Beiträge von Paullus Germanicus Aculeo

    Quintus war gerade damit beschäft sich irgendwie die Zeit zu vertreiben. Seit der neue Procurator ins Officium eingezogen war herrschte gespenstische Ruhe. Das Schreiben an den Praefectus Annonae war die einzige wirkliche Aufregung in den letzten 24 Stunden und hinzu kam die Antwort des Praefectus Annonae. Unglaublich rasch hatte dieser geantwortet und der Procurator konnte schon am nächsten Tag seinem Vorgesetzten einen Besuch abstatten.
    Doch nun herrschte Ruhe. Bis plötzlich ein junger Mann vor ihm stand und ihn fast zu einem Schrei des Erschreckens hinriss.


    Salve grüsste nun Quintus und blickte gespannt den Mann an. Sicher würde dieser gleich sein Erscheinen begründen und dadurch etwas Abwechslung ins ruhige Leben des Scribas bringen.


    Quintus Tempus fackelte nicht lange und besorgte sich ein Pferd aus der Maniso Ostiensis. Der Procurator hatte Recht. Es gab keine Schwierigkeiten und der Stationarius hatte sofort einen Gaul bereitgestellt nachdem Quintus die Grüsse entrichtete.
    Der Ritt auf der Via nach Rom konnte ohne Unterbrechung abgespult werden und so ritt der Scriba 3 Stunden später durch das Tor Roms.


    Zum Forum Romanum hingegen war es nicht mehr flüssig. Menschen, Vieh und Wagen verstopften die Strassen und auch die kleinen Seitegassen ließen ein rasches Vorankommen nicht zu.


    Nachdem nun das Colosseum passiert war und der Weg am Domus Aelia und Tiberia vorbeiführte hatte der Scriba nun endlich sein Ziel erreicht.


    Dort klopfte er an die Türe des Officium des Praefectus Annonae und übergab die Tabula einem der hiesigen Sribae.



    Ad
    Praefectus Annonae
    Forum Romanum
    Basilica Iulia



    Salve werter Praefect.


    Seit kurzem besetze ich den Posten des Procurator Annonae und möchte mich nun gerne bei dir persönlich vorstellen. Sobald es deine Zeit erlaubt bitte ich um einen Gesprächstermin um dir meine Person näher zu bringen wie auch deine Anweisungen zu erhalten.


    Vale



    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/m/829/7702/pgerac.png]




    Der Weg zurück würde sicher nicht länger benötigen als der Herweg.

    Der nächste Tag war angebrochen und in Ostia herrschte reges Treiben. Die Classis machte sich auf auszurücken, die Bürger waren ebenso aus dem Häuschen und in der Curia steppte der Bär.


    Aculeo hatte sich vorgenommen früher im Officium zu erscheinen als sonst. Sonst war hier aber ein recht unangebrachter Begriff denn dieses Officium hatte er erst vor einigen Tagen bezogen. Jetzt, wo nun alles an Platz und Stelle war, konnte er nun endlich damit beginnen wofür er eigentlich in hier war. Und das erste was er nun tat war ein Schreiben aufzusetzen. Nämlich an seinen Vorgesetzten dem Praefectus Annonae. Denn schliesslich hatte jeder Fisch einen Kopf der dafür Sorge trug dass der Rest des Körpers funktionierte. Je nach geisigem Vermögen des Kopfes wohlgemerkt.


    Aculeo hatte nicht vor seinen Vorgesetzten dagegenzureden oder zu arbeiten. Anweisungen mussten sein. Die wollte er nun erfahren.


    Den Brief setzte er übrigens selbst auf daher war die eine oder andere Wortwahl möglicherweise etwas....unvollkommen.



    Ad
    Praefectus Annonae
    Forum Romanum
    Basilica Iulia



    Salve werter Praefect.


    Seit kurzem besetze ich den Posten des Procurator Annonae und möchte mich nun gerne bei dir persönlich vorstellen. Sobald es deine Zeit erlaubt bitte ich um einen Gesprächstermin um dir meine Person näher zu bringen wie auch deine Anweisungen zu erhalten.


    Vale



    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/m/829/7702/pgerac.png]




    Nachdem er nun den Griffel zur Seite gelegt hatte trat er vor die Türe des Officiums und blickte den Scriba an der sicher schon Erfahrung hatte mit der Überbringung diverser Nachrichten.


    Wie heißt du, Scriba? erkundigte sich der Germanicer freundlich und blickte den Mann dabei friedvoll an.


    Mein Name ist Quintus Tempus, Procurator kam es krächzend aus dem Munde des angesprochenen.
    Und wie lange dienst du nun schon hier als Scriba? erkundigte sich der Germanicer weiter.


