Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Die fasces in deinem Avatar gefällt mir aber überhaupt nicht.... Tu das weg, das ist und bleibt das Erkennungszeichen der Magistrate.


    /edit: Es ist mir schon klar, daß ein Liktor ein Träger der fasces ist, aber da genau dieses Zeichen quasi als Logo für den CH bneutzt wird, will ich das nicht in einem Avatar sehen der mit dem CH nix zu tun hat.

    Passt zwar nicht 100%ig: Die Bronzeverarbeitung war spätestens zu Zeiten Octavians nahezu perfekt, man denke nur an die Rammblöcke der Galeeren von Marc Antons Flotte. Die Reinheit von denen soll nach heutigen Maßstäben noch außerordentlich sein.
    Sicher, der Koloß ist ein paar Jährchen älter...

    Zitat

    Original von Marcus Sergius Stephanus
    ...


    Aufmerksam lauschte ich den Worten des mir unbekannten Mannes. Er sprach weise, sogar derart daß ich mich fragen mußte warum er mir nicht schon früher aufgefallen war.
    Ich bekam zu Ohren, daß er ein Sergia, ein Praesina war. Das stimmte mich fröhlich, es schien sich nun endlich die Vernunft bei den Grünen durchzusetzen.

    Zitat

    Original von Didia Lucia
    Ich meinte den Link, wenn man noch nicht eingeloggt ist, bei der Stadtwache, wie man an einen Namen kommt. Ich dachte, der führt zu einer Namensliste oder so.


    Ahja, den hab ich vergessen. Danke für den Hinweis, wurde geändert.

    Sim-Off:

    Hast du den ganzen Thread gelesen?
    Wenn du das hättest, hättest du gesehen, daß die Diskussion durchaus etwas Konstruktives hatte, das Thema "Schuld" war im Verlauf des Disputs sehr bald keines mehr.
    Wenn ein solches Thema Gefahr läuft Charaktere zu diffamieren, dann schreitet die Spielleitung schon ein, keine Angst. Hier aber bestand von Anfang an keine Gefahr.


    Bitte, tut mir künftig den Gefallen und denkt ein bisschen nach bevor ihr euch aufregt.

    Zitat

    Original von Parisaa
    PNs können nicht verschickt werden und einen Avatar kann ich auch nicht einfügen. Könnte das jemand bitte überprüfen? Danke.


    Ja das ist auch richtig so. Nicht aktivierte User können das nun mal nicht.


    => User aktivieren, E-Mail mit Aktivierungslink etc. etc.

    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    Ja, ich wünsch mir auch was. Wieder mehr Miteinander hier im IR, als das ständige Gegeneinander. Diesen Wunsch halte ich allerdings nicht geheim. ;)


    Auch ein Gegeneinander (wenn es denn gepflegt praktiziert wird) kann konstruktiv sein. Der Umgangston ist das Problem ;)

    Hungaricus gesellte sich zu uns mit einem recht.. einnehmenden Beitrag zum Thema.


    "Mein lieber Hungaricus, du hast ohnehin schon erwähnt wie vielbeschäftigt du bist, ich bin mir aber sehr sicher, daß deine Amtszeit als Ausnahme in die Geschichte des CH eingehen wird. Soviele Ämter wie du inne hattest / hast.. Ich denke nicht, daß sich das wiederholen wird..
    Aber (es gibt immer ein aber ;) ) wozu hast du eigentlich einen Quaestor Consulum an deiner Seite?
    Jemand muß im CH den Überblick wahren und das sind meiner Meinung nach die Consuln und die Censoren da sie die einzigen mit der nötigen Erfahrung und Rückendeckung des Volkes sind. Wie sie es anstellen die Übersicht zu behalten ist mir egal. Den Consuln wird faktisch ein gewählter Sekretär zur Seite gestellt, sollte der nicht ausreichen muß halt anderweitig beschäftigt bzw. delegiert werden. Der Consul hat die Macht dazu, er möge sie nutzen, so einfach sehe ich das ;)


    Übrigens: Ein Quaestor kommandiert nichts, er steht über niemanden und kann dementsprechend niemand delegieren. Sicher, ich mag die Macht eines Quaestors über das gemeine Volk unterschätzen, aber wem wäre es schon geheuer, wenn ein Quaestor Urbanus einen Cives Aufgaben erteilt oder ihn garzu seinem Stellvertreter ernennt.. Ich mag gar nicht daran denken..."


    Ich beugte mich zu Hungaricus vornüber und flüsterte ihm wie beiläufig mein Mitleid zu seinen Plagen mit dem Weibsvolk zu.



    Sim-Off:

    Zum Schluß noch ein kleines Zuckerl: Wenn grad kein Admin da ist (könnte ja auch mal passieren) nutzt die ganze Stellvertreterei nix, ohne Gruppenzuweisung kann keiner in den Meldelisten rumpfuschen. ;)

    "In der Tat, dieser Abschnitt des Codex Universalis wird aber ohnehin gerade leicht überarbeitet (-> http://www.imperium-romanum.info/cms.php?a=21), zumindest hörte ich von breiter Zustimmung der Senatoren ob der Änderungen..


