naja...wenn dir zuwenig in der arbeit los ist dann spam selbst ein wenig *grins* ist auch zeitweise recht erheiternd und zeitertreibend..ausserdem treibt sowas unerwartete blüten..man kommt doch des öfteren auf themen die zu bereden wären
Beiträge von Paullus Germanicus Aculeo
-
-
Der Rechtskommende hatte Vorfahrt doch...es gab hier kein Rechts und so liefen sich Decimus Verus und Aculeo fast liebend in die Arme. Nachdem man sich gefasst hatte stellte Verus die entscheidende Frage weswegen Aculeo auf der Suche nach dem Decimer war.
Das ist ein Herr, ohne Schiff und ohne Heuer, auf der Suche nach dir. Sein Name ist Ferros Atticos und wie gesagt...er möchte zu dir nuschelte Aculeo mit schiefen Blick zu dem Besucher. Den Grund warum er hier ist hab ich nicht erfahren aber ich bin mir sicher wenn du dich zu erkennen gibst bist du der erste der es wissen wird.
-
Kurz nachdem der hiesige Stationarius nach dem Tabellarius gebrüllt hatte stand dieser auch schon im Officium. Paullus musste grinsen als er Flavus sah und konnte es sich nicht verkneifen ein Kommentar abzugeben.
Ah. Er hat sich schon eingelebt. Voll integriert sozusagen. Der aphatische Blick des jungen Iuliers ließ erahnen welche Tätigkeit zuletzt ausgeübt wurde.
Salve. Ich bin Germanicus Aculeo, Stationarius in Ostia. Zur Zeit auch des öfteren in Rom wegen des Personalmangels. Ich habe hier einige Schreiben die schnellstens an ihr Ziel gebracht werden müssen und dein Stationarius Titus meinte du wärst der geeignete Mann dafür.
Bei diesen Worten holte er die Schreiben aus einer Tasche die unter seinem Mantel verstaut war und überreichte sie Flavus
Ad
Germancia Calvena
Casa Quintilia
Mogontiacum (Germania)Liebe Calvena,
bitte entschuldige, dass ich so lange nichts mehr von mir hören haben lassen, allerdings ist in den Tagen, nachdem mich dein Brief endlich erreicht hatte so einiges hier in Rom passiert. Unter anderem hatte ich den Tod meines Onkels und den meiner Tante zu beklagen und das hat mich - wie du dir sicher denken magst - sehr mitgenommen. Doch genug von meiner Trauer, nun möchte ich dir endlich antworten und dir von Herzen gratulieren! Du wirst also auch Mutter?! Du meine Güte, ich kann es noch immer nicht fassen. Du, Serrana und Septima werdet Mamas! Nur ich nicht. Gib es einfach zu, Calvena, habt ihr euch alle gegen mich verschworen?!
Nein, Spaß beiseite! Ich freue mich wirklich sehr für dich, für deine Familie und ich wünsche euch alles erdenklich Gute für die Zukunft! Ich kann es kaum erwarten, bis du in Rom zurück sein wirst und ich dein Kind mal sehen werde. Außerdem müssen wir dann unbedingt wieder gemeinsam etwas unternehmen, so wie früher, denn ich vermisse unsere Treffen durchaus sehr.
Nun könnte ich eigentlich den Brief schon wieder beenden, da ich dich mit den eingangs erwähnten Ereignissen gar nicht weiter behelligen möchte. Aber gut, da du in deinem Brief so neugierig nach meiner Liebe gefragt hast, schreibe ich dir ein bisschen davon. Ich kann es selbst noch nicht ganz glauben, dass ich tatsächlich DEN Mann fürs Leben gefunden haben soll, aber es scheint wahr zu sein. Es ist ein Flavier und sein Name ist Aulus Flavius Piso. Wir sind uns eher zufällig auf dem Markt begegnet und bei dem folgenden gemeinsamen Einkaufsbummel sind wir uns irgendwie näher gekommen. Ich kann nicht genau sagen was es war, aber er hat mich von der ersten Sekunde an beindruckt. Er ist so aufmerksam, so zuvor kommend und vor allem erwidert er meine Liebe und Zuneigung auf eine so liebreizende Art, dass ich einfach nicht anders kann, als ihn gern zu haben und ihn zu lieben. Oh Calvena, mein ganzes Leben lang habe ich mir gewünscht, dass meine Ehe nicht nur der politischen Bande wegen geschlossen würde und ich einen Mann heiraten darf, der meine Liebe erwidert und dem ich tatsächlich etwas bedeute. Dieser Wunsch scheint nun in Erfüllung zu gehen und darüber bin ich unendlich glücklich.
