Beiträge von Faustus Domitius Massula

    Zitat

    Crispus: "Dann würde ich aber "gegen das Municipium" sagen. Das macht es, glaube ich, ein bisschen klarer, was gemeint ist."


    Ich wiegte meinen Kopf. Das wurde immer seltsamer. "Also, demzufolge könnte ich jetzt das Vermögen von Crispus klauen, falls der nicht vorher ein Edikt im Ordo durchgebracht hat, welches das Klauen in Mogontiacum verbietet?"

    Zitat

    Alwina: "Was ist ein Magister Vici ? "
    Crispus: "Und wenn du unkooperativ bist, werde ich eine Strafe verhängen!"


    Alwinas Neugierde hatte sich ungebrochen erhalten. Sie würde auch geraderaus den Kaiser fragen, warum er eine Krone auf dem Kopf herumträgt. Ich amüsierte mich über das Herrschaftsgehabe von Petronius, der mit finsterem Blick meinen Herd beäugte.


    "Salve, Alwina. Ein Magister Vici ist sozusagen der 'kuningaz' des Ortsteils, in dem wir wohnen. Er will jetzt nachsehen, ob mein Herd in Ordnung ist".


    Ich wandte mich, nachdem ich das Amüsement aus meiner Mimik vertrieben hatte, an Crispus: "Lass die beiden in Ruhe. Du kannst dich ja, wenn es irgendwas gibt, an mich halten. Wie du siehst, sind die Steinplatten auf dem Herd funkelnagelneu. Vorher waren Ziegelplatten drauf, die mit der Zeit das Bröseln angefangen haben. Ich hab sie jetzt gegen Tuffsteine aus der Silva Arduina austauschen lassen. Kann ich dir nur empfehlen. Die sind wirklich feuerfest."

    Zitat

    Silanus: " ... und... und ich habe mich gefragt, ob... also... ob du mich vielleicht als deinen Klienten annehmen würdest?"


    Ein bißchen überrascht war ich schon, als diese Frage kam. Der Bursche hatte mit dieser Frage ja gar nicht schlecht gegriffen .. oder völlig daneben. Ich selbst war ja Klient bei Annaeus Modestus, da hatte der Silanus sich ja eine steile Seilschaft ausgedacht. Wenn Annaeus in der Sache Salinator erfolgreich war, dann konnte die Seilschaft auch einen Klienten vom Klienten hoch hinaus ziehen. Aber im anderen Fall ... bestenfalls eine gemeinsame Kreuzigung. Und noch ein Punkt. Ich musterte Silanus noch mal von oben bis unten. Er hatte ja bisher seine Dienste geflissentlich abgeleistet. Obwohl seine Ankündigungen bezüglich seiner Fähigkeiten das Geflissentliche um einiges übertrafen. Er hatte die Begabung eines unscheinbaren Schlitzohrs. Man soll nicht ungerecht sein, sagte ich mir, schließlich ist das Imperium auch auf unscheinbare Schlitzohren angewiesen.


    "Ach, du hast dich gefragt, ob ich dich vielleicht als meinen Klienten annehmen würde? Jetzt bin ich aber gespannt darauf, zu erfahren, wie deine Antwort auf die Frage lautet. Ja oder nein? Wir können dann nachher gucken, ob wir einer Meinung sind. Wir haben dazu noch ein bißchen Zeit, denn ich habe vor, eine Reise in die Germania Magna zu unternehmen. Ich will den Fürsten der Mattiaker besuchen und ich möchte, dass du dabei bist. Germanisch kannst du ja und ich brauche Aufzeichungen über das, was ich dort in Erfahrung bringen kann. Kommst du mit?"

    Zitat

    Crispus: "Wie verbleiben wir denn jetzt? Trägst du unsere Sorgen vor und berichtest uns oder besorgst du uns einen Termin damit wir selber vorsprechen können?"


    Sim-Off:

    Na, ihr habt es ja schon selber entschieden: siehe Thread 'Bürgerkrieg'


    "Ich fände es gut, wenn die Civitas selbst aktiv wird, also auf Beschluss des Ordo tätig wird. Ein bißchen nachhelfen für einen Termin beim Legatus Augusti werde ich gerne".

    Zitat

    Crispus: "Den Herd. Es geht um die Brandschutzkontrolle. Ich muss kontrollieren, ob deine Küche nicht bedroht ist, in Flammen aufzugehen."


