Beiträge von Gaius Pompeius Imperiosus

    Ich nickte, nun da wahrscheinlich bald einer meiner Neffen nach Rom kommen würde wäre es wohl besser wenn ich dann auch hier wäre, außerdem stellte ich mir das Leben in den ländlicheren Gegenden etwas langweilig vor, immerhin hatte ich die meiste Zeit meines Lebens in den zwei größten Sädten des Imperiums verbracht ...


    "Das wäre natürlich noch besser!"


    vielmehr konnte ich wohl auch nicht dazu sagen ...

    Gut das ich die Pause eingeräumt hatte, denn wie es aussah hatte der Praefectus tatsächlich noch ein paar Fragen ...


    "Bei der Legio begnügte man sich im Falle des ermordeten Tribuns zum Beispiel mit der Tatsache, das er in Alexandria ermordet worden war! Wobei die Information, das er sich allein in das schlimmste Viertel der Stadt begeben hatte, wo er später von Stadtwächtern tod aufgefunden wurde, zudem noch vor einem Lupanar ... mit Sicherheit auch hilfreich gewesen wäre! Wohingegen der Gymniasarchos natürlich nicht versäumt hat mich explizit darauf hinzuweisen! .. Äh nein ich habe erst hier in Rom von den Versetzungen erfahren ... Nun im allgemeinen ist das so nicht richtig, die Polisverwaltung war definitiv an einer ruhigen Stadt interessiert nur das sie der Meinung war das ein großes Fest und einige Ansprachen das Gemüt des Volkes bereits beruhigen würden. Das die Pyrtanen einen Aufruhr schüren würden ist für mich absolut undenkbar, denn sollte es jemals zu einem solchen Aufstand kommen, würde der Pöbel zuallererst die Pyrtanen hinrichten, immerhin sind sie in den Augen der Aufsässigen soetwas wie Verräter, da sie mit dem "Feind", also uns, zusammenarbeiten!"


    Es kam mir irgendwie so vor als wollte der Praefect sich der Meinung des Terentiers anschließen und die Schuld für die Situation auf den simpelsten Kandidaten schieben, die Alexandriner würden schon in den nächsten Tagen ein neues Pyrtaneion wählen und da würde es mit Sicherheit einige Veränderungen geben ...

    Ich nickte entschlossen ...


    "Gespräche mit den Pyrtanen waren in meinem Auftrag enthalten also habe ich versucht so viele wie möglich von ihnen zu einem Termin zu treffen. Ich hab mich ihnen genauso wie den Bürgern vorgestellt, als Sondergesandter der kaiserlichen Kanzlei. Nun ..."


    Ich kramte kurz eine Tabula hervor auf der ich einige Mitschriften zu den einzelnen Gesprächen angefertigt hatte, die Gesprächsinhalte mit den römischen Bürgern hatte ich auswendig gelernt ... doch was die Pyrtanen anging, würde ich wohl noch ab und an einmal auf die Mitschriften gucken müssen ...


    " ... zuerst hab ich den damals ranghöchsten Pyrtanen aufgesucht, den Gymniasarchos, Nikolaos Kerykes. In meinen Augen ein vollprofesioneller Politiker, im Rahmen meiner Tätigkeit am Kaiserpalast habe ich nahezu täglich mit Senatoren und anderen ranghohen Vertretern aus Militär, Verwaltung und Cursus Deorum zu tun, und wenn ich ehrlich bin unterscheiden diese sich nicht viel von ihm was Auftreten und die Art zu reden angeht!
    Wie bei jedem anderen der Gespräche zuvor, bat ich ihn die Geschehnisse, die zur damals aktuellen Lage geführt hatten, zu schildern wie sie ihm im Gedächtniss geblieben waren. Doch im Gegensatz zu den meisten Anderen stellte er erst einaml selber Fragen ... ob er der erste wäre den ich befragte und ob der Kaiser persöhnlich mich geschickt hätte. Anschließend schilderte er die Geschehnisse erstaunlich ausführlich, wobei die Fakten alle mit meinen bisherigen Kentnissen übereinstimmten. Was allerdings die persöhnliche Note angeht so sah der Grieche die Schuld eindeutig bei der Legionsleitung, eine Tatsache die angesichts dessen was die Legionsleitung über ihn zu berichten gehabt hatte nicht verwunderlich war!
    Wobei ich mir hierbei sicher bin das beide Parteien die Fakten zu ihren Gunsten ausgeschmükt haben!
    Im speziellen hatte der Gymniasarchos besonderen Missfallen bezüglich eines Briefes der Legionsführung geäußert, in dem der damalige Praefectus Legionis seine Kompetenzen überschritten hatte. Meiner Meinung nach ein Kleinkinderstreich ... sowohl die Pyrtanen als auch der Praefectus hätten sicher Besseres zu tun gehabt als sich mit diesem Brief zu beschäftigen!
    Anschließend hatte ich noch versucht einen möglichen persöhnlichen Hintergrund zu erschließen, der mir mehr über das Verhältnis zwischen Pyrtan und Legionskommandant verraten sollte, allerdings erfuhr ich nichts was es wert wäre es hier erneut wiederzugeben.
    Schlussendlich wollte ich dann noch erfahren was die Polisverwaltung für die kommende Zeit geplant hatte um der aktuellen Situation Abhilfe zu schaffen ... doch mit Ausnahme des umfangreich geplanten Neujahrsfestes gab es nicht wirklich etwas von dem ich erwartete das es die Bevölkerung stark beruhigen würde, vorallem nicht den im Elendsviertel Rhakotis ansässigen Pöbel! Doch was Rhakotis anging verwies mich der Gymniasarchos an den Strategen, was auch verständlich ist da die meisten Griechen nicht nach Rhakotis gehen wenn sie nicht müssen!"


