Zitat
Original von Malachias
Magistratus und Duumvir werden von der Bevölkerung der jeweiligen Stadt gewählt. Dabei kann aber nur Duumvir werden, wer zuvor bereits Magistatus war. Nur Bewohner der Stadt (also z.B. Tarraco) können sich zur Wahl stellen.
Das ist klar, ich erinnere aber nochmals daran: es gibt pro Stadt 2 Duumviri und mehrere Magistri.
Zitat
Stufe Region:
Da können wir es analog halten wie auf Stufe Stadt. Ausser, dass es da viel mehr Ämter gibt. Auch hier gilt wieder: man kann zu einem Amt erst gewählt werden, wenn man das darunterliegende bereits führte.
Das gefällt mir nicht so gut, die Regioverwaltung möchte ich weiterhin in meinen Händen sehen, zumindest so lange, bis eine Wahl aufgrund hoher Einwohnerzahl sinnvoll wird. Ab einer bestimmten Größe der Provinzen wäre ich damit einverstanden.
Zitat
Idealerweise finden diese Wahlen gleichzeitig zu den Cursus Honorum Wahlen ab. So könnte man einige Analogien sehen.
Für mich stellt sich das so dar:
- Vorteil: Man hat nicht konstant die ganze Zeit über Wahlen.
- Nachteil: Alle Wahlen zugleich bedeutet einen hohen administrativen Aufwand für die meisten Beteiligten. Die Gefahr, daß Dinge vergessen werden steigt.
- Nachteil: Eine konzentrierte Wahlzeit. In den 3 Wochen vor den Wahlen wird es sich nur mehr um die drehen, politikverdrossenen RPGler könnte es da die Laune sehr vermiesen.
Zu den Analogien: Da finde ich es sogar interessanter, wenn die Wahlen versetzt sind. Die Provinzwahlen könnten quasi als Barometer für die nächsten CH Wahlen gelten.
Zitat
Weiter könnte man in die Aufgaben der Ämter auch gleich in die Lex Provincialis aufnehmen zur besseren Übersicht und uns auch noch mehr die Definitionen überlegen.
Könnte man, ich würde aber Abstand von einem zweiten Codex Universalis bzw. einem Gesetz ähnlichen Ausmaßes nehmen. Wenn, dann kurz und knapp.
Zitat
Ich denke zu den nächsten Wahlen könnten wir dann gleich die Ämter von Tarraco besetzen und wählen lassen. Bei anderen Städten hat es wohl noch keinen Sinn und auch in der Region noch nicht. Das können wir dann langsam aufbauen.
Hm, ich würde in allen Städten wählen lassen, so teilen wir die vorhandenen Leute auf die Städte auf (weil es attraktiver wird in einer anderen Stadt zu leben) und haben für die Zukunft dort schon vernünftige, weil erfahrene Kräfte.
Zitat
Doch bei den Wahlen sehe ich noch immer ein Problem. Wie verhindern wir, dass Neben-ID's auch abstimmen?
Zerbrecht euch darüber mal nicht den Kopf, es gibt z.Z. Wichtigeres.
Ich erbitte eine Diskussion um die Wahl der Curiemitglieder. Das ist der essentielle Teil welchen das Consilium Principes vorschlägt.
Der Vorschlag lautet folgendermaßen: Comites werden aufgenommen, zusätzlich zwei Vertreter pro Stadt. Daß diese 2 Vertreter nicht zwingend die gewählten Duumviri sein müssen, öffnet auch den Militärs und Priestern den Weg in die Curie.