Beiträge von Titus Duccius Vala

    Weil ich nicht mehr editieren kann, wird das allgemeine Stimmungsbild jetzt einfach durch so aktualisiert:


    Zitat

    Original von Lucius Petronius Crispus
    Ich für meine Person hänge keineswegs an Palma.


    Zitat

    Original von Faustus Decimus Serapio
    Ein neuer Kaiser, der keiner der Bürgerkriegsparteien angehört.


    Zitat

    Original von Titus Duccius Vala
    Ich wäre einer derjenigen, die einen erneuten Kaiserwechsel aus DEM EINEN Grund unterstützen würden: damit endlich Ruhe ist im Karton.


    Zitat

    Original von Marcus Decimus Livianus
    Ich sehe das genauso :dafuer:


    Zitat

    Original von Tiberius Helvetius Varus
    Ich wäre also ebenso ganz ganz ganz ganz doll dafür. Lasst Palma am besten morgen im Bett sterben. Der Mann ist alt da kann so was mal passieren.


    Zitat

    Original von Appius Decimus Massa
    Das heißt ich wäre auch für den Abtritt von Palma. Die natürliche Variante würde ich favorisieren.


    Zitat

    Original von Manius Flavius Gracchus
    Ebenfalls bin ich für den endgültigen Abschluss der Kampagne, [...] ich pflichte der Ansicht bei, dass dies nur durch den (zeitnahen) Tod Palmas und einen neuen, "unbelasteten" Kaiser möglich ist.


    Zitat

    Original von Decima Messalina
    Daher wiederhole ich mich (sagte ich nämlich schon bereits vor Monaten), dass Palma weg muss.


    Zitat

    Original von Marcus Iulius Licinus
    Wenn es für den Spielfrieden nötig ist (und das ist es wohl in der Tat), dann serviert Palma ab,mein Herz hängt nicht an ihm.


    Zitat

    Original von Numerius Duccius Marsus
    Palma muss
    (aus von vielen anderen genannten Gründen, wohlgeordnet, ohne Mord und Totschlag und mit klarer Nachfolge)
    weg!


    Zitat

    Original von Morrigan
    Palma muss weg!


    DUN-DUUN-DUUUUUUUUUUUUN!!!!!!!

    Zitat

    Original von Lucius Petronius Crispus
    Ich für meine Person hänge keineswegs an Palma.


    Zitat

    Original von Faustus Decimus Serapio
    Ein neuer Kaiser, der keiner der Bürgerkriegsparteien angehört.


    Zitat

    Original von Titus Duccius Vala
    Ich wäre einer derjenigen, die einen erneuten Kaiserwechsel aus DEM EINEN Grund unterstützen würden: damit endlich Ruhe ist im Karton.


    Zitat

    Original von Marcus Decimus Livianus
    Ich sehe das genauso :dafuer:


    Zitat

    Original von Tiberius Helvetius Varus
    Ich wäre also ebenso ganz ganz ganz ganz doll dafür. Lasst Palma am besten morgen im Bett sterben. Der Mann ist alt da kann so was mal passieren.


    Zitat

    Original von Appius Decimus Massa
    Das heißt ich wäre auch für den Abtritt von Palma. Die natürliche Variante würde ich favorisieren.


    Zitat

    Original von Manius Flavius Gracchus
    Ebenfalls bin ich für den endgültigen Abschluss der Kampagne, [...] ich pflichte der Ansicht bei, dass dies nur durch den (zeitnahen) Tod Palmas und einen neuen, "unbelasteten" Kaiser möglich ist.


    Zitat

    Original von Decima Messalina
    Daher wiederhole ich mich (sagte ich nämlich schon bereits vor Monaten), dass Palma weg muss.


    Zitat

    Original von Marcus Iulius Licinus
    Wenn es für den Spielfrieden nötig ist (und das ist es wohl in der Tat), dann serviert Palma ab,mein Herz hängt nicht an ihm.


    DUN-DUUN-DUUUUUUUUUUUUN!!!!!!!

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Diese qualifizierte Meinung kann dafür ich präsentieren: Alle Gespräche, die hinter den Kulissen geführt wurden, bleiben hinter den Kulissen. Das Waschen schmutziger Wäsche in der Öffentlichkeit würde keinen Beteiligten auch nur einen Zoll weiterbringen.


