[*]Der Posteingang von Benutzer »Paullus Germanicus Aculeo« ist bereits voll.
Beiträge von Iullus Quintilius Sermo
-
-
Da fällt mir auf...nix is mit Patt. Sehe ich das richtig, dass auch für das passive Wahlrecht der CRV Voraussetzung ist?
ZitatSpielregeln
[...]
Sim-Off darfst du mit genau einer ID an der Wahl teilnehmen, sofern sie Sim-On wahlberechtigt ist und du den Cursus Res Vulgares abgelegt hast.Bezieht sich "teilnehmen" in dem Fall auch auf die Kandidatur? Ich finde nämlich keine anderweitige Formulierung. Demnach dürfte Germanicus Aculeo überhaupt nicht zur Wahl antreten.
-
Melina war nicht allein in ihrer unauffälligen Position hinter den Reihen der Gäste. Sermo hatte an diesem wundervollen Tag keine großartige Lust auf großartiges Geplänkel mit den Gästen. Es war Valerians großer Tag, ja. Aber das hieß ja nicht, dass er sich hier jetzt sonderlich präsentieren musste. Zwar wäre es gewiss von Vorteil, sich bei irgendwelchen Senatoren einzuschleimen, aber Sermo war sich nicht so sicher, ob dies auch der richtige Ort und Zeitpunkt für politische Krämereien war. Immerhin wollten die Gäste auch einfach nur ihren Spaß haben. Er entschied sich dafür, sich ruhig in eine Ecke zu stellen und erst einmal die ganze Schose zu beobachten. Mehr oder weniger desinteressiert betrachtete er also die hereinströmenden Gäste. Er erkannte einige Verwandte wie Aviana und seine Schwester. Und da war noch ein anderes Gesicht, das ihm bekannt vorkam. War das nicht auch eine Quintilia? Naja, Hochzeiten waren ja bekanntlich immer gleichzeitig Familienzusammenkünfte. Besondere Aufmerksamkeit fanden auch die vielen hübschen Patrizierinnen, die mit der Zeit erschienen. Claudia Romana war auch unter ihnen, wie Sermo feststellte. Hach, er liebte Gesellschaftsereignisse! Vielleicht, wenn seine Stimmung besser wurde, würde er sich gleich auch unter die Gäste mischen und ein wenig Small-Talk betreiben. Aber noch war es nicht so weit. Da erschien auch schon der Priester mit seinen Handlangern und man machte sich bereit für die Haruspizien. Abseits vom großen Tuscheln und Plappern lehnte er sich an eine Säule und blieb vorerst aufmerksamer Beobachter.
-
Dankeschön.
Hieße das im übrigen, dass ich gemäß der Spielregeln später gar nicht zum Duumvirat kandidieren darf?Edit: D.h. es kann von uns zweien auch nur einer die Wahl gewinnen? Hm, das sieht nach einem fiesen Patt aus.
-
Sermo verstand es gut, Frauen mit seinem Charm um den Finger zu wickeln. Wenn dann auch noch Alkohol im Spiel war, war es manchmal sogar viel zu einfach. Er machte ihr ein Kompliment und schon war sie ihm verfallen. Der Quintilius zeigte ein charmantes Lächeln, als die Kleine voll auf seine Schmeicheleien ansprang. Sie nannte ihn 'Süßer', was für Sermo nur eins bedeutete: Ran an die Sahneschnitte! Er fand sich in seinem Denken bestätigt, als Caelyns Kopf urplötzlich in seine Richtung wanderte, was für ihn einem eindeutigen Zeichen glich. Sie suchte Nähe und die konnte er ihr bieten. Siegessicher lehnte er sich ebenfalls nach vorn und schnappte sich seine unverhoffte Beute. Einen flüchtigen Kuss hauchte er ihr auf die Lippen, als Test quasi. Dann ging er voll aufs Gas und küsste die Kleine mit einer ordentlichen Portion Leidenschaft und dem Mut eines Betrunkenen. Seine Hände fanden ihren Weg um Caelyns Schultern und für einen Moment genoss er einfach nur die weichen Lippen der jungen Frau. Dann ließ er von ihr ab und zeigte wieder sein schmales Lächeln. "Bona dea, wieso keltische Cervisia, wenn Keltinnen ansich so gut schmecken?"