    Ich finde du forderst von den Quaestores Urbani zuviel. In der Regel hat ein Neuling im CH dieses Amt über, die Aufgabe die Meldelisten zu pflegen ist nebenbei auch schon eine recht ausfüllende. Wie leicht kann es da passieren Formalitäten zu übersehen oder zu vergessen. Der Censor hingegen ist ein alter Hase, er kennt jedes Amt des CH und hat keine aufwendigen Verwaltungsarbeiten zu erledigen. Ich finde es sollte die Pflicht eines Censors sein (sowie auch des Consuls) einen ständigen Überblick über die restlichen Magistrate zu haben. Er sollte wissen was im CH vor sich geht um mit seiner Erfahrung gegebenfalls Probleme leicht und schnell lösen zu können."



    /edit: Satz vergessen..

    "Was du davon hältst ist dem Codex Universalis herzlich egal. Dort steht das Gesetz geschrieben, wenn es dir nicht passt, dann bringe einen Antrag an den Senat ein. Indem du dich hier hinstellst und sagst, es gefalle dir nicht, passiert gar nichts.
    Deine Erwiderung zum Thema Brief lässt mich erstaunen. Woher willst du wissen, daß es keinen Briefverkehr gab? Wir reden hier doch nicht von einander wildfremden Menschen. Die sind in Bälde miteinander verwandt und verschwägert. Aber egal, ich will hier keine Mutmaßungen äußern wie ich bereits sagte.. Belassen wir es dabei."



    Sim-Off:

    Dazu sind die Leute aber da. Ich weiß nicht ob Impi jemandem speziell aufgetragen hat ihm wichtige Abmeldungen etc. zu melden, aber gerade auf solche Kleinigkeiten sollte er aufmerksam gemacht werden. Das ist nämlich nicht alltäglich, daß kein Quaestor Urbanus anwesend ist.

    "Ha, und nun hab ich euch erwischt, Avarus.
    Der eine Censor hat Sekretäre, Günstlinge, Speichellecker an seinem Hof zuhauf. Wenn dann müßte er durch einen dieser im Dienste des Staates Stehenden von der Abmedlung der Quaestores informiert werden. Überlegen wir ernsthaft, jener vielbschäftigte Censor kann nicht jeden empfangen der ein Anliegen am Herzen hat. Die Quaestores waren auch so klug, ihn nicht mit so einer belanglosen Abmeldung zu belästigen. Nein, sie informierten per Anschlag von ihrer Absenz, was ich durchaus gutheiße, die Angestellten des Kaiserhofes sollen ruhig etwas tun. (*simoff* ok, das ist jetzt zugegebenermaßen eine Gratwanderung, aber so ist das durchaus gedacht und so sollte es praktiziert werden */simoff*)
    Der zweite Censor aber wußte mit Sicherheit von der Abwesenheit seines zukünftigen Schwiegersohnes und dessen Pater Familias. Er muß es wissen und er weiß es auch. Spätestens er hätte den ersten Censor über die aktuelle Situation informieren und mit diesem Wege für die Lösung derselben erarbeiten müssen.


    Hat er es getan? Weiß er eigentlich von dieser seiner Aufgabe?


    DAS ist die Frage die sich hier stellt. Nur das und nicht, ob die Quaestores anwesend sind oder nicht."

    Ich raunte Vibullius zu, er solle es nicht mit Unterstellungen übertreiben, das führt zu keinem guten Ende.


    "Senator, hat es euch die Sprache verschlagen?"



    Sim-Off:

    Medicus: Ignorieren, einfach ignorieren. Wenn es zu SimOff wird beende ich den netten kleinen Disput.

    "Nicht ich war es, der begonnen hat von Absprachen zu reden...


    Mißstände? Es ist ein Mißstand, daß die gesetzlich festgelegten Vertreter der Quaestores Urbani sich in der Zwischenzeit nicht um die Meldelisten gekümmert haben. Es ist kein Mißstand, daß sich die Quaestoren ordentlich abgemeldet haben wie du es einst selbst getan hattest.


    Nun frage ich dich aber, warum willst du uns diesen scheinbaren Mißstand aufzeigen?


    Hast du etwa bevor du deine kurze Rede geschwungen hast in den Codex Universalis geblickt?
    Hat dich das dort Geschriebene erstarren lassen?
    Suchtest du daraufhin Auswege und dachtest dir, die Geringsten in der Nahrungskette müssten die Schuld nun tragen?


    Ich bin sicher du könntest viele davon überzeugen, daß die amtierenden Quaestores Urbani Schuld an der Misere hätten. Denn du würdest niemals, nie und nimmer den Codex Universalis hier zitieren.


    Ich aber tue das:
    (5) Bei Absenz oder Nichtwahl wird der Quaestor Consulum vom Quaestor Principi und vice versa vertreten, die Quaestores Urbani hingegen von den Censoren."



    Sim-Off:

    *hust* Was soll dieses SimOff Zeugs hier? Lasst das, das ist astrein SimOn und könnte noch lustig werden.. hehe