Beiträge von Secundus Flavius Felix

    Ja, ja, so blau, blau blau blüht der Enzian
    Wenn beim Alpenglüh’n wir uns wiederseh’n
    Mit ihren ro-, ro-, ro-, roten Lippen fing es an
    Die ich nie vergessen kann


    Wenn des Sonntags früh um viere die Sonne aufgeht
    Und das Schweizer Madel auf die Alm ‘naufgeht
    Bleib ich ja so gern am Wegrand steh’n, ja, steh’n
    Denn das Schweizer Madel sang so schön
    Holla hia hia holla di holla di ho
    Holla hia hia holla di holla di ho
    Blaue Blumen dann am Wegrand steh’n, ja, steh’n
    Und das Schweizer Madel sang so schön


    Ja, ja, so blau, blau blau blüht der Enzian
    Wenn beim Alpenglüh’n wir uns wiederseh’n
    Mit ihren ro-, ro-, ro-, roten Lippen fing es an
    Die ich nie vergessen kann


    Ja, ja, so blau, blau blau blüht der Enzian
    Wenn beim Alpenglüh’n wir uns wiederseh’n
    Mit ihren ro-, ro-, ro-, roten Lippen fing es an
    Die ich nie vergessen kann


    In der ersten Hütte, da ham’ wir zusammen gesessen
    In der zweiten Hütte, da ham’ wir zusammen gegessen
    In der dritten Hütte hab’ ich sie geküßt
    Keiner weiß was dann geschehen ist
    Holla hia hia holla di holla di ho
    Holla hia hia holla di holla di ho
    In der dritten Hütte hab’ ich sie geküßt
    Keiner weiß was dann geschehen ist


    Ja, ja, so blau, blau blau blüht der Enzian
    Wenn beim Alpenglüh’n wir uns wiederseh’n
    Mit ihren ro-, ro-, ro-, roten Lippen fing es an
    Die ich nie vergessen kann


    Ja, ja, so blau, blau blau blüht der Enzian
    Wenn beim Alpenglüh’n wir uns wiederseh’n
    Mit ihren ro-, ro-, ro-, roten Lippen fing es an
    Die ich nie vergessen kann

    Den Cursus Honorum bis zum Prätor hochkommen ;)


    Wenn man bei jeder Wahl gewählt wird und auch sonst nix (z.B. neue Gesetze :D) dazwischenkommt dauert das mindestens *rechn* 6 Monate. In der Zeit braucht man auch noch ein bisschen Kleingeld, um die Standesschranken zu überwinden. Und man muss brav aktiv sein sonst wird man net gewählt :)


    /edit: deutsche sprache schwere sprache

    Zitat

    COD UNIV § 7 Decretum Senatus Abs 2:
    Ein Entwurf zu einem Decretum Senatus wird dem Senat in ausformuliertem Gesetzestext während einer Anhörung vorgelegt, die den Senat über das Gesetzesvorhaben informieren soll und der Curie die Möglichkeit gibt den Inhalt zu prüfen. Während dieses Prozesses der Diskussion ist jeder Senator befugt und angehalten auf den Entwurf einzuwirken und Vorschläge für Änderungen oder Verbesserungen zu machen. Eine einfache Zustimmung oder Ablehnung des Vorhabens dient ebenfalls der Diskussion. An dieser Diskussion dürfen auch der Imperator Caesar Augustus und die Beisitzer des Senates teilnehmen. Dieser Prozess muss mindestens zwei Tage andauern. Sollte sich innerhalb dieser Zeit niemand oder nur wenige geäußert haben, kann diese Frist vom Princeps Senatus verlängert werden.


    Verzeihug, geht noch nicht.


    /edit:
    Auch wenn ich nicht finde dass sowas in einem Gesetz stehen sollte.

    Die Soldaten blickten verwundert auf Aurelia. Einer der beiden Scribae, ein besonders schreckhafter, ließ seinen Griffel fallen. Aventurinus schien es auch die Sprache verschlagen zu haben. ( :D ) Und Felix versuchte sich den Namen endlich zu merken.


    "Sei gegrüßt, Deandra."


    Falls ich sie vorher jemals gesehen haben sollte, ich konnte mich jedenfalls nicht an sie erinnern. Aber sie hatte etwas Aurelier-haftes an sich.


    "Ich bin Flavius Felix, Legatus Augusti der Provinz. Und das hier" er deutete auf den Comes "ist Caecilius Aventurinus, Comes der Regio Italia."


    Dramatische Luftholpause.


    "Man hört in Rom viel von Ostia. Das meiste davon ist nicht so gut. Wir sind gekommen, um uns selbst einen Eindruck der Lage zu verschaffen."



    Sim-Off:

    Sorry, bin nicht früher dazugekommen.

    Der älteste Senator und somit stellvertretende Princeps Senatus blickte kurz auf. Hatte er da tatsächlich Senator Geminus eine Abstimmung ankündigen hören? Er blickte um sich, doch keiner der Senatoren machte Anstalten irgendwie abzustimmen. Also hatte er sich getäuscht - und außerdem... Geminus war sicher der Letzte der den Ablauf der Senatsarbeit nicht kannte.


