Beiträge von Faustus Domitius Massula

    Ich dachte etwas nach und rechnete kurz im Kopf, wie sich das auswirken könnte und kam zu einem nicht mal so schlechten Ergebnis.


    "Ja, Duccius Marsus, gar keine so schlechte Idee. Wenn wir, mal angenommen, für jeden Ochsenkarren, der vom Hafen in die Stadt fährt, zwei Sesterzen nehmen, egal, ob über die Uferstraße oder die obere Straße, dann könnten wir an die 7000 Sesterzen im Jahr einnehmen. Vorausgesetzt, dass jeden Tag zehn Ochsenkarren fahren. Das wäre eine Straßenmaut. Ich würde aber eher das Gewicht oder das Volumen der importierten und exportierten Waren als Grundlage nehmen. Das wäre ein Zoll. Da werden die Kaufleute und Spediteure zwar aufheulen, aber das müssen wir aushalten."

    Ich hob abwehrend die Hände.


    "Einen Augenblick noch, verehrter Duumvir. Gestatte mir, dass ich die Gelegenheit ergreife, außerhalb der Tagesordnung eine Nachricht weiter zu geben, bevor die werten Decuriones den Saal verlassen haben. Wie mir die kaiserliche Kanzlei mitgeteilt hat, wird die Legio II Germanica in Kürze mit einem noch zu benennenden Kommandeur nach Mogontiacum abkommandiert. Der Legatus Legionis Claudius Menecrates wird in Roma verbleiben. Da der Legatus Augusti Annaeus Modestus wegen einer schweren Verletzung sein Amt nicht mehr ausüben kann, wird der Kaiser bald einen neuen Legatus Augusti pro Praetore ernennen. Wie ihr seht, werte Decuriones, bewegen wir uns nun also Schritt für Schritt zurück zur Normalität."

    Ah, da hatte sich dieser Matinius Pacatus wie ein Wiesel vorgedrängt, indem er eine kleine Stockung im Ablauf der Dinge ausnutzte. So konnte ich eine rudimentäre Warteschlange eröffnen, indem ich mich hinter ihn stellte.


    "Jetzt strahlt ihr! Alle Hürden genommen, viele Schweißtropfen vergossen, etwas Rauch eingeatmet. Die Götter müssen euch jetzt lieben! Und ich wünsche euch, dass das auch so bleibt. Klar, ich weiß, und ihr wisst es auch, dass man das Glück nicht im Abonnement kriegen kann, aber gerade für die Augenblicke, wo das Glück mal ins Eiern kommt, wünsche ich euch zähes Durchhaltevermögen. Marsus, ich sehe, dass deine heruntergezogenen Mundwinkel der letzten Zeit verschwunden sind. Gut so! Möge es so bleiben! Vielleicht ist Petronia Octavena insgeheim doch eine Zauberin, dass es ihr gelungen ist, dich zum Strahlen zu bringen. Und ein Dach über dem Kopf hast du nun auch, Petronia Octavena. Das beste Dach in Mogontiacum, glaub mir. Ich jedenfalls wünsche euch, dass euer Haus euch noch lange gut und sicher beherbergen kann."


    Die rudimentäre Warteschlange hinter mir hatte sich wieder etwas verlängert.

    "Äh," sagte ich, "ach wat, entschuldige, Marsus, ich wollte dich mit dem 'Äh' nicht nachäffen. Aber so ein 'Äh' drängt sich immer dann nach vorne, wenn man grade mal in das Dunkel des verlorenen Durchblicks gefallen ist."


    Dann wandte ich mich an Calvus: "Verdammt, Calvus, ich hab euch doch gesagt, dass ihr das ganze Archiv durchkämmen sollt. Wo hast du denn jetzt diesen Krempel gefunden?" Ich zeigte auf die Blätter der Acta Diurna, worauf Calvus ein schuldbewusstes Gesicht machte. Er sagte einfach: "Die Ausgaben der Acta Diurna werden nicht im Archiv aufbewahrt, sondern in einem besonderen Schrank im Officium der Scribae. Anordnung von dir, Princeps Praetorii." Immer, wenn der Bursche mich mit Princeps Praetorii anredete, wusste ich, dass er innerlich feixte. Also grinste ich ihn an: "Ordnung ist das halbe Leben, aber leider nur eine Hälfte davon."


