Alle Gäste haben Falerner als pers. angebot, aber bitte nicht die ganze Menge auf einmal nehmen, das soll für alle reichen!
Beiträge von Marcus Octavius Nauticus
-
-
Nachdem alle Gäste da waren, ließ ich zunächst ein Opfer für Neptun darbringen. Dann ging ich vor die Tribüne.
"Salvete omnes!
Ich freue mich, dass der Legatus Augusti pro Praetore Traianus Germanicus Sedulus und der Senator Medicus Germanicus Avarus Zeit gefunden haben, diesem Ereignis beizuwohnen. Ich werde es recht kurz halten.
Hiermit benenne ich das neue Flaggschiff der Classis Germanica, eine Decere, ein Schiff das seinesgleichen sucht, nach der Person, der wir, die Classis, am meisten zu verdanken haben. Ich benenne es nach einem Menschen, dem auch Germanien sehr viel zu verdanken hat. Nach einem der loyalsten Offiziere des Imperium Romanum.
Der Name der Decere sei 'Traianus Germanicus Sedulus'!"Danach wurde die Decere zu Wasser gelassen.
-
Ein Gubernator antwortete "Der Tribunus Classis ist in der Kriegswerft und inspiziert den Rumpf der Decere. Am besten, du fragst da noch einmal nach."
-
Endlich war es so weit. Ich stand vor der Decere, die schon bald zu ihrer Jungfernfahrt antreten würde. Sorgfältig inspizierte ich den Rumpf.
-
"Und ich weiß Offenheit zu schätzen. Das Kommando über die Decere werde ich persönlich haben, immerhin ist es mein Flaggschiff. Und ich fahre von uns allen wohl schon am längsten zur See. Gibt es noch etwas zu besprechen?"
Sim-Off: bin erst morgen wieder online
-
Ich hatte mir die Unterhaltung eine Weile angehört, doch nun musste ich einschreiten.
"Die Decere wurde auf meinen eigenen Wunsch gebaut. Sie kann ohne Probleme auf dem Mare Germanicum fahren, nur nicht im Watt. Aber sie genügt, um die Inseln in Schutt und Asche zu legen. Es wäre nicht das erste Tiefwasserschiff dieser Classis, und es wird auch nicht das letzte sein. Die Germanen sind nicht dumm, und ein Schiff, das eine fahrende Festung ist, werden sie nicht angreifen. Es ist ein Zeichen unseres Machtanspruchs."
-
Ich grinste.
"Sei nett zu unserem Imperator. Und polier deine Uniform vorher ordentlich. Er soll seinen guten Eindruck von der Classis Germanica nicht verlieren. Und noch ein Tipp: Sag deine Meinung klar und deutlich, wenn er danach fragt. Diplomatische Floskeln sind unnötig."
-
"Hmmm... dann solltest du schnellstmöglich nach Rom reisen. Am besten auf dem Landweg, die Alpenpässe sind wieder frei."
-
"Zuerst sollten wir die Ausbildung unserer Probati beenden. Ich werde Centurio Classicus Theodores davon in Kenntnis setzen, dass in einer Woche alle bereit sein sollen. Trierarchus Philippos, setzen Sie sich morgen mit Theodores in Verbindung und organisieren eine letzte Übungsfahrt für die Probati. Vor allem das Anlanden soll geübt werden. Torquatus, wir brechen sofort nach dem Stapellauf mit der Decere zu einer Übungsfahrt auf. Ein Schiff dieser Größe ist nicht leicht zu manövrieren, deshalb sollten wir das üben."
-
"Genau. Im wesentlichen möchte ich einen kurzen Bericht über das, was in meiner Abwesenheit passiert ist. Insbesondere über die Lage in Germanien und auf dem Mare Germanicum."
-
Ich ging zur Tür und öffnete sie.
"Ah, Torquatus. Gesell dich doch zu uns. Der Trierarchus Philippos ist auch anwesend."
-
Ich hörte aufmerksam zu. Dann unterbrach ich Philippos.
"Bis zum Gubernator stimme ich überein, aber danach erwarte ich doch etwas mehr, immerhin sind es dann Offiziere.