    :dafuer:


    Zitat

    Original von Tiberius Helvetius Varus


    Definitiv stirbt Palma jetzt durch Mord haben wir die gleiche Situation wie jetzt nur anders rum!


    Unterschreibe ich uneingeschränkt und sofort.[/quote]


    Dito.



    Zitat

    Original von Marcus Iulius Licinus
    ...


    Auch wenn mir das nichtmal ansatzweise vorher selbst in den Kopf gekommen ist: das klingt zumindest auf das erste mal Lesen ziemlich logisch.


    Deshalb summa summarum: Palma muss sterben. Am besten friedlich und während der Senat schon einen Nachfolger in den Startlöchern hat, der das Zeug zum neutralen und Tabula-Rasa-Nachfolger hat. :)

    Zitat

    Original von Lucius Petronius Crispus
    Gesetzt den Fall, es gibt wirklich genügend Leute, die sich so sehr an Palma stören bzw. deren Charakterkonzept mit Palma inkompatibel ist (und ich muss leider sagen, dass ich das so ganz explizit bisher nur von Dir gehört habe), dann hätte ich persönlich da nix dagegen (obwohl es für meinen persönlichen Geschmack ein wenig sehr theatralisch ist ;) ).


    Ich wäre einer derjenigen, die einen erneuten Kaiserwechsel aus DEM EINEN Grund unterstützen würden: damit endlich Ruhe ist im Karton.


    Ich würde aber auf eine neue Kampagne verzichten... und Palma einfach banal irgendwie natürlich oder verunfallt über die Klinge springen lassen. Den Tod erklären kann man danach sowieso auf die eine oder andere Art und Weise. Sonst hätten wir bei 4 toten Kaisern keinen einzigen, der eines natürlichen Todes gestorben ist. ;)

    In schöner Regelmäßigkeit pusten sich die Spieler der Gens Duccia nach altem germanischen Brauch mithilfe mehr oder mehrerer alkoholischer Getränke dezidiert und mit voller Absicht vom Planeten um den stärksten und den schwächsten Trinker unter sich zu küren, zu lobpreisen und in alle Ewigkeit zu verhöhnen.


    In dieser Jahreshälfte wird es am 02.05. auf dem Baumblütenfest in Werder an der Havel (bei Potsdam) stattfinden.


    Weil wir so ein verdammt soziales und sehr geselliges Volk sind, haben wir uns überlegt das duccische Trink-Thing dieses Mal NICHT unter Ausschluss der IR-Öffentlichkeit stattfinden zu lassen, sondern euch dezidiert die Möglichkeit zu geben daran teilzunehmen!


    Sprich: wenn ihr gerade in der Ecke seid, kommt vorbei. Wir beißen zumindest am Anfang nicht.. allerdings erwarten wir eine gewisse Trinkfestigkeit, wir suchen Gegner, keine Opfer. :D


    Quark. Die 500 Sz dürften für die meisten Pillepalle sein und ein Sklave ist notwendig um effizient und flexibel seinen Betrieb zu kontrollieren. Das kann man nicht ohne weiteres wegprogrammieren.


    Soll sie sich den Sklaven, wie angeboten, einfach erspielen, das ist ein Klacks.

    Zitat

    Original von Morrigan
    wo sind die Nebendarsteller?
    Bäcker
    Barbiere
    Lupas
    etc


    Nur ganz kurz: das meine ich nicht mit 'Nebendarsteller'. Ein Nebendarsteller ist ein Spieler, der Plots nicht selbst aktiv gestaltet, sondern nur an ihnen 'teilnimmt', sie sozusagend 'einfach konsumiert' anstelle die Geschichte selbst zu lenken.


    So kann, rein theoretisch, der Spieler einer Bäcker-ID einen Plot auch als Hauptdarsteller gestalten und lenken... und der Spieler einer faktisch höherrangigen Legaten-ID, der in dem Plot nur reagiert und nichts selbst gestaltet, wäre 'nur' Nebendarsteller.


    Für den Rest geht gerade der geistige Akku zuneige, ich schreib morgen dazu.

    Viele Themen, für die brauch ich Breite... also neuer Beitrag.


