Willkommen in der Flotte, Valentius!
Du wirst deine Grundausbildung im Hafen von Misenum beginnen, weitere Befehle folgen dann!
Willkommen in der Flotte, Valentius!
Du wirst deine Grundausbildung im Hafen von Misenum beginnen, weitere Befehle folgen dann!
Betrachtet dies bitte als Sonderfall, als Brief oder als die Stimme eines Stellvertreters:
Der Urlaub sei dir gewährt!
Aus Fairness zur Factio Veneta enthalte ich mich meiner Stimme.
Fairness deshalb, weil die Gens Flavia hiermit in die Factio Prasina wechselt. Ich wünsche meinen alten Parteikollegen noch viel Erfolg und auf gutes Wettstreiten in der Zukunft!
/edit: factiones vertauscht *G*
Ich musste laut loslachen als eine gewisse Ferse von einem Elbenpfeil durchbohrt wurde.
Dem Film fehlt es an "Epik"
Luci: Ich glaube du musst das in der DB machen und dann eine manuelle Überweisung auf die Staatkasse verlangen!
Ein Relikt aus der Frühzeit... Was ist daran witzig?
Würde ein zinsfreies, unbefristetes Darlehen diesem doch eher unvorteilhaften Zustand Abhilfe verschaffen?
ZitatFrage von Curio
Da tut sich mir eine Frage auf: Erhält man nur das aktive Wahlrecht und das passive nicht? Oder ist das passive Wahlrecht so oder so gewährleistet, sobald man den entsprechenden Rang hat? Wobei es wäre doch sehr sinnvoll auch das passive Wahlrecht nur an Leute zu vergeben, die diesen Cursus machen.
ZitatAntwort von Hungaricus
Jetzt haben etliche das passive Wahlrecht. Später wird sich das ändern. Es soll in Zukunft so sein, daß man das aktive Wahlrecht nur bei bestehen des cursus res vulgares erhält, das passive Wahlrecht nur dann, wenn man einen weiterführenden kurs besteht.
Um das passive Wahlrecht zu erhalten ist - wahrscheinlich schon ab der nächsten Wahl! - der Cursus "Res Vulgares" sowie ein weiterführender Kurs vonnöten. Ich habe dies nicht extra verkündet da ich von der Annahme ausgegangen bin, dass jeder am passiven Wahlrecht interessierte auch das aktive haben will und schon alleine deswegen den Grundkurs bestehen will.
Bitte keine Fragen in den Kursanmeldungs-Threads! Sonst kennt sich keiner mehr aus. Ich lösche die Posts, die sich dorthin verirren.
Gut, brauch ich keinen eigenen Thread schreiben.
Bin von Sa (Mittag?) -Mi Abend voraussichtlich nicht da.
ZitatIst es sache das ich micht zu ERST bei der Factio anmelde oder das ich mich da melde NACH das der Gens entstanden ist?
Ich brauche erst eine Gens, um sie in der Factio anmelden zu können!
Wenn alle ihre großen Taten aufzählen schweige ich demütig
Es schien ein ziemlicher Betrieb in der Spelunke zu herrschen Leute kamen, andere gingen, doch im Großen und Ganzen schien der Ort immer voller von zwielichtigen Gestalten zu werden. Und Syrius' Nervosität war ansteckend. Prüfend tastete Felix nach seinem Gladius. Es war noch da wo es hingehörte, bereit im Notfall gezogen zu werden.
Just in dem Augenblick trat ein Fremder an den Tisch. "Ich bin Brutus" gab er von sich. Brutus. Ja sicher. Felix kannte den Kerl, und Brutus war ganz sicher nicht der Name, unter dem ihn Felix kannte. Er sah ihm in die Augen.
"Hallo, Du bist also Brutus! Oder wie darf ich Dich nennen?"
Lucius Flavius Corvinus, dieser Name weckt irgendwelche unbestimmten Assoziationen bei Felix.
"Corvinus, Corvinus... Den Namen habe ich schon einmal gehört. Weißt du etwas über...
mit diesen beiden Worten scheint Secundus noch einige Probleme zu haben:
meinen Vater? Er wurde ermordet? Von wem?"
Sollte der Herr bis morgen nicht Wolle anbieten so wird die Staatskasse intervenieren!
Da sehe ich ein Problem; Gentes müssen zumindest offiziell von Männern angeführt werden. Doch "de facto" funktioniert das denke ich schon. Iunia Attica muss uns gegebenenfalls eben an diesen Thread erinnern
Bis bald, hoffe ich!
Scriba Calvus möchte gerne die Einträge des Tabulariums händisch überprüfen lassen. Welcher Quästor könnte ihm dafür zur Seite stehen?
Falls die Arbeit des Quaestor Principi nur darin bestehen soll beförderungswürdige Bürger ausfindig zu machen - diese Aufgabe habe ich durch Programmierung einer Listenübersicht stark erleichtert. In dem Fall würde ich für ihn plädieren. Falls der Imperator andere Pläne mit ihm hat wohl der Quästor des Consuls, das passt auch in dessen Aufgabenbereich.
In den hoffentlich bald fertiggestellten Spielregeln wird wahrscheinlich etwas davon stehen, dass gewisse Fertigkeiten im Gebrauch der deutschen Sprache vorausgesetzt sind - außer in der Provinz Britannia.
wenn du ihm dein passwort gibst
(nein nicht noch ein sim-off thread bitte, aber das geht nur so)
Wir basteln gerade an den allgemeinen Spielregeln herum, die sind wichtiger als der Gesetzestext. Im Rahmen dieser Spielregeln soll nur in eine Factio gelassen werden (ins Board, nicht in die Partei!) wer nachgewiesenermaßen Mutter-ID ist. Der PF fragt per PN einen Illuminaten (äh ich meine einen von der Spielleitung :D) ob die ID "alle Voraussetzungen erfüllt", und erhält ein "Ja" oder "Nein". Wer also unbedingt spionieren will riskiert dass seine Tochter-ID als solche identifiziert wird. Jede Gens kann sich an jede Factio anschließen - die Frage ist eben nur wer ins Board darf oder nicht.
Dein Gesetzestext ist - erst recht mit den neuen Änderungen - etwas schwammig formuliert.
Das Nein spricht soll nur meine absolute Abneigung dieses Gesetz zu ändern zum Ausdruck bringen
Wie sich Factiones intern organisieren sollte uns vollkommen egal sein! Erst wenn sie mit Legionen ins Feld rücken werden sie zur Gefahr, und einer solchen Gefahr sind wir sicher gewachsen!
Um eine Gens zu gründen muss angegeben werden:
NAME
FACTIO
STAMMSITZ (Stadt)
EMBLEM (Wappentier/Symbol)
WAHLSPRUCH (Slogan)
BESCHREIBUNG *
GRÜNDUNGSDATUM
HOMEPAGE *
(Die Punkte mit * sind optional)