Beiträge von Secundus Flavius Felix

    Ein Brief aus Rom liegt in der Hafenkommandatur. Ein Brief für Josephus Decimus Cartonensis:



    IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
    UND
    DES KAISERS VON ROM


    ERNENNE ICH DEN:


    PRORETA
    JOSEPHUS DECIMUS CARTONENSIS


    BEI: CLASSIS ROMANA


    MIT WIRKUNG VOM


    ANTE DIEM X KAL IUN DCCCLIV A.U.C. (23.5.2004/101 n.Chr.)


    ZUM


    CENTURIO CLASSICUS


    BEI: CLASSIS ROMANA



    DER PRAEFECTUS CLASSIS



    ROMA, ANTE DIEM X KAL IUN DCCCLIV A.U.C.

    Ave Crassus!


    Du bringst da was durcheinander: der zweite deiner 3 Namen ist der Name deiner Gens. Ich gründe also die Gens Licinia für dich.


    Der Adler ist denke ich ein Hoheitssymbol, du kannst ihn nicht als Emblem für eine Gens verwenden. Oder irre ich, o Imperator?


    Das Logo einer Gens sollte ihr Emblem widerspiegeln. Das von Dir gewählte Bild ist auch sonst denke ich eher unpassend...

    Die nächste Woche beginnt!


    Folgende Betriebe haben keine Produktionspunkte erhalten:


    Wg. Geldmangels:
    - Frumentum Decima
    - Navalia aedificii
    - Octavius Tumulus
    - Töpferei Hadriana


    Keine Angestellten:
    - Calvus Tücher
    - Domus gustorum
    - Carrara Marmor
    - Olivetum Imperialis Ulpia Divina
    - Officina Gentis Octavia
    - Ignis Vulcani
    - Vicus Botrus Vinae Ulpia Divina
    - Arvernus
    - Vicus Vitis Vinae Ulpia Divina Ostia
    - Oleum Cupressus Ulpia Virginia


    Es gilt dasselbe wie die Woche davor; Wer Produktionspunkte will und keine Angestellten hatte soll welche einsetzen und sich dann bei mir melden, wer nicht genügend Geld hatte und sich welches zusammenleiht oder was weiß ich soll sich beim Aedil melden (das kostet dann allerdings 10% mehr als beim Wochenwechsel).

    Blut. Geschrei, herumrennende Menschen. Und Blut. Auf dem Panzer, auf dem Gladius, auf dem Boden, auf fünf reglos daliegenden Gestalten. Mars hatte gewütet.


    Ehe Felix verstanden hatte, was geschah, hatte sein Schwert schon Fleisch zerschnitten. Nach dem nur Sekunden dauernden Angriff stand er nun mitten im Massaker und versuchte das Geschehene zu rekonstruieren, Aktionen nachzuvollziehen.


    Syrius war als erster angegriffen worden. Er schien wohl das Hauptziel gewesen zu sein, seine Angst berechtigt. Sein Angreifer... ein Blick auf den leblosen Körper... sein Mörder! konnte entkommen.


    Dann der Angriff auf Catus. Felix bückte sich, untersuchte den Ulpier genauer. Er hatte wohl Glück gehabt, oder viel eher den Beistand der Götter: Der Dolch hatte nur seine Schulter erwischt, die zwar stark blutete, aber kaum tödlich sein konnte. Felix dankte den Göttern dafür, dem Kaiser nicht dieselbe traurige Nachricht überbringen zu müssen wie Hungaricus.


    Und dann war er dran gewesen. Von zwei Seiten angegriffen. Felix dankte erneut den Göttern, für die schnelle Führung seines Schwertes und für die Weitsicht, gut ausgerüstet und nicht alleine hergekommen zu sein. Nach dem Fall seiner beiden Angreifer war der Catus' der nächste gewesen, eine reine Reaktion ohne langes Nachdenken.


    Und nun lagen alle am Boden, einer tot wie der andere.
    Nur Catus atmete, doch für wie lange noch?


    Belunius' Brüllen erschallte. Er war nach draußen gegangen, um Verstärkung zu holen. Herbeizurufen, schließlich war sie ja recht nahe postiert. Es dauerte also nicht lange, bis es in der Spelunke von Soldaten nur so wimmelte.


    Ein ereignisreicher Tag - und ein folgenreicher.


    Die Leichen der Verbrecher wurden zwecks weiterer Untersuchung den Cohortes Urbae übergeben, die sterblichen Überreste des Syriers wurden erst gesäubert und dann dem Pater Familias überstellt.
    Catus wurde so geheim und schnell wie möglich in die Regia gebracht.