-
Neben mir steht noch Paullus Germanicus Aculeo zur Wahl. Da aber pro Stadt in der Regel vier Magistrate gewählt werden, müsste denke ich keine Wahl im Control Panel stattfinden, oder?
-
Öhm...gemeldet? Eintragen? Hm, offenbar nicht. Hätte ich das tun müssen? In Ostia gibt's nur diesen einen Scriba, ich glaube der ist überfordert mit dem ganzen Krempel.
Kann ich dann trotzdem gewählt werden? Sim-on oder so? Es gibt ja nicht einmal genügend Kandidaten, um Konkurrenz zu haben. -
"Schon verrückt, ja," stimmte Sermo dem Flavius zu. Das Schicksal spielte wahrhaftig ein merkwürdiges Spiel mit ihnen. "Ich habe mir bereits Pläne gemacht, danke." Er zeigte ein schmales Lächeln, wollte er den gut gemeinten Rat nicht einfach so abtun. Natürlich hatte er sich im Vorfeld bereits mit ihrem Patron darüber beraten und hatte sich seine Gedanken schon gemacht. Daher nickte er nur zustimmend und ging auf die anschließende Frage ein. "Danach am besten Duumvir, genau. Und dann nach Möglichkeit direkt den Ordo und die Kandidatur für den Cursus Honorum. Jap, so ist's geplant." Er schürzte bekräftigend die Lippen und stellte dann die Gegenfrage: "Und wo siehst du dich in...sagen wir ein, zwei Jahren?"
-
Und schon wieder ich hier.
In Ostia sind Wahlen. Müsste ich da nicht irgendwie im Suum Cuique aktiv werden können? Oder findet das nun sim-on statt?
-
So, bin heute kurz drin, um mal ein paar kürzere Beiträge hinzuklatschen. Morgen habe ich etwas mehr Zeit und werde wohl für 1-2 Stunden zwischendruch mal reinkommen.
-
Oh, das ist aber schade, dass du schon wieder so schnell weg bist. Bis bald.
-
Sermo nickte nur knapp und hob ebenfalls sichtbar die Hand, damit der Octavius ihn auf seiner Liste abhaken konnte.
-
Toll, da kündigt man erst seine Anwesenheit an und dann verreckt einem wenig später der Laptop. Ich bin voraussichtlich erst wieder ab Montag verfügbar. Entschuldigung an alle, die auf mich warten müssen, besonders die Quintilier, Caelyn und Flavius Piso. Sorry!
-
Sagt mal, ist das nur bei mir so, oder werden bei euch gelegentlich auch die Codes nicht angezeigt? Zum Beispiel hier der Code für die Wachstafel oder an anderer Stelle auch der Brief-Code. Liegt das am Internet-Explorer oder am Forum?
-
Auch in Ostia standen die Wahlen vor der Tür und so machten sich die Männer daran, Werbung für ihren Auftraggeber zu machen.
CIVITES!
WÄHLT
- IULLUS QUINTILIUS SERMO -
ZUM MAGISTRATUS! EIN EHRGEIZIGER JUNGER MANN FÜR EURE STADTVERWALTUNG! -
Sermo hatte heute seinen großen Auftritt. Er hatte sich in die Kandidaturliste für die Stadtwahlen eintragen lassen und wollte nun seine Wahlkampfrede halten. Frisch gebadet, rasiert und mit wohlriechendem Duftwasser besprenkelt trat er auf den Versammlungsplatz Ostias und bestieg die Rostra. In seine beste Toga hatte er sich heute geworfen, der angustus clavus vervollkommnete seine Erscheinung. Auf der Rostra verharrte er, die Hände auf das Geländer gestützt und sammelte sich. Die Sonne schien, eine frische Brise wehte Salzgeruch vom Meer her. Einige Menschen blieben stehen und sahen erwartungsvoll zu ihm hinauf. Sermo schloss kurz die Augen, sog die Meeresluft ein. Dann war er bereit und ergriff das Wort. Laut und deutlich sprach er, die Unsicherheit und Nervosität recht erfolgreich unterdrückend. So hallten seine Worte über den Platz den Ohren der Menge entgegen.