    Na, es schien als wollte der Petronier sein Vorhaben zügig abwickeln. Also ans Werk! "Da hättest du ja neulich, als wir uns auf der Straße getroffen haben, auch gleich zu mir mitgehen können. Aber du hast ja sicher so eine Art Schlachtplan, an den du dich hältst. Die Tür ist hier links. Walte deines Amtes!"
    (klick!)


    Mit einer Kopfbewegung bedeutete ich Panphilos, dass er mitkommen solle.

    Zitat

    Alwina: " Ach weißt du, da ist eben so ein komischer Römer gekommen. Der heißt Magister Vici. Kennst du den?"


    http://img546.imageshack.us/img546/872/herd3b.jpg Boduognatus


    Da ging auch schon die Tür auf und der komische Römer namens Magister Vici betrat die Küche. Boduognatos legte sein Hackmesser und den Wetzstein auf die Platte neben dem Herd und setzte sich wieder. Fragend schaute er Alwina an: "Bei Epona, was will der denn hier? Ich hab den noch nie gesehen."

    Zitat

    "Ich bin wegen der Feuerschutzkontrolle hier. Wo finde ich deine Küche? Oder hast du so etwas?"


    Ich überlegte mir, was der Vater von dem jungen Petronius davon gehalten hätte, dass dieser Panz da so im Tablinum rumhockte und ohne Gruß mit der Tür ins Haus fiel, während er an dem angebotenen Getränk herumnippelte. Der arme, alte Petronius! Ein Herzstillstand wäre sicher das mindeste gewesen. Gut, dass er diese Szene nicht miterlebte. Ich nahm mir vor, ihm das auf keinen Fall zu erzählen.


    "Salve, Petronius Crispus. Erstaunlicherweise bin ich im Besitz einer Küche. Aber das hat damit zu tun, dass ich gerne gut esse. In meiner Zeit als Peregrinus habe ich jahrelang die Kuhscheiße essen müssen, die die Inhaber von Garküchen zu Unrecht als eßbar deklarieren. Was willst du in meiner Küche sehen?"

    Zitat

    Alwina: " ... Das gibt in zwei Monaten viel Honig, sammeln sie so weiter. Aus allen Klotzbeuten, eine Menge Honig. ... Darf er mich denn überhaupt heiraten? Ich bin keine Römerin und er trägt drei Namen.Ich nur einen."


    Boduognatos
    Boduognatos wetzte andachtsvoll sein Messer weiter. "Das ist gut. Ich hab auch selber nachgesehen. Die Bienen nutzen das warme Wetter wirklich aus. Hast du schon gesehen, ob ein Volk ausgeschwärmt ist?. Dann kriegen wir nämlich Arbeit".


    Er befeuchtete den Wetzstein und nahm sich das nächste Hackmesser. Dann lachte er: "Du hast dir einen Römer eingefangen? Ich habs mir doch gleich gedacht, als ihr zum Rhenus hinunter gegangen seid. Man sah ja richtig, wie die guten Dämonen um euch herumgeflogen sind und euch aufeinander zu geschubst haben. Auch der Esel hat's gemerkt. Aber jetzt gibt's ein paar kleine Schwierigkeiten, junge Frau. Du weißt es ja schon: er darf dich nicht heiraten, weil die Legio eine alte, eifersüchtige Dame ist, die die Legionäre für sich alleine haben will. Ich kann es dir nur so erklären, weil ich von Gesetzen nichts verstehe".


    Er legte Hackmesser und Wetzstein beiseite: "Niemand wird sich darüber aufregen, wenn ihr wie Mann und Frau zusammenlebt. Nur: es ist eben keine richtige Ehe. Aber wenn er entlassen wird, dann darf er dich heiraten. Weil du eine Peregrina bist, müsst ihr aber das Conubium haben. Das kriegt ihr, glaube ich, vom Statthalter. Und das kostet was. Ihr könnt ja schon mal dafür sparen."

    http://img818.imageshack.us/img818/8180/boduo2k.jpg Boduognatos


    Boduognatos hatte den frühen Nachmittag genutzt, um die Küchenmesser zu schärfen. Als er bei den Hackmessern angekommen war, ging die Tür auf und Alwina kam herein. Das Messerschärfen war ein ziemlich stumpfsinniger Zeitvertreib und so freute er sich, dass jemand kam, um ihm Gesellschaft zu leisten.