    Ich las mir den Kram durch. Dann sagte ich zu Marsus: "Das Senatsedictum können wir getrost beiseite lassen, es betrifft uns nicht im Mindesten. Das Edictum von Valerianus ist das einzige, was von dem ganzen Krempel für uns maßgeblich ist. Es sagt aber lediglich, wie die alte Provinz Germania aufgeteilt wird. Folgt man dem Valerianus-Edikt, dann geht sozusagen die ehemalige Regio mit Mann und Maus inklusive ihrer Kasse in die heutige Provinz Germania Superior über. Wenn wir also nach Roma über die Kassenstände berichten, schreiben wir einfach und herzlos, dass der Kassenbestand der Regio in die Kasse der Provinz einverleibt wurde. Und zwar aufgrund des Valerianus-Edikts. Was hältst du davon?"


    Dann sagte ich freudestrahlend zu Calvus: "Ach, Calvus, mach mal bitte eine Abschrift von dem Valerianus-Edikt für das Archiv. Anordnung von deinem Princeps Praetorii."

    Zitat

    Marsus: "Massula, Calvus sagte mir du könntest Hilfe brauchen mit diesen Anweisungen hier..."


    Ich hatte schon gefühlt fünf Stunden in diesen verstaubten Papyri herumgesucht und meine Laune bewegte sich nur noch höchstens zwei digiti über dem Fußboden. Da kam Marsus herein. Ich schmiss die Papyrusrollen, die ich noch in der Hand hatte, wütend auf den Tisch.


    "Salve, Marsus. Dieses Imperium ist ein Saftladen! Ich suche ein Decretum Imperatoris oder ein Schreiben aus Roma, aus dem klar hervorgeht, dass aus der seligen Provincia Germania zwei Provinzen zu machen sind. Dass eine Provinzreform durchzuführen ist und dass die Verwaltung der Regio Germania Superior aufzulösen ist. Wir haben dazu NICHTS. Das einzige, was ich gefunden habe, ist ein Schreiben des Procurator a Memoria, in dem er darum bittet, Vorschläge über den neuen Zuschnitt der Provinzen zu machen und dass dies eine kaiserliche Weisung sei. Setz dich doch erstmal."


    Ich ging um den Tisch herum und setzte mich auch. "Weißt du, mir ist das Ding mit der Provinzreform schon früher komisch vorgekommen, als ich noch Schreiber war. Die Chose hätte doch damals über meinen Tisch gehen müssen. Aber ich kann mich nicht erinnern, auch nur einen Zipfel davon gesehen zu haben. Kannst du dich noch erinnern, wie das Ding ins Haus gekommen ist?"

    Ja, ich dachte auch, dass wir langsam zum Schluss kommen sollten. Ich beugte mich rüber zu Duccius Marsus und fragte leise: "Ham wir nicht noch einen Haufen Bernstein in den Kellern von Freya Mercurioque? Ich meine den aus dem Geschäft mit den Hermunduren damals."


    Zu Crispus: "Ja, Petronius Crispus, ich meine, wir müssten damit einigermaßen richtig liegen. Wo wir Pelze herkriegen können, weiß ich zwar jetzt nicht aus der hohlen Hand, aber für den Bernstein könnte sich was finden."

    Wenn du mitten in der Nacht ins IR willst, sagen wir, zwischen zwei und halb drei, dann kannst du diesem Koböldchen :star: begegnen. Kann sein, dass das Imperium dann gerade Wartungdarbeiten macht.
    Gruß
    Massula

    Die Sonne brannte auf unsere Köpfe herunter und so manch einer, der liturgiemäßig im Ritualkreis werktätig war, wischte sich, natürlich möglichst unauffällig, den Schweiß ab, der an allen möglichen Stellen herunterlief. Es war auch etwas schwül geworden und man sehnte sich nach einem kühlen Luftzug, den die Götter aber offenbar noch zurückhielten. Denn schließlich musste das Alles hier mannhaft durchgestanden werden, klar doch!


    Aber allmählich schien sich bei allen Beteiligten ein gewisser Konsens durchzusetzen. Dahingehend, dass man sich mit den Göttern darauf einigen konnte, dass diese dem Vorhaben ihr Wohlwollen schenken würden und dass sich die involvierten Sippen inklusive der Brautleute dazu durchrangen, diese Hochzeit zu befürworten.


    "Es ist erreicht! Bis auf ein paar Kleinigkeiten, natürlich," rief ich den jungen Ducciern zu. "Und was machen wir jetzt?"

    http://imageshack.us/a/img710/4316/calvuskl.jpg Calvus ...
    schaute verlegen an die Decke: "Ja, Procurator, das ist genau der wunde Punkt. Domitius Massula ist deswegen sogar gleich aus der Haut gefahren. Wir machen uns Sorgen um ihn. Er ist ja normalerweise kein Choleriker, aber er hat uns gleich wie die Hunde ins Archiv gejagt und verstaubte, alte Akten raufholen lassen. Jetzt wühlt wie verrückt darin herum und brüllt endlos lange Flüche in einer fremden Sprache durch sein Officium. Vielleicht kannst du mal mit ihm reden."

    http://imageshack.us/a/img710/4316/calvuskl.jpg Calvus ...
    legte dem Procurator die neu eingegangene Post aus Roma auf den Schreibtisch. "Domitius Massula meint, dass dich das interessieren könnte. Vor allem bei dem zweiten Brief, dem von Varenus meint Massula, dass er dich möglicherweise so sehr interssieren könnte, dass du dich ausgiegiger damit beschäftigen können würdest."



