Das scheint den Boten allerdings zu überraschen.
"Nun, äh, wer soll den Brief dann erhalten? Er ist nicht persönlicher Natur, sondern vielmehr an den Kommandanten der Academia adressiert!"
Das scheint den Boten allerdings zu überraschen.
"Nun, äh, wer soll den Brief dann erhalten? Er ist nicht persönlicher Natur, sondern vielmehr an den Kommandanten der Academia adressiert!"
Sei gegrüßt Nauta!
Ich danke für dein Angebot, Josephus, muss jedoch...
Secundus Claudius Felix nimmt mit einem Nicken das Brot entgegen.
... ablehnen. Proconsul Lucidus sorgt für meine provisorische Unterkunft, seine Gastfreundschaft scheint in letzter Zeit jedoch etwas abgenommen zu haben.
Ein Bote eilt über den Innenhof der Akademie, er trägt einen wichtigen Brief für den Kommandeur der Akademie, den Präfekten der Cohortes Urbae Vespasianus:
ZitatAlles anzeigen
Sei gegrüßt, Senator Vespasianus!
Der neue Flottenstützpunkt in Hispania war zu lange ohne eine gute Führung! Die wenigen (und nachgewiesenermaßen unfähigen) Offiziere wenden ihre Hingabe eher Bacchus und Venus denn den Portunes zu, und ungeleitet verlottern auch die einfachen Soldaten. Darf die Flotte so der Stärke Roms spotten? Nein sage ich, und deshalb komme ich mit einem Anliegen zu Dir: Sende mir deinen besten Offizier für die Flotte in Hispania. Ein gewisser Colonius, der seinerzeit den Bau des Hafens geleitet hat, sollte zur Zeit die Academia besuchen. Ich denke er wäre ein guter Kandidat - oder gibt es noch bessere?
Möge dir Abundantia weiterhin beistehen, alter Freund!
FLX
Er erreicht das Büro des Präfekten, findet dieses jedoch leer vor. Unschlüssig, vor der Tür auf Vespasianus zu warten oder einen Stellvertreter ausfindig zu machen, geht der Bote nervös den Gang auf und ab.
Der Präfekt der Flotte inspiziert seinen Stützpunkt in Tarraco. Kaum jemand ist auf seinem Posten, der Hafen macht einen recht unordentlichen Eindruck. Endlich begegnet er einer Handvoll Soldaten, die wie zufällig des Weges zu kommen scheinen.
Milites state!
Was gibt es zu berichten? Wo ist euer Centurio?
Ein Schiff aus Athen, geleitet von einer ganzen Flottilie der Classis, legt im Hafen von Tarraco an. Von Bord gehen nicht nur die üblichen Matrosen, sondern eine ganze Menge Reisende, die den weiten Weg quer über das Mittelmeer auf sich genommen haben. Allen voraus verlassen der Praefectus Classis Secundus Claudius Felix und seine Frau Magistrata(/us) Aemilia Claudia Ingens Animi das Schiff.
Schade ich wär so gern Proconsul von Hispania geworden
Na im ernst ich ziehe nach Spanien um, Aemilia kommt mit, ob sie will oder nicht
:D.
ZitatDie Bürger der beiden Provinzen können in diesem Thread eine neue Provinz wählen und ihr Rang wird dort 1:1 übernommen.
Gilt das auch für mich?
Sehr schön!
Bei jedem Board einzeln das richtige Style einzustellen muss aber sehr viel Arbeit gewesen sein...
Ave Josephus Cartonensis
Das ist ja sehr nett, dass du dich um die Ausbildung unserer Soldaten kümmern möchtest. Doch würde ich es begrüßen wenn Du für Aktionen wie etwa das Gründen einer Schule erst die Erlaubnis des Imperators einholen würdest.
/* sim-off:
Du befindest dich zur Zeit in der Provinz Hispania, ich in Achaea. Wir sollten in diesem Board (in Italia!) beide nicht posten! Ein Brief nach Athen wäre angebracht gewesen (fürs nächste Mal).
Was Deine sehr phantasievollen Übersetzungen ins Lateinische angeht... bitte... frag jemanden ob er Dir dabei behilflich sein könnte, ich bekomme Bauchschmerzen davon
Last but not least: Signaturen (also auch sowas wie Dein "academia pilotas nautico", ob Du es nun in der Signatur anzeigst oder am Ende des Posts) sind Angelegenheit des Staates; eine eigene Signatur einzufügen ist nicht weit von "Rang vortäuschen" entfernt und somit strafbar (falls nicht werde ich eine Änderung der Gesetzbücher beantragen). Bitte unterlasse das in Zukunft! Außerdem gibt es keine 15. Flottillie, wir haben nur die Classis Romana.
