Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Sim-Off:

    Die Datenbank spricht:
    postid: 65838
    editcount: 0
    edittime: 0



    Auf Deutsch zum Mitschreiben: Dieser Beitrag wurde nie editiert.


    Und deswegen so einen Aufstand machen... Das nächste Mal eine Anfrage an die Spielleitung richten, das wäre 100mal intelligenter gewesen.



    An die Person hinter Diadematus: Ich dulde dich hier, ertrage deine andauernden Sperenzchen und habe trotz meiner schon längst überstrapazierten Nerven nie dafür plädiert dich hier zu entfernen. Also hör endlich auf, dauernd zu denken alle seien gegen dich.

    Ach, Stone legt doch immer Wert auf solche Sperenzchen. Ohne die Skandale wäre sein "Natural Born Killers" auch nicht so bekannt geworden..


    Und da bin ich schon bei meiner Meinung: Alles pure Berechnung. So wie es die große Zeit des - sinnfrei und stolz drauf - Actionkinos gab (Die Hard etc.) herrscht halt momentan Saison für Fantasy, Historienfilme und Co. (Wobei interessant zu wissen wäre, wer das vorgibt :D )


    Gladiator hat auch mir am besten gefallen, lag wahrscheinlich daran, daß das der in sich stimmigste aller genannten Filme ist. Charismatischer Hauptdarsteller, anständiger Regisseur, Hans Zimmer in Hochform. Da hat einfach alles gepaßt.

    Ich überflog den Brief, setzte mich gleich an den Schreibtisch und begann eine Antwort aufzusetzen. Als der Bote, der mir das Schriftstück überreicht hatte sich zum Gehen wandte, hieß ich ihn noch zu bleiben. Er müsse meine Antwort der Person die ihn beauftragte überbringen.
    Ich schrieb:



    Salve,


    Schlag zu. Und erwähne fortan nicht mehr deinen vollen Namen in deinen Briefen.


    P.T.L.



    Nachdem ich den Brief beendet hatte, gab ich ihn dem Boten und mahnte ihn sich zu beeilen.

    Infos? Hm, der Quelltext von der Mitgliederseite sollte reichen, mehr benutze ich auch nicht...


    Die Fehlerliste ist in diesem Forum sowieso lange, von einer W3C Kompatibilität sind wir weit entfernt (und dann noch meine *hust* faulheitsbedingten Auslegungen davon wo z.b. style Definitionen hingehören und wo nicht...). Die Frage ist nur welcher Fehler dem IE nicht schmeckt ;)

    Zitat

    Original von Gaius Scribonius Curio
    Nun, so klar war das in der Diskussion bisher nicht. So war auch schon die Rede davon, dass der Magistrati von den Duumviren ernannt würden. Aber somit ist klar, dass sie auch gewählt würden.


    Stimmt, der Vorschlag war mir aber nicht mehr präsent.


    Zitat

    Ein weiterer Vorteil wäre, dass wir wohl nie eine höhere Wählerbeteiligung hätten, als in diesen Zeiten, da gleichzeitig CH-Wahlen sind.


    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz wie du zu diesem Schluß kommst (ich erkenne in den Webstatistiken zu CH-Wahlzeiten keinen Anstieg der User pro Tag, nur einen Anstieg der Zugriffe, was sich aber durch das häufige Neuladen der Abstimmungen erklärt. Die Anzahl der User pro Tag bleibt aber über einen Monat hinweg sehr konstant)


    Zitat

    Aber das mit dem Baromter zwischen den CH-Wahlen gefällt mir hingegen wieder sehr gut. Man könnte sich innerhalb der Provinzen sogar absprechen, so dass die Provinzwahlen nicht gleichzeitig stattfinden, sondern z.B. je alle 2 Wochen.


    Denkbar, das könnte z.b. auch eine Aufgabe der Comites sein (sprich: der Comes wird ähnlich dem Consul Wahlleiter für seinen Zustädnigkeitsbereich)



    Zitat

    Sofern die Leute, die umgesiedelt werden sollen, einverstanden sind. Warum nicht.