    Es dürften nun schon an die 7 Jahre sein, Procurator. Der erste Procurator dem ich als Scriba diente war ein gewisser Annaeus Varus, wenn mich mein Gedächnis nun nicht im Stich lässt. Aber es gab dann noch zwei die mir aber leider entfallen sind. Ich hoffe es ist nicht wichtig. antwortete Quintus und setzte eine unschuldige Mine auf.
    Hast du Anweisungen für mich? wollte nun Quintus wissen und blickte abwartend zum Procurator. Dieser grinste nun breit und nickte.


    Und ob ich die habe. Du wirst nach Rom reisen und diese Nachricht beim Praefectus Annonae abgeben. Da ich erst wenige Tage im Amt bin möchte ich mich vorstellen. Und zusätzlich ein paar nützliche Informationen einholen wie es nun wegen der Getreidelieferungen und all dem drumherum abläuft. Aculeo legte nun die Tabula auf den Tisch des Scribas und fügte noch hinzu.
    Ich möchte dass du dich dabei sputest. Keine Trödelein. Ich schlage vor du gehst zur Mansio Ostiensis und holst dir dort ein Pferd. Lass den Stationarius schön Grüssen er wird dann schon wissen dass es in Ordnung geht. Und...pass mir auf das Pferd. Mehr war nun nicht mehr zu sagen und so verabschiedete Aculeo den neu ernannten Boten und kehrte in sein Officium zurück. Vllt ließe sich dort schon mal irgendwie etwas finden welches hilfreich sein könnte.

    Übereilen möchte ich nichts. Es ist nun nicht über das ich mir wirklich Sorgen mache. Mach du dir auch keine. Aber es ist wirklich eine nette Geste von dir dass du dich um meine Gesundheit sorgst. Er drückte dabei leicht die Hand Valentinas welche immer unter der Seinen weilte und lächelte demonstrativ.


    Oder machst du dir Sorgen darum es könnte dich um dein Gehalt bringen? Das Lächeln breitete sich aus und endete in einem Grinsen.







    DECURIO - OSTIA
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

    Aculeo saß die letzte vergangene Stunde relativ ruhig und gelassen in der Runde. Der junge Mann welcher zuvor zugegen war hatte ihn etwas beeindruckt. Er bewies Angegment und hatte die Aufgabe gut gemeistert. Zumindest war Dives zufrieden und konnte nichts negatives äussern. Die Verabschiedung des Helvetiers verlief knapp und ohne weiterer Äusserungen.


    Anscheinend wurde noch jemand erwartete den kurz nach dem Helvetier wurde die Türe geöffnet und eine andere Person trat ins Officium. Aculeo blickte den ihm nicht unbekannten Mann mit einem Lächeln entgegen und wartete nun dass Dives sich als erster um den Gast kümmerte. Was auch gleich darauf geschah. Und so dass Aculeo nicht mehr stillschweigend sitzen konnte sondern zumindest einen Gruß über die Lippen bringen musste.


    Salve Decimus. Es freut mich dich wiederzusehen. Dein Besuch wurde bereits erwartet. Und dass schon vor einigen Tagen. begrüsste Aculeo nun den Griffelschwinger aus der Kanzlei.

    Der Weg war nicht lang und noch weniger steinig. Ein paar Schritte durch den Vorraum und durchs Atrum und schon...Tataaa...standen die beiden vor dem Officium des Senators Germanicus Sedulus.
    Ohne Hast hob Aculeo den Arm und ballte seine Hand zu einer Faust um dann mit dieser gegen die Türe des Onkels Officium zu klopfen.

    Es ist mir eine Freude dich begrüssen zu dürfen, Tribun Iulius. Bittet tritt ein. Freunde des Hauses sind immer wieder gerne gesehen. Aculeo machte den Weg frei und ließ den Gast passieren. Eine einladende Bewegung mit dem Arm ließ Proximus wissen voranzugehen wobei Aculeo folgte und auf gleiche Höhe aufschloss.


    Ich werde Germanicus Sedulus sofort von deiner Anwesenheit unterrichten. Wenn du Wünsche hast so lass es mich wissen.

    Wie angekündigt erschien Aculeo in der Curia und schritt durch die Gänge das Officium der Duumviri als Ziel. Da er selbst ein Mitglied des Rates war war es überflüssig sich am Eingang anzukündigen, alleine an der Türe des Officium klopfte er laut, wartete einige Augenblicke und trat dann ein.


    Salve zusammen. Duumvir Iulius Dives erwartet mich. meldete er dem Scriba und setzte sich um die Wartezeit gemütlich zu überstehen.

