Ganz genau.
Ich könnte mal nachschauen, ob wir irgendwo einen überhaben... dann kannst du vorbeikommen und ihn 'gebraucht' kaufen.
Ganz genau.
Ich könnte mal nachschauen, ob wir irgendwo einen überhaben... dann kannst du vorbeikommen und ihn 'gebraucht' kaufen.
ZitatOriginal von Susina Alpina
Also braucht man mehrere Jobs haben, um sich über Wasser halten zu können? Fast wie im real life. o.k.
Verschiedene Betriebe haben verschiedene Gewinnmargen. Mit nur einem Betrieb kann man bei solider Wirtschaftung durchaus mit seiner ID durchkommen... und einen halbwegs ordentlichen Lebensstandard.
Wenn man es richtig anpackt, kann man mit der WiSim auch reich werden. Gewisse Leute haben das schon geschafft...
Yeah, weil du die Ereignisse in der WiSim 1:1 auf das SimOn-Geschick deiner ID überträgst. Das macht, gelinde gesagt, niemand im IR.
Die WiSim und das SimOn-Geschehen sollen gewisse Schnittmengen haben, was die Balken widerspiegeln, aber sie sind nicht 100% äquivalent.
Viele IDs laufen mit 0%-WiSim-Balken durch das IR. Wenn die WiSim 1:1 übertragbar wären, wäre die ID voll verhungert, verwahrlost, sozial isoliert.
Allerdings kann ein Spieler sich entscheiden die Bedeutung der WiSim für seine ID zu beugen... und die Balken einfach zu ignorieren.
Ich würde das an deiner Stelle, gerade in der Anfangszeit in der du offensichtlich mit der WiSim noch nicht so firm bist, auch tun... erstmal schauen bis du es hinbekommst auch mit der lauen Nachfrage zu wirtschaften.
Super, danke!
ZitatOriginal von Manius Flavius Gracchus
Ich hätte auch noch die Beiträge greifbar, in welchen die Praetorianer an weiteren Villen anklopfen, bin aber nicht gänzlich sicher, ob es für die Kampagne im gesamten relevant ist?
Ich würde sagen: ja!
ZitatOriginal von Susina Alpina
Es macht also nur Sinn, zu warten bis alles verkauft ist und dann erst erneut - am besten alles was geht - zu produzieren?
Das widerspricht meinem Verständnis von Wirtschaft. Wieso produziere ich nicht das, was gerade ausgegangen ist nach?
Hinter dem Denken, dass man ALLE Waren verkaufen muss um profitabel von Turnus zu Turnus zu arbeiten ist garnet mal so unlogisch und basiert auf folgender Annahme: um das Maximum an Profit herauszuholen muss ein Betrieb nicht nur das Hauptprodukt verkaufen... sondern auch die ganzen Nebenprodukte die sich bei der Verarbeitung der Rohstoffe nunmal halt ergeben.
Beispiel: vom Rind wird nicht nur das Steak verkauft, sondern wirklich alles. Von den Innereien bis hin zu den Knochen.
Übertrag das auf alle Betriebe und du hast das Prinzip verstanden.
Ich glaube dir fehlt noch die Einsicht in gewisse Eigenheiten der WiSim.
Zuerst zur Angebotsgestaltung:
ZitatAlles anzeigenBeispiel:
Du hast 25 Genussmittel im Lager und klickst auf ANBIETEN und kommst auf die Seite, in der du den Titel des Angebots, den Preis des Angebots und die MENGE des Angebots festlegst.
Wenn du bei der Menge allerdings zum Beispiel 1 eingibst, um nur _1_ Einheit deiner Genussmittel als Dingsbumswein anzubieten, wird diese 1 Einheit Genussmittel für andere Angebote blockiert.
Zudem wird das Angebot verschwinden sobald jemand 1 Einheit deines Weins und somit die Maximalmenge gekauft hat.
Wenn du allerdings 0 einträgst bedeutet das keineswegs, dass du 0 wie KEINE Einheiten einträgst, sondern 0 bedeutet bei der Menge in der WiSim immer SOVIEL WIE IM LAGER VERFÜGBAR.
Sprich: du trägst 0 ein und der Käufer kann soviele Einheiten deines Angebots kaufen wie du Genussmittel im Lager hast.
Zur Veranschaulichung: anfänglich hast du 25 Einheiten im Lager, also sehen deine Angebote in der Angebotsseite so aus:
25x Morpheus Schlummertrunk (Genussmittel)
25x Tee zur Behandlung von Erkältungskrankheiten (Genussmittel)
25x schmerzlindernder Tee (Genussmittel)
25x Grut - Bierwürze zur Herstellung von Heilbieren (Genussmittel)
25x Mandragorawein (GEnussmittel)
Kauft jetzt jemand eine Einheit GRUT - BIERWÜRZE sehen deine Angebote danach so aus:
24x Morpheus Schlummertrunk (Genussmittel)
24x Tee zur Behandlung von Erkältungskrankheiten (Genussmittel)
24x schmerzlindernder Tee (Genussmittel)
24x Grut - Bierwürze zur Herstellung von Heilbieren (Genussmittel)
24x Mandragorawein (Genussmittel)
Das würde so weiter gehen bis deine Genussmittel ausverkauft sind.
Das hat folgende Vorteile für dich: du musst deine Angebote nicht wieder neu einstellen, denn sie verbleiben so selbst wenn dein Lager leerverkauft ist. Gleichzeitig hast du, wenn sich schon 2-3 Angebote nicht verkaufen, immernoch die Möglichkeit deine Ware durch die anderen Angebote zu verkaufen. Weshalb ich auch nicht weit unter den Regelpreis gehen würde.
