Das geht nur über einen eigenen Webspace. Eine Liste mit Anbietern von solchem findest du hier
Beiträge von Publius Decimus Lucidus
-
-
Jetzt passts, den Hispania Style hatte ich übersehen.
-
Zitat
Original von Gaius Octavius Viktor
Ich kann das bestätigen!
Das ist schon das 2. Mal von dieser IP.Beim nächsten Mal wird besagte IP einfach mal für eine Woche gesperrt. Ist das klar?
-
-
Zitat
Original von Lucius Annaeus Florus
Komisch finde ich, dass es in der letzten Zeit immer mehr Leute gibt, die sich schon im ersten Post vorstellen mit: "Ich will aber unbedingt zu denen da." Das sieht für mich nach Werbung ausserhalb der Sim aus und das fände ich nicht so toll.
Eigentlich gibts dafür eine sehr einfache Erklärung. Ist zu finden in den Spielregeln... (wieder malDiesmal siehst du aber einfach den Zusammenhang nicht
)
-
Zitat
Original von Flavia Messalina Oryxa
Dieser dient lediglich der Verbrauchskontrolle.
Wie wärs wenn man das den Aedil machen lassen würde und dafür den dubiosen ideellen Obolus weglässt? -
-
Zitat
Original von Flavius Julius
Sim-Off: si, più o meno. sono del Alto Adige
Schau on. Woher? -
Das ist wieder eine andere Geschichte. Ich sag nur soviel, daß bei wachsender Größe des IR und dem Postdienst usw. der Quaestor Urbanus dauernd wichtiger wird...
-
Hm.. haben wir das vergessen zu sagen?
Die Lectio wurde automatisiert, wessen letzte Aktivität 3 Monate zurückliegt wird Desideratus, 5 Monate In Elysio.
Wahlrecht zu CH Wahlen geht so: Zugelassen werden alle MutterIDs die den CRV haben und deren letzte Aktivität nicht länger als einen Monat zurückliegt. -
So schlimm ist es bei den Germanen nicht, auf dem ersten Blick seh ich unter den Aktiven 4 Inaktive (bei Servilia Germanica und bei Patientiam fehlt mir z.b. das offizielle für tot erklären, ich habs sicher übersehen deswegen wärs gut wenns mir einer zeigen würde
)
Auf der anderen Seite gibt es dann wieder die Gens Duccia die ebenfalls sehr groß ist und aus dem Nichts entstanden ist.Das Argument mit der Verwaltung ist ja ganz nett, aber sollen wir dann demnächst die Factiones einschränken und ausgleichen?
Das beste was mir momentan einfällt wäre ein Werbeverbot im Anmeldethread ab einer gewissen Grösse. Denn eigentlich ist nur das das Problem.
-
Zitat
Original von Marcus Iulius Subaquatus
Mach ich irgendetwas falsch?
*kopfkratz* Wo hast dus probiert? Link? Vielleicht ist noch ein Style fehlerhaft... -
War nur ein Darstellungsfehler, die Attachments sind zwar hochgeladen worden, wurden aber nicht dargestellt weil sich eine kleine Variable geändert hat
Dafür kann man jetzt mehrere anhängen:
-
So, fertig...
-
Zwischen heute und morgen (irgendwann ab 23:00) wird das Forum kurz geschlossen und wiedermal auf den neuesten Stand gebracht. Was das bringt... ach, lasst euch überraschen
-
Geht ja gar nicht, hab das übersehen. Erst ab Ordo Equester darf man Sklaven besitzen, also gibts mehrere Möglichkeiten jetzt -> PN.
-
Minervina, Hadrianus: angelegt.
-
"Die Zwangspause hat zugegebenermaßen wenige Vorteile: Die Bürger erhalten eine realistischere Einschätzung von der Zeit die man mindestens benötigt um den CH zu absolvieren bzw. in den Senat zu gelangen und dem Wahlleiter wird seine Arbeit etwas einfacher gemacht. Dazu könnte man die Möglichkeit zählen, Anklagen und Gerichtsverfahren durchzuführen. Gerade die Amtszeiten der Aedilen waren in der Vergangenheit umstritten."
Sim-Off: Agrippa: Die Censur zählte auch nicht wirklich zum CH, sie hatte einfach nur den CH als Voraussetzung
-
Nun wissen wir also was das Volk will, bzw. was der Volkstribun glaubt zu wissen was es will.
Ich dachte bisher immer, daß das Politik treibende Volk möglichst schnell in den Senat gelangen will. Anders kann ich mir die Antragsstellung von Senator Avarus nicht erklären. Ohne Anlaß würde er doch niemals einen solchen Antrag einbringen?
Nun.. von meiner Meinung kann mich kein Monolog dieser Welt abbringen; eigentlich würde das nur das Ergebnis einer Volksbefragung schaffen. -
"König, die Frage von Sergius Stephanus scheint mir noch aktuell..."
ZitatOriginal von König von Tylus
Weitere Auskunft dazu kann ich auch in Teil III nochmals geben, so ihre Frage dann noch aktuell ist, einverstanden?"... oder habe ich die Antwort verpasst?"