    Hier legte ich erstmal eine Pause ein, denn ich war mir nicht sicher ob der Praefectus nicht noch ein paar mehr Fragen zum Gespräch mit dem Gymniasarchos hatte, lieber wartete ich als später nochmal zurückspulen zu müssen ...

    Da mochte der Praefectus auf jeden Fall recht haben doch die besondere Lage Ägyptens schien mir dennoch eine sanfte Tour zu erfordern ... auch wenn ich mich nie getraut hätte das so jetzt zu sagen ...


    "Nun mit Ausnahme des Germanicus Corvus und des Fabius Vibulanus, schienen die meisten mich als lästig zu empfinden, vorallem da scheinbar jeder glaubte alles im Griff zu haben. Ich glaube allerdings das es mehr daran lag das sie sich ertappt sahen! Gesprochen habe ich mit dem Praefectus Aegyptii Decius Germanicus Corvus, dem Praefectus Legionis Appius Terentius Cyprianus, dem Magister Officiorum Tiberius Prudentius Scipio, dem Praefectus Castrorum der XXII Legion Quintus Fabius Vibulanus, dem Gymniasarchos Alexandrias ... einem Nikolaos Kerykes, dem Strategos Alexandrinos Timotheos Bantotakis und dessen Bruder Anthimos Bantotakis der das Amt des Agoranomos bekleidete."


    Natürlich hatte ich auch noch mit gewöhnlichen Soldaten und dem Pöbel gesprochen aber davon wollte der Praefectus sicherlich nichts wissen, ihn interessierten sicher nur die mehr oder weniger namhaften Personen ...

    Tja scheinbar hatte ich nun einen Patron, seltsamerweise hatte ich mir das irgendwie wesentlich schwieriger vorgestellt ...


    "Vielen Dank, nun ich würde mich vor allem für die Stelle eines Procurators in Germanien interessieren ... die ritterlichen Posten hier in Rom wären wohl ein recht großer Sprung oder?"

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator


    Potitus hörte sich die Ausführungen an und seine Miene verriet wenig Zufriedenheit. "Da fragt man sich doch langsam, wer der Herr in der Provinz Aegyptus ist, dass diese Menschen dort derart empfindlich auf Manöver reagieren! Soldaten müssen den Ernstfall proben, das steht völlig außer Frage und diese Bevölkerung sollte sich überlegen, warum sie wirklich Angst hat: Weil Soldaten einige Übungen abhalten oder weil sie ein schlechtes Gewissen haben und deshalb mit Recht Bestrafung fürchten. - Was genau war der Grund, warum dieser Centurio genau dort anlegen ließ? Und was hat sein Handeln provoziert? Kein Offizier wird ohne Grund auf Zivilisten losgehen."


    Scheinbar war die gute Laune des Praefecten verflogen, denn mitlerweile wirkte er eher missmutig auf mich ...