Dann zur Frage mit den Produktionskosten, die viel einfacher zu beantworten ist:
ZitatAlles anzeigenBeispiel: du hast einmal komplett durchproduziert und hast
- 25 x Genussmittel
- 10 x Salbe
- 5 x ärztliche Behandlung
in deinem Lager.
Am Ende der Woche sind noch in deinem Lager:
- 3 x Salbe
- 2 x ärztliche Behandlung
Auch wenn du die Genussmittel ausverkauft hast, lohnt es sich absolut nicht sofort neu zu produzieren.
Denn: wenn du neu produzierst, zahlst du nicht nur die Produktionskosten für die Genussmittel, sondern die Kosten für ALLE deine Waren erneut.
Die Salbe, die noch im Lager ist, hätte dir 30Sz Umsatz eingebracht, die beiden ärztlichen Behandlungen hätten dir sogar 50 Umsatz eingebracht. Das sind 80 Sz die du nicht umgesetzt hast und die es daher unrentabel machen sofort neu zu produzieren. Da du nicht deine komplette Ware abgesetzt hast, hast du auch nicht die nötige Menge Geld zusammenbekommen um mit Gewinn wieder neu produzieren zu können... folglich machst du Verlust und gehst pleite.
Deshalb: entweder warten bis das Lager komplett leerverkauft ist (dann machst du garantiert Gewinn und kannst dir selbst etwas kaufen) oder im Fall der Taberna Medica zusammenrechnen, ob du seit dem letzten Produktionsturnus mehr als 230 Sz umgesetzt hast. Dann hast du zwar nicht genug Kohle um dir selbst was zu leisten... aber du machst wenigstens keinen Verlust.
Fast ein Jahr ist ihr Ende bald her, also könnte man sich auch mal daran machen die Bürgerkriegskampagne so zusammen zu fassen wie es zuvor schon mit anderen Kampagnen im IR geschehen ist.
Ich könnte da eure Hilfe gebrauchen, da ich zwar einiges, aber beileibe nicht alles auf dem Radar habe was da drumherum so abgelaufen ist.... es wird nicht nötig sein JEDES Posting mit aufzunehmen, aber die Threads in denen mehrere Postings um die Kampagne gingen sollten definitiv dabei sein.
Ich hab die Kampagne jetzt in sechs Kapitel unterteilt. Die Titel sind vorläufig, erst einmal damit jeder weiß was damit gemeint ist.
Wenn ihr einen Link beisteuert, haltet euch bitte an das folgende System:
Titel des Threads/der Unterhaltung - Kurzinfo (falls der Threadtitel das nicht schon hergibt)
1. Verschwörungsgedöns plus Kaisermord
2. Kaiser, überall Kaiser
Von alten und neuen Kaisern - die Ausrufung des Appius Cornelius Palma in Syria
3. Ärger im Südosten
Ein Jucken am Arsch der Welt - Aegyptus droht
Reizende Gespräche - die Kornkammer macht mobil
Bubastis - die Legio XXII Deiotariana rüstet auf
Aegyptus wird zur Festung
Die Cohors II Cornelia Aegyptorum - die Kornkammer macht mobiler
4. Stress im Norden
Der Kaiser ist tot - Nachrichten aus dem Süden
Quid sit futurum cras, fuge quaerere! - da war doch noch ein Prätorianer
Bibe, si bibis - Loyalitäten sichern.
Ecce Rebelles - Fakten schaffen!
Angetreten zum Appell - Ausrufung des Cornelius
Rebellion in Nord, Süd und Ost - der 'Kaiser' tobt
Zukunft des Imperiums - vertrauliche Gespräche
Mit Nachrichten und Nachfragen - Besuch von der I.
Meum est propositum in Taberna mori - aus dem Süden in den Norden
Erster großer Auftritt - die VIII. ruft den Cornelius aus
Consilium Belli - viele Köche
Der Zug des Nordgermanischen Heers in den Süden
Abmarsch im Morgengrauen - die II. zieht gen Süden
Von Mogontiacum nach Vindonissa - die II. zieht weiter gen Süden
Castra Aestiva Legionum Germaniae Superioris - Warten, Organisieren, Ordnen, Weiterziehen
Equites cultum filiorum Lavernae induti - Geld her, sonst kracht's!
Equites cultum filiorum Lavernae induti - Es kracht.
5. Nordmänner suchen Streit in Italia
[Legiones inalpini] Zug des obergermanischen Heeres - der Weg über die Alpen - I - bis Curia
[Legiones inalpini] Zug des obergermanischen Heeres - das Seitental
[Legiones inalpini] Zug des obergermanischen Heeres - der Weg über die Alpen - II - bis Tarvessedum
Abmarsch nach Verona - für die I. geht's los
Gardisten im Gebirge
Aufklärung gen Osten - die Rebellen spitzen die Lauscher
Delta Padi - der östliche Teil der Ebene des Padus
Tross zur Versorgung - Nachzügler der I.
[Zug des illyrischen Heeres] Westwärts! - der Gegner naht
Lagebericht - in Roms Schaltzentrale
Mobilmachung - Rom wappnet sich
Campus Martius – Die Garde zieht ins Feld
[Legiones exalpini] Zug des obergermanisches Heeres - Italia, endlich!
