Das wird interessanterweise sogar in der wikipedia erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/Hit
-> "Informationstechnik: eine einzelne Webserver-Anfrage."
Beiträge von Publius Decimus Lucidus
-
-
Zitat
Original von Marcus Flavius Aristides
Berufssoldat
Ja, schon, aber...ZitatOriginal von Quintus Caecilius Metellus
Berufsoffizier
...er hat nichts von einem Berufssoldaten gesagt. "Berufsoffizier" ist IMO ok, da der ritterliche Cursus Honorum nichts anderes als eine Offizierslaufbahn ist./edit: Das soll btw. keine Erbsenzählerei sein, ich hatte nur das Gefühl, hier liegt ein Missverständnis vor.
-
Zitat
Original von Iulia Helena
Meine Leitung ist zwar immernoch furchtbaraber ich denke, ich habe jetzt langsam raus, wann man sie zum spielen nutzen kann und wann nicht.
Wenn du ganz hart bist, kannst du ja auch Opera im Textbrowser-Emulationsmodus verwenden. Extrem schnell, aber mit einigen Abstrichen in der B-Note (der Optik)
-
Zitat
Original von Loki
Loki könnte sich auch vorstellen da mal was für zu schreiben, nur: simon kann er noch nicht wirklich gut schreiben.
Die Acta Redaktion, bzw. deren Forum und der Redaktionsteil der Acta selbst sind SimOff. D.h. du könntest dort mit der ID Loki freigeschalten werden, SimOn gesehen aber als z.b. Atius Rufus schreiben, das dürfte im Grunde völlig egal sein. -
Zitat
Original von Patrizia
Salve!
Ich hab mal ne frage!
Wenn man sich hier anmeldet, ist man dann für immer angemeldet, oder kann man seinen eigenen Benutzernamen auch irgendwie löschen??
Wäre schön wenn einer mir das sagen könnte
Ave
Damit hier auch ein Statement der SL steht: Angelegte und ins Spiel aufgenommene IDs werden nicht gelöscht, sie können aber auf Wunsch von jeglichen persönlichen Bezügen befreit werden (damit sind die Profilangaben und vor allem die Mail-Adresse gemeint). -
Zitat
Original von Claudia Epicharis
Männer!
Er hat in seiner Überlegung natürlich sehr elegant den Weltmännertag aussen vor gelassen.Den Frauentag finde ich btw. einigermassen sinnvoll, da ihm eine mir nachvollziehbare Motivation zugrunde liegt. Valentinstag, Muttertag und Vatertag finde ich schon wesentlich überflüssiger.
Das soll jetzt kein Aufruf zum Flamen sein, ist nur eine einmalige Meinungsäusserung, die von mir nicht weiter thematisiert wird -
Zitat
Original von Quintus Germanicus Sedulus
Und morgen ist Tag der Klauses und übermorgen der Gustavs... So was von unnütz...
Nicht ganz:morgen: Johannes v.G., Gerhard, Eddo
übermorgen: Franziska, Bruno, Gregor, Dominikus -
Zitat
Original von Daphnus
Nun,ich bin relativ neu in diesem RPG,nachdem was ich hier gelesen habe,würde ich aber durchaus dafür plädierern,ehe man die Rolle eines Patiziers oder gar einer Patrizierin übernimmt,sollte man erst die Rolle eines 'Servus' oder 'Serva' durchlaufen sein,getreu des Aufsatzthemas für das 'Kleine Latinum'-'Per aspera ad astra'.
Das finde ich erfahrungsgemäß gar nicht gut. Sklaven haben nämlich einen massiven Nachteil: sie gehören jemandem. Im Rollenspiel wirkt sich das meist so aus, daß ein Spieler von einem anderen abhängig wird. Nicht selten kommt es vor, daß Sklaven-IDs auf die Reaktion der ID eines erfahreneren Spieler warten müssen, der das Ganze etwas langsamer angehen lässt usw.