Die Fähigkeiten, die erwähnt wurdenZitat
Der Trierarchus studiert für sein Magister Okeanos (Steuerman III)
Hier wirt schon das nötige verlangt .
Er muss Karten Lesen können und interpretieren selbständig.
Geographischer kentnis der Kusten gewäßern in den er operiert wirt auch verlangt.
Er muss lehrnen Astronomisch zu manuvrieren an der hand von Sternen und constelationen also.
Er muss im stande sein die bewegüngen von Wasser Wind und Strohm vorraus zu kalculieren .
Er muss im Stande sein in Konvoi zu Fahren und auch eins zu leiten.
Er muss kentnis haben von der Bewaffnüng des Schiffes und wie sie Tactisch ein zu setzen.
Auch muss er Dienstplannen machen können und Kentnis von Administration lehrnen.
Da neben muss er ein Grundkentnis von der Lexia Militaris haben (Militär Codex)
müssen bereits beherrscht werden, wenn man zum Trierarchus befördert werden will. Deshalb sehe ich die Sache so:
Als Gubernator lernt man zuerst den Steuermannskurs II, sammelt dann Erfahrung im Dienst und macht dann den Steuermannskurs III. Wenn man ihn besteht, kann man zum Trierarchus befördert werden, wenn eine Stelle frei ist.
Eine Beförderung zum Nauarchus setzt Erfahrung als Trierarchus voraus, und zwar mindestens 6 Wochen. Außerdem muss eine Stelle frei sein. Der Nauarchus muss auch Wissen, wie man Karten erstellt. Außerdem muss er gute Kenntnisse über Seetaktik haben. Nur, wenn der Kandidat diese Bedingungen erfüllt, kann er zum Nauarchus befördert werden.
Ein Tribunus Classis muss seine Eignung in seiner Zeit als Nauarchus beweisen. Er muss vor allem fähig sein, eine Flotte anzuführen. Das bedeutet auch, eine gute Kenntnis des Codex Militaris zu besitzen. Und er muss auch fähig sein, die Flotte nach außen zu repräsentieren. Außerdem muss natürlich eine Stelle als Tribunus Classis frei sein.
Zu guter letzt kommt der Praefectus Classis. Die Bedingungen für diesen Rang stehen in der Lex Academia Militaris. Es muss auch eine entsprechende Stelle frei sein."/edit: quote eingefügt
-
"Ja, ein wenig... ich kann leider nur Brot und gebratenen Fisch anbieten, dazu Wasser, aber es ist ja ein Dienstessen und kein Gelage."
Ich stellte Brot, Fisch, zwei Becher und eine Amphore mit Wasser hin.
"Ich möchte die Erwartungen an das wissen und können der verschiedenen nautischen Ränge definieren. Ich denke, wir sollten das gemeinsam machen."
-
Ich ging zur Tür und öffnete sie.
"Ah, Trierarchus Philippos. Willkommen."
Ich ging voraus. Meine Wohnung war sehr einfach eingerichtet. Ich zog es vor, ohne Luxus zu leben.
"Ich habe keine Klinen und keine Sklaven, aber der Tisch mit den stühlen tut es auch. Bitte, nehmen Sie Platz."
-
Ein Nauta ging auf Philippos zu und salutierte.
"Trierarchus Philippos, der Tribunus Classis wünscht Euch in seiner Wohnung zum Abendessen zu sehen. Er möchte etwas mit Euch besprechen."
-
Sim-Off: In einem Anbau an die Kommandantur ist die Wohnung des Kommandanten der Classis Germanica
-
Ich kam in die Kommandantur. "Verdammte Sandbänke! Die solltend ringend kartographiert werden..." fluchte ich vor mich hin. Dann ging ich in mein Dienstzimmer, wobei ich der Wache davor den Befehl gab, Torquatus herzuholen, damit er mir Bericht erstatten konnte.
-
"Aber nur verdünnten! In meinem Alter verträgt man nicht mehr so viel!"
-
"Aber sicher doch. Je eher mir wieder der stürmische Wind des Mare germanicum um die Ohren weht, umso besser!"
-
Hestia, dir rennen die Männer sicher scharenweise hinterher, oder?