Ich hoffe sehr, dass du und dein Mann bis zu meiner Hochzeit zurück in Rom sein werdet und natürlich seid ihr ganz herzlich dazu eingeladen. Nun gäbe es sicher noch vieles zu erzählen, doch kann ein Brief leider keinen Plausch unter Freundinnen ersetzen. Das holen wir aber nach, versprochen!
Bis dahin wünsche ich dir eine schöne Zeit in Germanien. Genieße das werdende Mutterglück, auf das die Götter dir, deinem Kind und deiner Familie allzeit Glück und Gesundheit schenken mögen.
[Blockierte Grafik: http://img61.imageshack.us/img61/6223/aureliapriscair1.jpg]
Ad
Germanica Calvena
Casa Quintilia
Mogontiacum
GermaniaLiebe Calvena,
Du glaubst gar nicht, wie sehr ich mich gefreut habe, dass du auch schwanger bist! So wie die Dinge stehen, werden unsere Kinder wohl nur kurz hinter einander zur Welt kommen, und vielleicht wird ihnen ja eine ähnliche Freundschaft zueinander geschenkt werden, wie es bei uns beiden der Fall ist. Ist es nicht seltsam? Vor einem Jahr haben wir noch gemeinsam für unsere Prüfung gelernt, und ich hatte mich gerade in deinen Onkel verliebt und traute mich nicht, es dir zu erzählen. Irgendwie sind die Monate seitdem wie im Fluge vergangen, und plötzlich sind wir beide verheiratet und werden bald Mütter sein. In meinem Fall muss es wirklich bald sein, denn mein Bauch ist inzwischen so dick, dass ich mir kaum vorstellen kann, wie der noch größer werden soll. Septima sieht trotz ihrer Schwangerschaft immer noch elegant aus, aber ich fühle mich allmählich wie ein kleines dickes Fass. Doch ich will mich nicht beschweren, vom meinem Aussehen abgesehen geht es mir nämlich endlich wieder etwas besser und ich habe nicht mehr ganz so furchtbare Angst, wenn ich an die Geburt denke. Calvena, du glaubst gar nicht, wie dankbar ich dir dafür bin, dass du mich nach deiner Abreise zu Romana geschickt hast! Von allein hätte ich mich niemals zu den Vestalinnen getraut, und Romana hat mittlerweile schon so viel für mich getan. Wenn ich allein an all die Stunden denke, in denen sie mit mir die Heiligtümer all der Götter abgelaufen ist, die sich bei der Leberschau so verärgert gezeigt haben. Das war wirklich anstrengend, aber sie war immer geduldig und hat sich große Mühe bei den Opfern gegeben. Wir sind immer noch nicht ganz durch, aber bislang ist alles gut gegangen, und mit jeder Litatio werde ich ein wenig ruhiger und zuversichtlicher.
Doch auch, wenn es um mich herum wieder etwas heller wird, so scheint doch immer noch der Zorn der Götter über unserer Stadt zu liegen und ständig neue Opfer zu suchen. Der Selbstmord von Axillas Mann war ja schon schlimm genug, aber vor kurzem haben sich auch der Pontifex Aurelius und seine Frau aus heiterem Himmel das Leben genommen. Natürlich gibt es unendlich viele Gerüchte, es gibt sogar Leute, die behaupten, dass Flavia Celerina irgendwie in den Frevel von Nemi verwickelt war, aber das kann doch unmöglich wahr sein, oder? Jedenfalls fällt es mir unglaublich schwer mir vorzustellen, dass die beiden tot sind, schließlich waren sie doch jung und gesund und gehörten zu den mächtigsten Menschen in ganz Rom. Aurelius Corvinus habe ich das letzte mal gesehen, als er mir den Unterricht für einen Schüler übertragen hat, da wirkte er zwar manchmal etwas seltsam, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass er sich bald das Leben nehmen würde. Und ja, du hast richtig gelesen, ich habe tatsächlich meinen ersten Schüler unterrichtet, unglaublich, nicht wahr? Sein Name ist Flavius Flaccus, und es hat wirklich Spaß gemacht, ihn auf die Prüfung vorzubereiten, die er auch problemlos bestanden hat. Wer weiß, vielleicht bekomme ich ja bald einen neuen Schüler und kann den dann auch praktisch unterweisen, das war mir diesmal wegen meiner Schwangerschaft ja leider noch nicht möglich.
So, jetzt höre ich aber auf zu schreiben und schicke Adula direkt zur Postannahme, damit du meinen Brief auch so schnell wie möglich bekommst. Schreib mir doch bitte, wie es dir und Valerian in der Zwischenzeit ergangen ist und ob es vielleicht Aussichten gibt, dass ihr endlich wieder nach Rom zurückkehren könnt, damit wir uns endlich wieder sehen.mögen die Götter über dich, deinen Mann und euer ungeborenes Kind wachen,
alles Liebe,
SerranaAd L. Quintilius Valerian
MogontiacumSp. Purgitius Macer s.d.