Neue Spieler sind üblicherweise motiviert und wollen so viel spielen wie möglich, das ist mMn mit Sklaven-IDs nicht garantiert. Der beste und einfachste Einstieg ist imo immer noch der als einfacher Bürger innerhalb einer aktiven Gens.ZitatNB: Das RPG spielt explizit Anfang des 2. Jahrhunderts p.Chr....die Rolle des Patriziertum war doch im Gegensatz z.B. zur Umbruchphase Republik-Kaiserzeit mehr oder weniger marginal..
Das ist auch so im Spiel. Der Ordo ist weitaus wichtiger als der Stand. -
Dich hatte die Lectio erfasst, jetzt kannst du wieder schreiben.
-
Zitat
Original von Medicus Germanicus Avarus
Das einzigste Problem das sich dabei stellt (...und das ist auch bei meiner Signaturaustauschweise mit Sklaven NPC der Fall...) das man eben nicht mal schnell einen Untergebenen nach Germanien zum Beispiel schicken kann. Zwar wird man jetzt meinen, dafür gibt es ja die Post. Doch kann ein lebender Brief auch gute Zusatzinformationen abliefern.
In so einem Fall gibt es 2 Möglichkeiten:
1.) Ein paar nette Zeilen und vorgeschriebene Texte an den zuständigen Narrator schicken.
2.) Dem Empfänger des Briefes die vorgeschriebene Texte schicken, so daß er sie in seine Beiträge einbinden kann. -
Zitat
Original von Maximus Decimus Meridius
Stimmt. Sedulus hat keinen Triumph gekriegt, aber ich glaub, das hatte einen anderen SIM-On Grund. Bitte nicht verwechseln. Dennoch hast Du Prinzipiell recht. Es gab Leute die haben sich den Arsch aufgerissen und nichts bekommen, andere hatten eben gute Connections, machten so gut wie nix und kamen gut weg.
Sicher, die "guten Connections" gab und gibt es auch, aber der Großteil der gestrichenen Diplomae betrifft diejenigen, die durch die automatische Ehrung nach einem CH Amt erlangt wurden.Hier wurde irgendwann die Frage gestellt, wofür man die Diplomae denn bekommt. Früher war es tatsächlich so, daß man sie auch fürs Nixtun bekommen hat. Der entsprechende Gesetzestext lautete:
Zitat§ 48 Ornamenta
(1) Um die Verleihung von Auszeichnungen für Ämter zu vereinfachen ist jedes Amt, ob wählbar oder zur Ernennung in folgendes Raster eingeteilt, diese kann in Sonderfällen auch nach Erfüllung der Aufgabe erfolgen:
1. Ornamenta Censoria = 6 Diplomae
2. Ornamenta Consularia = 5 Diplomae
3. Ornamenta Praetoria = 4 Diplomae
4. Ornamenta Aedilicia = 3 Diplomae
5. Ornamenta Quaestoria = 2 Diplomae
(2) Die Ornamenta sind die Insignien eines Amtes oder Amtsranges, zum Beispiel die des Praetors. Man muss das besagte namensgebende Amt nicht faktisch innehaben um die entsprechenden Ornamenta tragen zu dürfen. Es entspricht nur dem Arbeitsaufwand und somit den Auszeichnungen dafür und dem Ansehen des Postens.
(3) Einteilung des Cursus Honorum:
1. Censor: Ornamenta Censoria
2. Consul: Ornamenta Consularia
3. Praetor: Ornamenta Praetoria
4. Aedilis: Ornamenta Aedilicia
5. Tribunus Plebis: Ornamenta Aedilicia
6. Quaestor: Ornamenta Quaestoria
Weitere:
7. Princeps Senatus: Ornamenta Consularia
(4) Fixe Auszeichnungen werden immer zum Ende der gesetzlichen Wahlperiode verliehen.
(5) Beim Amte des Legatus Augusti legt alleinig der Imperator Caesar Augustus fest ob und in welcher Form Ornamenta vergeben werden. Dies kann bei Ernennung, aber auch erst nach Beendigung des Auftrages erfolgen.
