Beiträge von Secundus Flavius Felix

    Sim-Off:

    Kein Klopfen?


    Schon wieder hatte die alte Turda Türdienst. Missmutig lauerte sie im Halbdunkel des Eingangsbereiches und wartete auf das erste Opfer, das leichtsinnigerweise ihre Türöffnungsdienste in Anspruch nahm.


    Sie war doch kein Ianitor... aber dieser Sciurus war schon seit Ewigkeiten in Gracchus Zimmer, also blieb ihr nichts anderes übrig als seine Aufgaben mitzuerledigen.


    Sim-Off:

    Keine Angst, zu Patriziern ist sie meistens nett. :D

    Die Lex sagt folgendes aus:


    Zitat

    Jeder Stadt ist es gestattet, Vertreter zu benennen, die gemeinsam die Curia der Provinz bilden. Die Zahl der Vertreter ist von der Zahl der Einwohner der Stadt abhängig und ist vor jeder Wahl vom Kaiser zu erfragen. Diese Vertreter müssen über das Römische Bürgerrecht verfügen.


    Über anderweitige Mitglieder der Curia schweigt sich die Lex aus. Auf jeden Fall also können durch die Curia Beisitzer ernannt werden. Ob Vollmitglieder... nun, Interpretationssache. Aber falls dadurch die Idee ad absurdum geführt würde, natürlich nicht. Lassen wir nichtgewählte Abgeordnete lieber draussen.


    Die Anzahl der Abgeordneten pro Stadt ist vor den Wahlen vom Kaiser zu erfragen; ich aber glaube schon, dass er der Verkleinerung der Curia durch das Weglassen Roms entgegenwirken wird.

    Soweit ich weiß sind tatsächlich noch Gelder auf den Konten, die nur für Zuzugsprämien zu verwenden sind.


    In Zukunft würde es jedoch der Curia zustehen, Zuzugsprämien, Gehälter und Sonstiges nach eigenem Ermessen aus dem Etat aufzuteilen. Ein "Gehalt" für die Abgeordneten der Curia war nur ein Aspekt, der mit diesem System möglich *wäre*. Das wollte ich damit beleuchten. :)

    Sim-Off:

    Nur SimON?
    Ich hätte da ne schöne Liste mit illegalem Besitz von Betrieben, das ist aber IR-weit.
    Mit der Kontrolle der Angebote bin ich noch nicht soweit, und hab viel RL Stress.
    Aber ansonsten gute Idee! :)


    Die Sitzgelegenheit, die man ihm hingestellt hatte, war anscheinend hinreichend hart dass der Prätor gleich zur Sache gekommen war. :)


    "Ich bin durchaus für solche Aktionen zu haben. Oh ja... doch für eine Razzia fehlt uns im Moment das Personal. Welcher Art wären die Kontrollen, die wir da durchführen sollen?"

    "Ich danke Dir, und werde meinem Herrn von Deinem lobenswerten Einsatz berichten. Ich bezweifle jedoch dass er sich in dieser Sache da selbst beteiligen möchte, sonst hätte er dies bereits getan. Er überlässt derartige Unannehmlichkeiten oft seinen vertrauten Sklaven, also mir."


    Die alte Turda wartete noch einen Augenblick, um auf einen etwaigen Hinweis zu reagieren, dass der Centurio mit ihrem Herrn gar nicht über den Einbruch, sondern etwas anderes zu sprechen wünsche, und machte sich dann langsam davon.

    Mit eiserner Hand durchgreifen? Mir schien, der Prätor hatte eine Menge Ungereimtheiten im Reich entdeckt. Auf einen Wink hin brachte ihm der Scriba einen Stuhl, so dass er für ein längeres, ermüdendes Gespräch Platz nehmen konnte.


    "Ich war gleich beliebt wie du, wie mir scheint. Wie ich das zu interpretieren habe weiß ich aber noch nicht... :D


    Aber sag - mit eiserner Hand durchgreifen? - was liegt dir am Herzen, oh Prätor?"

    Zitat

    Original von Tiberius Corvius Cadior
    "Stephanus, du hast Recht. Eine Neubestzung der Curia sollten wir dem Volk anbieten. Es soll die Möglichkeit haben, zumindest die von ihnen gewählten Vertreter zu bestätigen."


    Meiner Meinung nach haben die Mitglieder der Curia noch nicht genug geleistet (und hatten auch nicht die Zeit dafür) um eine Neubesetzung zu rechtfertigen. Besonders die aus Rom werden nicht wieder in die Curia gewählt werden können.


    Daher würde ich gerne eine Neuformulierung der Geschäftsordnung sehen. Der Curia sollte die Möglichkeit gegeben werden selbst Beisitzer und evt. Vollmitglieder auch aus Rom in ihre Reihen zu rufen.

    Auf die Schnelle fiel mir keine Gegenleistung ein, die ich von meinem Klienten verlangen konnte. Also platzierte ich meinen Standardsatz...


