Offen: Alle können es lesen, aber nur die Senatoren und Beisitzer schreiben (das läuft über Gruppen, ist kein Problem).
Das Argument des Verhinderns von RPG-Fehlern überrascht mich ein bisschen, es mutet ein wenig seltsam an. Also, da muß es doch bessere Gegenargumente geben.
Beiträge von Publius Decimus Lucidus
-
-
Zitat
Original von Ivanus Ferrius Theodores
Frage: Muß ein Nauta sich auskennen in Navigation oder Karthographie ?
Ein Gubernator muß das sehr wohl, und bei einem Nauta der Gubernator werden will, wär das kein Nachteil. -
-
Ich stand auf, griff mir meinen Becher und ging um den Tisch.
"Die Logen sind ganz vorne, niemandem dort wird die Sicht versperrt."
Mit dem Becher fuchtelnd deutete ich auf die Liste, hob dazu eine Augenbraue und sah sie erwartungsvoll an.
-
Ich erzählte ihr also von den kommenden Spielen, von der Simulation der Schlacht um Septimanca an der 100 Gladiatoren gleichzeitig in der Arena stehen werden und von allen weiteren Details. Durstig endete ich meine Erzählung und nahm einen Schluck von dem mir noch verbliebenen Wein.
"Du wärst als Angehörige des Cultus Deorum natürlich in eine der stattlich ausstaffierten Logen herzlich eingeladen, sofern du die Erlaubnis deines Paters erhältst und sofern.. ja sofern du bereit wärst bei den den Spielen vorangehenden Opfern zu helfen."
Verstohlen blickte ich wieder auf Stapel durchzusehender Pergamente der zwar kleiner geworden war, vor dem mir dennoch graute.
"Und sofern du den Rest hier übernimmst während ich mich genüsslich auf einer Liege fläze und meinen Wein genieße."
-
Als ich sie so zerknirscht sah, tat mir meine vorherige Entscheidung leid.
Aufkeimende Sentimentalität? Unglaublich, was das Alter für Folgen zu haben scheint... Demnächst fasse ich noch wildfremde Menschen an...
Ich legte das Papyrus welches ich in Händen hielt zur Seite und lächelte sie an."Aber sicher reise ich nach Hispania. Mein Bruder richtet sie aus und ich unterstütze ihn bei der Organisation der Spiele. Hachja, Hispania.. Nach langer Zeit werde ich dorthin wieder zurückkehren.."
-
"Ein Hungaricus also, der Details über den Terminkalender des Kaisers Bescheid weiß.. soso."
Insgeheim wusste ich nicht ob ich laut auflachen oder die Kleine bemitleiden sollte. Ich entschied mich für Ersteres...
"Und wie lange stehst du nun schon unter dem persönlichen Schutz der kaiserlichen Garde?"
-
Nachdem ich die erste Ladung Pergamente erfolglos durchsucht hatte, legte ich sie beiseite und nahm mir die nächsten vor. Daß auch immer soviele Leute reisen mussten...
Da geschah es plötzlich. Aemilia schien nicht ganz bei der Sache zu sein, ihr entfuhr ein Name.. Und wenn es jener war an den ich dachte, dann stand er mit Sicherheit nicht auf der Liste."Was sagtest du eben? Hungaricus?"
-
Interessiert beobachtete ich die kleine Popa wie sie in ihre Arbeit versank. Der Wein begann zu wirken, ich entschwand allmählich in einen Wachtraum und stellte mir vor was wäre, wenn ich mich seinerzeit anders entschieden hätte. Die Nachfolge der Tiberier nicht angetreten, keine Karriere verfolgt und statt dessen geheiratet hätte. Das Geschrei kleiner Kinder weckte mich wieder aus diesen Vorstellungen, kalt fuhr mir ein Schauder über den Rücken. Ich schüttelte kaum merklich und erhob mich, fest dazu entschlossen Aemilia nun zu helfen.
Ich griff mir einen Stuhl und setzte mich neben sie, den Becher Wein stets griffbereit. Lächelnd griff ich mir einen Packen der Liste und legte sie vor mich hin. -
Ich nahm einen kräftigen Schluck aus meinem Becher und schaute sie belustigt an. Sie gab mir immer wieder Gelegenheit meine bösartige Seite auszuleben. Ich genoss es, keine Frage..
"Fang ruhig damit an, ich bedarf erst einiger stärkender Becher hiervon.."
sagte ich und hob meinen Wein demonstrativ in die Höhe.
-
Ich beugte mich vornüber und nahm die Stelle die mir Aemilia zeigte genauer in Augenschein. Mit zusammengekniffenen Augen starrte ich auf die schlampig geschriebenen Buchstaben, feuchtete einen Zeigefinger an und wischte über die besagte Stelle am Pergament.
"Tatsächlich, das ist sie..."
Ich richtete mich wieder auf, streifte Aemilias Haar und sog dabei dessen Duft ein. Erinnerungen an vergangene Tage stiegen empor und beherrschten mein Denken. Mir wurde ganz flau bei diesen Gedanken...
"Seltsam.."
Angestrengt versuchte ich Aemilia nicht anzusehen, das lenkte mich zu sehr ab.
"Das bedeutet, daß sie sich zum Zeitpunkt der Lectio noch in Rom aufhielt und erst später verschwand. Hmm.. als nächstes sollten wir uns die Unterlagen des Meldeamtes bringen lassen."