(6) Außerhalb dieser Fixeinteilung kann der Imperator Caesar Augustus jederzeit für besondere Leistungen weitere Auszeichnungen verleihen. Er kann die fixen Auszeichnungen auch erweitern oder kürzen.
Durchlief man nun den CH und wurde anschließend mehrmals zum Princeps Senatus gewählt (früher wurde der bei uns gewählt, das hat sich auch geändert), dann hatte man ziemlich flott extrem viele Auszeichnungen. Die ID Lucidus hatte etwas über 20. IDs, die sehr früh LAPP wurden, ohne vorher politisch aktiv gewesen zu sein, waren natürlich völlig abgeschottet von diesem System.Ehrlich gesagt hätte ich mir so einen Wirbel nicht erwartet. Ich hatte immer das Gefühl, durch die inflationäre Vergabe der Diplomae hätten sie stark an Ansehen verloren. Das Ziel eines Senators kann es doch nicht sein, zig Diplome zu erhaschen um sie daheim verstauben zu lassen. Das Ziel muß doch eine Statue auf einem Forum sein. Oder wenigstens eine Inschrift... Zumindest empfinde ich das so.
-
Hier steht einiges zum Thema Aufgaben und Vertretung: http://www.imperiumromanum.net/cms.php?a=119#txt630
Und wenns ums Forum geht: http://www.imperiumromanum.net/forum/team.phpDas Beste ist aber stets: SL-ID anschreiben. Dauert zwar manchmal etwas länger, kommt aber garantiert am richtigen Ort an
-
Meinereiner hat derzeit keinen eigenen Internetanschluß, daher werde ich nur sehr sporadisch hier aufkreuzen.
Bitte schickt mir keine PNs mit zu erledigenden administrativen Angelegenheiten bis ich mich wieder zurückmelde!
-
Ein Link: Ersuch um das Bürgerrecht
Du warst die erste, die auf mein erstes Post hier reagiertDen alten Avatar hab ich nicht bei der Hand, den kann ich frühestens in einigen Tagen wieder ausgraben...
-
Das hast du jetzt aber nur für die Suchfaulen angehängt, oder?
-
Bastelt Vitamalacus etwa an einem neuen Logo für die Gens Tiberia?
Wenn ja: Der Luchs auf diesem Foto ist doch viel zu niedlich...
-
Zitat
Original von Decima Valeria
Wer mit dem IE 7 Probleme hat, soll den IE-basierten Maxthon nehmen. Der sieht genauso aus, ist aber sicherer und hat die IE 7 Macken nicht.
Funktioniert das Ding auch mit IE7?
Wenn nicht: Vergiss es... Der IE6 hat dermaßen gewaltige Macken, daß er bei einigen moderneren Webseiten, die nicht auf PNG's mit Alpha Kanal verzichten wollen, deinen Rechner ganz schön strapaziert. Und urplötzlich fühlt man sich dann wieder in 56k Zeiten zurückkatapultiert... -
Zitat
Original von Flavia Minervina
na jetzt sag lei, dass der urvater meines gens der einzige tiroler da is. woher genau?
Pff. Dein Gedächtnis ist wirklich miserabel.(ok, meine ID hat auch einen Wechsel des nomen gentile hinter sich, aber "Lucidus" finde ich auffällig genug
)
-
Zitat
ede Stadt hat grundsätzlich zwei Duumvirii, was wohl auch gesetzlich so ist (Da gehe ich mal von aus)
Ne, gesetzlich ist nichts festgelegt. Also, nicht in den Gesetzen die SimOn im IR gelten. Matinius Metellus hat mal einen wiki Artikel zum Thema verfasst: http://www.imperiumromanum.net/wiki/index.php/Duumvir -
He, dieses System wurde seinerzeit mehr oder weniger SimOn diskutiert. Das kann man nachlesen!
Ab hier ist es interessant: Änderung COD UNIV - Gültigkeit von Wahlen