Beiträge von Titus Duccius Vala

    Die vier Jahre als Grundlage für die Statistik auszusuchen in denen bis auf die Initiativen der Amtshaber kaum etwas ging, halte ich für etwas arg konstruiert und SEHR anfechtbar im churchillschen Ausmaße. Geht man in die Zeit davor, ist es sehr einfach Beispiele zu finden in denen Nichts-Amtsinhaber solche Threads eröffnet haben.


    Aber das ist ja nicht alles: WELCHE Threads wurden normalerweise vom Narrator eröffnet? Wie oft wurden freie Diskussionen vom Narrator eröffnet, wie oft nur die Verfahrensroutine um die Wahlen und anderen senatorischen Alltag?


    Es bleibt dabei: es wurde früher unkompliziert und ohne Probleme so gehandhabt und eine Zeit der senatorischen Flaute als Rechtfertigung aufzugreifen um das zu ändern ist... vollkommen kontraproduktiv.


    Ich bin mir sicher, es gibt Bereiche in denen man die Energie der Mods sinnvoller einsetzen kann.

    "Het Dermin ward in de neegste Woch fastleggt." , beantwortete Vala knapp die Frage auf den kommenden Terminplan hinsichtlich der Hochzeit. Der Annaeus hatte anklingen lassen, dass es eine Hochzeit nur im kleinsten Kreis sein würde, was Vala durchaus zu Pass kam... und auch Eldrid die Zeit gab, sich ein wenig auf Rom einzulassen bevor sie ins kalte Wasser der Massenpräsentation sprang.


    "Ajo, datt..." , seufzte Vala vernehmbar, "...wenn ik arlik ben: janz freewillich het lui net 'ja' secht. Et het watt damp brukt, lui to övertügen, datt ik de baste Wahl wars. Het wars tooers net de eenfoldigste Tiet, bat ik glöb, het sich inrenkt. Lui jeits better hia dann tohuse. De Lütte heest Alrun, as meen Modder. För de Römschken heest sie Aquilina. Duccia Aquilina."

    http://www.kulueke.net/pics/ir…pezielle/valahelfer05.png Sirius Lippen bebten, als er zu einer Antwort ansetzte die das kleine Bündel vor dieser Wahnsinnigen bewahren sollte. Dann jedoch machte sich sein Verstand bemerkbar. Dieser führte, umgeben von all dem Wahnsinn und der fachlichen Qualitäten, die Sirius vor einem Ende in Arbeitslosigkeit und Dreck bewahrten, ein recht monotones Dasein in einer uneinnehmbaren Festung im hintersten Winkel Sirius' Geistes. Wie so oft hatte er diese Konversation nur mit Kopfschütteln verfolgen können, doch als es nun um die Wurst ging, musste er mal wieder aktiv werden und sich nach draußen wagen. So trat er ein paar Schritte vor seine Trutzburg und brüllte in ganzer Seele "GIB IHR DAS KIND DU VERDAMMTER HORNOCHSE!" nur um anschließend begreifen zu dürfen, dass der viel zu oft einfach nur strunzdumm-gehorsame Körper dies offensichtlich eins zu eins verbalisierte.
    Nur einen Moment später realisierte Sirius, dass er sich selbst damit gemeint hatte... und händigte der Tiberia mit äußerst misstrauischer Miene das Bündel aus... um sofort schnellmöglichst das weite zu suchen.

    "Hmhmhmhmhm..." , brummte Vala, dem das Bestreben des jungen Mannes nur allzu bekannt vorkam. Immerhin hatte er zu jener Zeit, jünger als der Fabius, gleich zwei Lehrzeiten absolviert die später als Tirocinium Fori bezeichnet werden würden.


    "Ich denke eine Stelle als schlichter Scriba kommt nicht auf das hinaus, was du vorhast... zudem klingt es später nicht passend." , mutmaßte Vala, "..daher würde ich vorschlagen, dass du ein zweites Tirocinium Fori bei mir absolvierst, bis sich in den Fragen deiner Ritterstandserhebung etwas getan hast oder du dich weiter orientiert hast."

