Zitat
Original von Galeo Sergius Plautus
Hey, mir ist mein Chef abhanden gekommen! Hab ich jetzt frei?
Nein, du musst dich in der Königsdisziplin aller Laufbahnen im IR üben: Aufstieg durch Selbstbespaßung.
Du darfst den Vorgesetzten deiner ID (denn auch nach Sedulus' Weggang wird man davon ausgehen können, dass der Posten durch nen NSC neu besetzt wird) nicht selbst spielen, aber du kannst so tun als hätte deine ID Order bekommen... ist etwas knifflig, aber bei sowas kann man eben zeigen, dass man unabhängig Spiel gestalten kann.
@ Avarus/Plautus: ich kann Fatalismus, der auch an anderer Stelle schon in die andere Richtung schlug, nicht viel abgewinnen. Ich würde auch nicht den Zahn der Zeit dafür verantwortlich machen, sondern die Frage wie man Spielspaß erhalten kann. Dass der sich einfach abnutzt ist für mich eher ein weiteres Zeichen für die abnehmende Attraktivität des IRs.
Neue Spieler zu locken ist Sisyphosarbeit wenn weiterhin viele einfach wortlos verschwinden oder alte entnervt aufgeben. Die Spielerschaft ist ohnehin schon schmaler geworden... und ja, dafür gibt es nicht nur einen Grund. Aber ob der Pluralität der Gründe einfach den Kopf in den Sand stecken und sagen: 'naja, ist halt so', dann kann man den Laden gleich dichtmachen.
Dass Spieler aus menschlichen Gründen nicht immer miteinander können (müssen) ist natürlich, aber genauso natürlich sollte der Drang sein irgendwo nen Konsens zu finden um Spielspaß für möglichst viele zu garantieren... und wenn der Minimalkonsens darin besteht, sich einfach aus dem Weg zu gehen und jeden machen zu lassen wie er will. Das IR ist groß genug. (Jaja, ich weiß, hörthört.)
Wenn es aber (und ja, das ist eine Erkenntnis die noch nicht allzu alt ist) dazu kommt Spielern sein Verständnis von Rollenspiel aufzuwingen und nicht zu berücksichtigen, dass mein Gegenüber auf diese Art von Rollenspiel (die auch nur eine von vielen ist und nicht mehr oder weniger legitim ist) keinen Bock hat, brauch man sich auch nicht wundern wenn dadurch Motivation und Spielspaß flöten geht. Ein 'Geh mit mir deinem "Rollenspiel" nicht auf den Keks'-Knopf wäre die Cartoon-Variante von dem, was da als Lösung möglich ist.
Auch wenn ich selbst nicht das Gefühl habe, dass das in diesem betreffenden Fall rein spielerische Gründe hat... ich WILL mir nicht vorstellen, dass der Spieler das willentlich in Kauf nimmt.
Kurzum: ein Konsens zwischen verschiedenen Auffassungen von gutem oder unterhaltendem Rollenspiel ist nicht KANN, es ist ein MUSS wenn man das IR als Ort für Viele betrachtet.
In Rollenspiel ist ALLES möglich. Aber dass dieser und jener Teil von ALLES nicht für jeden gleich viel Spaß und Zufriedenheit bedeutet ist ebenso natürlich wie es auch unbedingt Berücksichtigung braucht.
Diesen Konsens zu finden ist aber nicht alleinige Aufgabe der 'Neuen' oder nur einer Gruppe von Spielern, sondern aller. Ich hab mich schon immer damit schwer getan die 'alten Ikonen' einfach so als solche zu sehen nur weil sie rein zufällig schon seit Jahren dabei sind. Mitspracherecht und Einfluss im IR generiert sich aus kontinuierlicher Aktivität, nicht aus dem Anmeldedatum.
@Typ hinter Sedulus: auch wenn ich kein Fan von 'Basta!'-Aktionen bin, wie das Exil deiner IDs wohl eine ist, hoffe ich doch, dass du es dir nochmal anders überlegst.