    "Tut mir Leid Praefectus, wie der Mann auf die Idee gekommen war von Italia nach Alexandria zu segeln ist mir nicht bekannt, wie ich bereits sagte ist der Mann nicht auffindbar und daher hatte ich keine Gelegenheit mit ihm zu sprechen. Was allerdings in Alexandria passiert ist konnte mir der Praefectus Castrorum Fabius Vibulanus ausgezeichnet schildern! Scheinbar hatte der Centurio irgendwie den Zorn einiger Hafenarbeiter auf sich gezogen, wahrscheinlich weil sein Schiff anderen Schiffen vorgezogen wurde. Diese machten ihrem Ärger dann mit Rufen und Beleidigungen Luft, woraufhin er wohl die bewaffnete Besatzung anwies unter voller Bewaffnung die Menge zurückzudrengen, was wiederum Panik unter den Arbeitern auslöste."


    Das ganze war mehr als lächerlich, das typische Ergebnis eben, wenn dumme Menschen verschiedener Gruppierungen aufeinander trafen. Ich hoffte bloß das der Praefectus sich daran errinnern würde das ich hier nur der Bote und Beobachter war, immerhin lag bei mir wohl kaum eine Schuld an den Ereignissen ...

    Ich musste kurz innerlich lachen, nun nicht in dem Teil der Familie den ich "Familie" nennen würde ...


    "Ich fühle mich geehrt und würde das Angebot gerne annehmen! Ritter? Nein, seit der Gründung des Familienzweigs bin ich erst die zweite Generation ... demzufolge wäre ich wohl der erste Ritter der Familie!"


    Was mir natürlich sofort einen neuen Schub an Ego verschaffte, fast genug um den neuerlichen Artikel in der Acta verschmerzen zu können ...

    Interessant! Allerdings nichts worüber ich mich getraut hätte ein Gespräch zu führen, immerhin hatte der Procurator auch scmunzelnd über meine Bemerkung hinweggesehen ...


    "Nein, bisher hatte ich noch keine Gelegenheit mich diesbezüglich zu angagieren immerhin war ich die letzten Monate in Aegyptus und davor war ich mir nicht sicher ob sich jemand für mich als Klienten interessieren würde."


    Und nun nagte noch zusätzlich der Zweifel an mir, dieser verfluchte Artikel in der Acta war ein schwerer Schlag für mein sonst so suveränes Ego gewesen, allerdings würde mich das nicht davon abhalten jedwede Chance zu nutzen ...

    Ich nahm Platz und stellte mich auf ein dienstliches Gespräch ein immerhin hatte der Procurator gerade eine ganze Menge zu tun und war selbst noch eher kurz in diesem Amt. Nur umso stärker war meine Überraschung als ich bemerkte das das Gespräch sich meiner Zukunft zuwendete, ein Thema auf das ich erst vor kurzem von Piso gestoßen worden war ...


    "Oh ... entschuldige Procurator du hast mich etwas überrascht ... nun ich bin ein Beamter mit Leib und Seele könnte man sagen, ich arbeite gern für meinen Erfolg!"


    In einigen hundert Jahren hätte man wahrscheinlich an dieser Stelle lauthals gelacht, doch zur Zeit der kaiserlichen Kanzlei gab es da noch nicht viel zu lachen ...


    "Ich würde gern weiter als Beamter des Kaisers arbeiten, obwohl die Möglichkeiten natürlich begrenzt sind ... vielleicht auch in einer anderen Provinz sofern das möglich ist. Mein Auftrag als Sondergesandter der Kanzlei in Alexandria hat mir gefallen ... in dieser Richtung ließe sich sicher etwas finden das mich ausfüllen würde!"


    Ich stockte, hatte ich gerade gesagt ausfüllen? Hmm eigentlich hatte ich dem Procurator nicht auf die Nase binden wolen das mich die Arbeit hier mitlerweile nichtmehr herausforderte ... aber er hatte ja gefragt, ich hoffte nur er würde es mir nicht übel nehmen ...

    Ich kam mit ein paar Akten unter dem Arm in mein Officium, mein gehetzter Gesichtsausdruck sorgte prompt für einige Aufregung und ich hatte ungeteilte Aufmerksamkeit ...


    "Hört mir zu! Es gibt Personalnotstand bei der Ala II und bei der Legio I, beiden fehlt der Kommandant, deshalb hat der Praefectus Urbi unseren Procurator zu Morgen zu sich bestellt! Das heißt wir brauchen umgehend alle Akten von Offiziren mit den entsprechenden Qualifizierungen fangt an nach Ständen auszusortieren und widmet euch danach den Examen der Ulpia Divina! Zack Zack!"