[Castra Aestiva Legionum Seditiosorum Verona] Das Hauptlager der Rebellen bei Verona
Equites cultum filiorum Lavernae induti - Geldtransport durch Italia
Von Roma nach Fanum Fortunae - Die Garde auf dem Marsch I
Von Fanum Fortunae nach Norden – Die Garde auf dem Marsch II oder: Die in den Sumpf gingen
[Clades Vicetia] Die Schlacht bei Vicetia - Die nördliche und südliche Flanke
[Clades Vicetia] Die Schlacht bei Vicetia - Die Stellungen der I. und II. Legion
Schlacht bei Vicetia – Das Heerlager der kaisertreuen Legionen und der Prätorianer
[Clades Vicetia] Die Schlacht bei Vicetia - Mordskater
Post Cladem - die Rückkehr nach der Schlacht
6. Stunk im Osten
7. Rebellen! In Rom!
Die Befestigung Roms - Rom wappnet sich stärker
[Legiones Seditiosi] Der lange Marsch nach Rom..
Volksbewaffnung! - Rom mobilisiert alle Reserven
[Extra Pomerium]Feind in Sicht! Die Rebellen stehen vor Rom
All your base are belong to us - Rebellen im Hause der Garde
Sie kommen, um dich zu holen... - das Haus des Konsuls nach der Erstürmung der Stadt
Es geht für manche zuende - die Stürmung der Casa Decima
Roma im Würgegriff der Gewalt - die Plünderung der Casa Iulia
Die Römer kommen.. - die Stürmung der Casa Octavia
To protect and to serve - die achte Legion zum Schutz der Villa Vinicia vor Unruhen
Verschanzt - die Casa Pompeia wird gestürmt
Ordo decurionum - Außerordentliche Sitzung - auch in Ostia wird eingeknastet
[Carcer] Rebellische Gastfreundschaft - die Zellen der Gefangenen 1 2 3 4 5 6 7
All your base are belong to us - im Officium des Gardepräfekten
[ANTE PALATIUM]Die Belagerung des kaiserlichen Palasts..
Verrat! - im Kaiserpalast
8. Am Ende bleibt einer übrig
[Amphitheatrum Flavium] Die Zurschaustellung des Usurpators
[Via Appia] Cornelius venit - das 'Empfangskomitee'
Cornelius venit - Last Man Standing auf dem Forum Romanum
Das Lager der (erst seit kurzem) kaiserlichen Truppen vor Rom
[Campus Martius] Tag eins nach dem Einzug von Cornelius Palma in Rom
Alles diskutabel, deshalb soll hier erst einmal gesammelt werden.
Wenn ihr etwas hinzufügen wollt, zitiert doch einfach mein Posting und ergänzt die fehlenden Links... so sollte am Ende einiges dazukommen.
Ich nehme dieses Zitat mal zum Anlass, eine neue Diskussion aufzumachen:
ZitatOriginal von Tiberius Helvetius Varus Ich meine wie viele Menschen mögen es damals geschafft haben innerhalb eines Lebens vom Peregrinus bis zum Senator aufzusteigen?
Das hat doch mindestens ein paar Generationen gebraucht.
Man kann nun natürlich sagen ja und das sollen die die das vorhaben dann halt ausspielen.
Ich finde aber das man dadurch, dass bedarf ja schon eher Jahre als Monate SImOnSpiel, so einige davon abhält. Da das IR ja eher weniger als mehr wird wird es vielleicht Zeit diesesn sehr langen Weg zu einem nur noch langen Weg zu machen.
Aber irgendwie ist das jetzt auch schon wieder ein anderes Thema als das über die Familien und Gentes
I beg to differ.
Das Problem, dass sich schleichend immer weniger Menschen für das IR begeistern ist da, ganz klar, das kann niemand leugnen der die Lectiones der letzten Jahre aufmerksam verfolgt hat. Das IR bricht nicht komplett auseinander, aber man merkt doch dass sich deutlich weniger Leute im IR engagieren als 2006, als noch knapp 360 IDs als aktiv gemeldet wurden.
Gleichzeitig ist das was du benennst ja keine neue Unterstellung. Der Anspruch des IRs und das historische Niveau ist seit seiner Kreation DEUTLICH gestiegen. Folge: Es gibt bekanntermaßen einige Spieler die die Entwicklung im IR der letzten 8 Jahre kritisch sehen und sich teilweise doch sehr offensichtlich die 'gute alte Zeit' zurückwünschen.
Ich will garnicht lange auf die Diskrepanz zwischen dem damaligen und dem heutigen IR eingehen, habe ich dies doch schon vor gut einem Monat in der Acta getan.
Meine Meinung zu dem Thema dürfte ebenso bekannt sein.
Allerdings sehe ich den gestiegenen Anspruch im IR ganz und garnicht als Grund für den Mitgliederschwund... oder zumindest nicht als vorrangigen, sondern eher marginalen.
Der eigentliche Grund für den Mitgliederschwund ist: als das IR im Jahr 2003 gegründet wurde, wieviele Möglichkeiten zur Freizeitbeschäftigung im Internet gab es da?
Browserspiele gab es sehr wenige, da sie erst in den Kinderschuhen steckten, Videospiele und Spielkonsolen waren nicht ein Zehntel so weit verbreitet wie sie es heute sind.
Heute konkuriert das IR nicht nur mit einer handvoll von meist kurzlebiger anderer Forenrollenspiele, an deren Spitze es seit langer Zeit vollkommen unangefochten steht, sondern auch mit HUNDERTEN, wenn nicht TAUSENDEN anderen Zeitvertreibungsmöglichkeiten.