Ich winkte wieder dem Sklaven und gab ihm diese neue Aufgabe, er eilte sofort los um den entsprechenden Scriba aufzusuchen. Ich wandte mich wieder zu Aemilia.
"Wein?"
-
"Du kennst doch ihren Namen, wenn du genau schaust, siehst du, daß diese Liste alphabetisch geordnet ist. Die Beamten des Tabulariums haben ganze Arbeit geleistet.."
Ich begann sorgfältig Pergament für Pergament umzublättern und deutete dabei auf die fortlaufende Numerierung.
"Siehst du, es dauert sicher nicht lange bis du sie gefunden hast."
Ich ließ von dem Stapel ab und klatschte in die Hände um einen Sklaven aus seiner Starre zu lösen. Er kam näher und nahm meine Aufforderung Wein zu bringen gehorsam zur Kenntis.
-
Es ist oft hilfreich wenn man sich überlegt wozu es die eine oder andere Regel eigentlich gibt. Die haben alle ihren Sinn und die SL hat sich dabei auch jedesmal was dabei gedacht. Dann erkennt man z.B. auch, daß diese Regel um die es sich hier dreht absolut keinen Sinn macht wenn eine Einheit keine bespielten Ränge beinhaltet. Wenn die anderen Mitglieder der Einheit einfach nur angenommen werden, wozu sollte man dann ausspielen, daß mit jenen etwas gemacht wird? Das kann man ja später noch immer noch annehmen.. Wie man es dreht und wendet, es macht keinen Sinn.
Also, auf Vorgesetzter pochen hat keinen Sinn.Und das andere, einen fiktiven Sklaven.. Tja, es gibt auch einen Grund für die Ausweitung der Reiseregeln. Und daß wir Unterwanderungen derselben dementsprechend ahnden..
Ich verstehe auch nicht ganz wozu der Brief gut sein soll? Immerhin kommt ja Hadrianus jetzt nach Rom, ob da vorher ein Brief eintrudelt oder net sollte ja vollkommen egal sein.
-
*pfeif*
ZitatDies gilt für notwendige Äusserungen von Vorgesetzten, die sich in anderen Provinzen befinden. Solange nicht für jede Einheit tatsächliche Stellvertreter vorhanden sind, ist es unvermeidlich, dass Vorgesetzte ab und zu auch bei ihrer Einheit posten, obwohl sie sich gegenwärtig in einer anderen Provinz aufhalten.
Klar, diese Regel gibt es, damit die Leute der EInheit nicht verloren in der Gegend rumstehen, wenn der Chef weg ist. Der Hausverstand besagt, daß dies für nicht gespielte, also fiktive Personen nicht gelten kann.*dumdidum*
http://www.imperium-romanum.info/tabularium.php?a=g&p=388 --> leer
*weiterpfeif*
http://www.imperium-romanum.info/tabularium.php?a=g&p=411 --> leer
Ergo: Du bist der Herrscher über einen Ameisenhaufen, der innerhalb seines Ameisenhaufens posten darf. Der Ameisenhaufen befindet sich aber nicht im IR.
Conclusio:
Zitatbin ich lt. Def. Vorgesetzter.
Nur in deinen Träumen, nur in deinen Träumen. -
Hätte es Hadrian gewagt ein Mitglied der kaiserlichen Familie zu provozieren?
-
Na, das ist ja mal wieder eine sehr gewagte Aulsegung Felix' Aussage. Man kreidet dir nicht einen Verstoß einer nicht niedergeschriebenen, sondern den einer niedergeschriebenen Regel an. Die, nach der du gar keine fiktiven Leute woanders steuern darfst (das Wort Ausnahme impliziert ja hier ein Verbot für Nicht-Vorgesetzte).
Ad nachteilige Handlung: Ich habs mir ein paar Mal durchgelesen und ich hab die Nachteile die sich für Hadrianus ergeben nicht gefunden. Die Verhaftung und Überführung nach Italia ergeben keinen Nachteil (es wäre ein Nachteil, wenn die Überführung nach Rom nicht stattfinden würde) und die Schlägereien etc.. Naja, die waren stark provoziert, das muß dir eigentlich klar gewesen sein wie das kommt nachdem du deine Postings des Widerstandes gesetzt hast. Soviel Weitsicht möchte ich schon erwarten dürfen.
-
Verdutzt sah ich der jungen Frau nach..
"Wer um alles in der Welt war das denn? Ähm... Hispania? Noch bevor die neue Woche anbricht."
-
>>> Casa Fabia
Im Officium angekommen ließ ich einen Scriba die Ergebnisse der letzten Lectio holen. Schwer beladen mit zahlreichen Unterlagen kehrte er in mein Büro zurück und lud die schwere Last auf dem Schreibtisch ab.
"Als erste wühlen wir uns durch dise Unterlagen hier, hier sind alle Bewohner Roms gelistet, welche sich bei der letzten Lectio gemeldet hatten."
-
Grinsend lauschte ich ihren Worten und beobachtete amüsiert ihre Gesten der Entrüstung.
"Komm, folge mir."
-
"Was er verdient und was nicht, darüber entscheiden nicht wir. Der Imperator wird sich seiner annehmen sobald er die Zeit dazu gekommen sieh..."
Meine Redefluss wurde durch das Klopfen an der Tür unterbrochen.
"Jessas, schon wieder wer. Herein..
Gibt es sonst noch was, Quaestor?"