    Prompt herschte Betriebsamkeit wie in einem Ameisenstaat, die Notarii wirbelten umher und brachten ganze Berge von Akten herbei um sie zu sortieren, während ich mich damit beschäftigte die "erfolgreich" Aussortierten auf einer Liste zusammenzufassen ...

    "Natürlich Procurator, wie kann ich behilflich sein?"


    Immerhin arbeitete ich ja für den Mann, zu gehen mit einem Satz wie: "Nein ich mach gerade Mittag!" wäre wohl verhängnisvoll gewesen, auch wenn sich das in einigen hundert Jahren wohl geändert haben mochte ...

    Ich nickte einfach und schaltete innerlich auf Defcon 2, alle Ritter mit entsprechendem Abschluss, das würde einige Akten zum Vorschein bringen ... am besten ich stellte gleich eine Gruppe von Notarii zusammen die auf Aktenbeschaffung spezialisiert waren ...

    Ich betrat wie jeden Morgen das Officium des Procurators und legte einen, meiner Meinung nach, recht persöhnlichen Brief auf den Tisch meines Vorgesetzten ...


    "Salve Procurator, dein Verwandter, der Praefectus Castrorum der Prima sendet dir seine Grüße und bittet dich die Suche nach einem Nachfolger für das vakante Amt des Legionslegaten anzustoßen!"



    Ad
    Procurator ab epistulis
    Lucius Iunius Silanus
    Administratio Iperatoris
    Roma



    Salve Silanus,


    ich hoffe du erfreust dich guter Gesundheit in Rom. Mit meinem Schreiben wollte ich mich noch einmal bei dir bedanken, dass du dich für mich eingesetzt hast, der neue Posten ist reich an Arbeit, aber auch eine willkommene Herausforderung für mich. Ich hoffe der Familie geht es ebenfalls gut?


    Kürzlich erreichte mich ein Schreiben deines Primicerius Pompeius Imperiosus mit der Bitte um eine Rückantwort über den Verbleib des designierten Praefectus Alae Artorius Reatinus. Wie dir dieser sicher bereits geschrieben hat, ist er im Moment in der Legio I unabdingbar, da der Stab derweil ohne einen Legatus Legionis die Verwaltung der Legion übernommen hat. Mit meiner Anwesenheit hatte ich gehofft, diesen Notstand zu lindern, mit der Wegnahme des Artoriers wäre nur eine weitere Lücke zu stopfen. Ich hoffe du kannst seiner Bitte nachkommen und ihn in unserer Einheit belassen.
    Seit ich hier bin konnte ich wenig über den Verbleib des Legatus Legionis herausfinden, scheinbar ist er einfach untergetaucht. Die Stimmung der Männer ist ein wenig gedrückt, sie fragen sich, warum so lange kein Nachfolger für den Legatus bestimmt wird. Ich wende mich nun also mit der Bitte an dich, nach Möglichkeit nach einem geeigneten Kandidaten Ausschau zu halten, der den vakanten Posten übernehmen könnte.


    Gerne hätte ich dir bessere Nachrichten geschickt, doch vielleicht habe ich bald Gelegenheit dazu. Vorerst halten wir hier die Stellung und tun unser Bestes. Grüße mir die Familie und mögen die Götter mit dir sein.


    Vale Bene


    Publius Iunius Brutus

    Ich grinste wieder, Götterspeisungen klangen irgendwie garnicht nach Piso ...


    "Nun da hast du dir ja genau das richtige ausgesucht was? Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute dabei und komm mich bloß ab und an besuchen! Sonst versauer ich hier noch!"


    Es wurde Zeit das auch dieser Beamte sich überlegte mit welcher Gaunerei er sich ein höheres Amt verschaffen konnte ...

    Ich nickte natürlich, obwohl ich nicht wusste welche Unterlagen der Mann meinte immerhin verwarrten wir hier einige hundert Akten da könnte er mir ruhig noch ein Wort mehr dazu sagen ...


    "Selbstverständlich Procurator, ich werde den Brief noch heute abschicken! ..Was die Unterlagen angeht .. an welche Offiziere hattet ihr denn gedacht?"


