Nun, dann such darum an: http://www.imperium-romanum.info/user.php?a=bng
Beiträge von Secundus Flavius Felix
-
-
Ja ist in Ordnung!
-
Hungaricus:
Dein Betrieb hat einen französischen Namen. Das ist so nicht ganz Sim-On-fähig! Schlag bitte einen neuen Namen vor (in diesem Thread, nicht um einen neuen Betrieb ansuchen!).
-
In diesem Thread werden Probleme bei der Freischaltung von Betrieben diskutiert.
-
Da fallen mir noch 2 wichtige Links ein...
http://www.imperium-romanum.info/tabularium.php?a=b Liste aller Betriebe (genehmigte und noch nicht genehmigte)
http://www.imperium-romanum.info/staat.php?p=22 Liste aller Branchen und Produkte
Es ist am Anfang sicher besser wenn nicht alle in der selben Branche tätig sind, da sich der Bedarf sehr schwer vorhersagen lässt. Mängel lassen sich beheben, Überangebot endet daran dass jemand pleite geht!
-
Liebe Freizeitrömer!
Mit heutigem Datum (und das ist kein Aprilscherz) beginnt die Wirtschaftssimulation des Imperium Romanum.
Zunächst einmal muss jeder, der an der WiSim teilnehmen möchte, im Board Mercatus um die Eröffnung eines Kontos ansuchen. Dieses wird daraufhin von der Verwaltung (vorerst Lucidus und mir) eingerichtet werden. Bei der Kontoeröffnung erhält jeder ein Startkapital von 500 Sesterzen.
Sowie das Konto freigeschaltet wurde (es wird eine Bestätigung in den Thread gepostet - bitte etwas Geduld) ist es möglich, Betriebe zu gründen.
Eine Warnung: Bedenkt bitte beim Einkauf der Betriebe, dass in der ersten Runde sowohl die Betriebserrichtungs- als auch die Betriebserhaltungskosten fällig sind, sonst könnt ihr erst gar nicht produzieren: zu teure Betriebe einzurichten bedeutet euren instantanen wirtschaftlichen Tod!
Am 4. April werden alle Gehälter ausgezahlt, wer sein Konto bis dahin nicht eröffnet hat muss in der ersten Woche eben darauf verzichten.
Nachdem euer Betrieb freigeschaltet wurde (ihr seid dann um die Betriebserrichtungskosten ärmer) ist es möglich Sklaven dort zu beschäftigen. Erst wenn mindestens eine Person (falls ihr nicht im Staatsdienst seid werdet ihr von der Verwaltung als Angestellte eingetragen, in dem Falle braucht man keinen Sklaven) im Betrieb arbeitet ist dieser aktiv.
Am 11. April werden schließlich die Betriebserhaltungskosten eingezogen und - wenn ihr sie wirklich bezahlen konntet - Produktionspunkte an jeden Betrieb vergeben. Damit beginnt die erste Woche der Wirtschaftssimulation.
Ab 18. April werden jeden Sonntag die Steuern eingezogen, dann die Gehälter ausgezahlt, die Betriebskosten einkassiert und die Produktionspunkte verteilt. Ihr solltet also immer darauf achten am Ende der Woche genügend Geld übrigzulassen!Das war jetzt eine sehr kurze Einleitung, doch sie war sicher nicht vollständig. Lest euch bitte diese Anleitung vom Meister des Wirtschaftssystems durch, wir werden außerdem einen Frage&Antwort-Thread erstellen, der sich mit Unklarheiten und Problemen befasst.
PS: Man darf als Colonus/Probatus/... noch keinen Betrieb gründen. Für einen Colonus ist es ratsam, um Anstellung in einem anderen Betrieb zu bitten. Postet hierfür am besten ins Mercatus-Board.
--
Ich möchte nur noch hinzufügen dass immer und überall - besonders in einem so komplexen Programm wie unserer WiSim mit der immer gegebenen Möglichkeit gravierender Bedienungsfehler durch die Verwaltung - Fehler und Bugs auftreten können. Sollte das virtuelle Vermögen eines oder mehrerer Spieler durch so einen Software- oder Bedienungsfehler zu Schaden kommen so ist die Verwaltung dafür NICHT zur Verantwortung zu ziehen. Die Teilnahme an der WiSim ist ein Privileg, kein Recht, und sie kann durch die Verwaltung jederzeit und kommentarlos beendet werden. -
Das sind allerdings endlich gute Nachrichten!
