Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Zitat

    Original von Adria Vinicia
    Ich glaube eher, es war Zufall und keine stillschweigende Übereinkunft.


    Das ist so nicht ganz richtig, früher hat der Consul schlicht und einfach jede weitere Diskussion unterbunden. In der letzten Amtsperiode aber wurde dies nicht getan, es gab keine öffentliche Handlung des Consuls, es war wie man sich erinnern kann, auch gar nicht nötig. So geriet dieser traditionelle Akt der Beendigung des Wahlkampfes in Vergessenheit...
    Hier müssen sich die Altconsuln (sprich: ich) die Schuld geben, jene vergaßen offensichtlich den noch amtierenden Consul zu unterrichten.



    Sim-Off:

    Der traditionelle Akt ist SimOff das Schließen der Themen.

    Das ist so nicht korrekt, die Listen wurden vom Quaestor Consulum erstellt. Der Consul hat sie nur veröffentlicht, ihm gebührt schließlich der Auftritt in der Öffentlichkeit und nicht dem kleinen Quaestor.


    Sim-Off:

    Consul hatte die Rechte dazu, Iunia nicht, das war die ganze Hexerei ;)

    Dein Nachname ist ein Fehler. So hart es auch klingt, aber es ist so, ich muß es wissen ;)
    Irgendwie war Marcellus übereifrig und ich kannte mich noch so gut wie gar nicht aus, deshalb hatte ich plötzlich einen Praenomen als Familiennamen ;)


    Die Ableitung des Namens ist dann auch etwas einfacher, als Praenomen macht er mehr Sinn. Google sagt nach kurzem Suchen: Tiberius - Lateinisch, bedeutet "Dem Gott des Tiber"

    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    Man könnte den Bürger ja zumindest seinen Namen selbst festlegen lassen.


    Hat er ja. Ich habe Anton einst eingeschärft, den Einbürgerungsprozeß zu beschleunigen wenn der Neubürger all die nötigen Daten korrekt angegeben hat. Normalerweise geht man in so einem Fall davon aus, daß sich derjenige schon mit dem IR beschäftigt hat oder ein Bekannter eines Spielers hier ist.
    Also streitet euch woanders, Anton hat hier mal ausnahmsweise nix falsch gemacht. ;)

    Zitat

    Original von Vesuvia Crispina


    Ich weiß ja nicht, wie es anderen geht, aber mich verunsichert dieses Posting der Spielleitung.


    Ah, das hatte ich vergessen.. Diese Aussage wurde durch die Aussage von Iulianus relativiert, in eine andere Gens kann er aufgenommen werden und mitspielen.

    Zitat

    Original von Ivanus Theodores


    Du hast in diesem Text mindestens 5 rechtschreibfehler.
    Lernt erst-mal Grammatik und dann Poste hier!


    Uff, erst auf Seite 10 ein Verstoß gegen die Forumsregeln.


    => Verwarnt.

    Theoretisch ja, das hängt immer davon ab wie fix Quaestor Consulum und Consul sind. Wichtig ist aber, daß in deinem Lebenslauf drin steht, daß du den CRV abgelegt hast und du bei den Wahlen auch was tun kannst. Wenn da was nicht ok ist, dann meld dich bei einem Admin oder der SpielleitungsID.

    Mit dem CRV bist du uneingeschränkt aktiv wahlberechtigt, d.h. du darfst bei allen deine Stimme abgeben.
    Passiv wahlberechtigt bist du aber nur zum Quaestor, erst mit einem weiterführenden Kurs darfst du für höhere Ämter kandidieren.


    /edit: Wählerverzeichnis ist keines ersichtlich, die gelisteten Namen sind die Kandidaturen.