    Princeps Praetorii
    F. Domitius Massula

    Regia Legati Augusti pro Praetore
    Mogontiacum, Provincia Germania Superior


    Aulus Agerius Primicerius a libellis
    F. Domitio Massulae s.d.


    im Namen des Imperators Caesar Appius Cornelius Palma Augustus möchten wir dir mitteilen, dass deine Glückwunsche vom Augustus mit Wohlwollen entgegengenommen wurden. Deine Befürchtung seitens seines Unwillens gegenüber die Provinz Germania Superior unbegründet ist. Er weiß um die Wichtigkeit deiner Provinz als Bollwerk gegen die Feinde aus dem Norden.


    Daher wird die Legio II Germanica in Kürze zu ihrem Heimatstandort abkommandiert. Andere Legionen und Hilfseinheiten haben bereits Rom verlassen. Die Legio II Germanica wird jedoch mit einem neuen Legatus Legionis ankommen. Senator H. Claudius Menecrates wurde mit Ehren ausgezeichnet und sein Kommando erfolgreich beendet. Er wird nach eigenen Angaben in Rom verweilen und sich dem Senat widmen.


    Des Weiteren haben Senator S. Aurelius Lupus und Senator T. Duccius Vala ihre Tribunate erfolgreich und mit Ehren beendet. Beide werden nach aktueller Erkenntnis in Rom verweilen. Senator T. Duccius Vala steht derzeit als Kandidat für das Amt als Aedilis Plebis fest.


    Der Imperator Caesar Appius Cornelius Palma Augustus wird zeitnah einen neuen Legatus Augusti pro Praetore ernennen.


    Im Auftrag


    Aulus Agerius
    ~~ Primicerius a libellis - Admistrationis Imperatoris ~~





    Princeps Praetorii
    F. Domitius Massula

    Regia Legati Augusti pro Praetore
    Mogontiacum, Provincia Germania Superior


    T. Decimus Varenus Primicerius a rationibus
    F. Domitio Massulae s.d.


    Salve Domitius,


    die kaiserliche Finanzabteilung bittet dich nun um einen Finanzbericht. Der Bericht soll Folgendes enthalten:


    Nennung des jeweiligen Kassenbestands der Provincia Germania, der Stadt Mogontiacum, der Stadt Confluentes, alle weiteren größeren Städte und der Regio Germania Superior.


    Sim-Off:

    1210 Provincia Germania
    1218 Mogontiacum
    1228 Confluentes
    1250 Regio Germania Superior


    Wir erwarten deinen Bericht!


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~

    http://imageshack.us/a/img710/4316/calvuskl.jpg Calvus ...
    legte dem Legatus die Post auf den Schreibtisch, "Der Princeps Praetorii meint, dass in Roma wieder der Normalzustand ausgebrochen ist, weil sie jetzt Geld haben wollen. Sieht man bei dem zweiten Brief."



    Princeps Praetorii
    F. Domitius Massula

    Regia Legati Augusti pro Praetore
    Mogontiacum, Provincia Germania Superior


    Aulus Agerius Primicerius a libellis
    F. Domitio Massulae s.d.


    im Namen des Imperators Caesar Appius Cornelius Palma Augustus möchten wir dir mitteilen, dass deine Glückwunsche vom Augustus mit Wohlwollen entgegengenommen wurden. Deine Befürchtung seitens seines Unwillens gegenüber die Provinz Germania Superior unbegründet ist. Er weiß um die Wichtigkeit deiner Provinz als Bollwerk gegen die Feinde aus dem Norden.


    Daher wird die Legio II Germanica in Kürze zu ihrem Heimatstandort abkommandiert. Andere Legionen und Hilfseinheiten haben bereits Rom verlassen. Die Legio II Germanica wird jedoch mit einem neuen Legatus Legionis ankommen. Senator H. Claudius Menecrates wurde mit Ehren ausgezeichnet und sein Kommando erfolgreich beendet. Er wird nach eigenen Angaben in Rom verweilen und sich dem Senat widmen.


