Das war nun schon etwas ernster ... oder eher "noch ernster", denn die Entscheidungen mienes direkten Vorgesetzten in Zweifel zu ziehen war wohl etwas das man nur tun sollte wenn man es später abstreiten konnte oder sich zumindest keine Sorgen machen musste das es auf einen selbst zurückfiel ...
"Nun eh ...
Ich zögerte, ich war mir nicht sicher wie weit ich mich aus dem Fenster lehnen konnte ohne das der Praefectus mir den entscheidenden Tritt nach draussen versetzen würde ... und Rom war ein hartes Pflaster ... im wahrsten Sinne des Wortes ... Aber letztendlich ging es hier ja um mich, oder?
"Also ich denke das ich vielleicht nicht alle Entscheidungen genauso getroffen hätte wie der Procurator, jedoch liegt das auch daran das mir vielleicht einige Information dazu fehlen ...
Nunja was die Ernnenung des Decimers, zum Ritter Roms, angeht kann ich mir kein Urteil erlauben, ich kenne seine Akte nicht und habe auch sonst noch nie mit ihm zu tun gehabt ... seine stationierung bei den Vigiles halte ich allerdings für geeignet, die Vigile sind die Einheit die noch am wenigsten militärisches Können erfordern und da der Mann bisher keinen Militärdienst abgeleistet hatte, soweit ich weiß ... außerdem hätte ich sonst sicher schon vorher mal mit ihm zu tun gehabt ... ist es wohl das geeignetste Tribunat für seinen Einstieg!
Was allerdings die Versetzungen angeht ... muss ich zugeben das sich usere Einschätzungen öfter trennen ...
Den Decurio der II., Terentius Primus, hätte ich wohl eher zu einer anderen Legion geschickt als zur Flotte, der Mann scheint bisher nur an seinem Rittertitel gescheitert zu sein ... denn die Academia hatte er bereits vor einiger Zeit als Absolvent des vierten Examens verlassen! Sein ausgiebiges Wissen aus dem Alltagsdienst in der Legion wäre mit Sicherheit in einer der jüngeren Legionen von großem Wert gewesen, wohingegen ich es bei der Flotte als verschwendet sehe!
Was den ehemaligen Procurator Decimus Mattiacus angeht, bin ich nicht sicher ob es nicht besser wäre den Mann hier in Rom zu behalten, immerhin war er eine ganze Zeit lange der Rechtsexperte der kaiserlichen Kanzlei und ich glaube er unterrichtet auch noch an der Schola ... natürlich könnte es auch sein das einer der Männer mit dem Procurator in persöhnlichem Kontakt steht und einen Wunsch dementsprechend geäußert hat ... davon weiß ich nichts!"
Obwohl ich mich strikt an die Wahrheit gehalten hatte fühlte ich mich irgendwie schlecht ... ich war mir nicht sicher ob ich meiner Zukunft nicht gerade enorm geschadet hatte oder ihr vielleicht sogar ein Ende gesetzt hatte? Letztendlich war es das wonach der Praefectus gefragt hatte und da konnte eine ehrliche ausführliche Antwort doch nicht schaden oder? ....oder?