Aus den Akten weiß ich, dass bei dir noch eine müdliche Prüfung zum Examen Tertium aussteht. Eine solche Prüfung könnte in Kürze abgehalten werden. Wenn deine Vorgesetzten dir die Reise erlauben, kannst du an dieser Prüfung teilnehmen.
Ich bitte um Rückmeldung, sowohl im Falle einer Absage als auch einer Zusage.
Sp. Purgitius Macer
Kommandeur der Academia MilitarisDu kannst alle drei Schreiben in der Villa Quintilia abgeben. Ersparst dir damit den Weg zum Castellum um dort die Tabula abzuliefern fügte Aculeo noch hinzu.
Ich hoffe du hast eine gute Reise und kommst wohlbehalten wieder hier an. Falls es sich ergibt so könntest du auch gleich Schreiben nach Italia übernehmen.
-
Ausser Atem betrat Aculeo den Cursus Publius und blickte sich um. Den erstbesten Angstellten hier im Officium sprach er an und fragte nach dem Stationarius der anscheinend gerade schwer beschäftigt war und sich in Luft aufgelöst hatte. Die Antwort war erschöpfend, der Stationarius wäre im hinteren Büro zu finden und würde nicht gestört werden wollen.
Wie immer hielt sich Aculeo nicht sonderlich an solche Wünsche und krachte schon wieder völlig bei Atem ins Officium um den Stationarius eine Aufgabe zukommen zu lassen.
Salve Stationarius. Ich bin Paullus Germanicus Aculeo, Stationarius in Ostia und komme geradewegs aus Rom zu dir. Der Grund ist dass die Mitarbeiter in der grossen Stadt völlig ausgelastet sind und du hier nun einige Briefe bekommst die zugestellt werden müssen. Es geht übrigens nach Germanien. Am besten ist es du schickst einen jüngeren Tabellarius auf den Weg damit hier keine Unfälle passieren.
Nachdem der Stationarius verdutzt den ungebetenen Besucher anblickte nahm er die Briefe in die Hand und antwortete unbekümmert. Wie wäre es mit einem ganz frischen Mann. Gerade erst reingekommen und ich bin mir sicher er brennt darauf etwas zu tun zu haben. Paullus zuckte nur mit den Schultern und erwiederte. Ich bin mir sicher du wirst den richtigen mit dieser Aufgabe betrauen und wissen was du tust. Und er hoffentlich auch..schmunzelte er und flugs wurde der Neue ins Officium gerufen. Iulius Flavius hieß derjenige und Paullus runzelte kurz die Stirn. -
Na dann trete ein Ferros Atticos, Seemann ohne Heuer und Schiff...lächelte der junge Germanier freundlich und geleitete nun den Gast ins Atrium.
-
Nachdem sich der Besucher erklärt hatte wurde er auch ohne weiteres Nachfragen ins Haus eingelassen. Ein Seemann ohne Heuer und Schiff war sicherlich unglücklich an Land und Aculeos soziales Verständnis ließ natürlich nicht zu dass dieser Umstand noch länger als nötig anhalten sollte.
Ich werde gleich mal Decimus Verus suchen. Falls er hier ist kann er nicht weit sein...grinste Aculeo und verschwand. Zu Essen und zu Trinken hatte er vergessen anzubieten doch der Gast war anscheinend schon glücklich die richtige Adresse gefunden zu haben.
-
Hmm.....Aculeo musterte kurz den Besucher und nickte.
Decimus Verus verweilt zur Zeit in diesem Hause. Nur weiß ich nun nicht ob er momentan anwesend ist oder auswärts Zeit verbringt. Tritt einstweilen ein und nimm im Atrium Platz. Wen darf ich melden? setzte er noch nach und öffntete die Türe ein Stückchen weiter
-
Das neuerliche Klopfen machte Aculeo aufmerksam und wunderte sich warum niemand die Türe öffnete. In seiner gutmütigen Art ging nun er ans Tor und öffnete dieses um den Besucher mit einem freundlichen Salvete zu begrüssen.
Ja bitte? Was ist dein Begehr? Das freundliche Lächeln im Gesicht des jungen Germaniers ließ den Besucher wissen dass er bis jetzt nicht unwillkommen sei.
-
Zitat
Original von Dontas
Endlich mal wieder so eine richtige feurige DiskussionDa darf ich natürlich auch nicht fehlen.