Das Angebot an Browser-, Computer-, und Konsolenspielen ist seitdem nahezu explodiert. Dazu kommen x-nichtspielerische Freizeitangebote die auch ständig wachsen und an Präsenz zunehmen.
Und in einer wachsenden Zahl bedienen diese Angebote auch das persönliche Interesse an Historie.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das dem IR gehörig das Wasser abgegraben hat.
Natürlich spielen da auch andere Faktoren rein, und da mag das gestiegene Niveau sicherlich auch zugehören. Aber ich denke der Hauptfaktor wird sein, dass das IR sich immer mehr gegen finanzstarke und grafikgewaltige Konkurrenz behaupten muss.
Zudem ist das IR bei der Google-Suche nach 'Forenrollenspiel' auf Seite 12. Das ist schon eine Verbesserung zu vor ein paar Monaten (21), aber immernoch ziemlich dürftig für das größte und kontinuierlichste dt. Forenrollenspiel.
Ich glaube wir müssen da auch noch ein wenig an unserer Präsenz arbeiten.
~+ AUFRUF AN ALLE ADVOCATI +~
In Erinnerung an die Anordnung des Divus Iulianus, dass alle Advocati sich zu melden haben, weisen die Praetoren noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass jeder Advocatus angehalten ist sich auch als Pflichtverteidiger zur Verfügung zu stellen!
Unterstütze die Rechtspflege in Rom!
Melde dich noch heute als Pflichtverteidiger!
Es dauerte einen Moment bis Vals sich gewahr wurde, dass sein Tiro noch auf etwas wartete und noch einen längeren, bis er begriff, dass der Junge entlassen werden wollte. Er wedelte einmal locker mit der Hand und schickte so den jungen Helvetius von dannen, rief ihn aber eine Sekunde später zurück, während er sich selbst die Prozessliste geben ließ und einige Minuten in deren Studium versank.
"Das hier könnte dich interessieren. Kein einziger Prozess über die Zeit des Vescularius." , brummte Vala und strich sich nachdenklich durch den Bart, als er die Liste der Prozesse seit Amtsantritt des neuen Princeps erneut überflog, "Nein, kein einziger. Man könnte fast meinen, die Amnestie des Princeps sei allumfassend... allerdings... allerdings... heh, DU DAS..., wie heißt du?" , richtete er sein Wort an einen der wartenden Diener des Praetors.
"Ich bin Lucius Burrus von den Fabriciern, Praetor.", antwortete der Angesprochene prompt.
"Was ist deine momentane Aufgabe, Lucius Burrus?" , fragte Vala und senkte seinen Blick wieder auf die Prozessliste.
"Die, die du mir zuweist, Praetor.", antwortete der Gehilfe mit dezentem Unwohlsein in der Stimme, "Dein Vorgänger setzte mich für die Informationsbeschaffung aus den Archiven ein."
"Informationsbeschaffung ist gut. Geh und finde heraus, ob der Kaiser den Statthalter Dacias, Quintus Marius Turbo, ebenfalls Amnestie gewährt hat." , orderte Vala eine Information, die grundlegend für sein weiteres Vorgehen war.
"Die Amnestien des Princeps sind informeller Natur." , zeigte sich der Angestellte noch unwohler, "Es gibt keine Aufzeichnungen darüber, zumindest nicht über die hier in Rom bewilligten, schließlich hätte denen erst einmal ein formeller Prozess samt Verurteilung vorangehen müssen. Da die Männer des Vescularius aber nie formell angeklagt und verurteilt wurden, konnten sie de facto auch keine formelle Amnestie erhalten."
"Das ist ein Punkt, danke. Dann finde heraus, ob der Marius vom Princeps informell mit Amnestie versehen wurde. Irgendwas... hauptsache, wir wissen, dass der Marius jetzt einer von uns ist."
"Einer von uns, Praetor?", zögerte der Mann.
"Ja, einer von uns. Du weißt genau was ich meine... geh, und finde das heraus." , schickte Vala den Mann schließlich von dannen, der noch weiterem Zögern mit den Schultern zuckte und sich schließlich trollte um herauszufinden was der Praetor wissen wollte.
"Wenn es so ist wie ich denke, könnte das wirklich interessant werden." , neigte Vala sich seinem Tiro zu.
___________________________________________________
Einige Momente später traf Sirius mit zehn jungen Männern im Schlepptau ein, die sich vor dem Podest des Praetor Urbanus versammelten und ihn erwartungsvoll anblickten.
"Junge Decimvirn..." , richtete Vala sich auf und versuchte den Männern soetwas wie ein aufmunterndes Lächeln zu schenken, "...ich gratuliere euch hiermit persönlich zur Wahl. Wie ihr sicherlich wisst, bin ich Titus Duccius Vala und für dieses Jahr amtierender Praetor Urbanus und somit euer Vorgesetzter. Eure Aufgabe ist es einerseits den letzten Willen der von uns gegangenen zu vollziehen, andererseits dem Recht Roms in Fragen des Nachlasses und des Erbens zur Geltung zu verhelfen. Ihr verwaltet die Habe von jenen, die nicht mehr sind, aber euer Hauptaugenmerk sollte den lebenden gelten: tröstet die Trauernden, zeigt euch respektvoll und von der Pietät des Moments erfasst.