    *tief durchatm*


    Als die Regeln der Wirtschaft von einem eigenen Gremium ersonnen wurden haben wir uns darauf geeinigt dass nur Bürger Betriebe führen dürfen.


    Nachzulesen ist das in den Protokollen des besagten Gremiums. "Einigung" ist im Übrigen als allgemeiner Konsens, nicht unbedingt als Abstimmung (wo kämen wir da hin!?) zu betrachten.

    Willkommen in Rom, Licinius Crassus, und willkommen bei der Flotte!



    Wenn du daran denkst, selbst eine Gens zu gründen, solltest du mit dieser der Factio Prasina beitreten.


    Wir sind die einzige Partei, die nicht nur redet, sondern ihren Angehörigen auch wirklich beisteht. So werden etwa jede Woche 4 Einheiten Brot und eine Tunika an jedes plebeische Mitglied der Factio vergeben!

    Sei gegrüßt, Meridius!


    Morgen wird ein Schiff für dich bereitstehen, auch für eine kleine Eskorte kann ich sorgen.


    etwas leiser


    Ich sehe mit Freuden, dass nun endlich fähige Offiziere nach Hispania geschickt werden! Wie du weißt habe ich selbst dort einige Zeit verbracht, und - naja, es liegt wahrscheinlich am warmen Wetter - die Tugenden Roms scheinen die Entfernung zu Tarraco zu spüren, wenn du verstehst was ich meine!
    Ich wäre dir sehr verbunden wenn du auch hin und wieder mal ein Auge auf meine Leute dort werfen könntest... Dafür darfst du dir ein Schiffchen für die Überfahrt aussuchen ;)

    Die Anmeldefrist für den Kurs ist nun vorbei. Praeceptor Adria Cornelia verschickt gerade die Prüfungsfragen.


    Die Antworten können bis 3.6.2004 um 23:59 eingereicht werden.
    /* sim-off: Per PN an Adria Cornelia! */


    60% richtige Antworten reichen aus den Kurs zu bestehen.

    Ich will jetzt nicht zu weit vom Thema abweichen, aber hier überschneiden wir eine andere Frage: Wer hat alles Konten, und was soll er damit tun?


    Sim-Off:

    Wer Zugang hat sollte unbedingt die Diskussion zwischen Macer und mir betreffs WiSim Version 2 lesen, und auch dort mitdiskutieren.


    Wir haben also Factiones, Einheiten, Provinzen, Bezirke (?), Städte (??) usw. mit Konten. Was sollen die mit dem Geld anfangen? Nur über eines verfügen dürfen ist... naja... sinnlos :)
    Solche Sachen wie Wagenrennen veranstalten, wie es die Prasina zur Zeit tut, sind wahrscheinlich ein gutes Beispiel für die Zukunft. Aber nicht genug als Rechtfertigung dafür ein Konto zu haben. Für alle irgendwelche Balken einführen ist IMHO nicht so besonders erfolgreich - siehe Factio-Balken, die werden abgeschafft sobald uns was besseres einfällt.


    Ich will nicht zum Themawechsel auffordern, sondern einen Ansporn dazu liefern diese Themen nicht getrennt zu bedenken!

    Nur eine kurze Anmerkung


    Zitat

    - Magister Memoriae
    - Magister Officiorum
    - Princeps Iuventutis
    - Procurator
    - Praeco Regiae


    Die Herren haben anderweitige Aufgaben als sich um die Geschicke der Provinzen zu kümmern... Siehe: Einteilung in regionale und imperiale Ränge.
    Der Proconsul gehört irgendwie in die zivile Karriere, irgendwie aber auch nicht, deshalb ist er in den Officia Civilia (oder so) gelandet.
    Er hat mit den anderen in dieser Gruppe nur gemeinsam, dass er vom Kaiser eingesetzt wird. Befehlsgewalt über sie hat er keine!

    Die Anmeldefrist läuft so langsam aus.
    Ich bitte alle darum zu überprüfen ob sie in dieser Liste stehen.


    Folgende Personen verfügen nicht über den nötigen Rang (Legionarius/Proletarius) für die Teilnahme:


    - Aelius Aureliani Pladius
    - Nebatea
    - Argutiae Vermis
    - Aieiella Laetia Cymru
    - Sextus Agrippa Ursus


    Der nächste Cursus wird aber sicher noch vor den nächsten Wahlen abgehalten!



    /edit: Noch etwas: Irgendwann um Mitternacht endet die Anmeldefrist mit dem Versenden der Prüfungsfragen!