"Äh," sagte ich, "ach wat, entschuldige, Marsus, ich wollte dich mit dem 'Äh' nicht nachäffen. Aber so ein 'Äh' drängt sich immer dann nach vorne, wenn man grade mal in das Dunkel des verlorenen Durchblicks gefallen ist."
Dann wandte ich mich an Calvus: "Verdammt, Calvus, ich hab euch doch gesagt, dass ihr das ganze Archiv durchkämmen sollt. Wo hast du denn jetzt diesen Krempel gefunden?" Ich zeigte auf die Blätter der Acta Diurna, worauf Calvus ein schuldbewusstes Gesicht machte. Er sagte einfach: "Die Ausgaben der Acta Diurna werden nicht im Archiv aufbewahrt, sondern in einem besonderen Schrank im Officium der Scribae. Anordnung von dir, Princeps Praetorii." Immer, wenn der Bursche mich mit Princeps Praetorii anredete, wusste ich, dass er innerlich feixte. Also grinste ich ihn an: "Ordnung ist das halbe Leben, aber leider nur eine Hälfte davon."
Ich las mir den Kram durch. Dann sagte ich zu Marsus: "Das Senatsedictum können wir getrost beiseite lassen, es betrifft uns nicht im Mindesten. Das Edictum von Valerianus ist das einzige, was von dem ganzen Krempel für uns maßgeblich ist. Es sagt aber lediglich, wie die alte Provinz Germania aufgeteilt wird. Folgt man dem Valerianus-Edikt, dann geht sozusagen die ehemalige Regio mit Mann und Maus inklusive ihrer Kasse in die heutige Provinz Germania Superior über. Wenn wir also nach Roma über die Kassenstände berichten, schreiben wir einfach und herzlos, dass der Kassenbestand der Regio in die Kasse der Provinz einverleibt wurde. Und zwar aufgrund des Valerianus-Edikts. Was hältst du davon?"
Dann sagte ich freudestrahlend zu Calvus: "Ach, Calvus, mach mal bitte eine Abschrift von dem Valerianus-Edikt für das Archiv. Anordnung von deinem Princeps Praetorii."