Ich erwarte von euch nicht weniger, als dass ihr eure Arbeit ordentlich macht. Erledigt sie ordentlich und ihr werdet keine Klage von mir hören... erledigt sie mehr als ordentlich und ich werde dafür sorgen, dass man davon erfährt. Begeht ihr Fehler zeigt ihr euch menschlich, korrigiert sie und steht zu ihnen und ich werde sie vergessen, versucht ihr sie zu verbergen und zu vertuschen bekommt ihr es mit mir zu tun.
Soweit, gibt es Fragen von eurer Seite?" , schloss Vala seine kurze Einführung ab und widmete sich daraufhin eine ganze Weile lang den Fragen der jungen Magistrate, die ihn doch sehr an sein eigenes Vigintivirat bei den Decimvirn erinnerten. Der damalige Prätor war nun schon einige Zeit tot, weil seine Nachbarn die Gunst der chaotischen Stunde zur Eroberung Roms vor wenigen Jahren genutzt haben und sich exemplarisch an ihm rächten. Was Vala wieder daran erinnerte, nicht auf alle Füße zu treten die sich ihm in den Weg stellten.
"Gut, wenn das alles wär, entlasse ich euch nun in die Arbeit." , schloss Vala das Gespräch, erinnerte sich aber noch rechtzeitig an eine Sache und zog willkürlich ausgewählt zwei Decimvirn zu sich heran: "Bevor ihr euch der Sache der Toten widmet, benötige ich von euch noch Informationen über die Lebenden.. oder genauer gesagt über jene, von denen wir nicht wissen, ob sie noch leben. Ich wünsche in den nächsten Tagen eine Zusammenfassung der Besitzstände im Reich, die sich formell noch in der Hand derer befinden, die sich an unbekanntem Ort oder außerhalb des Reichs befinden. Verstanden? Danke, auf geht's!"
___________________________________________
Wenige Stunden später tauchte der Diener wieder auf, den Vala losgeschickt hatte um zu erfahren, wie der Princeps mit dem Statthalter in Dacia umgegangen war... und ließ ihn wissen, dass er GARNICHT mit ihm umgegangen war.
"Interessant." , brummte Vala und zupfte sich den Bart, "Sehr interessant. Warum das wohl so ist? Helvetius!" , rief Vala seinen Tiro zu sich, "Der Marius wurde nicht mit Amnestie versehen. Wir können also davon ausgehen, dass die Sache da noch nicht geklärt ist. Bevor wir da jetzt größere Ermittlungen einleiten, was ich von Amts wegen nicht darf,... da kommst also du ins Spiel: geh zum Procurator ab epistulis, und bringe in Erfahrung wie das Verhältnis des Kaisers zu Marius Turbo ist. Da ich von Amtswegen nicht als Urheber und Beteiligter der Ermittlungen gelten darf, müssen wir einen anonymen Tippgeber vortäuschen. Du wirst also den Procurator fragen, ob der Marius nun dem Kaiser Loyalität geschworen hat oder nicht... wenn er dies nicht hat, lass dir sagen, ob der Kaiserhof überhaupt Interesse daran hat, den mächtigsten Gefolgsmann des Usurpators vor Gericht zu zerren. Wenn du das erfahren hast, komm zurück."
Niemand kann garantieren, dass du in der WiSim erfolgreich jede Woche deinen kompletten Lagerbestand verkaufst. Je nach Wettbewerb und Bedarf kann es sein, dass du mehrere Wochen brauchst um deine Ware loszuwerden.. und das ist dann nichts anderes als die knallharte Realität des Marktes.
Vom Konzept des Betriebs lohnt es sich meist nur neu zu produzieren, wenn man den absoluten Großteil seiner Ware bereits losgeworden ist.
Lass mich dir mal kurz vorrechnen wie dein Betrieb funktioniert:
Du bezahlst (bei Regelpreisen) pro Produktionsturnus um komplett produzieren zu können
85 Erhaltungskosten
20 für Kräuter/Blumen für das Genussmittel
88 für Kräuter/Blumen und Balsam für die Salbe
38 für Kräuter/Blumen und Weihrauch für die ärztliche Behandlung
___
230 Sz
Wenn du deine komplette Ware bei Regelpreisen verkaufst, bekommst du 275 Sz wieder rein. Bleibt ein Gewinn von 45 Sz.
Dieser Gewinn ist kein Gewinn, wenn du wieder produzierst bevor du deine komplette Ware verkauft hast. Dann investierst du die 45Sz sofort wieder in neue Rohstoffe und die Erhaltungskosten... und das ist sehr schnell nicht genug, um sich einen vollen Produktionsturnus leisten zu können.
Gerade mit nur einem Betrieb musst du das sehr stark im Auge behalten, dass du eigentlich nur 45Sz Luft hast... das wird wirklich nicht viel. Eigentlich solltest du es schon nicht gebacken bekommen bei halbverkauftem Lager wieder produzieren zu können. Geschweige denn dass man sich dafür etwas zum eigenen Konsum leisten kann.
Das ganze wird noch fieser, wenn du deine Rohstoffe nicht zum Regelpreis, sondern darüber einkaufen musst, denn das knabbert schließlich auch an deiner Gewinnmarge und minimiert diese noch einmal.
Zum Schluss also ein kurzer Rat: bei nur einem Betrieb nicht sofort drauf los produzieren wenn du ETWAS Ware verkauft hast... sondern NUR wenn du deinen kompletten Warenbestand losgeworden bist. Das kann aber ruhig ein paar Wochen dauern.
Und so bitter es ist, der Konkurs ist in der WiSim durchaus eine Möglichkeit. Nur wird er von vielen einfach ignoriert... weshalb im IR sehr viele IDs mit leeren WiSim-Balken durch die Gegend laufen.
