Jetzt fehlt nur noch die Möglichkeit sich von einem Kurs "abzumelden".
Beiträge von Secundus Flavius Felix
-
-
Nicht gezwungenermaßen, Hungaricus. Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht gibts sein Kurzem einen neuen Prätor...
-
Zitat
Der Raum, oder besser, die Raumzeit, ist nur möglich durch die Existenz von Massen.
Beweise!
/edit: Das Vakuum existiert durchaus, und in den metrischen Tensor gehen die QM-Fluktuationen ("Virtuelle Teilchen") NICHT ein.
-
Die Texte sind etwas unpräzise, aber mal zur Abwechslung verständlich
/noch ein edit: Ok, der erste Text gefällt mir, der 2. ist für Nicht-Physiker unbrauchbar und der 3. zu populärwissenschaftlich
-
Zitat
Die beobachtete Expansion des Kosmos verläuft doch aber entgegen der gravitativen Anziehung der im Kosmos vorhandenen Massen und Felder.
"Ein nach oben geworfener Ball macht das auch entgegen der gravitativen Anziehung der lokal vorhandenen Massen und Felder."ZitatDaraus folgt doch, daß eine Erhöhung der mittleren Massedichte sich bremsend auf die Expansion auswirken muss.
Durch Expansion wird die mittlere Massendichte verringert, nicht erhöht!Ob das Universum sich unendlich ausdehnt oder wieder zusammenfällt hängt vom kosmologischen Modell ab das man anwendet.
-
Zitat
Umso weiter die Galaxien voneeinander entfernt sind, umso schneller bewegen sie sich voneinander fort.
Warum das so ist, weiß noch keiner.Doch, das ist relativ einfach erklärt. Nimm einen Luftballon, blas ihn ein bisschen auf und mal Punkte drauf. Das sind deine Galaxien. Wenn du dein Universum nun weiter aufbläst entfernen sich alle Punkte voneinander - und je weiter 2 Punkte auseinanderliegen, desto schneller.
-
-
§ 6.1 Damnatio Memoriae
(1) Die Damnatio Memoriae ist ein Verfahren der Ächtung und der völligen Auslöschung der Erinnerung an eine Person. Hohe Persönlichkeiten, die vom Imperator Caesar Augustus oder dem Senat zum Staatsfeind erklärt wurden, verfallen der Damnatio Memoriae.
(2) Folgen sind die Zerstörung der Bildnisse bzw. der Statuen, sowie die Tilgung des Namens aus den Inschriften der Denkmäler und aus sämtlichen Annalen. Die bloße Erwähnung der Person ist untersagt.
(3) Die Damnatio Memoriae darf nur der Imperator Caesar Augustus oder der Senat per Decretum Senatus mit Einstimmigkeit beschließen. -
Der Prätor befasst sich doch sicher des Öfteren mit den Codices. Sind ihm weitere Ungereimtheiten dabei ins Auge gefallen?
-
Nur wer lost?
Nicht jeder ist bereit dem Imperator Unparteilichkeit und dem Los göttlichen Willen zuzugestehen...(Da fällt mir eine Sim-OFF-Möglichkeit ein: Ob eine vereinbarte Zahl einer vereinbarten Lotto-Ziehung gerade oder ungerade ist :D)
-
Ist diese Diskussion noch aktuell?
-
Was halten die Senatoren von folgender Regelung (die Formulierung ist noch etwas holprig):
§3.3
(3) Die erste Teilnahme an diesem Cursus ist kostenlos. Für jeden weiteren Besuch des CRV, sei es nach Bestehen oder nicht Bestehen der ersten Teilnahme, muss eine Kursgebühr von 100 Sz entrichtet werden.Irgendwo in §6
Für jeden Fortgeschrittenenkurs sind 3 Anläufe zugelassen. Wenn auch die 3. Prüfung scheitert, steht der entsprechende Cursus dem Schüler nicht mehr zur Verfügung. -
Zitat
Naja, es macht schon etwas aus, ob ich 50 oder 100 Brote verkaufe. Denn Produktionskosten sind ja immer niedriger als die Verkaufskosten. Also würde der Gewinn größer ausfallen.
Blödsinn. Die Produktionskosten sind genau so ausgelegt dass man mit den Richtpreisen den geplanten Gewinn hereinbringt.
Wenn eine Stufe Bäcker jetzt 100 Brote herstellen würde wären eben die Produktionskosten entsprechend höher. -
Stufe 3 heißt 3fache Produktionskapazität (und Erhaltungskosten)
9 -
4 Sz. Wenn ich die Versteigerung gewinne schenke ich den Betrieb irgendwem, ich hab schon 4
-
Marsfeld, bitte
-
Ich danke vielmals für euer Vertrauen.
Sim-Off: Nun, dann werd ich wohl wieder offiziell SimON da sein müssen
Ist für das Amt des Princeps Senatus erneut der Schwur zu leisten?
-
Was ist privat, was nicht privat, was kommerziell?
-
Ha? LOL
Nein.
Du könntest die Bibliothek passwortgeschützt machen und Lizenzen verkaufen, das ist dann aber alles manuell zu tun -
Enthaltung