Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Laut klatschend hallte es durch die Curia als ich mir meine Hände vors Gesicht schlug. Kopfschüttelnd und murmelnd gebot ich mich wieder zur Ruhe und erhob mich.


    "Senatorin... Warum, warum nur? Äußern sich so die vielen Stunden deiner Ausbildung?"


    Ich seufzte laut hörbar auf..


    "Senatorin... Sag jetzt bitte, daß dies nicht als Drohung zu verstehen ist, daß du natürlich nicht unseren geschätzten Volkstribunen verklagen willst.
    Sag das für alle gut hörbar. Tu es, wenn dir an deiner politischen Zukunft auch nur irgendetwas liegt.
    Andernfalls dürfte sich deine letzte Drohung ohnehin erledigt haben..."

    Ich wurde das Gefühl nicht los, daß diese kleine Szene provoziert wurde. Jedenfalls traf Spartacus mit seiner Frage nach den Zuständigkeiten voll ins Schwarze.


    "Na gut, ich sehe schon.
    Callidus, niemand will hier das investierte Geld zurück, daher ist auch keiner genötigt irgendetwas zurückzahlen. Wir erwarten nur eine kleine Gefälligkeit ab und an.
    Alleine wirst du den ganzen Aufwand nicht schaffen und es wäre eine offensichtliche Verschwendung einen Mann der sich mit Finanzen auskennt nicht dafür einzusetzen. Solchen Luxus wollen wir uns nicht erlauben.
    Dann zu den Leibwächtern... Das funktioniert sehr wohl. Die ersten Gladiatoren die der Schule geschenkt werden sind allesamt erfahrene Kämpfer. Nicht alle von ihnen benötigen besondere Aufmerksamkeit beim Training, vielmehr gibt es Leute wie Faustus oder Pollio die selbst schon als Trainer arbeiten könnten. Wenn sie nicht so einsilbig wären...
    Daher würde die Idee Spartacus' durchaus funktionieren, ob sie akzeptiert wird ist eine andere Frage. Aber das stellt sich noch früh genug heraus.


    So, da die Stimmung etwas aufgeheizt ist, machen wir folgendes. Wir setzen euch drei als gleichberechtigte Partner ein. Derjenige der sich am positivsten hervortut wird eines Tages die Schule alleinig leiten. Bis dahin aber fällt ihr alle Entscheidungen zusammen."

    Grinsend baute ich mich vor allen anwesenden Senatoren auf.


    "Sicher habt ihr alle schon gehört, was unser geschätzter Tribunus Plebis dem Volk auf der Rostra verkündet. Das Plebiszit soll wieder eingeführt werden, womöglich auch noch die Republik und der Senat abgeschafft bis Rom am Ende aus einem Häuflein demokratischer Stadtstaaten besteht die sich gegenseitig bekriegen aber ich schweife ab.


    Nun, was machen wir in dieser Situation?


    Augustus ersuchen diesen Mann abzusetzen?"


    Immer lauter wurde meine Stimme ehe ich absetzte und grinsend die Reaktionen der Senatoren beobachtete.


    "Neinnein, das war nur ein kleiner Scherz. Ich wollte euch lediglich wachrütteln und eine Diskussion in Gange setzen wie sich der Senat zu diesem Thema positioniert. Am Ende liegt es ja am Senat ob solche eine Gesetzesänderung durchgeführt wird oder nicht, wir können uns also ruhig schon bevor es soweit kommt, Gedanken dazu machen."

    *pfeifend zur Decke starr*


    a) und b) mit der genannten Einschränkung sind für mich in Ordnung. c) würde ich als Erweiterungsmöglichkeit für die Zukunft handhaben, momentan ist so eine Regelung eher hinderlich als nützlich.

    Die Ortsgebundenheit würde ich ganz schnell wieder aus dem Gesetz streichen. Nicht mal in der (nicht verabschiedeten) Geschäftsordnung des Senates ist eine Bindung an die Curia Iulia vorgesehen.



    Zitat

    Ferner sollen die Änderungen (so sie denn durch den Senat angenommen werden) erst NACH meiner Amtszeit als Volkstribun in Kraft treten.


    Und was bitte soll das eigentlich bedeuten?

    Wütend warf ich meinen Becher zu Boden.


    "Was muß dieser alte Sack von Diokles ausgerechnet heute wieder gewinnen. Felix, das ist allein dein Verdienst. Du hast damals diesen Unsympathen aus seinem Ruhestand geholt. Nicht mal anständig bescheissen könnt ihr Grünen."


    Grummelnd und fluchend suchte ich nach meiner letzten Barschaft und gab sie Macer.