    Keine Zwangsumsiedelung. Einfach nur den Leuten erklären was Sache ist. Diejenigen die sich dafür begeistern können, werden umziehen.



    Zitat

    Doch wie verhält sich mit diesen "beiden Vertretern"? Laut der LEX DIDIA ET AURELIA PROCONSULARIA ist ja klar festgehalten, dass die Curien-Mitglieder bestimmt werden. Aber man könnte ja trotzdem Wahlen abhalten und Lucidus ernennt sie dann.


    Nun, ich würde vorschlagen, die Lex Proconsularia wird so umgeschrieben, daß sie sich mit unseren Vorstellungen deckt. Diese abgeänderte Version wird dem Senat vorgelegt. In der Zwischenzeit (bzw. der Übergangszeit) setze ich das nach deinem Vorschlag um.

    Zitat

    Original von Malachias
    Magistratus und Duumvir werden von der Bevölkerung der jeweiligen Stadt gewählt. Dabei kann aber nur Duumvir werden, wer zuvor bereits Magistatus war. Nur Bewohner der Stadt (also z.B. Tarraco) können sich zur Wahl stellen.


    Das ist klar, ich erinnere aber nochmals daran: es gibt pro Stadt 2 Duumviri und mehrere Magistri.



    Zitat

    Stufe Region:
    Da können wir es analog halten wie auf Stufe Stadt. Ausser, dass es da viel mehr Ämter gibt. Auch hier gilt wieder: man kann zu einem Amt erst gewählt werden, wenn man das darunterliegende bereits führte.


    Das gefällt mir nicht so gut, die Regioverwaltung möchte ich weiterhin in meinen Händen sehen, zumindest so lange, bis eine Wahl aufgrund hoher Einwohnerzahl sinnvoll wird. Ab einer bestimmten Größe der Provinzen wäre ich damit einverstanden.



    Zitat

    Idealerweise finden diese Wahlen gleichzeitig zu den Cursus Honorum Wahlen ab. So könnte man einige Analogien sehen.


    Für mich stellt sich das so dar:
    - Vorteil: Man hat nicht konstant die ganze Zeit über Wahlen.
    - Nachteil: Alle Wahlen zugleich bedeutet einen hohen administrativen Aufwand für die meisten Beteiligten. Die Gefahr, daß Dinge vergessen werden steigt.
    - Nachteil: Eine konzentrierte Wahlzeit. In den 3 Wochen vor den Wahlen wird es sich nur mehr um die drehen, politikverdrossenen RPGler könnte es da die Laune sehr vermiesen.


    Zu den Analogien: Da finde ich es sogar interessanter, wenn die Wahlen versetzt sind. Die Provinzwahlen könnten quasi als Barometer für die nächsten CH Wahlen gelten.



    Zitat

    Weiter könnte man in die Aufgaben der Ämter auch gleich in die Lex Provincialis aufnehmen zur besseren Übersicht und uns auch noch mehr die Definitionen überlegen.


    Könnte man, ich würde aber Abstand von einem zweiten Codex Universalis bzw. einem Gesetz ähnlichen Ausmaßes nehmen. Wenn, dann kurz und knapp.



    Zitat

    Ich denke zu den nächsten Wahlen könnten wir dann gleich die Ämter von Tarraco besetzen und wählen lassen. Bei anderen Städten hat es wohl noch keinen Sinn und auch in der Region noch nicht. Das können wir dann langsam aufbauen.


    Hm, ich würde in allen Städten wählen lassen, so teilen wir die vorhandenen Leute auf die Städte auf (weil es attraktiver wird in einer anderen Stadt zu leben) und haben für die Zukunft dort schon vernünftige, weil erfahrene Kräfte.



    Zitat

    Doch bei den Wahlen sehe ich noch immer ein Problem. Wie verhindern wir, dass Neben-ID's auch abstimmen?


    Zerbrecht euch darüber mal nicht den Kopf, es gibt z.Z. Wichtigeres.