    Praefectus Castrorum
    Servius Artorius Reatinus

    Castra Legionis I
    Mantua
    Provincia Italia



    G. POMPEIUS IMPERIOSUS PRIMICERIUS AB EPISTULIS
    PRAEFECTO S. ARTORIO REATINO S.D.


    Salve Praefectus, ich schreibe dir im Auftrag des Procurator ab Epistulis Lucius Iunius Silanus.
    Der Procurator lässt dir ausrichten das du vorerst, aufgrund der besonderen Lage der Legio I, in deinem momentanen Posten verweilen darfst, weißt dich jedoch daraufhin das es sich im Falle der Versetzung eigentlich um einen kaiserlichen Befehl handelte und nicht um eine Bitte, daher rät er dir im Falle einer erneuten Beförderung den Befehl unverzüglich zu befolgen!


    Im Auftrag des Procurator ab Epistulis


    Gaius Pompeius Imperiosus
    ~~Primicerius ab Epistulis der Admistratio Imperatoris~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]


    Verdammt ... scheinbar war das Wort "provoziert" etwas übereifrig gefallen den wirkliche Provokation gab es nun wirklich nicht immer ...


    "Nun im wohl bekanntesten Fall, von dem auch in der Acta zu lesen war, dem Aufmarsch vor dem Tychaion, einem der Agathe Tyche geweihten Tempel im Stadtzentrum in dem unter anderem auch die Pyrtanen ihre Sitzungen abhalten, war es die Handgreiflichkeit eines einfachen Legionärs die den Unmut auslöste. Zwar wurde der entsprechende Soldat wohl von einem Optio zurechtgewiesen, doch der damalige Centurio Fabius Vibulanus soll diesem dann wiedersprochen haben mit der Begründung das die Soldaten ja den Befehl hatten sich Platz zu verschaffen. Was meiner Meinung nach auserordentlich fragwürdig ist wenn man Lage und eigentliche Verwendung des Platzes bedenkt! Dann erzählte mir Germanicus Corvus von einem Manöver der XXII Legion, das der damalige Legionspräfekt Terentius Cyprianus durchführen lies obwohl der Praefectus Aegyptii ihm davon abgeraten hatte. Das Manöver simulierte einen direkten Angriff auf die Stadtmauern Alexandrias samt Belagerungsgerät! Allerdings lies die Information darüber wohl auf sich warten, weshalb viele Bürger schwer beunruhigt waren ... warum plötzlich Verbesserungsarbeiten an den Mauern durchgeführt wurden und so viele Soldaten innerhalb der Stadt waren. Dadurch wurde vor allem die Bevölkerung des jüdischen Stadtviertels "Delta" in Mitleidenschaft gezogen, da dieses entlang der östlichnen Mauer verläuft, ein sonst auserordentlich ruhiges Viertel wie man mir sonst berichtete!
    Und die letzte Geschichte wäre dann wohl die am Hafen hierbei fällt die Schuld meiner Meinung nach garnicht in diese Provinz sondern liegt bei dem Centurio der Classis der damals das Schiff dort anlegen lies, auf seinen Befehl gingen nähmlich voll bewaffnete Soldaten der Classis auf unbewaffnete Zivilisten los, woraus später noch ein Zwischenfall mit einem Brandanschlag und einigen toten Hafenarbeitern erwuchs. Hierbei hatte die Legion alles im Griff ... nunja bis auf einen Verrückten aus der örtlichen Bevölkerung und diesen Centurio der Classis!
    Nur der Vollständigkeit halber ... den entsprechenden Centurio, einen Titus Decimus Verus, wollte ich eigentlich nochmal vorladen nun da ich wieder in Italia bin aber wie mir versichert wurde wäre das wohl mittlerweile überflüssig, weshalb in diesem speziellen Fall wohl keine genaue Aufklärung möglich ist ... zumindest nicht genauer als bisher!"


    Ich blickte kurz über den Tisch ob der Praefectus noch wach war und wurde nicht enttäuscht, nach so vielen Worten konnte man den Pelz auf der Zunge schon deutlich spüren ...

    Ebennoch hatte ich beabsichtigt eine schnippische Antwort auf Pisos Problem mit dem Chaos im Zimmer folgen zu lassen, als Axilla plötzlich aus heiterem Himmel anfing zu kichern ... zuerst widmete ich ihr nur einen amüsierten Blick der dann mit der voranschreitenden Zeit langsam zu einem verwunderten wurde ... doch als sie ihre chaotische Weisheit über die Ordnung los wurde war es auch um mich geschen und ich lachte ebenfalls laut drauf los ... den Spruch hatte ich selbst schon oft gebracht aber diese Version hatte mir besonders gut gefallen ...


    "Hut ab, ich zitiere das Orginal andauernd ... aber wenn ich ehrlich bin, gefällt mir deine Verion glatt besser Axilla!"