So, alles bestätigt:
20.00 Traubenwirt in Marling.
Wehe jemand kimp net!
So, alles bestätigt:
20.00 Traubenwirt in Marling.
Wehe jemand kimp net!
Schreib mer gscheider a PN mit deiner Handynr und wo mir di oholn solln (so um 1915)
Dir auch.
Aufgrund rezenter, empörender Ereignisse verweise ich hiermit die Persona non grata Flavia Messalina Oryxa aus der Gens Flavia und untersage ihr die Verwendung unseres Gentilnamens.
FLX, Pater Gentis.
Name wird gleich geändert!
Jaja nur keine Eile.
Ist geschehen.
Eirene sollte wieder Zugriff haben... kA was da passiert ist
(Nächstes Mal aber bitte in einem anderen Thread)
Als ich noch Proreta der Classis Romana war.
(Ok, zugegeben, nicht sehr lange. :D)
Sooo, lang herbeigesehnt und endlich da: Die Weihnachtsferien.
Ich werde mich in nächster Zeit wohl mehr weniger virtuellen Dingen widmen. Das heißt jetzt aber nicht dass ihr mich bis 9.1. ganz los seid, hin und wieder (alle 1-3 Tage?) mal reinschauen geht sich sicher aus.
Freundlich lächelnd nahm ich die Quittung entgegen.
"Ja, und ich hoffe für eine Weile. Dankesehr."
Sobald ich mich umgewandt hatte war das Lächeln wieder erstarrt. Dieses unfreundliche Personal war noch der Untergang des Cursus Publicus...
"Ich danke euch vielmals!"
Und mit dem Gedanken, den Sacerdotes Vestales bei nächster Gelegenheit eine Spende zukommen zu lassen, war ich auch schon wieder weg.
"Oh, und dieses hätte ich für Tarraco und Mogontiacum, jeweils als Aushang an den Mercati Traiani. Mit Quittung und als Eilbrief bitte!"
Ich schob auch diese Papiere über den Tresen.
ANKÜNDIGUNG DER AEDILE HIERMIT GEBEN DIE AMTIERENDEN AEDILE BEKANNT, BÜRGER, DIE EINEN BETRIEB FÜHREN, AUFGEFORDERT SIND ZU ÜBERPRÜFEN, OB SIE NACH §3 Absatz 3 Lex Mercati ZUM FÜHREN EINES BETRIEBES BERECHTIGT SIND. Im Falle eines Verstoßes gegen § 3 Absatz 3 Lex Mercati, ist den Aedilen mitzuteilen, wie mit den betroffenen Betrieben verfahren werden soll. [color=firebrick]Am ANTE DIEM VII KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (26.12.2005/102 n.Chr.) werden Betriebe die gegen § 3 Absatz 3 Lex Mercati verstossen, geschlossen und die Betreiber gemäß § 7 Lex Mercati mit einer Geldstrafe belegt.
DASS ALLE
Ich dachte einen Augenblick über das bisher Gesprochene nach.
"Was habe ich gerade gesagt? Dein Adjutant da hat sicher alles brav mitgeschrieben, frag doch ihn. :P"
Dann schüttelte sich mein Kopf wie von allein.
Zitat"Früher wohnte sie oft bei mir, das ist korrekt. Doch beehrte mich Messalina schon länger nicht mehr mit der Ehre ihrer Anwesenheit. Soweit ich unterrichtet bin lebt sie in Ostia, in der Casa Flavia Fimbria."
<--!
Eiligen Schrittes betrat ich das Officium.
"Ich habe einen Eilbrief nach Hispania, bitte. Ah, und von der Wertkarte der Flavia Felix abbuchen!"
Zugleich schob ich den entsprechenden Brief über den Tresen.
An den Pater Familias der Flavia Catus
Tiberius Flavius Quirinalis
Villa Flavia Catus
Tarraco
Sei mir gegrüßt, Quirinalis!
Leider muss ich dir traurige Kunde überbringen. Mich erreichte eine Nachricht aus Achaia, dass unser geliebter Catus von uns gegangen ist.
Sein letzter Wille besagt, dass ich für die Erfüllung seines Testaments sorgen soll. Lies es dir selbst durch, ich habe es an diesen Brief angehängt.
Ich möchte dich nur bitten möglichst bald deinen Teil des Testaments zu verwirklichen: nämlich Flavia Messalina Oryxa aus deiner Patria Potestas zu entlassen.
Vale bene,
FLX
http://www.imperiumromanum.net/images/gens/flavia-felix.jpg
Im Anhang: Das Testament
Ihr könntet eine Diebesgilde als Verein gründen.
PS: So Sachen wie CRV verkaufen usw. bitte erst mit uns abklären bevor ihr das anbietet!
ZitatOriginal von Gaius Caecilius Crassus
Wie ist dein Verhältnis zu Flavia Messalina Oryxa? Und wie zu ihrem Sohn? Kannst du dich noch an den Grund ihres letzten Besuchs erinnern? Hatte sie oft Besuch, als sie hier war und bei dir wohnte, bekommen?
"Messalina war mit meinem verstorbenen Adoptivsohn Ulpius Catus verheiratet. Das ist auch schon meine einzige Beziehung zu ihr, wenn man von unserer Zusammenarbeit im Senat einmal absieht.
Wenn sie mich besuchte dann stets um irgendwelchen Angelegenheiten in Rom nachzugehen. Bevor du fragst: Sie war Legatus Augusti pro Praetore in Spanien, aber musste dennoch ab und an im Senat erscheinen. Bei dieser Gelegenheit nutzte sie oft meine Gastfreundschaft. Ich kann mich kaum daran erinnern, dass sie bei mir Besuch empfangen hätte. Höchstens Einladungen zu irgendwelchen Feierlichkeiten. :)"
Ich erkannte meine Anverwandte, Agrippina.
"Salve Agrippina! Eine traurige Pflicht führt mich zu dir... mein Adoptivsohn Catus ist ..."
Ich seufzte.
"Nun, man sagte mir dass er sein Testament bei den Vestalinnen hinterlegt habe, und möchte dieses jetzt vollzogen wissen."
Bitte am besten alles in einem Post.
Ganz leise.
"Ja."