    "Das bin ich auch." , nickte Vala ungebrochen in seiner Hochstimmung und schnell die seltsame Stimmung seiner Frau vergessend, "Es gab mehr als einen Moment, in welchem ich dachte ich würde es nicht hierhin schaffen... nun die Gewissheit zu haben ist... großartig. Einfach nur großartig."


    "Was wir mitnehmen können? Nun.. als Statthalter habe ich einige Möglichkeiten dir deinen Hausstand so einrichten zu lassen wie du es verlangst, aber... nimm mit was du willst. Alles, wenn dir danach ist, muss Audaod halt auf dem Boden schlafen bis neue Möbel hergeschafft sind. Ist mir egal, entscheide du..."

    Für einen derartigen Staatsakt passend gekleidet kam auch der Betroffene mit Kind, Kegel und einem dem Moment entsprechenden großen Anhang zum kaiserlichen Palast und ließ sich von Sirius anmelden. Hundertemale war er durch das Haupttor des Palasts geschritten, zu hundert verschiedenen Gelegenheiten und Anliegen.. all das verblasste im Vergleich zu diesem Moment.
    Wehmütig war er nicht, als er die Verzierungen des Portals betrachtete... nur etwas nachdenklich.

    "Das Thema dieser Diskussion ist die allgemeine provinzielle Rechtsprechung..." , erinnerte Vala daran, dass dies nicht sehr genau festgelegt wurde, "...von daher halte ich Gesetzesänderungen die direkt mit dieser zusammenhängen durchaus zu dieser Diskussion gehörig. Ich sehe keinen Grund eine neue Diskussion aufzumachen. Zuvor ging es explizit nur um die Gerichtsstände... was deutlich genauer festgelegt ist. Ich würde es der Einfachheit vorziehen, wenn wir das Thema hier an dieser Stelle abschließen." , so auf den formalen Aspekt eingegangen, konnte Vala sich sehr viel einfacher dem inhaltlichen zuwenden und konnte relativ plump sagen: "Ich halte die Vorschläge des Purgitius für tragfähig und plausibel... allerdings sehe ich die Stelle dieser Änderungen ebenso an anderem Ort im Codex. Das Vorlegen eines konkreten Vorschlags dürfte hier zur Übersicht helfen."

    Zitat

    Original von Narrator
    Aus gegebebem Anlass sei darauf hingewiesen, dass den Vorsitz im Senat die amtierenden Consuln führen und es somit ihnen obliegt, die Tagesordnung zu bestimmen und neue Debatten und Abstimmungen aufzurufen.


    Sim-Off:

    Heißt: Neue Threads machen bitte nur die amtierenden Consuln auf, ggf. in Form der durch den Narrator verkörperten NSC-Consuln. PN an selbigen reicht im Normalfall.


    In bestehenden Threads kann normalerweise ohne ausdrücklichen Aufruf durch den Consul einfach gepostet werden.



    Pardon, ich halte diese Regelung für absolut unnötig, überflüssig und definitiv zuviel des Guten. Es wird seit JAHREN so gehandhabt, dass bei fehlender Besetzung der Konsuln mit SCs Senatoren-IDs neue Threads mit Diskussionen und Anliegen starten können und im Anfangsposting einfach schreiben, dass sie das Rederecht von den Konsuln bekommen haben...


    Warum man das jetzt anders handhaben sollte... ich meine, was für Vorteile bringt es? De facto wird NIE ein Redeanliegen eines Senators abgelehnt. Und auf Teufel komm raus den NSC-Konsul am Anfang eines Threads erwähnen, dem sowieso kein Mensch der Welt größere Bedeutung zumisst?
    Die Nachteile liegen dafür auf der Hand: der Spieler mit einer ID für den Senat muss erst den Narrator/zuständigen Mod anschreiben um auf sein Anliegen hinzuweisen, dieser muss dann noch die Zeit finden den Post zu schreiben und diesen dann schreiben.