    Zitat

    Die Nische:


    Auch wenn das IR das einzige FRS ist, in welchem ich aktiv bin: diesselbe Beobachtung hab ich auch gemacht. Forenrollenspiele waren schon immer recht kurzlebig, was auch für das IR spricht weil es sich seit 11 Jahren hält. Aber es stützt halt meine These, dass die ganze Nische halt Publikum an andere Freizeitbeschäftigungen verliert.
    Und ich frage mich halt, ob wir dahingehend nicht etwas an der Bekanntheit des IRs gerade für Neueinsteiger und Interessierte arbeiten können.


    Zitat

    Länge der Karrieren:


    Ich sehe eine Erhöhung der Aufstiegschancen kritisch. Das aus dem einfachen Grund: je höher man kommt, desto mehr Verantwortung hat man.
    Seien wir ehrlich: nicht jedem ist es gegeben als Spielmacher andere mitzureißen und selbst Inhalte zu kreieren. Manche sind halt einfach eher 'Nebendarsteller' die einen Plot eher unterstützen als ihn zu erfinden und aktiv zu lenken.
    Das ist vollkommen wertungsfrei. Soll jeder nach seiner Fasson glücklich werden. Passiert ja oft genug, dass ein 'Nebendarsteller' soviel Blut leckt, dass er in einem eigenen Plot zum 'Hauptdarsteller' avanciert und sich auf einmal mehr engagiert.


    Das Problem mit Nebendarstellern ist nur: man befriedigt also ihren Aufstiegswunsch indem man sie aufsteigen lässt. Und das möglicherweise nicht nur zum Centurio... dann kommt der ganze Rattenschwanz auch noch mit. Und der heißt: Eigeninitiative. Untergebene bespaßen. Verlässlichkeit.
    Es ist nunmal so, dass man je höher man kommt auch gleich ne ganze Palette von Anforderungen zu erfüllen hat.
    Und ich hab nicht selten erlebt, wie einige wohl das Prestige und die Macht eines Postens abgreifen wollen... aber es nicht verlässlich hinbekommen haben die ihnen unterstellten IDs auch bei der Stange zu halten.


    Klar, Luft gibt es da... man kann die Karriereleiter leichter zu bewältigen machen. Aber bitte nicht ZU einfach.


    Da spielt viel eher ein Problem mit rein, zu dem ich später noch ausführlicher kommen werde.



    Zitat

    Schlüsselpositionen:


    Mit wem denn?
    Man kann nicht alle Schlüsselpositionen besetzen, weil es mehr Positionen als IDs gibt... und gerade die Zahnrad-Positionen in den unteren Ebenen sind nicht sehr gefragt.. gibt halt aufregendere Posten.



    Zitat

    Reaktionszeiten:


    Och, neeee... ganz klares Veto. Das hier ist ne Plattform von Fans für Fans und kein hauptamtlicher Rollenspielbetrieb. Da sollte man den Leuten hinter den Kulissen schon ein wenig Zeit gönnen... und ganz im Ernst: wer sich von der Wartezeit am Anfang abschrecken lässt, wird höchstwahrscheinlich die Lust verlieren weil Wartezeiten im IR nunmal auch abseits des Anmeldeboards alles andere als selten sind!


    Zitat

    Die Nische:


    Da triffst du auch den Nagel auf den Kopf: wenn man Jahre dabei ist, sieht man Neulinge zwangsläufig etwas kritisch, weil 4 von 5 einfach in Kürze aufhören... und das ohne ein Wort des Abschieds. Die loggen sich halt nie wieder ein.


    Das mag ein Teufelskreis sein, weil man sich nicht mehr um Neulinge kümmert weil diese wahrscheinlich eh net durchhalten und diese dann eben net durchhalten weil man sich net um sie kümmert. Aber man kann imho garnet verhindern, dass man sich da frustriert abwendet und sich auf jene konzentriert, von denen man Verlässlichkeit erwarten kann.


    Allerdings sehe ich schon, dass Neulinge sich dadurch enttäuscht abwenden, und dafür müssen wir eine Lösung finden.


