Zitat
Spurius Purgitius Macer dixit:
1. Wer ist die Spielleitung?
Iulianus und Marcellus, wobei ich und Felix ihnen unterstützend zur Seite stehen. Es hatte sich so eingependelt, daß Marcellus die Ideen liefert, Felix programmiert, ich ein wenig administriere und Iulianus den Laden zusammenhält. Alle zusammen diskutieren über Änderungsvorschläge (meist technischer Natur), Ereignisse etc. im IR.
Es gab allerdings nie eine konkrete Aufgabenverteilung (naja, außer für Iulianus, er ist der Mann bei dem die Fäden zusammenlaufen). Das hat in letzter Zeit ganz offensichtlich überhaupt nicht funktioniert, daher beraten wir gerade über die Kompetenzenverteilung.
Zitat
2. Was ist der Grundgedanke von IR?
Das können andere besser beantworten. Zumal sich der Grundgedanke meines Erachtens nach mit der Zeit gewandelt hat, aber wie gesagt.. die Beantwortung überlasse ich jemand anderen. Iulianus z.b.
Zitat
3. Wie lauten die Spielregeln?
Das kann ich dir allerdings beantworten: Eine Art Handbuch / Regelsammlung wird seit geraumer Zeit zwar angestrebt, es hat aber nie mehr als nur zu Regelausschnitten gereicht. Nun sind wir dran, etwas Konkretes auf die Beine zu stellen und es sieht bisher sehr ordentlich aus. Ich bin eigentlich recht zuversichtlich, daß wir das Regelwerk recht bald fertigstellen.
Zitat
4. Wo liegt die Grauzone zwischen SimOff und SimOn?
Unter welchen Umständen darf SimOff-Macht simOn genutzt werden? Welche SimOn-Entscheidungen haben SimOff-Wirkung?
Ok, das ist die schwierigste Frage von allen. Das Ideal wäre natürlich, wenn keine Grauzone vorhanden wäre. Das ist aber unmöglich, man kann ja nicht Wissen vollständig ausblenden, irgendeine Beeinflussung auf SimOn wird es immer geben. Mit etwas Disziplin aber sollte das in Maßen bleiben können.
Gut, ich weiß, daß ist leeres Gewäsch, du spielst natürlich konkret auf die Admins an.
Da sehe ich es so: SimOff Wissen darf unter keinen Umständen SimOn verwendet werden, außer es spielt eine wichtige Rolle für das weitere Bestehen des IR. Das Problem der letzten Tage war die... ich sag mal... Kopflosigkeit der Spielleitung. Auf gut deutsch: die linke Hand wusste nicht was die rechte gerade macht bzw. gemacht hat. Das funktioniert so natürlich nicht, die Lösung dieses Problems ist aber durch meine Antwort auf Frage 1 schon erbracht.
Zitat
- ein SimOn-gewählter Quasestor überwacht die SimOff-Reiseregeln -> wer hat die Macht zu Bestrafungen auf welcher Grundlage?
Der Quaestor sicher nicht 
Er hat das (durch sein Amt gegebenes) Recht und die Pflicht den Regelbrecher zu verwarnen bzw. auf sein Fehlverhalten hinzuweisen. Bei einem weiteren Verstoß hat er dies der Spielleitung zu melden. "Der Spielleitung" bedeutete bisher Iulianus. Wie das in Zukunft laufen wird ist noch zu klären (siehe Frage 1).
Die Bestrafung erfolgt dann SimOff auf Grundlage der SimOff Reiseregeln. Klar definiert ist sie zugegebenermaßen nicht, denkbar ist imo ein Schreibverbot (technisch gelöst, also Read-Only setzen) in allen Provinzen für einen bestimmten Zeitraum (je nach Schwere der/des Vergehen/s)
Zitat
- ein SimOn-Gesetz soll die Zulassung von Tochter-IDs zu Factiones regeln -> der Begriff "Tochter-ID" existiert ebenso wie "Passwörter" und "Usergruppen" nur SimOff
Das ist mir jetzt neu... Worauf spielst du konkret an? Link?
Zitat
- ein SimOn-Gesetz soll so geändert werden, dass es den historischen Tatsachen widerspräche -> sind wir im Grundsatz "historisch korrekt", so dass das gar nicht erlaubt wäre? Oder würde dieser Grundsatz uns viel zu sehr einschränken?
- eine Person bekommt nach der Anmeldung als erstes den Status eines Colonus, möchte aber die Rolle eines ausländischen Würdenträgers spielen -> wer entscheidet, ob das erlaubt ist? Wie verpflichtend sind die SimOn-Rollen, die in der Signatur stehen?
Zwei interessante Fragen, die, wie du dir sicher denken kannst, bisher nie aufgetreten sind. Und da man nicht alles abdecken kann 
Aber dafür ist ja diese Diskussion hier. Ich bin besonders gespannt welche Reaktionen diese beiden Fragen hervorrufen werden.