    Meiner Meinung nach eine vollkommen unnötige Bindung von Ressourcen bei den zuständigen Mods und eine ebenso unnötige Verzögerung des Ablaufs.


    Bei den Abstimmungen lasse ich das ja noch gelten, immerhin sind das formale Akte mit eindeutig bindendem Ergebnis. Aber für simple Diskussionen? Echt jetzt?


    Ich bitte daher darum, den gängigen Usus nicht zu ändern und den Amtsweg nicht komplizierter zu machen als er ohnehin schon ist.

    "Was das Iudicium Publicum angeht..." , ging Vala noch auf das Detail ein, das er zuvor vergessen hatte zu erwähnen, "..würde eine Freigebung der Rechtsprechung in 'geringeren' Fällen ohnehin dem Usus der Statthalter entsprechen, diese an die Civitates selbst zu deligieren und ihre Urteile nur zu bestätigen. Dies sollte man im letztlichen Gesetzestext zu den Iudicia Publica berücksichtigen."


    /edit: Wort doppelt.

    "Ich kann zumindest dem Einwand etwas abgewinnen, die bisherigen Instanzen so zu belassen, wie von Consular Purgitius vorgeschlagen, allein der Einfachheit wegen. Mir persönlich reicht die bisher gegebene gesetzliche Ausnahme, sind die Statthalter sowohl in kaiserlichen wie auch senatorischen Provinzen mindestens Praetorii und damit ohnehin zur Rechtsprechung befähigt.", zeigte Vala sich vom ursprünglichen Antrag wie auch von den Konkretisierungen des Purgitius angetan, "Allerdings halte ich es für ein vollkommen falsches Signal, römischen Bürgern den Gang nach Rom zu erlauben und damit die provinzielle Rechtsprechung zu umgehen. Das klingt für mich stark nach Verfahrenstourismus durch die Hintertür und dafür bin ich nicht zu haben. Was ich jedoch in Betracht ziehen würde, wäre die Kompetenz der Statthalter Fälle nach Rom weiterzuverweisen. Das würde den Verfahrenstourismus verhindern und die von dir, Purgitius, postulierte Zuständigkeitsproblematik ebenso umgehen. Die Belangung von kriminellen Statthaltern ist ohnehin vor dem Kaiser beziehungsweise dem Senat fällig, der solche Fälle außerordentlich verhandeln kann."

    "Hmhmhmhmmmmmmmmmmmmmmh..." , brummte Vala vernehmlich, als er über das Beispiel und die Argumente des Purgitius nachdachte. Seine Antwort bestand schließlich darin, sich mit auf die Knie zu schlagen und laut bekannt zu geben: "Japp... du hast mich überzeugt. Belassen wir es dabei, dass der Gerichtsstand von der zuständigen Instanz festgelegt wird."


    § 1 Gerichtsstand und Geltung
    (1) Der Gerichtsstand wird von der zuständigen Instanz festgelegt.



    Dass es letztlich doch auf das hinauflief, worauf er eigentlich hinauswollte, nämlich die Sicherung der provinziellen Rechtsprechung vor anderweitigen Begehrlichkeiten, stellte letztlich die zusätzliche Initiative des Annaeus sicher: "Ich bitte zusätzlich also Praetorius Annaeus, seinen Vorschlag zum Iudicium Provincialis auszuformulieren und dem Senat vorzulegen, um den Statthaltern endlich fixierte Rechtssicherheit zu gewähren."

    "Beste Voraussetzungen also, um in die Fußstapfen deines Vaters einzutreten..." , nickte Vala verstehend als er vom Fabius eine Kompaktie Motivationsbiografie serviert bekommen hatte und dadurch die Zeit fand, sich selbst etwas zu Trinken zu kredenzen, "...oder um komplett etwas anderes zu machen. Da du noch jung bist ist für etwaige Kurskorrekturen noch genügend Zeit. Die Erhebung zum Ritter dauert traditionell seine Zeit, weshalb du tatsächlich gut daran tust die Zeit bis dahin zu überbrücken."


