Beiträge von Secundus Flavius Felix

    Sim-Off:

    Ein Scriba braucht sich ja nicht unbedingt auszukennen. ;)
    Ansonsten empfehle ich die Lektüre des Codex Universalis samt Anhang.


    "Na, dann wollen wir mal. Wenn er nicht einverstanden ist wird man mir das schon irgendwie mitteilen..."


    Ich kritzelte ein paar Sachen auf eine Wachstafel, rief nach einem Diener und ließ diesen damit wieder verschwinden.


    "Herzlichen Glückwunsch, Stadtschreiber. Kann ich sonst noch etwas für dich tun?"


    Sim-Off:

    Signatur ist bestellt, kommt irgendwann :)

    Die Balance ist schwierig.


    Einerseits sollen kleine Städte gehört werden, andererseits finde ich es richtig dass z.B. Rom, das den Großteil der Bevölkerung Italiens (simoff: ich schätze mal gute 80% der ids) stellt, mehr zu sagen hat als etwa Misenum.
    Eine Spanne von 1-3 Abgeordneten trägt diesem Größenunterschied Rechnung und ist damit meiner Meinung nach fairer als eine fixe Abgeordnetenzahl unabhänig von der Größe der Stadt.

    "Die Verwaltung innerhalb einer Provinz hat mit dem Cursus Honorum überhaupt nichts zu tun. Magistratus, Duumvir, Magister Scriniorum und Comes gehören zur regonalen Ämterlaufbahn und werden unabhängig von den Römischen Magistraten gewählt - oder von mir ernannt.
    Der Posten des Stadtschreibers wird überhaupt nicht gewählt, sondern vom Magistratus/Duumvir einer Stadt ausgeschrieben und besetzt und dann von mir ernannt.
    Wenn du also Stadtschreiber werden willst brauche ich dafür die Einwilligung deiner Stadtverwaltung. Nun, brauchen würde ich sie nicht unbedingt, aber ich möchte nicht gegen deren Willen handeln.


    Wie machen wir das am Besten?"

    "Die Spiele in Hispania... nein, das ist weit weg. Irgendwer muss schließlich auch in Italia bleiben und dafür sorgen dass alles funktioniert wie es soll."


    Der Wein war wirklich gut. Ich machte mir eine gedankliche Notiz, nachzufragen wo die Diener ihn kauften.


    "Hm, erzähl mal, wie läuft es so mit deiner Legio?"

    Seinen Dank war er mir schuldig, da hatte er recht. Und nicht nur den.


    "Nein, das wärs fürs erste."


    Ich verließ den Raum wieder, mit einem gesunden Appetit nach irgendwelchen kleinen Häppchen und auch sonst guter Laune. Sklaven formen könnte fast ein so schönes Hobby werden wie Sklaven kaputtmachen...

    Das war eine interessante Frage. Ich dachte kurz nach.


    "Hm, nein. Du brauchst einen ruhigen Platz, wo du den Codex Iuridicalis lernen kannst wenn ich dich gerade nicht brauche. Das Zimmerlein hier ist doch sicher gut geeignet dafür..."


    Ich blickte mich um. Übermäßig hell war es zwar nicht, doch es würde ausreichen.


    "Du wirst hier untergebracht, bis du gezeigt hast dass du für eine weitere Ausbildung qualifiziert bist, dann sehen wir weiter. Heute in drei Wochen wird die Prüfung sein.


    Noch Fragen?"


    Sim-Off:

    Die 3 Wochen sind SimON Zeit und nicht irgendwie umzurechnen.

    "Ich könnte dich töten. Doch das bringt uns beiden nichts.
    Ich könnte dich freilassen. Das endet dann darin dass du irgendwelche blöden Fehler machst, und dafür bringt dich jemand anders um."


    Ich holte tief Luft.


    "Nein, ich werde dich ordentlich ausbilden lassen. Und du wirst für mich arbeiten - ohne blöde Zwischenfälle."


    Aggressiv genug war er. Den Körper kann man trainieren, und ob der Geist fit genug war würde der Rechts-Crashkurs zeigen. Sonst... *plumps*


    Doch ich war zuversichtlich.


    "Oder ist dir doch was anderes lieber?"

    "Sehr gut."


    Blieb natürlich noch die frage, ob er auch intelligent genug war.


    "Du wirst die Villa nicht verlassen, ehe du den Codex Iuridicalis zur Genüge kennst. Die Unterlagen zum Cursus Iuris des Marcus Vinicius Hungaricus sind da auch dabei."


    Irgendwie musste ich nur noch sicherstellen dass er das Ganze dann auch sicher beherrschte. Würde Hungaricus persönlich den Sklaven auf seine Ius-Kentnisse prüfen? Konnte ich ihm etwas dafür bieten?


    "Wenn du glaubst, das alles verstanden zu haben, wird Hungaricus höchstpersönlich dein Wissen überprüfen. Vorher wirst du die Villa nicht verlassen."


    Ich wusste wen ich Hungi bieten konnte... :D

    Ich schaute den Sklaven nochmal skeptisch von oben bis unten an. Noch ein Fehler und er war tot, er hatte das hoffentlich verstanden.


    "Gut."


    Ich verließ den Raum, ...



    ... um eine halbe Stunde später wiederzukehren. Ich knallte ein Paket neben ihm auf den Boden.


    "Das ist der Codex Iuridicalis. Du kannst doch lesen?"

    Zitat

    trotzdem wäre ich dafür eine Kompetenzengrenze klar zu ziehen


    Ich schlage diesbezüglich folgende Änderung an der Lex Provincialis vor:


    § 11 Praefectus Vehiculorum
    (2) Er wird vom Vorstand des Cursus Publicus (vorher: Statthalter) ernannt und untersteht diesem.


    Wenn der LACP sich vorstellen kann, den Cursus Publicus für das Volk zu öffnen, schlage ich zusätzlich folgendes vor:


    § 12 Tabellarius Dispositus
    Die Tabellarii Dispositi sind die Boten des Imperium Romanum. Sie bringen offizielle Nachrichten von Militär, Cultus Deorum und Provinzverwaltung in andere Provinzen und unterstehen dem Praefectus Vehiculorum. Gegen Gebühr wird auch Privatkorrespondenz transportiert.


    (Abstimmung bitte gemeinsam mit den anderen Änderungen, die meine Curia erarbeitet hat - ich wer die baldigst dem Senat vorbringen.)


    Wie die Arbeit innerhalb des CP vonstatten geht wird sich dann so regeln wie innerhalb sämtlicher anderer Einheiten: Chef (PP) delegiert.