    Anscheinend war mal wieder niemand an der Türe und Aculeo wunderte sich schon nicht mehr darüber. Er schlurfte durchs Haus, hörte das Klopfen und bewegte sich zur Porta um zu öffnen.


    Salve grüsste er wie immer freundlich. Da ihm der Mann unbekannt stellte er natürlich die typische Frage.


    Wie kann ich helfen?

    Und da Aculeo, der Procurator, niemanden gerne warten ließ geschah es dass er sich auch gleich dem Brief widmete und den Mann ansah.


    Ich freue mich über das Wahlergebniss und entbiete dem Duumvir meine Grüsse und Glückwünsche. Natülich bedanke ich mich auch für die seinen und kann dir sagen dass ich mich in 2 Stunden in der Curia einfinden werde. Ich hoffe der Termin ist für Iulius Dives nicht zu knapp. Ansonsten werde ich persönlich mit ihm einem neuen Termin sprechen.


    Aculeo überflog nochmals den Brief und blickte erneut den Boten an.


    Wahrscheinlich wird es ein längeres Treffen werden. Der Punkt betreffend eines jungen Mannes scheint mir einer Disskusion wert. Und....er unterbrach...Alles weitere werde ich mit Iulius Dives besprechen.
    Also dann.
    Vale und schöne Grüsse.


    Freundlich und bestimmt verabschiedete der Germanicer den Boten und blickte einen kurzen Moment dem Mann hinterher.


    Nun nahm er selbst Papyrus und Griffel aus einer Schachtel und begann einige Zeilen niederzuschreiben.



    Ad


    Praefectus Annonae
    Basilica Iulia
    Roma


    Salve PraefectusIch möchte mich mit diesen Zeilen für mein Nichterscheinen entschuldigen um mich als neuen Procurator Annonae zu presentieren.
    Leider halten mich Geschäfte betreffend der Civitas Ostiensis und personelle Fragen in der Curia Ostiensis ab deshalb bitte ich dich mir schriftlich einen Termin, entsprechend deiner Zeit, mitzuteilen um ein persönliches Zusammentreffen einzuleiten.


    mit den besten Grüssen


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/m/829/7702/pgerac.png]



    Jetzt musste er nur noch den Brief an die Adresse bringen lassen und überlegte wie dies nun am besten zu bewerkstelligen wäre.

    Geschenke? Freundschaft? Meinst du nicht dass es mehr als Freundschaft sein sollte? Also..ich denke dass ein Geschenk nicht unbedingt das wahre. sinierte Aculeo lauter als es gewollt war.


    Ich werde mich für dich jedenfalls freuen dass es gut geht. Das Wiedersehen mit der Familie.
    Etwas Geld werde ich dir mitgeben damit du das am Markt erstehen kannst was dir zusagt. Und...sei nicht zu sparsam. Es ist schliesslich kein banales Zusammentreffen. Lass dir etwas besonderes einfallen. während er sprach wanderte der Becher an seine Lippen und nachdem er geendet hatte trank er fast schon gierig das kühle Nass. Fast hätte er sich verschluckt und mit viel Mühe konnte er einen Hustenanfall unterdrücken. Das hätte noch gefehlt...wer weiß was sich die anderen Gäste denken würden und überhaupt Valentina. Die war ja anscheinend nicht unbedingt von seinen verharmlosenden Worten beeindruckt oder überzeugt.




    DECURIO - OSTIASODALIS
    SODALS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

    Gerade zwei Tage war es her dass Aculeo erfuhr nun einen neuen Posten bekommen zu haben. Schlicht und einfach war alles abgelaufen und nun betrat der Germanicer sein neues Officium. Ein wenig perplex blickte dieser als er die R#umlichkeiten betrat da ihm leere Wände und kein Mobiliar entgegenschrie.


    Na sehr schön.. murmelte er und drehte sofort wieder um. Zuerst würde er sich einen Scriba besorgen oder besser gesagt eine linke Hand. Schiesslich konnte er, wollte er nicht selbst dafür sorgen das alles nötige untergebracht wurde.

