Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Aktion: gehen zu wollen.


    Ich lese aus deinem Beitrag raus, daß du nicht ganz durchblickt hast, weswegen sie sauer sind (ich mein jetzt nicht diese jüngste Geschichte). Und da das textlich eher mühsam ist auszubreiten, werd ich dir, wenn du willst, mal persönlich erzählen wie das alles zusammenhängt (ich maße mir jetzt einfach mal an zu wissen was los ist, ich hab mich lange genug mit diesem Thema beschäftigt. Viel zu lange). Es hat vermutlich sehr viel weniger mit den Dingen zu tun die du annimmst, sonst würdest du mir hier nicht vorwerfen mich zu verstecken.

    *seufz* Ich wußte, daß das passieren würde, als ich über diese ganzen Aussagen gestern gestolpert bin. Du hättest zumindest so fair sein können und zuerst mit mir reden, mir der gestern versucht hat diese Angelegenheit aus der Welt zu schaffen (und dem das auch teilweise gelungen ist), anstatt gleich wieder so eine Aktion zu liefern.
    Langsam hab ich keine Nerven mehr für so was...

    "Dubiose Gestalten wird es auf den Straßen immer geben, das ist noch kein Grund sich Sorgen zu machen. "


    ...


    "Nun wird mir allerdings klar, warum die Anzahl der Wachen beinah verdoppelt wurde. Und ich wunderte mich schon, wie du dazu kamst...
    Was hat diese dubiose Gestalt denn nun verbrochen? Ich will wissen was du weißt oder glaubst zu wissen."

    "Hmm. Gut. Erwähnenswert ist sicherlich die Einberufung der Curia Provincialis (hier) und die Ernennung des Legatus Legionis der Legio X, Decimus Meridius (siehe Curriculum). Die Ernennung des ersten Duumvirs Tarracos nach langer Zeit , Scribonius Curio und seine bald darauf folgende Abberufung an den Kaiserhof (beides im Curriculum) könnte auch einen Eintrag wert sein, wie auch die Hochzeit von Falvius Catus und Tiberia Messalina (hier).
    Die jüngsten Unruhen in den Astures sind dagegen keine Erwähnung wert, nur ein paar Bauern die verärgert sind..."

    Naja, das mit der größten glaub ich weniger ;)
    Ratelon hat noch eine schöne Anzahl ausgelagerter Foren und dann muß man noch bedenken, daß sich von denen schon ganze Staaten abgetrennt haben die jetzt eigenständig sind.


    Dafür sind wir keine reinrassige Micronation, muß man auch dazu sagen ;)

    Zitat

    Original von Lucius Florus
    @Shakespeare: Ja, ich meinte Shakespeare in Love. Ein Film, der MEINE Fantasien zu diesem Eckpfeiler meines Englisch-Studiums eher noch anregt. ;)
    Shakespeare-technisch ist glaube ich nichts Spezielles im Busch ;)


    Ja dann ist es schlicht unheimlich :D
    Gestern lief nämlich auch eine Verfilmung von Othello... ok, eine moderne und eher seltsame Version, aber immerhin.

    Zitat

    Original von Lucius Florus
    Hab' mich gestern meinem Shakespeare gewidmet, kann also nicht mittun, sorry.


    Apropos Shakespeare.. In letzter Zeit laufen auffallend viele Shakespeare Verfilmungen (von Polanskis MacBeth über die Kenneth Branagh Filme bis zu den jüngsten, modernsten Versuchen) im TV. Hab ich irgendwas verpasst? Ein besonderes Jubiläum oder so was?

    Name wurde geändert, aber bitte erstmal den Account aktivieren.


    (ich könnte schwören, daß ich gestern die e-mail wie besprochen abgeändert und eine neue Freischaltungsmail abgeschickt habe.. naja, jetzt aber)

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Ist ne weitläufige Frage, weil dafür ein Kontoauszug beim Consul beantragt werden muß.


    Nur eine Kleinigkeit: Censor. ;)



    /edit: Achja, ad Panikverkäufe: Wenn die Anfrage des Aedils an den Censor nicht in aller Öffentlichkeit erfolgt, dann sollte das wohl kein Problem darstellen?

    2 Duumviri pro Stadt, so ist es historisch überliefert (zumindest nehme ich das an, Macer hat sich das sicher nicht aus den Fingern gesaugt).


    Für die Wahlen gibt es von meiner Sicht aus 2 Möglichkeiten:
    1.) Es muß ein gewisser Prozentsatz der Einwohner gewählt haben damit die Wahl gültig ist, daraus folgt, daß eine Wahl immer zwingend notwendig ist (so ist es z.B. beim Cursus Honorum)
    2.) Wir regeln das genau so wie bei den Magistrati, der Provinzverwalter kann festlegen wieviele Duumviri es gibt, bis max. 2. Diese Lösung kann zwar Konkurrenz schaffen, ist aber nicht ganz so schön.


    Hat noch jemand Vorschläge?

    Hauptproblem bei deinem Vorschlag: Nepotismus. Wir sehen eh schon in anderen Bereichen des IR wie manche aufgrund ihrer Factio oder Familienzugehörigkeit bevorzugt werden. Wahlen garantieren zumindest ansatzweise eine gewisse Gerechtigkeit. Und da wir reizvolle Posten für Neubürger schaffen wollen (zumindest ist das ein Ziel dieser ganzen Aktion) sollten wir davon absehen Strukturen zu schaffen die das Gegenteil erreichen können.
    Zweiter Grund der für Wahlen spricht: Politbarometer in Hinsicht auf den CH.

    "Zuerst müssen wir die Rechtsgrundlagen schaffen. Das Gesetz in der Curie ist in einem fortgeschrittenen Stadium, allzu lange sollten wir uns nicht mehr damit aufhalten. Bist du damit schon vertraut? Eine neue Meinung dazu würde ich nur begrüssen."