    "Salve, Alwina. Setz dich her und erzähl was. Ich freu mich immer, wenn mir jemand beim Messerschleifen Gesllschaft leistet. Was machen die Bienen?" Er kniff ein Auge zu: " ... und die jungen Stiere?"

    Zitat

    Alwina: " ... gehe ich Boduognatos suchen."
    "Crispus: "Das sind meine Apparitores."


    http://img268.imageshack.us/img268/3798/panphilosk.jpg Panphilos


    Panphilos versuchte sein glückliches Lächeln unter seinem Bart zu verstecken, konnte aber nicht verhindern, dass ein deutlicher Farbwechsel auf beiden Ohren sein Erröten verriet. Ein wohliges Gefühl breitete sich in ihm aus, das aber sogleich wieder verschwand, als er nochmal zu dem Magister Vici hinschaute.


    "Einen Augenblick, Magister." Er ging zur Tür, die zum Peristyl führte und sah, dass Massula dort lesend in einer Ecke saß. "Domine, hier ist eine hochkarätige Delegation vom Vicus, angeführt vom Magister Vici, Lucius Petronius Crispus, Es ist wegen einer Brandschutzkontrolle."


    Man hörte, wie Massula rief: "Ich komme."

    Zitat

    Crispus: "Und woher weißt du das? "


    Na ja, sagte ich mir mit einem Lächeln, dieses Frage- und Antwortspiel könnte ja ad infinitum fortgesetzt werden. Und ad finitum würden dann bei Crispus immer noch Zweifel übrig bleiben.


    "Du bist schon ein ziemlich hartnäckiger Bursche, Petronius Crispus, das hab ich ja schon bei mancher Debatte im Ordo zu spüren bekommen. Aber, wenn ich dir jetzt erzähle, von wem oder welchem Schriftstück ich das habe, dann wirst du auch an diesen Quellen Zweifel anmelden und dann stehen wir noch nächsten Sommer hier herum. Ich kann dir sagen, dass ich mancher Information, die ich da habe, auch nicht ganz restlos über den Weg traue. In diesen Zeiten gibt es keine granitharten und unumstößlichen Gewißheiten, Crispus. Dann muss man sich entscheiden."

    Salve,
    ich schlage dir eine Forschungsexpedition vor. Nimm deine geliebte Trin, eine Kamera und einen Geologenhammer mit und mach einen Badeurlaub an einem der Strände, wo deine Schiffe rumliegen.
    Mach gute Fotos von den Kähnen und schlag einige handgroße Gesteinsbrocken aus den Bordwänden. Komm damit zurück und wir analysieren das Material dann.
    Gruß
    Massula

    Ok, nach dem ersten Jagdfieber bin ich sehr skeptisch.
    Erstens ist der Zeitraum von ca. 2000 Jahren zu kurz, um Versteinerungen hervorbringen zu können. Zweitens, und das sieht man gerade bei den Strukturen bei Mornaguia/Tunesien, ist recht gut zu erkennen, dass es sich nicht um Artefakte handelt. Die vermeintlichen Schiffsabdrücke ordnen sich deutlich in die Richtung der umliegenden geologischen Strukturen ein. Es sind also natürlich enstandene Felsen, die durch Erosion und Verwitterung "in Form" gebracht wurden.


    Gruß
    Massula

    Zitat

    Marsus: "Dann sollten wir die Möglichkeit, den Umweg über Kommentare zu nutzen, vielleicht ebenfalls zu Protokoll geben. Gibt es dagegen Einwände? Crispus:"Nein, nein, ich meine, dass die Aedile den Ordo befragen müssen, wenn sie mehr Geld brauchen".


    Ich wiegte meinen Kopf. Das mit den Kommentaren schmeckte mir nicht. "Duccius Marsus, nimm's mir nicht übel, aber die Idee mit den Kommentaren bereitet mir Bauchschmerzen. Es ist gute römische Tradition, Laetilius würde jetzt mit dem Mos Maiorum winken, Gesetze so zu formulieren, dass sie auch der einfache Mann verstehen kann. Und wichtiger noch, dass er sich die Gesetze auch merken kann. Und so bin ich gegen eine Kommentierung".


    Die Klarstellung des Crispus gefiel mir dagegen gut. "Ja, Petronius Crispus, so sehe ich das auch. Jeder, der die Amtskasse hüten muss, wird dir auch zustimmen. Wenn mehr Geld verbraucht werden soll, dann muss der Ordo Decurionum sein Placet geben":

    Zitat

    ... einige Decurionen stimmten ebenfalls für Marsus' Idee - diese heuchlerischen Speichellecker. Crispus: "... wer soll's denn sonst machen?"