    Vala tat sich nicht den Gefallen, seine eigenen Anfangstage im Alter des Fabius Revue passieren zu lassen... rosarote Erinnerungen aus Altersgründen hervorzuzaubern trieb offensichtlich seltsame Blüten und lähmte. Weshalb Vala den Blick stur nach vorne richtete: "Dein Patron ist ein Freund meiner selbst wie auch meiner Familie, daher komme ich gerne seinem Wunsch nach dir bei deiner Reise zu deinen Wurzeln zu helfen. Allerdings wirst du dir vorstellen können... so der Princeps meinem Wunsch entspricht... dass mein Alltag als Statthalter gut ausgefüllt sein wird. Eine Rundreise voll Lusterei und Müßiggang wird das also sicherlich nicht werden... eine solche würde dich in deinen Zukunftsplänen auch nicht voranbringen. Welche Verwendung könnte ich also für dich haben? Hast du bereits ein Tirocinium Fori absolviert?" , fragte Vala, da er sich beim Alter des Fabiers nicht wirklich vorstellen konnte, dass dem nicht so sei... allerdings hatte der junge Mann dies auch nicht explizit erwähnt.

    "Fraames Wicht." , zeigte Vala sich anerkennend ob des Pflichtbewusstseins der jungen Frau, "Aber for nu is dat all watt mi över de Kerl infallt." , gab er schließlich auf, sich an das erinnern zu wollen was ihm partout nicht einfiel und verlegte sich darauf eine allgemeinere Einführung zu Rom zu geben... was die junge Frau zu erwarten hatte... und vor allem von wem. Rom war sicherlich reich an Eigenheiten und nach mehr als einem Jahrzehnt in der größten Stadt der Welt war Vala sich ziemlich sicher, dass der Ruf Roms mit Recht gelitten hatte.


    "So..." , murrte Vala nach dem dritten Feierabendbier und reckte die knackenden Glieder, "..datt war's förs erschte. Has' du noch Fraje?"

    "Zumindest zur Frage der Zuständigkeit kann man mit Sicherheit sagen, dass es sich bei einem solchen Vergehen nicht um ein 'einfaches Vergehen' gegen die Lex Mercatus handelt, sondern tatsächlich, wie von Consular Purgitius bereits angeführt, um einen Fall von Rechtsbeugung im Amt." , schaltete Vala sich ein, "Als Privatmann hat steht man alleine vor dem Gesetz, als Magistrat jedoch ist man Vertreter der Res Publica... und ist eben in einem solchen Falle nicht wie ein Privatmann für seine Vergehen zu belangen, sondern für die Verletzung seiner Sorgfaltspflicht. Der Aedil wird letztlich nur feststellen können, dass ein solcher Fall vorliegt... die Ahndung desselben ist allerdings der höheren Instanz überlassen. In Rom sind das die Consules als Aufseher der Aediles... in den Provinzen die Duumviri, der Procurator Civitatium und in letzter Instanz der Statthalter. Ich sehe keinen Grund an dieser Instanzenfolge etwas zu ändern."

    "Nach Hause... nach Hause..." , trällerte Vala in doch recht dämlicher Art und Weise zu seiner Tochter, hielt aber instinktiv inne als seine Frau ihn auf das doch immernoch recht zerbrechliche Wicht in seinen Armen aufmerksam machte. Mit nach wie vor breitem Lächeln wandte Vala sich seiner Frau zu und erstarrte irritiert ob des desolaten Anblicks, den sie bot: "Weib, was ist denn? Ich meine... ich freu mich ja auch, aber ein Grund zu solcher Freude ist das dann doch nicht. Ich meine, Alrun wird gleich neidisch wenn ihre Mutter vor Freude weint, nicht aber an ihrer Geburt. Ne, Kleine? Schon was unfair."