    Die Gebäudeaufstellung, Dives. Die Aufstellung um welche die Kanzlei gebeten hat. Ich vermute dass bald jemand hier sein wird und deswegen ordentlich Unruhe machen wird.
    Aculeo sah dass Dives nicht von selbst darauf kam und verstand dessen "Vergesslichkeit" vollkommen. Zur Zeit überwarfen sich die Ereignisse für den Iulier und vieles musste ihn beschäftigen.
    Wir können gerne miteinander ein paar Schriften durchstöbern um eine korrekte und ordentliche Aufstellung presentieren zu können. Es würde mich sogar sehr freuen einen kompetenten und ordentlichen Kollegen dabei zu haben.
    Jetzt aber...geniesse noch den Trubel und lasse dich von der Menge beglückwünschen. Auch wenns jetzt nur der Rede wegen ist. Ich werde solange in der Curia suchen und finden was zu finden ist. Herzlich klopfte der Germanicer Dives auf die Schulter und machte Platz damit auch andere nun den neuen Duumvir zu sprechen




    DECURIO - OSTIASODALIS
    SODALS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

    Du machst dir wirklich Sorgen wegen des Wiedersehens? Instinktiv legte er seine Hand auf die Ihre.


    Ich kann mir nicht vorstellen dass dein Bruder so halsstarrig ist und dich nicht willkommen heißt. Ich kenne ihn zwar nicht so gut aber das würde ich nicht denken dass er so reagieren würde.





    DECURIO - OSTIASODALIS
    SODALS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

    Er hat mir sogar die Wahl zwischen 3 Ämter gelassen. Schlussendlich ist dann das Amt des Procurator Annonae geworden. Für die beiden anderen meinte er dass mir die Erfahrung fehlen würde. löste Aculeo das Rätsel auf.


    Nun aber denke ich dass es genug ist. Es gibt noch einiges zu tun. Du weißt wovon ich rede? ein fragender Blick wurde Dives zugeworfen und gespannt wartete der Germanicer auf dessen Antwort.





    DECURIO - OSTIASODALIS
    SODALS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA



    Sim-Off:

    Edit: Signatur

    Mit, vor er Brust verschränkten Armen, schritt Aculeo ans Fenster und blickte hinaus.


    Möglich Centurio. Auch ohne einer guten Karte werde ich den - oder diejenigen suchen und finden. Schon alleine weil es mich persönlich trifft. Schliesslich sitzt du nun hier bei mir und legst mir Nahe etwas zu unternehmen.


    Sind Praetorianer verdeckt im Cursus tätig? Centurio?


    Aculeo drehte wieder in den Raum und blickte den Gardisten an. Es wäre hilfreich für ihn dies zu erfahren denn es stand nun jeder im Verdacht des Verrates.


    Es wäre jedenfalls besser wenn die Garde gewisse Schriftstücke transpoertiert. Vllt könnte man den einen oder anderen Brief..der weniger brisant ist...dem Cursus überlassen um so zu sehen wer wie agiert. Du musst verstehen dass es auch für mich eine ziemlich aufwendige Sache sein wird alles im Auge zu behalten. Ich kann nicht überall zur selben Zeit sein.

    Das ist zwar tröstlich dass die Praetorianer keinen direkten Verdacht gegen meinen Onkel und/oder mich hegen doch hat es trotzdem einen bitteren Beigeschmack. Die letzte Instanz sind nunmal mein Onkel und ich und meiner Natur nicht zu widersprechen schlägt mir dass nun auf den Magen.
    Ich werde sofort damit beginnen die Listen prüfen zu lassen er machte eine kurze Pause um dann fortzufahren...nein...eher werde ich sie selbst überprüfen. Wenn es wirklich nun jemand ist der nicht pro dem Kaiser gegenüber handelt so muss man hier mit Vorsicht handeln. Die Listen könnten gefälscht werden. Oder sogar schon gefälscht sein. Er griff sich ans Kinn und begann es unbewusst zu kneten.


    Es sind mehrere Briefe verschwunden sagst du. Wie weit sind die Nachforschungen fortgeschritten? Ist die Kanzlei selbst schon unter Augenschein genommen worden? Ich versuche nur zu helfen, Centurio, mehr nicht. Zackig erhob er sich und begann nun auf und ab zu gehen, die Hand am Kinn und kopfschüttelnd.


    Weiß man überhaupt ob die Schreiben die Kanzlei verlassen haben? Ich werde auch sofort veranlassen das Personal zu überprüfen. Die Möglichkeit bestünde dass der eine oder andere Tabellarius verschwunden ist was eventuell mit de verschwundenen Briefe zusammenhängt.


    Dann blieb er stehen und blickte den Praetorianer an.


    Der Zeitpunkt kann nicht ungünstiger sein. Es würde mich persönlich...sagen wir mal...in Fragen eines neuen Posten zurückwerfen. Aber das ist nebensächlich. Ein Seufzen war zu hören.


    Der Kaiser jedenfalls kann sich sicher sein dass meine Person und auch Germanicus Avarus mit der Sache nichts zu tun haben. Wir werden so schnell es geht Antworten liefern. Und bei Auffinden der Schwachstelle den Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. Damit meine ich die Übergabe desjenigen an die Exekutive.