    Ich erbitte eine Diskussion um die Wahl der Curiemitglieder. Das ist der essentielle Teil welchen das Consilium Principes vorschlägt.
    Der Vorschlag lautet folgendermaßen: Comites werden aufgenommen, zusätzlich zwei Vertreter pro Stadt. Daß diese 2 Vertreter nicht zwingend die gewählten Duumviri sein müssen, öffnet auch den Militärs und Priestern den Weg in die Curie.

    --> Vorgeschichte



    Endlich frei von administrativen Aufgaben fand ich Zeit um über Marcellus und seine Geschichte nachzudenken. Ich glaubte ihm, obwohl mir einige Details seltsam erschienen. Da er aber mein Vertrauen hatte, sah ich darüber hinweg und war gewillt ihn bei seinem Auftrag nicht im Wege zu stehen. Er würde die Lage schon in den Griff bekommen…


    Ein Bote der in mein Officium gestürmt kam riss mich aus meinen Überlegungen.


    “Was fällt dir ein mich zu stören?“ fuhr ich ihn an, erbost über das offensichtliche Ende des ruhigen Momentes.
    “Herr… Uttarae“ brachte er keuchend hervor.
    “Was ist mit Uttarae? Sprich endlich und stiehl mir nicht meine Zeit“
    “Ein Aufstand.. die ganze Stadt ist in Aufruhr“
    “WAS? Was ist geschehen?“
    “Die Steuereintreiber wurden angegriffen … getötet. Einer konnte entkommen, er berichtete mir von der Vorfällen, daraufhin eilte ich auf den schnellsten Wege zu Dir.“
    O nein, das hatte mir gerade noch gefehlt.. “Wo ist der Mann jetzt?“
    “Er befindet sich auf dem Weg hierher, er dürfte in Kürze ankommen… Er ist etwas mitgenommen..“


    Wortlos stand ich auf und verließ den Boten nicht weiter beachtend das Zimmer. Ich lenkte meine Schritte in die Eingangshalle, in welcher die Wachen sich um einen Mann scharten. Er sah mitgenommen aus, hatte wohl die letzten Tage auf den Rücken eines Pferdes verbracht.


    “Ist das der Mann der von Uttarae zu berichten weiß?“


    Einer der zum Wachdienst abkommandierten Legionäre nickte und wies seine Kameraden an Platz zu machen. Als der Gefolgsmann des Steuereintreibers Celsus meiner Anwesenheit gewahr wurde, fiel er auf die Knie und begann mit zitternder Stimme zu erzählen. Seine Stimme verkam zu einem Wimmern als er vom Lynchmord an Dossenius Celsus berichtete. Er brachte noch hervor, daß dessen Leichnam unter dem Gejohle der aufständischen Bauern an ein Pferd gebunden durch die Stadt getrieben wurde, des weiteren daß das Finanzamt gestürmt wurde, die Karteien vernichtet und die hiesigen Truppen die die Ordnung wiederherstellen wollten, geschlagen sind.


    Ich hieß den Mann endlich aufzustehen und befahl einigen sich neugierig nähernden Sklaven ihn zu versorgen.


    “Ich brauche einen Boten. Schnell.“
    Meridius musste informiert werden.

    Hm, keine Reaktion?


    Eine weitere Anmerkung: Sinnvoll wäre es, wenn die Lex Proconsularia nur ergänzt wird, nicht aber geändert (bzw. die markantesten Dinge als Ergänzungen). Diese Ergänzungen könnten wir nämlich als Decret für die Provinz Hispania dann erlassen und während der Senat noch darüber diskutiert sie hier praktizieren. Womit wir dann bald schon eine anständige Verwaltung aufweisen könnten.

    Wieder zurück in der Regia empfing ich als erstes einen Brief, gesiegelt mit dem Zeichen des Cultus Deorum. Ich überflog die wenigen Zeilen und rief einen Boten zu mir.


    "Richte Scribonia Hestia aus, daß ihr die Erlaubnis gewährt wird, die Hälfte aller anfallenden Kosten übernimmt der Cultus Deorum.
    Und nun beeil dich, sie soll die Nachricht so schnell als möglich erhalten."