    Eine Idee, die mir da aus meinem Beruf und vielen verwandten Zweigen in den Kopf kommt, ist eine Art 'Tutorenprogramm':
    Wenn ein neuer Spieler sich anmeldet, kann ein Spieler, der in den nächsten Monaten etwas Freiraum hat und Lust hat sich um einen neuen zu kümmern, sich seiner annehmen und ihn in das IR einführen.
    Das muss nicht zwangsläufig jemand aus der gewählten Gens sein, es geht vor allem um eine SimOff-Einführung in das IR... ob daraus auch ein SimOn-Kontakt entsteht soll den Spielern selber freigestellt sein. Und wie sie dann auch kommunizieren... per PN, ICQ, Facebook... wie auch immer.


    Nach Möglichkeit sollte das immer ein anderer machen, je nachdem wieviele sich als Tutoren melden.


    Zitat

    Frauen-IDs


    Ganz ehrlich... im LARP sehe ich selbst als Historiker kein Problem darin, wenn Frauen sich Rollen aneignen deren historische Vorlage Männern vorbehalten war. Das aber auch nur, weil das LARP keinen expliziten historischen Anspruch hat.
    Den haben wir hier schon... weshalb Frauen im Senat oder in hohen ritterlichen Positionen mir schon arge Bauchschmerzen bereiten würden.
    Und wenn wir ehrlich sind: die wenigsten weiblichen IDs nutzen die Karriere-Möglichkeiten, die ihnen geblieben sind. Ich stehe einer erneuten Öffnung daher sehr skeptisch gegenüber...


    Zitat

    Original von Marcus Decimus Livianus
    ...


    Weil ich weiß worin das mündet, fasse ich meinen Kommentar zu deinen Ausführungen kurz um die Chancen zu erhöhen, dass das hier sachlich bleibt: ich bin was deine Ausführungen angeht in vielerlei Hinsicht vollkommen anderer Meinung und tue mich schwer damit, mehr in ihnen zu sehen als sehr subjektive Interpretationen.


    Was mir allerdings schon seit einiger Zeit im Geiste schwebt und du jetzt unwissentlich und implizit noch einmal ansprichst, ist ein grundsätzliches Problem mit der Historizität: sie wird außerhalb der Wiki nicht kommuniziert.


    Die Einsteigerberatung in den Spielregeln ist außerordentlich komplex und textlastig, und auch wenn 'Lesen' hier eine Grundvoraussetzung ist: dass ein Neuling sofort den Nerv hat sich in seitenweise Berufsberatung einzulesen ist stark anzuzweifeln... mich würde eh mal interessieren wieviele Leute sich schon in explizit in die Spielregeln eingelesen haben.


    Dann das mit der Historizität: dass durch Menschen, die tiefere Kenntnis von der Materie haben als andere, neue Inhalte in der Wiki erarbeitet werden ist schön und gut... aber sie werden halt kaum mehr kommuniziert und mitgeteilt als einfach nen Link in irgendeinem Thread zu posten und von allen Mitspielern zu erwarten, dass sie sich jetzt auf diesen neuen Kenntnisstand einstellen.


    Dass das zu Verstimmungen und im schlimmsten Fall zu Trotzreaktionen führen kann hat mir schon zu Denken gegeben... und dementsprechend sollte an der Art gearbeitet werden, wie neue Kenntnisse in das Spiel einfließen. Das sehe ich ein.

    Zitat

    Original von Decima Messalina
    Vom Rollenspiel aus betrachtet blieb Serapio nichts anderes übrig. Er ist eben kein Opportunist. Wobei Opportunist sein nichts Schlechtes ist. Nicht für Zeiten in der wir uns befinden. Doch Serapio bleibt eben seiner Linie treu, zumal er Praefectus Praetorio war. Ich hätte mich eher gewundert, wenn er anders reagiert hätte.


    Ich wollte das Serapio-Fass eigentlich nicht aufmachen. Aber möglicherweise bin ich selbst schuld... ;)



    Zitat

    Original von Decima Messalina
    Psst: Mein Pappi ist noch aktiv 8o :P


    Jetzt komm schon... die Motivation deines 'Vaters' durch das Kriegsende auch deutlich gelitten.

    Weil das in der anderen Diskussion nur ungefähr dazu gehört, lager ich das mal aus...