    Des Weiteren haben Senator S. Aurelius Lupus und Senator T. Duccius Vala ihre Tribunate erfolgreich und mit Ehren beendet. Beide werden nach aktueller Erkenntnis in Rom verweilen. Senator T. Duccius Vala steht derzeit als Kandidat für das Amt als Aedilis Plebis fest.


    Der Imperator Caesar Appius Cornelius Palma Augustus wird zeitnah einen neuen Legatus Augusti pro Praetore ernennen.


    Im Auftrag


    Aulus Agerius
    ~~ Primicerius a libellis - Admistrationis Imperatoris ~~



    Princeps Praetorii
    F. Domitius Massula

    Regia Legati Augusti pro Praetore
    Mogontiacum, Provincia Germania Superior


    T. Decimus Varenus Primicerius a rationibus
    F. Domitio Massulae s.d.


    Salve Domitius,


    die kaiserliche Finanzabteilung bittet dich nun um einen Finanzbericht. Der Bericht soll Folgendes enthalten:


    Nennung des jeweiligen Kassenbestands der Provincia Germania, der Stadt Mogontiacum, der Stadt Confluentes, alle weiteren größeren Städte und der Regio Germania Superior.


    Sim-Off:

    1210 Provincia Germania
    1218 Mogontiacum
    1228 Confluentes
    1250 Regio Germania Superior


    Wir erwarten deinen Bericht!


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~

    Ich schob die Unterlippe vor und die Tabulae zur Seite. "Nö, ich glaube nicht, dass er sich groß grämen wird, wenn er den Posten los wird. Sagen wir's mal so: er ist Militär und das schmeckt ihm halt besser. Lassen wir also mal den Statilius beiseite, der hat genug mit seinen Cohortes zu tun."


    Draußen knallte die Sonne in die Straßen und die Hitze kroch schon langsam in die dicken Mauern der Regia. Ich rieb mir das Kinn: "Personen sind nicht so wichtig, man muss immer danach gucken, was da abläuft. Und da haben wir folgendes: Ich kujoniere ihn schon seit Wochen damit, dass wir keine ordentlichen Nachrichten aus Roma haben. Bloß die eine oder andere private Nachricht. Von Duccius Vala zum Beispiel oder der Brief, den Pacatus von einem Bekannten bekommen hat. Und dann das, was Atius Scarpus mitgebracht hat. Deswegen habe ich die beiden auch bei Statilius ihr Sprüchlein aufsagen lassen. Und gleich gesagt, dass ich jetzt nicht mehr länger warte und von Roma Auskunft will. Ich hab sein Zögern als Zustimmung ausgelegt und sofort nach Roma geschrieben. Die Antwort ist schon da. Schau sie dir an."



    Princeps Praetorii
    F. Domitius Massula

    Regia Legati Augusti pro Praetore
    Mogontiacum, Provincia Germania Superior


    Aulus Agerius Primicerius a libellis
    F. Domitio Massulae s.d.


    im Namen des Imperators Caesar Appius Cornelius Palma Augustus möchten wir dir mitteilen, dass deine Glückwunsche vom Augustus mit Wohlwollen entgegengenommen wurden. Deine Befürchtung seitens seines Unwillens gegenüber die Provinz Germania Superior unbegründet ist. Er weiß um die Wichtigkeit deiner Provinz als Bollwerk gegen die Feinde aus dem Norden.


    Daher wird die Legio II Germanica in Kürze zu ihrem Heimatstandort abkommandiert. Andere Legionen und Hilfseinheiten haben bereits Rom verlassen. Die Legio II Germanica wird jedoch mit einem neuen Legatus Legionis ankommen. Senator H. Claudius Menecrates wurde mit Ehren ausgezeichnet und sein Kommando erfolgreich beendet. Er wird nach eigenen Angaben in Rom verweilen und sich dem Senat widmen.


    Des Weiteren haben Senator S. Aurelius Lupus und Senator T. Duccius Vala ihre Tribunate erfolgreich und mit Ehren beendet. Beide werden nach aktueller Erkenntnis in Rom verweilen. Senator T. Duccius Vala steht derzeit als Kandidat für das Amt als Aedilis Plebis fest.


    Der Imperator Caesar Appius Cornelius Palma Augustus wird zeitnah einen neuen Legatus Augusti pro Praetore ernennen.


    Im Auftrag


    Aulus Agerius
    ~~ Primicerius a libellis - Admistrationis Imperatoris ~~


    "Alles klar wie Kloßbrühe, nä? Bis auf ein paar wichtige Kleinigkeiten. Mir kam es eigentlich ja nur drauf an, dass die in Roma uns nicht gänzlich vergessen. Und dass sie uns nicht vergessen haben, siehst du an dem zweiten Brief, der mit der gleichen Post gekommen ist." Ich reichte ihm den Brief hinüber.



