie etwas so gewöhnliches wie der Tot die Menschen mit so starken Gefühlen überhäufen konnte ...


    Zuerst wollte ich nicht auffallen, lieber nur den mir bekannten Gästen etwas Trost spenden und dann noch Piso und Axilla ein paar beileids Worte aussprechen, wobei ich mir nicht ganz sicher war wie ich das anstellen sollte ...

    Sim-Off:

    ?(


    Ein Sklave öffnete also war meine Mimik verschwendet und das übliche Gesicht kehrte augenblicklich zurück ...


    "Ich bin Gaius Pompeius Imperiosus, ich bin wegen der Trauerveranstaltung hier."


    Mehr gab es ja eigentlich nicht hinzuzufügen, es war ja nicht so das ich vorhatte schon mit den Sklaven über persöhnliche Belange zu sprechen oder gar Beileid auszudrücken ... das würde ich sicher gleich noch oft genug tun müssen ...

    Recht gehabt ... aber dafür war ich nun etwas verwirrt, ich hätte schwören können ich hätte meinen Namen schon beim Reinkommen genant ... aber was solls er hatte sich ja seither nicht geändert ...


    "Wasser danke! Nun ich bin wie gesagt Gaius Pompeius Imperiosus und ich bin hier wegen meines scheinbar verstorbenen Verwandten ... Pompeius Varus. Ich habe deinen Brief erhalten und wusste erst seitdem vom Ableben meines Bruders ... nunja und nun bin ich aus zweierlei Hinsicht hier, einmal möchte ich natürlich wissen was er hinterlassen hat und zum anderen wollte ich wissen wo und wie er gestorben ist!"

    :D :D :D


    Yeah die "Notlösungsgenz" tritt auf den Plan! ;)


    Ok also deine Spielidee gefällt mir, wobei Imperiosus zwar kein reicher Politiker ist, allerdings wird auch er sicher den ein oder anderen Wiederspruch finden 8)


    Sofern du also aktiv bist und vor hast die Familie ernsthaft in ihren Zukunftsaussichten zu behindern sollst du mir willkommen sein! :D

    Ich trat ein und schloss die Tür hinter mir, ich war immernoch schwer verwirrt bezüglich des Briefes und des nun scheinbar offensichtlichen Todes meines jüngeren Bruders und das war mir sicher auch anzusehen ...


    "Salve, mein Name ist Gaius Pompeius Imperiosus, ich komme um mit dem Vigintivir Duccius Vala zu sprechen!"


    Wahrscheinlich war mein Gegenüber bereits die gesuchte Person, den so wie das Officium aussah und eingerichtet war, arbeitete hier kein simpler Scriba aber man konnte ja nie wissen ...

    Obwohl ich nicht umhinkam die Vorteile von Archis Ableben zu genießen, wie etwa die Tatsache das ich nunmehr nicht gezwungen war ihm die Versetzung und meine Beteiligung daran zu erläutern, fühlte ich mich seit ich die Nachricht bekommen hatte irgendwie unwohl, nicht das ich krank war, es fehlte nur irgendwie die Lust .. das gewisse Etwas.


    Als ich die Porta des Domus Aeliana erreichte rückte ich noch schnell meine Sachen zurecht und setzte dann ein professionell, verhaltenes tröstendes Lächeln auf und klopfte ...