Edit: weil ich gerade gesehen habe, wie du deine Angebote gestaltest: es ist schon cool, die Angebotspalette künstlich zu erweitern indem man unter 'Genussmittel' fünf verschiedene Dinge verkauft.
Allerdings hast du es so eingerichtet, dass du deine 25 Genussmittel GENAU eingeteilt hast. Ich würde das nicht machen, weil das eigentlich nicht im Sinne der WiSim ist. Du kannst auch mehrere Angebote erstellen und sie aus derselben Menge Genussmittel füttern. Sprich: du gibst bei der Erstellung der Angebote unter 'Menge' _immer_ 0 ein.
Das würde dann so aussehen:
25x Morpheus Schlummertrunk (nur nach persönlichem Gespräch und Beratung als persönliches Angebot erhältlich) Genussmittel (Genussmittel)
25x Tee zur Behandlung von Erkältungskrankheiten (Genussmittel)
25x schmerzlindernder Tee (Genussmittel)
25x Grut - Bierwürze zur Herstellung von Heilbieren (Genussmittel)
25x Mandragorawein (nur nach persönlicher Beratung und als persönliches Angebot erhältlich) (Genussmittel)
Macht SimOn vielleicht keinen Sinn, weil man damit die Menge des Mandragoraweins reduziert indem man Tee kauft, aber da muss man die WiSim auch nicht als 1:1 Abbildung des SimOn sehen. Eigentlich ist die WiSim die WiSim und SimOn ist SimOn.
Das würde es dir schonmal enorm erleichtern deine Ware loszuwerden... und du hast trotzdem noch deine Angebotsvielfalt.
ADVOCATI LOCIQUE
Anwälte und ihre Aufenthaltsorte
gemäß §17 (2) Cod Iur
[*] Decima Seiana [ROMA]
[*] Faustus Domitius Massula [MOGONTIACUM]
[*] Gaius Octavius Victor [ROMA]
[*] Herius Claudius Menecrates [ROMA]
[*] Iullus Quintilius Sermo [CONFLUENTES]
[*] Kaeso Annaeus Modestus [IGNOTUS]
[*] Lucius Aelius Quarto [ROMA]
[*] Lucius Flavius Furianus [ROMA]
[*] Lucius Iulius Centho [IGNOTUS]
[*] Lucius Petronius Crispus [ROMA]
[*] Lucius Tiberius Lepidus [ROMA]
[*] Manius Flavius Gracchus [ROMA]
[*] Marcus Iulius Proximus [ROMA]
[*] Medicus Germanicus Avarus [ROMA]
[*] Spurius Purgitius Macer [ROMA]
[*] Titus Aurelius Ursus [IGNOTUS]
[*] Titus Duccius Vala [ROMA]
ADVOCATI DEFENSORIUM OBLIGATORIUM LOCIQUE
Pflichtverteidiger und ihre Aufenthaltsorte
[*]Spurius Purgitius Macer [ROMA]
[*]Kaeso Annaeus Modestus [IGNOTUS]
[*]Faustus Octavius Macer [IGNOTUS]
[*]Lucius Annaeus Florus [IGNOTUS]
[*]Titus Aurelius Ursus [IGNOTUS]
[*]Marcus Iulius Proximus [ROMA]
[*]Iullus Quintilius Sermo [CONFLUENTES]
[*]Titus Duccius Vala [ROMA]
[*]Lucius Tiberius Lepidus [ROMA]
[*]Marcus Decimus Livianus [ROMA] (auf Anfrage)
Ignotus = unbekannt/Exil
_________________________
Edit Nachtrag vom 01.04.2015: Nach Änderung des Codex Iuridicalis ist die Liste der Advocati hinfällig und damit geschlossen.
IUDICIA ANNI DCCCLXIV A.U.C.
Hauptverhandlung IUD PRI I/DCCCLXIV - Feststellungsklage des Marcus Iulius Dives
Beschlagnahmung der Habe des Caius Aelius Archias durch Potitus Vescularius Salinator nach §84 Üble Nachrede
Iudex Prior: Mamercus Fundanius Fenestella
Iudices: fällt, da Iudicium Privatum
Urteil: Die Beschlagnahmung war illegal
Strafmaß: fällt, da Feststellungsklage[/quote]
Anders als in den Jahren zuvor, in denen Vala seine Amtszeit mit der Verve und der positiven Energie seiner Wahlerfolge begonnen hatte, trat er seine Prätur mit einer bleiernen Müdigkeit in den Gliedern an. Da sein Vigintivirat nun schon ein paar Jahre zurücklag, erkannte Vala nicht alle Gesichter die sich ihm bei seinem Dienstantritt offenbarten. Natürlich waren vor allem die Diener größtenteils diesselben, aber der Stab an Angestellten hatte sich doch merklich gewandelt.
Mit einem leisen Seufzen, dass er nicht erfolgreich auf sein langsam zunehmendes Alter abschieben konnte, ließ der erste germanischstämmige Prätor Roms sich auf seinem Stuhl nieder und blickte in die Runde. Es fiel ihm schwer dabei zumindest ansatzweise enthusiastisch zu erscheinen, aber letztlich war Sirius es, der ihn mit seinem bohrenden Blick daran erinnerte, dass er hier eine gewisse Vorbildfunktion hatte.
Und egal wie die Lage im Moment aussah, er hatte immer etwas womit er punkten konnte: seine Fähigkeit zur guten Arbeit.