    Sim-Off:

    Hab die Abstimmng in eine Anhörung verwandelt. Für schnelle Entscheidungen gibts das Auditorium, hier bitte die Form wahren!

    Ich war so frei mit Senator Hungaricus' Hilfe Senator Agrippas Gesetzestext etwas zu überarbeiten. Hier ist nun meine Fassung, und ich bitte um Diskussion:


    § 58 Interrex


    (1) Der Interrex ist ein Amt außerhalb des Cursus Honorum, welches den Inhaber verpflichtet, interimistisch bestimmten Aufgaben des CH nachzugehen.
    (2) Das Amt des Interrex ist eine zusätzliche Verpflichtung, es schließt also die Betätigung in anderen Ämtern keineswegs aus.
    (3) Ist das Amt des Consuls nicht besetzt, übernimmt der Interrex dessen Aufgaben.
    (4) Ist das Amt des Praetors nicht besetzt, übernimmt der Interrex dessen Aufgaben.
    (5) Der Interrex ist ein Magistrat mit Imperium. Mit dem Imperium ist auch das Recht auf die großen Auspizien verbunden.
    (6) Äussere Kennzeichen des Interrex ist die Toga Praetexta, der kurulische Stuhl und das Recht auf sechs Liktoren innerhalb des Pomeriums.
    (7) Interrex kann nur werden, wer ordentlicher Senator der römischen Curie ist und ausserdem den Cursus Iuris an der Schola Atheniensis Phoebi Apollonis Divinis bestanden hat.
    (8) Der Interrex wird für die laufende Legislaturperiode per Decretum Senatus bestimmt.
    (9) Der Interrex kann jederzeit per Decretum Senatus oder Imperatoris abgesetzt werden.
    (10) Der Interrex wird gemäß Ornamenta Consularia ausgezeichnet.


    Änderungen:
    - etwas klarerer Aufbau in Hinsicht auf die Amtszeit und Aufgaben des Interrex
    - historische Einleitung weggelassen (das ist ein Gesetz, kein Lexikon)
    - der Rex darf Rom nun verlassen (damit ist das Amt brauchbarer)
    - die Bestimmungen für die Wahl weggelassen (für ein Decretum Senatus sind 60% der Stimmen der anwesenden Vollsenatoren notwendig, und der Kaiser hat sein Veto. So ists einfacher)
    - Ornamenta Consularia anstatt Censoria



    /edit: 3 und 4 getauscht

    Erweiterung des


    § 38 Ämterlaufbahn


    mit:


    (x) Zwischen der Beendigung der Amtszeit als Tribunus Plebis oder Aedil und dem Antreten zur Praetur muß eine Amtsperiode pausiert werden.



    Anwesende stimmberechtigte Senatoren


    Spurius Purgitius Macer
    Marcus Vinicius Hungaricus
    Adria Germanica
    Titus Helvetius Geminus
    Marcus Didius Falco
    Marcellus Claudius Macrinius
    Secundus Flavius Felix
    Publius Matinius Agrippa
    Publius Decimus Lucidus


    verspätet eingetroffen:
    Traianus Germanicus Sedulus


    Damit ist der Senat beschlussfähig

    Folgende Änderungen des Codex Universalis stehen zur Abstimmung:


    Ämter des Cursus Honorum


    § 51
    (10) Einem Censor, der von Rang und Status her noch keinen Anspruch auf die Senatorenwürde hat, wird für den Zeitraum der Amtsführung ein Beisitzerstatus im Senat mit vollem Rederecht gewährt.


    ersatzlos streichen



    § 52
    (11) Einem Consul, der von Rang und Status her noch keinen Anspruch auf die Senatorenwürde hat, wird für den Zeitraum der Amtsführung ein Beisitzerstatus im Senat mit vollem Rederecht gewährt.


    ersatzlos streichen



    § 53
    (8) Einem Praetor, der von Rang und Status her noch keinen Anspruch auf die Senatorenwürde hat, wird für den Zeitraum der Amtsführung kein Beisitzerstatus im Senat gewährt.


    ersatzlos streichen


    (9) Zum Praetor kandidieren darf nur, wer den Cursus Iuris an der Schola Atheniensis Phoebi Apollonis Divinis bestanden hat.


    erweitern und Abschnittsnummer anpassen:
    (8) Zum Praetor kandidieren dürfen nur Senatoren welche den Cursus Iuris an der Schola Atheniensis Phoebi Apollonis Divinis bestanden haben.



    Anwesende stimmberechtigte Senatoren


    Spurius Purgitius Macer
    Marcus Vinicius Hungaricus
    Adria Germanica
    Titus Helvetius Geminus
    Marcus Didius Falco
    Marcellus Claudius Macrinius
    Secundus Flavius Felix
    Publius Matinius Agrippa
    Publius Decimus Lucidus


    Hinzugekommen:
    Traianus Germanicus Sedulus


    Damit ist der Senat beschlussfähig