    *KLOPF**KLOPF*

    Ab und an war ich im Laufe meines Lebens auf Schwierigkeiten gestoßen, von unliebsamen Kleinigkeiten die ein schlicht nervten und Zeit kosteten bis hin zu Lebensbedrohlichen Situationen und Momenten der Verzweiflung ... ein eben solcher Moment, in dem ich mir wünschte die Zeit einfach zurück drehen zu können, hatte ich vor einigen Tagen erlebt und seid her mit mir umhergetragen. Mein jüngerer Bruder Varus war in das Reich der Toten übergegangen und ich ... das Familienoberhaupt der Pompeier, hatte erst durch den Brief eines Vigintivirs davon erfahren, wie kam es das das Schiksal es ausgerechnet für mich vorgesehen hatte das ich all meine Brüder verlieren sollte? Rufus war nach Aegyptus gegangen und kurz darauf verstorben, Varus war nun ebenfalls tot und ich wusste nicht einmal warum ... doch das schlimmste war das Crassus, der jüngste, unauffindbar war. Die Götter hatten mir wahrlich schwere Hürden bereitet als sie mich meiner Brüder beraubt hatten, aber zumindest schien es in diesem Fall auch etwas positives zu haben ... sofern sich das Erbe nicht als Schuldenberg entpuppte ...


    Ich erreichte das Officium des Vigintivirs schon recht früh, doch das war gewollt, Erben war eine heikle Sache und ich wollte sichergehen das mir der Tod meines Bruders nicht nur Nachteile brachte, schließlich hatte ich auch so schon genug um die Ohren ...


    *KLOPF**KLOPF*


    Legati Augusti
    pro Praetore - Germania
    Marcus Vinicius Hungaricus

    Regia Legati Augusti
    Mogontiacum
    Provincia Germania



    Salve Vinicius,
    Ich habe deinen Brief bekommen und gelesen und muss zugeben das ich das Thema leid bin. Die kaiserliche Kanzlei wurde nicht zum Spaß so benannt, sondern weil sie dem Kaiser persöhnlich unterstellt ist und ihm als sein verlängerter Arm dient, erhälst du also Anweisungen aus der Kanzlei kommen sie direkt von mir oder dem Kaiser persöhnlich. Das weder ich noch der Kaiser immer Zeit haben jedem treuen Römer persöhnlich zu schreiben wirst du wohl verstehen, dass es allerdings ausgerechnet in deinem Fall denoch nötig ist ist relativ enttäuschend, da gerade du doch wissen solltest das es ständig viel zu tun gibt das wichtiger ist als persöhnlich einen Brief aufzusetzen.
    Ich erwarte daher das du in Zukunft den Anweisungen der Kanzlei gewissenhaft folgst und zwar ohne Verzögerungen!




    [Blockierte Grafik: http://i662.photobucket.com/albums/uu347/Kaysepunkt/SiegelCuPUPVS.png]

    Ich nickte, immerhin musste ich so nicht Rede und antwort stehen, allerdings hätte ich auch schon gern gewusst was der Praefectus darüber dachte ...


    "Gut, hier hast du ihn ... ich mach mich dann mal wieder auf den Weg!"



    Legati Augusti
    pro Praetore - Germania
    Marcus Vinicius Hungaricus

    Regia Legati Augusti
    Mogontiacum
    Provincia Germania


    Salve Vinicius,
    Ich habe deinen Brief bekommen und gelesen und muss zugeben das ich das Thema leid bin. Die kaiserliche Kanzlei wurde nicht zum Spaß so benannt, sondern weil sie dem Kaiser persöhnlich unterstellt ist und ihm als sein verlängerter Arm dient, erhälst du also Anweisungen aus der Kanzlei kommen sie direkt von mir oder dem Kaiser persöhnlich. Das weder ich noch der Kaiser immer Zeit haben jedem treuen Römer persöhnlich zu schreiben wirst du wohl verstehen, dass es allerdings ausgerechnet in deinem Fall denoch nötig ist ist relativ enttäuschend, da gerade du doch wissen solltest das es ständig viel zu tun gibt das wichtiger ist als persöhnlich einen Brief aufzusetzen.
    Ich erwarte daher das du in Zukunft den Anweisungen der Kanzlei gewissenhaft folgst und zwar ohne Verzögerungen!













    Ich legte den Brief auf den Tisch und machte kehrt, naja spätestens wenn ich das nächste mal vor dem Praefectus stand würde ich sicher zu höhren bekommen was er von meiner Federführung hielt und bis dahin hatte ich zumindest schonmal nichts falsch gemacht ...