*/
Ich werde aber nichtsdestotrotz zur Eröffnung in Hispania erscheinen, ich wollte ohnehin mal wieder Deinen Proconsuln besuchen!
Zitathttp://www.imperium-romanum.in…adid=802&boardid=4&page=2, Augustus:
Wäre es dann nicht sinnvoll diesen Cursus beiden Schulen vorzuschalten?
Dieser Satz hat mich wohl irritiert
Ah ihr wollt 2 Grundkurse???
Imperiale Ränge wurden ohnehin vom Imperator eingesetzt, ein Wechsel obliegt seiner Willkür
Zitat[...] Wisim [...] Bedarfserhebung [...]
"Bedarf" gibt es nicht mehr!
Ich finde eine Beschränkung der Probatii reicht vollends!
Zitat
Wäre es dann nicht sinnvoll diesen Cursus beiden Schulen vorzuschalten?
Das ist der Grund dafür warum man in meinem Gesetzestext schon als Colonus/Probatus zur Schola zugelassen wird.
Zitat
[...] bis wir einen geeigneten Fragenkatalog für diesen Eingangskurs erstellt haben.
Ist der aktuelle zu schwer?
Ich würde vorschlagen ganzen Text wegzuwerfen
Zivilisten in der Academia Militaris machen keinen Sinn mehr, und das ist nicht das einzige. Das Gesetz ist schlichtweg veraltet.
Zustimmung!
2 kurze Anmerkungen (bin etwas in Eile)
- Die Schola Atheniensis ist nicht nur zivil. "Jeder Bürger", wie im Gesetzestext steht, sollte auch Militärs beinhalten.
- Das
ZitatIm Tabularium ist vermerkt, daß ein Colonus 1 Woche lang Beteiligung zeigen soll, dann wird er zum Proletarius befördert, nach weiteren 3 Wochen zum Cives etc. ebenso bei den Legionären.
hat mit dem
ZitatDass man bei guter Leistung in der zivilen Schule um 2 Ränge befördert wird begründe ich damit, dass man auch ohne irgendwelche Leistung (ok, ein bisschen schreiben, aber das wars auch schon) nach ein paar Wochen befördert wird.
zu tun.
Mit "herumspamen" meinte ich nicht Blödsinn und sinnloses Zeug in die Foren posten, sondern ein bewusst stark gewähltes Synonym von "Forumsaktivität"
Sim-On vollkommen sinnlos. Sim-Off bin ich dafür!
Die mil. Rangbeschränkungen find ich OK.
Aber auch bei den hohen zivilen sollte es eine Beschränkung/Provinz geben, das sind ja staatliche Beamte, oder?
Dass man bei guter Leistung in der zivilen Schule um 2 Ränge befördert wird begründe ich damit, dass man auch ohne irgendwelche Leistung (ok, ein bisschen schreiben, aber das wars auch schon) nach ein paar Wochen befördert wird. Ein Zyklus in der Schule dauert aber auch mindestens einen Monat. Warum sollte ich also etwas tun (=mich mit der röm. Geschichte auseinandersetzen) wenn ich genauso durch rumspamen befördert werde?
Wenn die Schule erst ab Proletarius zugänglich ist, was tun dann die Neuzugänge? Die zu beschäftigen ist ohnehin ein Problem, und ich finde man sollte sich so früh wie möglich im römischen Reich (historisch) auskennen.
Zitat
1) Staatskasse führen (wie ein jeder Bürger sein Konto samt Betrieben führt)
Was könnte ein Quaestor hier absichtlich, oder nicht, falsch machen und evtl kaputtmachen?
Absichtlich: Gelder veruntreuen (was dem Verwalter von Punkt 2 allerdings auffallen müsste/sollte)...
Mit soviel Geld kann man ziemlich Unordnung in die gesamte Wirtschaft bringen (Markt aufkaufen und/oder Preisdumping), außerdem muss die Staatskasse mit Nachproduktion und vernünftigen (!) Angeboten auf Mängel, etwa wenn alles Brot ausverkauft ist, reagieren. Macht sie das nicht, gibt es kaum mehr Punktezuwachs. Macht sie es falsch, ist der Markt kaputt (im Sinn von: nur Reiche können einkaufen oder Betriebe haben Defizit --> Arme werden ärmer).
Den Quästor der das zu verantworten hat rauszufinden (es gibt ja 4 von denen) ist nicht möglich!