ZitatOriginal von Flavius Duccius Germanicus
Da Namensänderung normally danach kommt
Echt? Ich mach das aber immer nach Lust und Laune.. Da steckt kein System dahinter..
ZitatOriginal von Flavius Duccius Germanicus
Da Namensänderung normally danach kommt
Echt? Ich mach das aber immer nach Lust und Laune.. Da steckt kein System dahinter..
Ihm wurden noch nicht die Bürgerrechte verliehen, deshalb kann er noch nix tun. Dauert eben seine Zeit bis jeder Zuständige zur rechten Zeit aufgekreuzt ist
Der Name wurde geändert, bitte bei der nächsten Anmeldung beachten.
Sie hat mich voll getroffen. Ein Südtiroler der in der Steiermark studiert..
/edit: Wo ist Hungaricus' Beitrag hin?
Offen gestanden verstehe ich Antons Unmut.
Warum kommen diese Äußerungen zur Lex erst jetzt? Warum hast du, Messalina, während der Senatsdiskussion geschwiegen wenn du schon solch detaillierte Kritikpunkte von dir geben kannst?
Würde man zu Verschwörungstheorien neigen, würde man in diesem Verhalten die Bestätigung von Antons Vermutung sehen.
Ich für meinen Teil bin über diese kleine Posse höchst erstaunt und kann ob des Verhaltens von Messalina nur den Kopf schütteln. Das ist einer Senatorin nicht würdig, kein Wunder daß Anton sich darüber öffentlich echauffiert.
"Geschäftliches? Worum geht es?"
Dann geb ich dir einen Rat: Belass es so.
Es soll gute Bücher von ihm geben, mir ist aber noch keins untergekommen...
Germania ist jetzt auch verfügbar.
ZitatOriginal von Marcus Vinicius Hungaricus
Die Geschichte, wie ich zu den Römern kam ist die gleiche wie allgemein zu Geschichte, nämlich durch Micky Maus. Es gab einmal in einem lustigen Taschenbuch eine Geschichte, in der Micky und Goofy mittels Zeitmaschine in das Jahr 421 n Chr katapultiert wurden und dann in einem Kloster Unterschlupf fanden, welcher dann von Attila überfallen wurde.
Kenn ich gut
Bei mir kommt das Geschichtsinteresse auch von Comics. Mein Vater sammelte Lustige Taschenbücher, mein Onkel die damaligen Fix&Foxi Sammelbücher - die zu einem Großteil mit Geschichten von französischen Zeichnern gefüllt waren - und alle größeren Serien von Uderzo und Morris (sprich: überall wo Goscinny seine Finger mit drin hatte). Ich hatte also nie über Comicmangel zu klagen
Einige Geschichten hatten eben einen geschichtlichen Hintergrund, meistens waren die sogar die mit Abstand schönsten...
So, dein Name wurde geändert, bitte beachte dies beim nächsten Anmeldevorgang.
ZitatUnd dazu noch diese Story - total an den Haaren herbeigezogen.
Die Vorlage stammt von Hohlbein. Was erwartest du also?
ZitatOriginal von Medicus Germanicus Avarus
Mir tat ja nur der Kleine leid... tja und dann mußt er auch noch schwimmen gehen, wo er das doch garnicht kann.
Jetzt hab ichs auch gesehen (vorgestern lief das im Doppelpack) zu unchristliche Zeiten
Das abgeschnittene Dach ist ja nur gerendert, der wird ja nicht wirklich geköpft... Langweilig, und ich dachte mir schon die würden was investieren
Genau, dort vor allem. Und dann auch noch hier: http://wiki.micronations.info/index.php?title=Hauptseite
Die Worte Meridius' in Gedanken wiederholend stand ich auf und trat an das Fenster, welches einen Ausblick über die Stadtmauer auf das Meer bot. Die See war ruhig und klar, wirkte beruhigend auf mein Gemüt. Unvorstellbar, daß in einem Land das mir solche Geborgenheit gab sich Gefahren wie Meridius sie befürchtete zusammenbrauen könnten.
Ich stand lange da und sagte nichts, überlegte hin und her.
"Ich halte es nicht für sinnvoll das Volk durch ein größeres Aufgebot an Truppen in der Stadt, in der Regia, zu verschrecken. Ich bin nicht informiert was man sich auf den Straßen zuraunt, aber ich kann mir denken, daß die Kunde vom Aufstand in Uttarae die Fantasien der Schreckbaren und Unzufriedenen anregt. Nein, ich will deren Feuer nicht noch weiter schüren.
Wir müssen dem Volk zeigen, daß es sicher ist. Erhöhe meinetwegen die Wachen um die Privatbereiche der Regia, aber nicht die Patroullien in der Stadt."
"Nichts, was eine Kohorte der Legio IX nicht in Ordnung bringen könnte. Eine Bande aufständischer Bauern die einen Senator der sich in den Bergen zur Ruhe gesetzt hatte, ermordeten. Sie halten eine Stadt in ihrer Kontrolle, die II. Kohorte ist gerade auf dem Marsch dorthin um wieder für geordnete Verhältnisse zu sorgen."
Ishikawa Goemon teilt mit seinem Zantetsuken auch Autos, Flugzeuge, Berge...
(Nein, ich bin kein so großer Lupin Kenner wie es vielleicht scheinen mag. Echt nicht)
ZitatOriginal von floria
Und wer könnte mir helfen das Bild da links bei den Avataren reinzubringen?
Anton hats dir verkleinert, hier nochmal:
Eingefügt wird es unter Profil -> Avatare. Zum Einfügen mußt du dir das Bild auf deinem Rechner speichern um dann unter der erwähnten Seite das Bild zu suchen und auswählen.
Ich muß leider gehn, sonst würde ich schon heute noch mit dir reden... Ist aber nur aufgeschoben, nicht aufgehoben
beitrag zuvor wurde editiert