Herzlichen Glückwunsch, Colonius! -
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
UND
DES KAISERS VON ROMERNENNE ICH DEN:
NAUTA
JOSEPHUS DECIMUS CARTONENSISBEI: CLASSIS ROMANA
MIT WIRKUNG VOM
KAL APR MMDCCLVII A.U.C. (1.4.2004/2757)
ZUM
PRORETA
BEI: CLASSIS ROMANA
BEMERKUNG: PRORETA CARTONENSIS ZEIGT VIEL WISSEN UND EINSATZ IN DEN BELANGEN DER RÖMISCHEN FLOTTE.
DER PRAEFECTUS CLASSIS
TARRACO, KAL APR MMDCCLVII A.U.C.
-
Ach das Chaos hier ist ein organisiertes?
Das beruhigt mich, Centurio.Sag, wo habt ihr das Piratennest nun gefunden? Ist es gut verteidigt?
Die Legio Hispanica /* sofern etwas davon übriggeblieben ist */ hat uns ihre Unterstützung zugesichert! -
Willkommen in Rom, Hrabanus!
Einen fremdländischen Übernamen hast du da, ist es anmaßend von mir nach seiner Herkunft zu fragen?
(Dein mittlerer Name sollte, da du wie ich annehme männlichen Geschlechts bist, "Aegidius" lauten... Sowie du als Bürger aufgenommen wurdes wird dies sicher jemand für dich ausbessern.)
-
Ich bin prinzipiell für sinnvolle Kontaktaufnahme!
-
-
-
Secundus Claudius Felix erblickt den herbeieilenden Centurio
Ah! Colonius! Du kannst mir sicher erzählen warum es in meinem schönen Hafen wie in einem Schweinestall aussieht!
und folgt ihm dann
-
Was haben Zivilisten in einer militärischen Schule zu suchen?
-
"Wo kommt denn der gerade her?" denkt sich der Bote, doch sofort hat er sich wieder unter Kontrolle.
Es ist wahrscheinlich einfacher so, als den Brief in der Regia abzugeben und darauf zu hoffen dass er irgendwann bis zum Imperator durchdringt...
gibt den Brief Macrinius
mein Herr vertraut auf Euch!
-
Zitat
Gerade Du müsstest doch als aktiver Schulleiter im zivilen Bereich einige hilfreiche Erfahrungen mit Cursi, Inhalten und Schwierigkeiten beitragen können.
Ich habe 1 Kurs veranstaltet (nicht mal erstellt, das war Aemilia) der von den meisten als zu schwer verurteilt wurde. Insofern ...
ZitatDesweiteren schlage ich vor Tribun Macer und Tribun Helvetius Geta vorläufig zu Komandeur und Adjudant zu machen, bis die Academia wieder richtig funktioniert, wenn dem dann so ist, kann das Amt wieder abgegeben werden oder auch bei Gefallen nicht.
Zustimmung!
-
Falls dem einen oder anderen Senator aufgefallen ist dass ich mich hier noch nicht zu Wort gemeldet habe - ich wüsste nicht was ich zu der Diskussion beitragen sollte
ad Prüfungsmodalitäten & Konzept der Cursi:
Einfach x aus y Fragen per PN schicken und die Antworten bewerten? -
Ich denke nicht dass es im Sinne meines Herrn ist, den Senat mit dieser Sache zu beauftragen. Das würde ja Monate dauern!
Ich werde den Brief wohl in der Regia Traiana für den Imperator abgeben...
-
Wünsche dir auch einen schönen Tag, Josephus!
Meine Pläne für Hispania? Nun, leben!
Rom ist mir zu hektisch, Athen zu heiss - mal sehen wie es sich in Tarraco wohnt (länger als nur ein paar Tage).Sim-Off: Und hauptsächlich will ich natürlich dir auf die Nerven gehen
Weißt du eine nette Villa irgendwo in der Nähe für mich?