    Ich nickte zufrieden und erhob mich, alles weitere konnten wir ohne weiteres bei der eben besprochenen Gelegenheit klären und außerdem hatte Centho sicherlich auch noch genauso viel zu tun wie ich ...


    "Ich freue mich schon darauf! Vale Centho bis dann!"


    Damit machte ich mich dann auch schon aus dem Staub, zurück zum Palantin ...

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ENTLASSE ICH


    CAIUS AELIUS ARCHIAS

    MIT WIRKUNG VOM


    ANTE DIEM XVIII KAL SEP DCCCLX A.U.C. (15.8.2010/107 n.Chr.)

    ALS


    PROCURATOR A MEMORIA




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    CAIUS AELIUS ARCHIAS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XVIII KAL SEP DCCCLX A.U.C. (15.8.2010/107 n.Chr.)


    ZUM
    PROCURATOR ANNONAE
    für die REGIO ITALIA


    Das war natürlich besonders einfach und schlecht zugleich denn so musste ich warten bis ich ihn wieder einmal zu Gesicht bekommen würde, konnte allerdings gleich sein Officium räumen lassen ohne das er sich dabei rausgeschmissen fühlte ... bzw. im Weg stand ...


    "Nun eigentlich nicht, es ging um die Versetzung des Procurators, der Praefectus Urbi hat ihn in ein anderes Amt berufen das seiner Fähigkeiten bedarf und in dem er dem Imperium von noch größerem Nutzen sein kann als bisher! Aber gut ich werde ihn dann ein andermal persöhnlich darüber informieren, kümmere du dich darum das das Officium aufgeräumt wird und für seinen Nachfolger bereitsteht, schließlich wartet die Arbeit nicht bis der Procurator aus dem Urlaub zurück ist und außerdem kann sein Nachfolger so gleich wieder mit der Arbeit beginnen!"


    Damit war die Sache ja nun eigentlich erledigt ... mal abgesehen davon das ich Archias noch nicht informiert hatte, aber vielleicht konnte ich ihm auch einfach einen Brief schreiben ... aber vielleicht sollte ich damit noch solange warten bis sein Mosaikenleger mit meinem Atrium fertig war ... wer wusste denn schon wie der Aelier auf seine Versetzung reagieren würde ...

    Ein Scriba öffnete und ich setzte augenblicklich wieder das übliche Lächeln auf, nun da ich nicht Archias persöhnlich gegenüberstehen musste hatte ich meine Zuversicht sofort wiedergewonnen ...


    "Ah ... ist denn der Procurator zu sprechen?"

    Mein Grinsen wurde noch breiter, obwohl es mich doch etwas pikste das ich auf eine Festivität bei Salinator nicht eingeladen worden war, aber sicher hatte der Mann seine Gründe ... und selbst wenn nicht, nachdem er meinen politischen Marktwert sosehr gesteigert hatte konnte ich ihm so eine Lapalie kaum übel nehmen ...


    "Es wäre mir eine Ehre wiedereinmal dein Gast zu sein, vorallem da ich gehört habe das Lucusta aus dem jungen Ezio bereits einen begabten Küchenjungen gemacht haben soll! Ich kann es schon jetzt kaum erwarten wiedereinmal ihre Künste bestaunen zu dürfen!"


    Wäre die Frau nicht eine Köchin gewesen wäre ich selbst von mir überrascht gewesen für eine Frau so gute Worte zu finden ...

    Ich schloss mich dem Grinsen an ...


    "Ja ich weiß, aber ich denke ich würde dennoch nicht das Duell Schwert gegen Feder ausprobieren wollen, meiner Vermutung und dem Sprichwort zu Trotz glaube ich nämlich es könnte ernsthafte Verletzungen nach sich ziehen!"


    letztendlich war ich überhaupt nicht daran interessiert einen höheren Rang als irgendwer anders zu bekleiden ... ich war jediglich daran interessiert einen höheren Rang zu beziehen als mein gestriges Ich ...