    Princeps Praetorii
    F. Domitius Massula

    Regia Legati Augusti pro Praetore
    Mogontiacum, Provincia Germania Superior


    T. Decimus Varenus Primicerius a rationibus
    F. Domitio Massulae s.d.


    Salve Domitius,


    die kaiserliche Finanzabteilung bittet dich nun um einen Finanzbericht. Der Bericht soll Folgendes enthalten:


    Nennung des jeweiligen Kassenbestands der Provincia Germania, der Stadt Mogontiacum, der Stadt Confluentes, alle weiteren größeren Städte und der Regio Germania Superior.


    Wir erwarten deinen Bericht!


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~



    "Klingt harmlos, aber ist es nicht. Immer dann, wenn das Imperium Geld braucht, fallen ihm sofort wieder die lieben Leute ein, die es schon vergessen hatte. Und das Imperium braucht jetzt brotnötig Geld. Das römische Monster ist aufgewacht und will von uns subito was zu futtern, normal, nä?"


    Ich lehnte mich zurück.

    Es waren nur wenige Tage vergangen und wir hatten Post aus Roma. Kaum zu glauben. Ich machte mich sofort darüber her. Der erste Brief kam aus der kaiserlichen Kanzlei. Er brachte einige Neuigkeiten, die für uns wertvoll waren. Na also, sagte ich mir, die können ja, wenn man sie richtig anschubst. Der zweite Brief war nicht so amüsant. Die Finanzverwaltung bat um einen Bericht über die Kassenbestände. Das roch penetrant nach einem geplanten Zugriff auf die Kassen der Provinz und ihrer Civitates. Ich runzelte die Stirn und legte das Schreiben beiseite. Dann wandte ich mich an Duccius Decula.


    "Gut, wir haben Post aus Roma, da komm ich später drauf zurück. Jetzt gehen wir mal das Gespräch mit dem Legatus durch. Was ist dir da aufgefallen, Duccius Decula?"

    Ich war der Hauptmasse der Gäste gefolgt und hatte versucht, möglichst nah am Geschehen zu bleiben. Die aufgedrehten Biertrinker hatte ich hinter mir gelassen, wohlweislich aber einen vollen Krug Bier mitgenommen, um beim Betrachten des Spektakels nicht vom Durst überwältigt zu werden. Und dieses Spektakel schien immer ausladendere Formen anzunehmen, so dass ich schon fürchtete, dass ich mit dem Krug Bier nicht auskommen würde.


    Nun, da ich ja beinahe auch demselben Schicksal anheimgefallen wäre wie Marsus, begann ich zu überlegen, wie denn meine Hochzeitsfeier ausgesehen haben könnte, im Fall des Falles, versteht sich. Was sich da vor meinen Augen abspielte, war natürlich liturgiemäßig oberste Sahne, vor allem, wenn man berücksichtigte, dass der Duccier ja aber wirklich alles aus der Germanenkiste herausgekramt hatte, was überhaupt da drin war. Ich konstatierte, dass ich so ein oberprächtiges Dings bei meiner fiktiven Hochzeit kaum zustande gebracht hätte. Schon deswegen, weil meine Familie sich von solchen Bräuchen längst getrennt hatte, da man ja auf Sichtweite zur römischen Siedlung Bonna lebte und somit schon recht heftig versaurömert war. Also ich hätte mich mangels einer germanischen Zeremonienzauberkiste dann doch lieber für den römischen Ritus entschieden.


    Ein Seitenblick zeigte mir, dass nicht weit von mir Lucius Petronius stand, der, in irgendwelche Gedanken versunken, gar keine Notiz von dem ganzen Zirkus nahm. Ein weiterer Blick in meinen Krug sagte mir, dass ich mit meinem Bier vielleicht doch auskommen könnte, vorausgesetzt, dass bald das Happy End Platz greifen würde.


    Sim-Off:

    Ein Happy End kann nicht Patz greifen, dazu braucht es noch ein 'l'

    Zitat

    Crispus: "Aber machen wir das hier noch kurz fertig: Bernstein, Keramik, Pelze - in welchem Wert wollen wir das machen?"


    Ich wandte mich um zu Petronius Crispus: "Das mit der Keramik haben wir gleich vom Tisch: Ich werde in meiner Töpferei eine Serie Terra sigillata auflegen, mit Motiven, die den Segen der Götter für den Kaiser darstellen werden. Die stelle ich als Geschenk an den Kaiser zur Verfügung".