Beiträge von Marcus Octavius Nauticus

    Nachdem alle Gäste da waren, ließ ich zunächst ein Opfer für Neptun darbringen. Dann ging ich vor die Tribüne.


    "Salvete omnes!


    Ich freue mich, dass der Legatus Augusti pro Praetore Traianus Germanicus Sedulus und der Senator Medicus Germanicus Avarus Zeit gefunden haben, diesem Ereignis beizuwohnen. Ich werde es recht kurz halten.
    Hiermit benenne ich das neue Flaggschiff der Classis Germanica, eine Decere, ein Schiff das seinesgleichen sucht, nach der Person, der wir, die Classis, am meisten zu verdanken haben. Ich benenne es nach einem Menschen, dem auch Germanien sehr viel zu verdanken hat. Nach einem der loyalsten Offiziere des Imperium Romanum.
    Der Name der Decere sei 'Traianus Germanicus Sedulus'!"


    Danach wurde die Decere zu Wasser gelassen.

    Ich hatte mir die Unterhaltung eine Weile angehört, doch nun musste ich einschreiten.


    "Die Decere wurde auf meinen eigenen Wunsch gebaut. Sie kann ohne Probleme auf dem Mare Germanicum fahren, nur nicht im Watt. Aber sie genügt, um die Inseln in Schutt und Asche zu legen. Es wäre nicht das erste Tiefwasserschiff dieser Classis, und es wird auch nicht das letzte sein. Die Germanen sind nicht dumm, und ein Schiff, das eine fahrende Festung ist, werden sie nicht angreifen. Es ist ein Zeichen unseres Machtanspruchs."

    "Zuerst sollten wir die Ausbildung unserer Probati beenden. Ich werde Centurio Classicus Theodores davon in Kenntnis setzen, dass in einer Woche alle bereit sein sollen. Trierarchus Philippos, setzen Sie sich morgen mit Theodores in Verbindung und organisieren eine letzte Übungsfahrt für die Probati. Vor allem das Anlanden soll geübt werden. Torquatus, wir brechen sofort nach dem Stapellauf mit der Decere zu einer Übungsfahrt auf. Ein Schiff dieser Größe ist nicht leicht zu manövrieren, deshalb sollten wir das üben."

    Ich hörte aufmerksam zu. Dann unterbrach ich Philippos.


    "Bis zum Gubernator stimme ich überein, aber danach erwarte ich doch etwas mehr, immerhin sind es dann Offiziere.
    Die Fähigkeiten, die erwähnt wurden


    müssen bereits beherrscht werden, wenn man zum Trierarchus befördert werden will. Deshalb sehe ich die Sache so:
    Als Gubernator lernt man zuerst den Steuermannskurs II, sammelt dann Erfahrung im Dienst und macht dann den Steuermannskurs III. Wenn man ihn besteht, kann man zum Trierarchus befördert werden, wenn eine Stelle frei ist.
    Eine Beförderung zum Nauarchus setzt Erfahrung als Trierarchus voraus, und zwar mindestens 6 Wochen. Außerdem muss eine Stelle frei sein. Der Nauarchus muss auch Wissen, wie man Karten erstellt. Außerdem muss er gute Kenntnisse über Seetaktik haben. Nur, wenn der Kandidat diese Bedingungen erfüllt, kann er zum Nauarchus befördert werden.
    Ein Tribunus Classis muss seine Eignung in seiner Zeit als Nauarchus beweisen. Er muss vor allem fähig sein, eine Flotte anzuführen. Das bedeutet auch, eine gute Kenntnis des Codex Militaris zu besitzen. Und er muss auch fähig sein, die Flotte nach außen zu repräsentieren. Außerdem muss natürlich eine Stelle als Tribunus Classis frei sein.
    Zu guter letzt kommt der Praefectus Classis. Die Bedingungen für diesen Rang stehen in der Lex Academia Militaris. Es muss auch eine entsprechende Stelle frei sein."


    /edit: quote eingefügt

    "Ja, ein wenig... ich kann leider nur Brot und gebratenen Fisch anbieten, dazu Wasser, aber es ist ja ein Dienstessen und kein Gelage."


    Ich stellte Brot, Fisch, zwei Becher und eine Amphore mit Wasser hin.


    "Ich möchte die Erwartungen an das wissen und können der verschiedenen nautischen Ränge definieren. Ich denke, wir sollten das gemeinsam machen."