    Dieses Zitat hat mich Denken gemacht:


    Zitat

    Original von Morrigan:
    Was in meinen Augen wirklich viele Spieler gekostet hat (neben dem Serverausfall, da konnte aber keinen was für, also lasse ich den mal weg) ist das gerade in der Zeit des Bürgerkrieges, man die „Verliererseite“ förmlich an die Wand geschrieben hat, so dass diese gar nicht mehr in der Lage waren überhaupt noch zu reagieren. Man hat es in meinen Augen schlicht versäumt, die Spieler einzubinden, oder man hat ihnen nicht zugetraut?, dass sie auch in der Lage sind, Verlierer zu spielen. Dieses ID's bekommen nun kaum noch ein Bein auf den Boden, egal wie sie sich abmühen, die Frage ist doch, wie lange macht einem so etwas Spaß?


    Bzw. es hat konkretisiert was schon länger in meinem Kopf rumspukte.


    Wenn man sich an die Diskussionen vor einiger Zeit zurückerinnert, in der es darum ging, wie man mit den Kriegsverlierern umgehen solle, entsinnt man sich vielleicht der einen oder anderen sehr emotionalen und doch ziemlich persönlich gewordenen Attitüde.


    Deutlich umstrittener und keineswegs einheitlicher Konsensus war damals: die Kriegsverlierer müssen Einbußen hinnehmen, wie sie zuvor die 'Verlierer' unter Salinator hinnehmen mussten.
    Nach einem Jahr wird klar: es ist ganz und garnicht jedem Rollenspieler gegeben derart negative Auswirkungen für seine ID zu verkraften... oder sie rollenspielerisch umsetzen zu können. Und ich bin mir alles andere als sicher, ob man ihnen das wirklich vorwerfen kann, da es sich doch um sehr subjektive und nicht objektivierbare Befindlichkeiten und Wünsche handelt.


    Zur Veranschaulichung: bedenkt man wieviele IDs auf Seiten Salinators gestanden haben, die ich hier nicht alle aufzählen will um Diskussionen a la 'Aber meine ID stand doch garnicht richtig auf Seiten Salinators!' zu verhindern, kann man konstatieren, dass nur ein absoluter Bruchteil von denen jetzt noch aktiv sind.
    Diejenigen, die es sind, haben größtenteils vor dem Ende Salinators die Seiten gewechselt... was ich ihnen hier auch nicht vorwerfen will. Hat es sich doch letztlich als einzige Möglichkeit herausgestellt die ID im effektiven Spiel zu halten.


    Letztlich gibt es nur eine einzige ID, die trotz eklatant negativer Folgen weiterspielt: Serapio.
    Alle anderen IDs, die mehr oder minder NICHT vorher die Seiten gewechselt haben, die Unbill im Knast ertragen haben oder sich vorher schon ausklinkten sind jetzt inaktiv.


    Das gibt mir schon zu denken... und das sehr.


    Gleichzeitig kann man der SL nicht vorhalten, sie hätte nicht versucht mit Palma auch für die Salinatorianer die Türen aufzuhalten, sie haben die ID immerhin sehr gemäßigt und in alle Richtungen offen gespielt... und damit den Salinatorianern und den Kriegsverlierern die Hand gereicht.
    Ob dies angenommen wurde und mit Folgen versehen war, ist eine ganz andere Frage...


    Und doch komm ich nach einem Jahr nicht umhin ganz klar zu denken, dass der Ausgang des Bürgerkriegs einer ganzen Reihe von Spielern den Spielspaß geraubt hat.


    Das ist bitter, ziemlich sogar. Ich will mich nicht in Hätte-Hätte-Fahrradkette-Gedanken ergeben, aber ich frage mich schon: wäre das anders gewesen, hätte man NICHT Palma auf den Thron gesetzt, sondern einen neutralen und sich freuenden Dritten?

    Bitte DRINGEND folgendes ändern:


    1. der Architekt produziert seit sicherlich mehr als 12 Monaten mehr Baupläne als abgesetzt werden
    2. der Gewürzhändler produziert DEUTLICH mehr Balsam als abgesetzt wird. Ich hab schon wieder ne Halde im vierstelligen Wertbereich rumliegen. :-/


    Danke!

    Du kannst IDs als Mitarbeiter einsetzen, allerdings würde ich davon absehen. Das muss die SL jedes Mal machen und das ist ziemlich umständlich. Mit einem WiSim-Sklaven kannst du flexibler auf Absatzschwierigkeiten reagieren und dadurch Geld sparen.