    "Eines Tages - vielleicht aber auch nie - werde ich dich um einen Gefallen bitten. Aber betrachte die 500 Sesterzen bis dahin als ein Geschenk an einen Freund."


    Sim-Off:

    Don Corleone: Someday - and that day may never come - I'll call upon you to do a service for me. But until that day, accept this justice as gift on my daughter's wedding day.
    :D


    "Ich glaube unsere Sitzung ist hiermit beendet."

    Ich kratzte mich verwundert am Hinterkopf.


    "Oh, da habe ich die Adresse wohl auf die falsche Version des Briefes geschrieben. Ja, Villa Aurelia in Misenum wär mir recht. :)"


    Sim-Off:

    Sesterzlein sind unterwegs... 10 Klicks und 30 Tastenanschläge für 5 blöde Sesterzen, *mecker* :D


    Dann schaute ich gaaanz entgeistert meinem Sohn ins Gesicht.


    "Dir gibt man schon zu Essen bei der Legio, oder? Ich bin als Aedil zwar nicht mehr dein Vorgesetzter, aber deinen Legatus Legionis würde ich trotzdem sprechen wenn da was nicht in Ordnung ist...
    Natürlich kommt jeder zu mir der etwas von mir möchte. Deshalb bin ich ja geflüchtet."


    Ich zwinkerte ihm zu.


    "Oh ja, man sieht sich beim Abendessen."


    Sim-Off:

    Und du glaubst
    1) im Castellum kriegt man nix mit
    2) die Legio weiß nicht dass sie nicht mehr einem Statthalter unterstellt ist
    ? :)

    Sim-Off:

    Sagmal liest du keine ACTA? Und sowas ist mein Sohn... sfz :D


    "Oh, einen Liktor oder Sklaven hätt ich schon schicken können, doch bei den ganzen Ansuchen die ich sonst hätte abarbeiten müssen war mir eine kleine Spazierfahrt quer durch Rom gerade recht..."

    Ein Klient wie er im glossarium stand. Keine Anfrage wo nicht noch am Ende die Bitte um finanzielle Unterstützung stand... :D


    "Aber natürlich, amice."


    Ich schnippte, und ein Sklave lauschte aufmerksam.


    "Ein Diener wird dir beim Hinausgehen 500 Sesterzen mitgeben, ich hoffe das reicht fürs Erste?"


    Besagter Sklave wieselte davon... :)


    Sim-Off:

    Ich überweis schon mal.

    Ich schaute meinen Sohn fragend an.


    "Briefe aufgeben?" :D


    Dann wandte ich mich wieder dem Praefectus Vehiculorum zu.


    "Aha, interessant. Naja wenn ich mein Gehalt mit meinem füheren vergleiche... der Cursus Honorum kann sich wohl nur einen normalen Brief leisten. Also ein Mal mit Quittung nach Misenum, bitte."


    An
    Tiberius Annaeus Sophus



    Sei gegrüßt, werter Augur.


    Bei der Durchsicht der Akten ist mir aufgefallen, dass du wahrscheinlich fälschlicherweise als Arbeitskraft deines Betriebes 'Lararia Factionis Albatae' geführt wirst, und weise dich darauf hin dass dieser Eintrag entfernt wird.


    Sim-Off:

    Anders gesagt, du darfst als von staatlicher Seite bezahlter Bürger nicht in einem Betrieb arbeiten.


    LG
    FLX


    Sim-Off:

    Keine Sorge, ich wollte nur erklären warum ich mir anmaßte ungeschickte CUler zu beschreiben. :D


    "Oh, sehr gut. Das wird meinen Herrn sicher freuen. Das Teller hat er nämlich selbst gefertigt und bemalt, musst Du wissen!"


    Die alte Turda schlug entsetzt die Hand vor den Mund. Das durfte sie doch nicht weitersagen!


    "Erwähne das aber bitte NIE vor dem Senator..."


    Wie zur Bestechung hielt sie dem Centurio ein paar Datteln hin (*simoff: wisim*).


    "Sag, geehrter Wachmann... ist meine Anwesenheit noch erforderlich? Ich muss noch die Zimmer machen, das Mädchen das die Arbeit immer erledigte wurde den Löwen vorgeworfen, und mein Herr wird auch mich bestrafen wenn ich mich nicht zu seiner Zufriedenheit schinde."


    Mit dem flauen Gefühl, wieder zuviel gesagt zu haben, schaute die alte Sklavin den Urbaner fragend an.

    Wie früher betrat ich das Officium des Praefectus Vehiculorum, nur irgendwas war anders. Ahja, das war ja nicht mehr meine Regia. Dafür kam ich mir aus anderen Gründen wie zu Hause vor... :D


    "Sei gegrüßt, mein Sohn! Wo man dich so antrifft..."


    In einem Augenblick seiner Unaufmerksamkeit drängelte ich mich an ihm vorbei und sprach auch gleich Lucilla an.


    "Ich würde gerne diesen Brief aufgeben. Das ist aber mein erstes Schreiben als Magistrat des Cursus Honorum... kannst du mir kurz erklären wie das mit den Quittungen funktioniert?"