"Volk von Ostia, hört mich an! Hier stehe ich, Iullus Quintilius Sermo, vor euch im Streben um das Amt des Magistratus Ostiae. Doch wer bin ich? Und warum will ich dieses Amt in gerade dieser Stadt? Ich bin der Sohn des Marcus Quintilius Drusus, geboren in Rom. In Achaia studierte ich die Künste der Rhetorik, die Mathematik und lernte die griechische Sprache wie es sich gehört. Römisches Recht war ebenfalls unter meinen Lernfächern, ebenso wie die Geografie. Ostia ist der Ort meiner Wahl für die Magistratur, weil es einen außerordentlich starken Reiz ausübt auf mich. Der großartige Hafen, die vielen Handelshäuser und Vereine, Getreidelieferungen und Handelsgüter aus dem gesamten Erdkreis passieren diese Stadt. All das macht Ostia zum Tor Roms für das Imperium.
Ich fühle mich berufen als Magistrat ein Teil dieses Tors zu werden, für den Reibungslosen Lauf der Geschäfte zu sorgen und das Wohl der Händler und Handwerker an diesem Ort sicherzustellen. Was wäre Rom ohne Ostia? Gebt mir eure Stimme zur kommenden Wahl und ihr wählt Wohlstand und Sicherheit, Recht und Ordnung. Wählt Iullus Quintilius Sermo für Ostia!"Unweigerlich brandete Applaus auf, nicht zuletzt auch von bezahlten Männern ausgelöst, die in der Menge standen und diese zu Begeisterung anspornten. Sermo hob dankend die Hände und lächelte bescheiden. Besonders bei der wohlhabenden Bevölkerungsschicht wollte er sich beliebt machen, bei den Kaufleuten, Senatoren im Ruhestand und bei den reichen Seeleuten, die sich hier zur Ruhe gesetzt hatten. Ihnen versprach er Sicherheit und Beständigkeit, was hoffentlich zum notwendigen Ergebnis führte. Ein hagerer Mann mittleren Alters trat vor. Er war in teure Stoffe gekleidet und machte einen selbstbewussten, wenn nicht gar arroganten Eindruck. Der Mann richtete seine Worte an den Quintilius.
"Quintilius, wie genau stellst du dir vor genannte Sicherheit und Wohlstand zu erhalten?" Sermo blickte den Fragenden eindringlich an und antwortete ohne zu zögern. "Es gilt ein strenges Regiment gegen Betrüger und Halsabschneider zu führen. Rechtschaffene Kaufleute dürfen nicht unter den Verbrechen der Betrüger leiden. Außerdem möchte ich den Standort Ostia für Händler noch attraktiver machen, unter anderem durch die Reformierung der Markt- und Hafenordnung." Der Fragensteller nickte zufrieden und erklärte knapp: "Danke. Ich habe keine weiteren Fragen."
Sermo beantwortete noch einige weitere Fragen, die sich allesamt um die Hafenordnung, zu hohe Markstandgebühren und ähnliche Querelen drehten und stieg bald nach getaner Arbeit von der Rostra herunter. Zufrieden nickte er seinen Männern hier und da zu, schüttelte begeisterten Zuhörern die Hand und nahm auch hier und dort skeptische oder gar fremdenfeindliche Blicke wahr. Er würde sich seinen Platz hier wohl erkämpfen müssen. Besonders den Ordo Decurionum würde er mit mehr Anstrenung von sich überzeugen müssen, als er es beim einfachen Volk vermochte. -
Ah gut. Ich dachte es wäre an den Wohnort gekoppelt, nämlich Rom. Perfekt, danke.
-
Wo einst ein seltsames Fass mit einem seltsamen Bewohner gewesen war, befand sich nun lediglich eine kahle Hauswand. Perfekt für den Wahlkampf, wie eine angeheuerte Gestalt befand. Der Mann machte sich sofort an die Arbeit und befestigte eine große Tafel an der entsprechenden kahlen Stelle.
CIVITES!
WÄHLT
- KAESO ANNAEUS MODESTUS -
ZUM PRAETOR! EIN RECHTSCHAFFENER MANN FÜR EIN RICHTERLICHES AMT! -
Etwas später tauchte eine weitere Gestalt bei den Aushängen auf, schaute sich kurz zu allen Seiten um und präparierte dann ein breites Holzschild, auf dem in großen Lettern geschrieben stand:
CIVITES!
WÄHLT
- QUINTUS CLAUDIUS LEPIDUS -
ZUM VIGINTIVIR! EIN EHRBARER MANN FÜR EIN EHRBARES AMT! -
Meinen Wohnort bitte nach Ostia verlegen, damit ich da demnächst auch wählen kann.
Mein Wahlrecht für den Senat beeinträchtigt das nicht, oder?