    "Jopp, ik ook..." , nickte Vala und machte es sich satt etwas bequemer im Sessel, indem er sich zurücklehnte und den Posca im Becher kreisen ließ, "...sodaag de Princeps me zom Statthalder insett. Dann kunne mer los... wann jenau witt just de Kiser."

    http://www.kulueke.net/pics/ir…pezielle/valahelfer05.png Sichtbar zuckte Sirius zusammen als die Tür aufgestoßen wurde und ein pränataler Zombie nach dem Kind gierte. Seine Mutterrolle war zwar erste wenige Sekunden als, aber instinktiv drückte der Sklave das Kind an sich und wendete sich schützend ab.
    "Ich hab schon immer gewusst, dass diese Frau nicht alle beisammen hat." , flüsterte er dem Kind zu und tätschelte es beruhigend, bevor er sich mit trotzigem Gesichtsausdruck der Wahnsinnigen zuwandte: "Nur weil du sie geboren hast, macht dich das noch lange nicht zu ihrer Mutter!" , giftete er ihr mit dem Mut der Verzweiflung entgegen, die Angst deutlich im Blick flackernd.

    "Jaaaaaa.. genau, du hast mich voll erwischt." , verdrehte Vala die Augen, als der Germanicus sich die Realität so redete wie er sie gerne hätte, "...ich glaube, diese Phrase hättest du in jedem Fall losgelassen. Hätte ich geschwiegen, wäre das wahrscheinlich schuldbewusst gewesen... Kindergartenrhetorik." , spottete Vala verächtlich, bevor er dem Ewiggestrigen noch weiter auf den Zahn fühlte: "Viermal? Vier unterschiedliche Vorwürfe? Wann wurden diese erhoben? Wurden diese Vorwürfe dem Procurator Civitatium gemeldet, der hier zuständig wäre? Hast du als Patron der Civitas Mogontiacum auch nur ein einziges Mal Kontakt zu dieser gesucht und diese mit den Vorwürfen konfrontiert? Auch nur einen einzigen Brief geschrieben?", hakte Vala nach, "Nichts davon hast du getan... anstelle dessen hälst du es für angemessen, sämtliche vom Senat Roms geschaffenen zuständigen Instanzen zu ignorieren und diesen tatsächlich persönlich mit Suppenhühnern zu behelligen. SUPPENHÜHNERN.


    Wenn du dir deiner Sache so sicher bist und hinter deinen Anschuldigungen mehr steckt als heiße Luft, erhebe Klage vor dem Legatus Augusti Pro Praetore gegen die zuständigen Magistraten in Mogontiacum. Solange das nicht geschehen ist, kann man sich durchaus gütlich daran tun deine Vorwürfe hier an der Stelle als vollkommen deplatziert und kaum ernstzunehmend zu betrachten. Das was du hier betreibst ist kein politisieren... du wirfst mit substanzlosem Dreck." , schüttelte Vala den Kopf ob sowohl Altersnarrentum.


    "Deine Forderungen, die Civitates hätten sich unverzüglich ihrer Betriebe zu entledigen und jeglicher Tätigkeit am Markt zu entsagen entbehrt jeder Grundlage." , erinnerte er die zur Sache hervorkehrend, "Sollte dir daran gelegen sein deine Sichtweise durchzusetzen, bringe einen Gesetzesvorschlag auf dem hergebrachten Weg ein."

    Er erzählte es ihr nicht, als er ihrer gewahr wurde während er auf die Sklaven einredete und fünfhundert Order auf einmal gab, nein, er hielt ihr einfach nur mit breitem Grinsen den Schrieb mit dem gebrochenen Siegel des Kaisers hin.
    "Endlich... endlich hat all das ein Ende. JAHRZEHNTE hab ich darauf hingearbeitet... und jetzt wird es endlich wahr." , zeigte Vala sich weiterhin bester Laune und ließ so durchscheinen was gerade in ihm vorging.
    Irgendwo kam seine, nunmehr doch ein paar Monate alte Tochter in Armen der Amme rein zufällig vorbei... wo sie nicht lange blieb, denn Vala packte das Bündel, riss seine Tochter quasi heraus und lachte das quietschende Wicht mit leuchtenden Augen an: "Hör dir das an, Alrun... es geht nach Hause! Es geht nach Hause! Es geht ENDLICH nach Hause!"