    So, etwas überraschend kommt mit diesen Wahlen wieder mal eine größere Änderung. Diesmal beschert uns der fleißige Programmierwichtel Felix ein neues Wahlsystem. =)


    Anschauen kann man es erstmal hier: http://www.imperium-romanum.info/elections.php?p=4


    Das ist, wie man unschwer erkennen kann, die kommende CH Wahl. Mit diesem System können künftig alle möglichen Wahlen, vom Duumvir bis eben zum CH, durchgeführt werden, unabhängig vom Forum und seinen Gruppen.
    Der zweite entscheidende Vorteil dieses Systems ist die Möglichkeit ob das Wahlergebnis während der laufenden Wahl angezeigt wird oder nicht. Bei der CH Wahl wird es nun so sein, daß das Ergebnis erst mit Ende der Wahl ersichtlich sein wird!
    Briefwahl ist auch noch ein Thema, das wird so gelöst, daß Leute welche nicht zum Wahltermin anwesend sein können im Voraus wählen dürfen.


    Das Comitia Universalia Forum wird hiermit überflüssig.


    Hm, das wars fürs Erste, eine genaue Erklärung folgt dann mit den Wahlen ;)



    /edit: Achja, warum präsentiere ich das hier eigentlich... So fleißig Felix auch programmiert, so schreibfaul ist dieser Sack :D


    /edit2: Wer Texte für verbesserungswürdig hält, möge sich bitte hier äußern.

    Zitat

    Original von Appius Duccius Ivanus
    hab ich schon vor 3 tagen aber die schreiben NICHT ZURÜCK!!!!


    liegt daran, daß die Spielleiter mit allem Möglichen beschäftigt sind.


    Ok, ich durchblicke nicht ganz, wie der neue Name lauten soll. Der zweiteilige den du angegeben hast lässt auf einen Peregrinus Status schließen, oder ... ?
    Erzähl mal, was da Gens usw. ist.

    Zitat

    Original von Gaius Iulius Caesarion
    Der Fehler könnte darin liegen, das ein Unterfeldherr als Legat bezeichnet wurde... somit Führer einer oder mehrerer Truppeneingheiten war.
    Da Maximus den Krieg für Aurelius führte, war er in meinen Augen Legat, aber kann auch gleichzeitig Tribun einer Legion gewesen sein.


    Der Tribun war dem Legaten untergeordnet ... wurde dem Feldherrn vorgesetzt...die Legaten bestimmte er selber.


    Ein Legat mußte ja dem Senatorenstand entstammen (soviel ich weiß ;) ), im Film aber ist der Senat für Meridius (warum wird der eigentlich Maximus genannt? Noch so ein Unding des Films) etwas Fremdes, er kann mit der Politik nix anfangen. Das ist ein nicht unerheblicher Punkt, er ringt ja mit sich ob er auf das Angebot des Senators Crassus eingehen soll. Wie dem auch sei, die Filmmacher wollten wahrscheinlich, daß Meridius von Aurelius sozusagen ins kalte Wasser der Politik geschubst wird. Der Held der sich in seinem neuen Aufgabengebiet überhaupt nicht zurechtfindet ist ja kein unübliches Motiv in Filmen. Ok, nun standen die Filmmacher vor dem Problem, daß ein Legat ein Senator sein müßte.. Ergo haben sie kurzerhand einen anderen Titel benutzt um den Plot auch weiterhin sinnvoll erscheinen zu lassen.


    just my 2 cents und nur eine Vermutung ;)

    http://homepages.at/


    Auch net schlecht.


    Ok, warum hol ich dieses Thema wieder hervor... Ich wollte das schon viel eher machen, nur kam immer wieder was anderes dazwischen.
    Viele von euch binden Bilder in ihre Beiträge ein, was an und für sich eine schöne Sache ist. Allerdings, wenn ihr die von einer fremden Seite verlinkt, dann kann das für den Seitenbetreiber recht unangenehme Folgen. Mehr dazu warum und wieso könnt ihr hier nachlesen: http://www.trafficklau.de/trafficklau.html.
    Also bitte ladet euch die gewünschten Bilder erst runter (man beachte nebenbei auch das Urheberrecht, z.B. würde ich keine Bilder von Reenactment Gruppen ohne deren Einverständnis posten, insbesondere nicht die von roemercohorte.de ;) ), stellt sie auf euren Webspace (oder hängt sie im Forum an) und verlinkt sie erst dann.


    Das ist erstmal nur ein moderater Aufruf, das Thema werden wir aber weiter verfolgen, sollte sich die Situation nicht verbessern werden wir anfangen müssen Beiträge mit fremdverlinkten Bildern zu editeren.