    "Ich habe heute kein Glück, wahrlich nicht."

    Mir fehlt hier doch etwas sehr Wichtiges. Nämlich eine Definition wie der Wert des Plebiszits anzusiedeln ist und was damit geändert werden kann.
    Steht das Decretum Senatus über dem Plebiszit? Kann ein Plebiszit die vorhandenen Codices abändern? Kann ein Plebiszit einem existierenden Gesetz widersprechen; wenn ja, welches sticht dann das andere aus?


    Fragen über Fragen...

    Während ich den Worten Spartacus' lauschte, hob sich meine rechte Augenbraue gen Haaransatz.


    "Arbeitest du nebenher als Verwalter oder so was? Das ist ja erstaunlich...
    Ich bezog mich viel mehr auf die Grundzüge eures Tätigkeitsbereiches. Callidus hat die konkretesten Vorstellung bezüglich der Räumlichkeiten, Spartacus setzt mit seinen Dämpfern in Callidus' Richtung und seiner Idee für Nebenerwerbe der Schule klar auf den finanziellen Aspekt und Toxis war der einzige der nach dem Unterricht der Gladiatoren fragte. Drei grundlegend unterschiedliche Interessensgebiete haben sich mir hier gezeigt, oder denkst du da anders, Spartacus?
    Wenn ihr aber wollt, könnt ihr ruhig weitere Details abklären."

    Ich winkte einen der Prätorianer zu mir und flüsterte ihm zu, daß er nachsehen soll ob Flavia Messalina bereit ist vor das Consilium zu treten und um sie gegebenfalls zu eskortieren.

    "In der Nähe zum Fluß steht das Lager der Legio IX. Lenkt eure Suche auf den nördlichen Rand der Stadt, in weitem Umkreis des Lagers arbeitet schließlich alles und jeder für eben jenes. Leerstehende Anwesen werdet ihr zuhauf finden, immerhin tobt der Krieg in Hispania.
    Keine Angst, der Feind hat schon eine vernichtende Niederlage erlitten, die noch andauernden Kämpfe sind weit entfernt von Tarraco.


    1.) Widerstand? Nein, ich denke nicht.. Und wenn doch, schließen wir halt jene Gladiatoren von den Spielen aus. Das wird kein Problem werden.
    Du mußt wissen, daß bisher einzig Agrippa und ich für den Erhalt und den Ablauf der Spiele Sorge getragen haben. Ich hoffe doch, daß unser Wort in diesen Belangen mehr als nur schwer wiegt.


    2.) Sobald ihr ein geeignetes Anwesen gefunden habt, meldet es mir. Ich werde euch dann einen Vorschuß schicken, das sollte reichen um euch einzukaufen. Die restliche Summe wird geliefert, sobald ihr euch eingerichtet habt. Sollte das dem Verkäufer nicht reichen, lasse ich das Geld mittels eines prätorianischen Meldereiter schicken. Das dürfte ausreichend Eindruck schinden.


    3.) Agrippa lebt in Tarraco, er sollte euer erster und direkter Ansprechpartner sein außer er selbst bestimmt einen Stellvertreter. Bis die Schule aber läuft, unterrichtet mich, immerhin übernehme ich den Löwenanteil des Finanziellen." ;)

    Etwas überrascht ob der Einsilbigkeit Agrippas entschloß ich mich das Gespräch auf den Punkt zu bringen.


    "Nun gut, mir scheint hier herrscht eine Tendenz zu Spanien als Standort vor. Das ist auch angesichts der vorgebrachten Argumente Callidus' keine schlechte Idee, da die nächsten großen Spiele voraussichtlich in Tarraco stattfinden werden.
    Die finanziellen Mittel sind, wie schon erwähnt, kein Problem. In Tarraco werden wir des Weiteren auf keine allzu großen Schwierigkeiten seitens der Verwaltung stossen..


    Gut, ich würde sagen, wir beginnen unser Projekt an den Ufern des Ebro.


    Wer von euch wofür zuständig ist bzw. sein kann, schien sich durch dieses Gesrpäch schon ein bisschen zu klären. Ich würde euch bitten, nun nach Spanien aufzubrechen um dort als Erstes einen geeigneten Platz für die Schule zu suchen. Ich werde meinerseits alles in die Wege leiten um meine angesprochenen Änderungen durchführen zu wollen... Wie gesagt Callidus, über ein Überangebot an Gladiatoren mach dir keine Sorgen, das kriegen wir leicht geregelt.


    Hat noch jemand etwas zu sagen oder ist mit meinen Vorschlägen ganz und gar nicht einverstanden?"