    Ich freute mich, dass einige Decuriones die gleiche Meinung hatten wie ich und Marsus. "Nun", sagte ich, "die Vernunft scheint sich ja Bahn zu brechen. Ich denke, dass einige der Handwerker durchaus das Zeug haben, die Leitung des Collegium Fabrorum zu bewältigen. Ich bin auch davon überzeugt, dass sie leichter das Vertrauen ihrer Handwerkerkollegen erlangen können. So gesehen bin ich dagegen, dass der Magister Vici das übernimmt."

    Sim-Off:

    Ok, wir nehmen Alwina. Ist dir Octavena verloren gegangen?


    Zitat

    Crispus: "Ich bin Lucius Petronius Crispus, Magister Vici hier."


    Panphilos


    Jetzt bemerkte Panphilos, dass es sich bei der Dame um Alwina handelte, was ein freundliches Lächeln in sein Gesicht zauberte. Dann musterte er noch mal den Rest der Delegation, was sein Lächeln wieder wegzauberte. Er öffnete die Tür ganz.


    "Komm herein Magister Vici. Auch deine Begleiter. Hier bitte ins Tablinum. Nehmt doch bitte Platz und bedient euch". Er stellte einige Becher und Karaffen auf die Beistelltische. "Es würde mich sehr freuen, wenn du mir deine Begleiter vorstellen würdest. Dann kann ich dem Dominus Bescheid sagen".


    Zitat

    Alwina: Sie wollte nur zu Boduognatos und mit ihm einen Schwatz über die Bienen machen.


    "Salve, Alwina. Schön, dass du mal wieder zu uns kommst. Komm nur rein. Gibt es etwas wichtiges?"

    Zitat

    Crispus: "Wir sollten wirklich eine Gesandtschaft der Stadt hinschicken. Zum Statthalter, meine ich" ... "Was hat er denn gelogen? Glaubst du, er hat Valerianus umgebracht? "


    Eine Delegation der Stadt zum Legatus Augusti schicken? Na, warum nicht? "Das mit der Delegation ist vielleicht eine gute Idee. Ich bin da ganz offen. Erspart mir auch etwas Zeit".


    Der gute Petronius Crispus hatte wohl unbegrenztes Vertrauen in das Imperium, was offenbar auch auf deren Würdenträger einschloss. Er schien sich nicht vorstellen zu können, dass unter den hochkarätigen Mitgliedern des Cursus Honorum auch mal Spitzbuben zu finden waren.


    "Ob er Valerianus umgebracht hat, weiß ich nicht. Aber ich traue es ihm zu, glaub's mir. Und was seine Lügen angeht: seine vorläufig letzte Lüge war die infamste. Er hat das Testament des Valerianus bei den Vestalinnen abgeholt, hat seinen Namen als Nachfolger eingesetzt und dieses Schmierstück dem Senat vorgelegt. So ist er Kaiser geworden. Eigentlich müsste jeder Legionär, der etwas auf sich hält, unwillkürlich zum Schwert greifen."

    Zitat

    Marsus: "Aber nochmal kurz zu deinem Scriba. Ist es so außergewöhnlich, dass er Germanisch spricht?" ... "Ochjoa, Vala ist über Umwege hergekommen"


    Ich machte ein ernstes Gesicht. "Mein Scriba ist ein echter Römer. Kannst du mir aufzählen, wieviele Römer in Mogontiacum Germanisch beherrschen? Und zähl bitte die romanisierten Germanen nicht mit. Ich meine die wirklichen Römer, wie zum Beispiel so einen wie Laetilius".


    Vala. Ochjoa, der ist über Umwege hergekommen. Ochjoa, denk ich mir auch.


    "Vala steht auf der salinatorischen Proskriptionsliste, Marsus. Er kann deshalb nur über Umwege hergekommen sein. Er ist auch nicht der Einzige. Und es sind noch andere Proskribierte hier aufgetaucht. Sie scheinen sich hier in der Germania wohlzufühlen. Liegt das am Wetter?" Ich kniff die Augen zusammen: "Dann meine ich, neulich noch ein anderes Gesicht in Mogontiacum gesehen zu haben: Duccia Flamma. Ich bin mal, ganz am Anfang, als ich noch nicht mal ein As in der Tasche hatte, mit ihr aneinander geraten. Steht die auch auf der Proskriptionsliste?"