"Also dann..." , brummte Vala und zog sich im Sitzen ein wenig aufrechter, streckte die Schultern durch und klopfte auf die Stuhllehne, "...viele von euch kennen mich, ich bin Titus Duccius Vala, Sohn des Flavus Duccius Germanicus. Ich kann euch jetzt schon versprechen, dass wir keine Wundertaten vollbringen werden, denn Wunder gehören nicht in die Welt des Rechts. Wir halten uns hier an die Gesetze Roms und gestalten sie neu, aber wir wirken keine Wunder. Dementsprechend erwarte ich, dass ihr eure Arbeit für mich genauso gewissenhaft und genauso penibel erfüllt wie für jeden meiner Vorgänger. Mein Vorgänger hat sich die Mühe gespart mich einzuweisen, also benötige ich euch dafür... ich brauche vor allem die Liste mit den laufenden Verfahren und vor allem jenen, die noch unbearbeitet oder halbgar auf ihre Aktivierung warten. Sirius, schaff mir die Decimviri heute zur Hora Quinta heran. Wir haben einiges zu besprechen."
Nach dieser kurzen Rede, die Vala als die missglückteste und unkreativste Antrittsrede seiner bisherigen Laufbahn verbuchte, wandte er sich seinem jungen Tiro zu: "Helvetius. Die Vestalin Decima Messalina schrieb mir vor einiger Zeit einen kurzen Protest über die Lex Flavia De Operositas. Leider hat sich keine Gelegenheit ergeben, ihren Protest weiter auszuführen... ich wünsche die Decima zum nächstgelegenen Zeitpunkt hier zu sprechen. Des weiteren glaube ich mich daran zu erinnern, dass mein Patron sich bereits vor einigen Jahren über diese Lex ereifert hat und dies in seiner Abwesenheit im Senat zum Thema gemacht wurde. Allerdings verlief dies ergebnislos. Ich bräuchte die Protokolle der damaligen Sitzung und eine Abschrift des Briefs, der damals zum Gegenstand gemacht wurde."
Der ältere Flavius bewies ein Faible für die tiefere Theorie, die sich allerdings Valas Bewusstsein vollkommen entzog. Er selbst brauchte das praktisch greifbare, oder zumindest die praktische Relevanz der Theorie... und deren Verschwinden aus der Diskussion machte ihm zu schaffen. Er konnte ja kaum zugeben, dass er sich schlicht nicht vorstellen konnte wie man die Unterschiede in der Leistung zweier Männer nicht feststellen konnte.. das gab sein Hirnschmalz einfach nicht her.
Dementsprechend knapp fiel dann auch seine etwas hilflos wirkende Entgegnung aus: "Ich glaube dennoch, dass man in gerechten und fairen Wegen die Leistungen zweier Männer differenzieren wird können." , und weil er sich so blöd dabei vorkam, schob er noch ein viel hilfloseres "Nein, ich bin fest überzeugt davon." hinterher.
"Sie können ruhig annehmen, dass ich ganz offiziell und mit absoluter Absicht die Verstimmungen zu beseitigen gedenke." , zeigte Vala sich entschlossen. Was den Decimus anging würde es warten müssen... und wie sich später in der durch die Acta erhitzten Stimmung zeigte, ziemlich lange.
"So, greif zu, wir stürzen uns gleich in die Schlacht..." , murrte Vala noch, bevor er sich wenig später mit seinem Tiro aufmachte um das politische Tagewerk in Rom zu bewältigen.
Wir machen an anderer Stelle weiter...
ZitatOriginal von Marcus Iulius Dives
Und vor allem, wie viele Namen du dir dafür aus den Fingern gesorgen hast.
Ich sollte das nicht sagen, aber: ich hab keine Ahnung ob die historisch sind. Wenn sie es sind, darf man den alten Römern unterstellen, dass sie sich Namen nach dem 'klatschen wir einfach ein paar bekannte Silben zusammen'-Prinzip erdacht haben.
ZitatOriginal von Marcus Iulius Dives
Und btw: Nette Tabelle.
Jaja, schon verstanden. Ich hab ja schon weiter oben geschrieben, dass es das von dir präzisierte System aufgreift. Aber als bekennender 'Ehre wem Ehre gebührt und jedem das seine.'-Junkie muss ich das wohl ebenso expliziter ausstaffieren: Iulius Dives hat das System tragend mitgestaltet.
Wobei ich mittlerweile glaube, dass Macer Recht hatte, und wir einfach das ausformuliert haben, was die SL sich vorher hinter den Kulissen gedacht hat.
ZitatOriginal von Marcus Iulius Dives
...
Hatte er sich zuvor noch die Hoffnung gemacht, dass die Hochzeit ihn von seinen trüben Gedanken ablenken würde, zerschlug sich diese alsbald Vala sich in das erste unverbindliche Geplänkel mit anderen Hochzeitsgästen erging. Egal mit wem er sprach: seine Gedanken drifteten ab und er hatte Mühe dem Gespräch zu folgen und dabei nicht als allzu teilnahmslos aufzufallen. Selbst die ihm sonst so zugetane und von der Natur üppig ausgestattete Frau eines reichen Ritters, deren vier Wände er in jüngeren Jahren er des öfteren mit lustvoller Klage füllte, konnte ihn kaum mehr mit ihren Reizen reizen. Sehr zum Verdruss der Frau und zur Sorge Valas, immerhin war seine sexuelle Potenz und sein Verlangen etwas, das sein Selbstbewusstsein genährt hat.
