Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Zum Wetten ist es nie zu spät, es warten ja noch 2 Rennen ;)


    Ich freue mich besonders, daß beide Gespanne der Prasina die Qualifikation geschafft haben und so ihrer Factio viel Freude bereitet haben.
    Hoffentlich ergeht es meinem favorisiertem Lenker, Marsyas, ähnlich gut.


    Leider hat es erneut einen Fahrer der Factio Gilvus hart getroffen, genau genommen eigentlich beide. Ich wünsche ihrem verbliebenem, in diesen Rennen debütierenden Gespann alles Beste.

    Am Start:
    Dareios für Veneta
    Diokles für Veneta
    Quintus Arius der Jüngere für Gilvus
    Helios für Gilvus
    Lupus für Prasina
    Plinius für Prasina
    Magister Rotarum für Russata



    Und sie schießen fast alle wie Götter los!




    Als erstes zieht Plinius an allen vorbei aber Magister Rotarum der neben Diokles fährt und nahe an diesen ran fährt, ist gleich hinter ihm. Helios und Lupus schlagen wild mit Ihren Peitschen und sind Dareios dicht hinterher. Quintus, einer der letzen im Moment, hatte leichte Startprobleme, seine Pferde wollten nicht, wie er wollte und das kostete ihn eine Menge Zeit. Aber seine Pferde sind wild und geben alles. Nun die erste Kurve, Plinius erreicht sie als erster, zügelt die Pferde in die Seite, aber dann schlägt er mit voller Wucht gegen die Mauer und kommt zum Stillstand. Die Zuschauer schrecken kurz auf, aber Plinius schlägt erneut an und seine Pferde galoppieren wieder weiter, inzwischen wurde er aber von Quintus überholt, der seine Pferde richtig anspornt und sogleich das Rennen führt. Gleich dahinter schießt Dareios nach, der sich durch die Lücke zwischen Magister Rotarum und Lupus zieht.


    Aber was nun!? Helios hat leichte Probleme auf der Strecke, seine Pferde springen wild auf…


    Man sieht wie er mit den Zügeln auf und ab schlägt und die Pferde rissen sich zusammen und laufen weiter, dies zieht ihn leider auf den letzten Platz. Nun die nächste Kurve, Lupus der alle anderen überholt, kommt als erstes an und mustert sie sauber und zieht auch schon gleich auf der anderen Seite davon. Nun Dareios und Magister Rotarum beide nähern sich der Kurve und Dareios schlägt vor Magister Rotarum die Kurve ein, er brettert zwar gegen die Mauer, blieb aber hart und gibt mit einen Peitschenschlag den Pferden wieder dampf. Und Magister Rotarum und Qunitus ziehen gleich hinter ihm her.


    Diokles, als einziger nicht in unmittelbarer Bedrängnis zieht sauber um die Kurve.
    Gleich danach sieht man Helios und Plinius, beide kämpfen und nähren sich der Kurve, doch plötzlich,… kaum zu glauben… bricht ein Pferd von Helios Wagen aus in Richtung Mauer und trifft es mit dem Wagen, der Wagen schleudert heftig zur Seite der Zuschauer, die aufschrecken und aufgewühlt schreien.


    Der Wagen von Helios dreht sich in die Gegenrichtung und kommt zum Stillstand. Plinius, der das halb mit bekommen hat, erschrak und schaut Helios nach, zieht aber weiter um die Kurve.
    Großes Gemurmel in den Zuschauerreihen, alle total erschrocken, es machen sich gerade Sklaven bereit, die ihn da raus holen wollen, doch was geschieht ….
    Helios , der verdusselt im Wagen sitz, kommt wieder zu sich und stand auf!
    Ein großes Gerufe ertönt, die Zuschauer schreien seinen Namen, Helios, und er nimmt seine Zügel und schlägt auf, das gibt dann ein großes mächtiges erfreuliches Gerufe in den Zuscherreihen. Helios Wagen bewegt sich, seine drei Pferde ziehen ihn in die Rennrichtung und galoppieren wieder los mit einem großen Applaus des Publikums. Die anderen Wagen sind schon fast hinter ihm von der vergangenen Runde, doch Helios schlägt und schlägt mit seiner Peitsche und seinen Zügeln.
    Nun sieht man Diokles und Lupus neben einander, die Wagen knallen zusammen, halten dies aber Stand. Erstaunlicher Weise zieht Helios an Magister Rotarum, Diokles und Quintus vorbei!