Apropa Cultus Deorum, mir ist aufgefallen das der Tempel meiner römischen Lieblingsgottheit Fortuna ganz schön leer steht. Falls ein Tempel noch ein paar Priester zu viel hat, wäre es dann eventuell möglich einen Priester dorthin zu schicken? Oder meldet sich jemand freiwillig?
Fortuna? TzTz...nimm dein Schicksal selbst in die Hand und vertraue nicht auf das Wohlwollen einer Frau...oder gar einer Göttin *grins*
@Valgiso
hör lieber mal auf den legaten....oder willst du weiterhin der pfeifendeckel des Magistraten sein? *ggg*
-
ähh..ja--*gg*
oder besser bezahlte arbeit suchen *ggg*
-
die preise sind zu hoch *grins* der mit dem tiefsten preis bekommt den zuschlag und garantierte abnahmemengen
-
-
Ein junger Bursche mit einer Tabula in der Hand trat ans Anschlagbrett und brachte das Schriftstück an:
WOLLE GESUCHT
Gesucht wird Wolle zum güstigsten Preis. Angebote bitte in der
[Insula]Habitatio/ Germanicus Aculeo
schriftlich bekanntzugeben
PRIDIE NON NOV DCCCLX A.U.C. (4.11.2010/107 n.Chr.)
-
naja irgendwie muss man ja die leute da an der stange halten *grins*
ausser sand und fata morgana is ja net viel los...ein paar kamele ab und zu...die machen aber auch keine faxen *grins*
und bei dir kommt man über die balken zumindest in dein profil *grübel*
-
geschätzte iunia axilla.
ich bin entzückt gerade von dir hier als erster eine antwort zu lesen und natürlich ist es ironisch und mit humor gemeint.
das naturell meiner person..also die des aculeo..ist nicht so auf penthouse und sportwagen aus sondern auf eichhörnchen-stil ausgelegt. *grins* sparst du in guten zeiten so hast du in der not.
auch wenn mir der magen bis zu den kniekehlen hängt, mit der regen auf das wunderprcächtige haar tröpfelt so wird nicht trübsal geblasen sondern mit demut den göttern gegenüber auf den knien gedankt dass es keine steine sind die da herabfallen und alles verderben.
-
Hmm...also ich hab gerade bemerkt dass sich etwas verändert hat was die schönen bunten balken angeht. irgendwie sehe ich das mit recht gemischten gefühlen..ich fühle mich diskriminiert. unsereins...das arbeitende volk welches natürlich nicht den dicken geldbeutel unter der kutte trägt und aus diesem grunde natürlich nicht das geld hat um sich anständige kleidung, einrichtung, luxus usw zu leisten, wird hier als kulturbanause, halb-obachloser und hungerhaken abgestempelt.
ich gratuliere zu den recht netten formulierungen
-
Hmm..Ja...ich warte solange im Garten, Germanicus Sedulus. Dann verabschiedete er sich auch gleich von Aurelius Ursus mit freundlichem Lächeln und Nicken und ward auch gleich in den Gängen der Casa verschwunden.
-
Aculeo grinste breit und erwiederte den Gruß von Ursus mit einem freundlichen: Salve, Aurelius Ursus. Ich wusste doch das ich das Gesicht schon mal gesehen habe. Du warst auf der Hochzeit von Serrana und Sedulus nicht wahr?... Vor einigen Momenten war noch etwas Ungewissheit da aber nun...fiel es ihm wie Schuppen aus dem Haar. Es freut mich deine Bekanntschaft zu machen.
Dann wandte er sich an Sedulus: Ich werde warten bis du mit deinem Gespräch mit Aurelius Ursus fertig bist. Es geht nur um den Altar. -
wie konnte das nur passieren? *staun*
ist gesäubert....
-
Verdammt, Verdammt und nochmals Verdammt. Der Tag lief heute gar nicht gut und die Hetzerei machte Paullus echt fertig. Sichtlich ausser Atmen kam er an der Casa der Familie an und stockte abrupt als er den Menschenauflauf vor der Porta sah. Na besser gehts ja nun nicht mehr. Jetzt muss man schon Nummern ziehen um ins Heim zu kommen. Mit zerknirschtem Gesichtsausdruck stellte er sich hinten an und wartete. Auf den Zehenspitzen stehend lugte er hinter einem Soldaten. Über dessen Schulter blicktend erkannte er seinen Patron, Germanicus Sedulus himself den Türknauf in der Hand halten. Uiii. Da hats wohl ein paar Entlassungen gegeben dachte er bei sich. Dabei war Grundi ein echt feiner Kerl.
Artig wartete er nun ab bis er an der Reihe war einzutreten und musterte in der Zwischenzeit die stehenden Personen.