Gegen seine sonstige Art überließ der Duccius daher seinen Gesprächspartnern den gestaltenden Part und zog sich auf das Austeilen von kurzen Kommentaren zurück um seine Anwesenheit nicht vergessen zu machen.
Als man dann allerdings auf das nahende Brautpaar aufmerksam machte, dass zu seinem Erschrecken auch noch genau auf ihn zuhielt, blieb ihm nichts anderes übrig als die Deckung des Unverbindlichen zu verlassen und sich in etwas zu begeben, dass sonst zu seinen leichtesten Übungen gehörte.
"Nein, Iulius, ich bin derjenige der sich geehrt fühlen darf, zu diesem freudigen Ereignis eingeladen worden zu sein." , log Vala, ohne dabei genau im Mark zu haben wie sehr seine Gesichtszüge dieser Lüge folgen wollten, besonders, da der Iulius kurz darauf sofort auf den Wahlsieg zu sprechen kam, der für ihn eigentlich keiner war. Wie der Iulier es auch meinen mochte, möglich war so ziemlich alles. So forschte Vala nach einem Hauch von Spott in den Augen des Iulius, musste allerdings feststellen, dass er den Klienten seines Patrons nicht genug genug kannte um derartiges entdecken zu können. Und selbst wenn: was würde er schon machen können, wenn der Iulius ihn hier ob des bemerkenswert in seiner wortwörtlichen Form bemerkenswerten Verlust an Wählerstimmen verspottete? Ihm eine Szene machen? Dann hätte Vala sich gleich nach Germania begeben können um mit eingekniffenem Schwanz zu gestehen, dass er es binnen kürzester Zeit geschafft hatte in Rom vom Liebling der Öffentlichkeit zur Persona-Non-Grata zu descendieren.
"Danke." , brummte Vala dann noch hervorgepresst und gab sein möglichstes, nicht allzu angefressen zu wirken, bevor er sich in dem Verweis auf die Braut folgte und sämtliche ihm zur Verfügung stehenden Reserven in die Mobilisierung des charmanten Gentlemans zu werfen, den er im Beisein der Weiblichkeit eigentlich immer problemlos zu mimen imstande war.
"Sergia, es ist mir eine Freude." , grüßte er sie mit einem seinen Perfektionismus keineswegs zufriedenstellenden Gestus und schob daher noch einmal gekonnt hinterher: "Dein Anblick straft jede Floskel über die Schönheit der Braut an ihrem großen Tag klägliche Untertreibung. Ich muss dir gratulieren, Iulius.. und deinen Onkel, Sergia, bei nächter Gelegenheit in den Hintern treten die Existenz einer so reizenden Nichte bisher vor mir geheimgehalten zu haben."
Dass der Annaeer und er per Du waren, war kein Geheimnis. Nicht erst seit Vala unter dem damaligen Statthalters Obergermanias und seinem Untergermanischen Schwiegervater zu einem der führenden Offiziere des 'Rebellenheers' aufgestiegen war, konnte man die Bindung zwischen den Annaeern und den Ducciiern als freundschaftlich betrachten. Allerdings hatte er nicht die geringste Ahnung, wie sehr die Braut darüber von ihren Verwandten unterrichtet worden war.
ZitatOriginal von Lucius Helvetius Corvinus
...
Interessanter Gedanke... allerdings gibt es die Möglichkeit ja jetzt auch schon, indem man als Peregrinus anfängt und sich dann als 'würdig' erweist.
Wir Duccii handhaben das ja schon seit Ewigkeiten so.. wir nehmen nix mehr blind aus dem Anmeldeboard auf sondern 'testen' Spieler auf ihr Durchhaltevermögen... hat zwar zu einer eklatanten Abnahme der Anmeldezahlen für die Familie geführt, uns allerdings auch vor den vorher haufenweise auftretenden Karteileichen bewahrt.
So wie du das allerdings vorhast lagert das das Problem ja nur aus. Weshalb ich schon verstehen kann, dass die SL will, dass man sich eine neue Familia oder neue Gens 'verdient': denn um für seine ID das Bürgerrecht zu erhalten muss ein Spieler Durchhaltewillen zeigen.. und läuft weniger Gefahr nach der aufwendigen Erstellung einer neuen Gens/Familie sofort in der Inaktivität zu verschwinden und die Zeit der SL verschwendet zu haben.
Öffnet man die Kreation von neuen Gentes und Familien für Blankoanmeldungen im Anmeldeboard, besteht da halt die Gefahr, dass die SL sich sehr oft die Mühe macht eine neue Familie/Gens im System einzutragen, ohne dass diese jemals länger bespielt wird.
ZitatOriginal von Decima Messalina
Vielleicht wäre es zusätzlich möglich, Familienmitglieder die "null" Posting sim-on getätigt haben und gestorben sind, aus dem System rauszunehmen, sodass sie nicht mehr im Stammbaum etc. angezeigt werden. Wird nur schwierig, wenn solch einer ID bereits ID Kinder, die gespielt wurden/werden, angefügt wurden.
Wenn man sich die Stammbäume so anschaut, sind die 0-Posting-IDs eher die Ausnahme. Die Mehrzahl der Stammbaumsprenger stellen die Spieler, die nach 0-100 Postings merken, dass Forenrollenspiel oder das IR doch nichts für sie sind und dann sang und klanglos ihre ID desertieren.
Viele SimOff-Verwalter sind schon dazu übergegangen, das Verwandtschaftsverhältnis neuer IDs erst nach einigen Wochen einzutragen, um auf genau dieses Problem zu reagieren.