    Überall hört man ein großes Gemurmel, denn das hätte niemand Gedacht, dennoch zieht Helios mit seinen drei Pferden weiter und holt sogar Plinius und Dareios ein.
    Er schlägt und schlägt was das Zeug hält und seine Pferde sprinten immer schneller, kaum zu glauben. Jeder denkt, dass er Lupus noch einholen wird und gewinnen würde, wobei es niemanden so ganz passt. Aber dann passiert es auch schon, man sieht wie eines seiner Räder zu schlenkern anfing, ihn zur Seite zieht und an Geschwindigkeit verliert.
    Nun ziehen alle anderen Wagen an ihm vorbei und er zieht wieder langsam hinterher mit einen kaputtem Rad. Aber weiter vorne, ist der Bär los, alle wollen gewinnen und holen noch mal alles aus ihren Pferden heraus.
    Und da war auch schon das Ziel, Lupus und Dareios sind die ersten die sich dem Ziel nähern und knallen immer wieder zusammen, doch dann,...
    …bricht Dareios rechtes Rad. Lupus durchzieht als Erster das Ziel, Dareios schleudert rechts mit seinen Wagen und seinen verschwitzten Pferden als Zweiter durchs Ziel.


    Nun erkennt man Plinius und Magister Rotarum wie sie mit ihren Zügeln wurschteln und ziehen beide durchs Ziel. Überall sieht und erhört man ratlose Zuschauer. Denn wer war eher von den beiden!? Aber ein Plebier der dazu zuständig ist und dies genauer sah, gab bekannt das Plinius eher war.


    Gerade ist Diokles durchs Ziel gefahren, als fünfter.
    Wenig später Quintus Arius, als sechster.
    Im ganzen Publikum war ein Gemurmel und verlassen teils schon die Sitze, aber dann hört man noch einen Wagen,…
    …es ist Helios der tapfer ins Ziel kommt, er durchfährt jenes, unter großem großen Applaus des Publikums, als siebter und letzter Wagen.


    Lupus steht somit als Sieger dieses ersten Laufes fest.




    Für das finale Rennen haben sich qualifiziert:


    Lupus für Prasina
    Dareios für Veneta
    Plinius für Prasina
    Magister Rotarum für Russata



    Sim-Off:

    Bericht nicht wie gewohnt von mir sondern von Tiberius Callidus :)

    Im ersten Rennen der Ludi Apollinaris starten:


    Dareios für Veneta
    Diokles für Veneta
    Quintus Arius der Jüngere für Gilvus
    Helios für Gilvus
    Lupus für Prasina
    Plinius für Prasina
    Magister Rotarum für Russata




    Im zweiten:


    Marsyas für Prasina
    Brinno für Niger
    Phillipus Thrax für Niger
    Rothar, der rothaarige Germane für Veneta
    Kyrios agoon für den König von Tylus
    Dominator spectatorum für Russata
    Vir fortis Orci für Russata
    Patroklos für Gilvus


    Die jeweils ersten 4 gelangen ins finale Rennen, dort wird der Sieger ermittelt.

    Unter großem Pomp und Aufwand wird endlich die Statue, die den Platz in der spina einnehmen soll, in den Circus gebracht. Eine lange Reise lag hinter dem Kunstwerk, doch nun ist es angekommen und soll an den ihm zugedachten Platz aufgestellt werden.
    Nun wird klar, daß die Factio Prasina hinter den Ausbesserungsarbeiten und der neuen Statue steckt. Messalina Oryxa, die Cousine des Pater Factionis, scheute wohl keine Mühen um ihrer Factio einen großen Dienst zu erweisen.


    Hier nun die neue Statue:


    Bürger Roms,


    wieder einmal stehe ich vor euch auf dieser Bühne um eine Kandidatur bekanntzugeben. Das Amt des Praetor ist es, welches ich diesmal anstrebe.
    Ich will (wieder einmal) euch nicht mit großen Worten langweilen, urteilt lieber selbst, angesicht der von mir bereits getanen Arbeit.
    Zu meiner Schande muß ich zwar gestehen, daß kein Zwischenbericht meiner Tätigkeit als Aedil vorliegt, das rührt aber hauptsächlich von der Tatsache, daß ich angesichts des expandierenden Marktes schlicht keine Zeit dazu fand.
    Dennoch werden all jene, die in den letzten 2 Monaten einen Betrieb eröffneten, wissen, daß ich keinesfalls untätig war.


    Volkstribun Cicero Octavius Anton hat ja schon freundlicherweise in seiner Wahlrede die Funktion des Praetors erläutert. Da ich keine Absicht habe, bereits Gesagtes zu wiederholen, überlasse ich nun die Rostra wieder anderen die eure Gunst erlangen wollen.